Feuerwehrfest

Beiträge zum Thema Feuerwehrfest

1 3

Veranstaltungs Vorschau ...
150. Jahre Freiwillige Feuerwehr Tattendorf mit Frühschoppen und Festakt 10.10.2021

Frühschoppen und Festakt Sonntag 10.10.2021 ab 9:00 Uhr ABSCHNITTESFEUERWEHRTAG Baden-Land 9:00 Uhr Gottesdienst Festakt mit Fahrzeugsegnung HLF1-VF Ehrung verdienter Feuerwehrmitglieder Frühschoppen mit MV Teesdorf Mittagessen und Festbetrieb bis 16:00 Uhr Archiv: © Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
Maria Hirtenlehner, Stefanie Harrucksteiner, Maria Pfaffeneder, Elisabeth Grübler und Rosa Hinterholzer trachtig beim Feuerwehrfest in Ertl.
11

Krachlederne und Dirndl
Im Dirndlgwand sind die Ybbstaler "fesch beinand"

Am Dirndlgwandsonntag verrieten uns die Ybbstaler, was das Wichtigste an der Tracht ist. YBBSTAL. Dirndl und Lederhosen so weit das Auge reicht. Am niederösterreichischen Dirndlgwandsonntag führten auch die Ybbstaler ihre schönsten Trachten aus und zeigten dabei die Vielfalt von Lederhosen und Co. Das passt zum Dirndl "Ich steh' auf die Tracht. Weil man bei einem Dirndl nichts falsch machen kann", schmunzelt Renate Mair. "Man kann es etwa auch mit Turnschuhen kombinieren", findet die...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Kommandant der FF Gosau Fritz Posch mit Kollegen und zukünftigen Feuerwehrfrauen und -männern.  | Foto: KLAR! Inneres Salzkammergut

Freiwillige Feuerwehr Gosau lud zum Kinderfest

Im Zuge der Feierlichkeiten versuchte man die Kinder für das Ehrenamt zu begeistern, denn Blaulichtorganisationen sind aus dem Salzkammergut nicht mehr wegzudenken. GOSAU. KLAR! Inneres Salzkammergut beteiligte sich bei der Organisation und Finanzierung eines Feuerwehrfestes für die Kinder in Gosau. Den Kindern wurde praxisnah vor Augen geführt, wie Menschen mit Tragen abtransportiert und Feuer gelöscht werden, mit welchen Extras die Feuerwehrautos ausgestattet sind und wie sich eine Fahrt mit...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die FPÖ-Mandatare Robert Toder und Gerald Marangoni bedauern den Ausfall des Feuerwehrfestes und kritisieren die schlechte Kommunikation mit den Wehren. | Foto: privat

Bezirk Neunkirchen
"Corona-Verordnungen zum Nachteil unserer Feuerwehren"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. St. Egydens FPÖ-Gemeinderat Robert Toder ist an'gfressen: denn das Fest der Feuerwehr Neusiedl fiel aus: "Weil es scheinbar niemanden in Österreich möglich war, die genauen Corona Auflagen bekannt zu geben." Bereits im Vorjahr mussten viele Freiwillige Feuerwehren ihre geplanten Feste wegen Corona absagen. "Heuer haben wieder viele Feuerwehren den Versuch gestartet, Einnahmen aus diversen Festivitäten zu lukriieren. Auch die Freiwillige Feuerwehr Neusiedl plante wieder ihre...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das Feuerwehr am Hof fand bei bestem Wetter statt. | Foto: Markus Spitzauer
Aktion 20

Bei freiem Eintritt
Wiener Feuerwehrfest begeistert mit vielfältigem Programm

Von 10. bis 12. September lädt die Berufsfeuerwehr Wien wieder zu ihrem beliebten Fest im ersten Wiener Gemeindebezirk. WIEN/INNERE STADT. Ab Freitag, 10. September, veranstaltet die Wiener Berufsfeuerwehr ihr Fest Am Hof. Am Freitag fand bereits die offizielle Eröffnung durch Bürgermeister Michael Ludwig, Feuerwehrstadtrat Peter Hanke (beide SPÖ) und Branddirektor Gerald Hillinger statt, begleitet von der Polizeimusik Wien. Besucher haben die Gelegenheit, die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr...

  • Wien
  • Miriam Al Kafur
7

Garsten
Ein Tag zum Feiern für die Feuerwehr Saaß

100-jähriges Gründungsfest der FF Saaß mit Fahrzeugsegnung am Sonntag, 19. September 2021 GARSTEN. Die Freiwillige Feuerwehr Saaß lädt aus gegebenem Anlass, am Sonntag, den 19. September 2021 bei Familie Brandner in Pesendorf, Pesendorfstraße 31, sehr herzlich ein. Start ist um 10.00Uhr mit einer Feldmesse und Segnung des neuen Einsatzfahrzeuges. Mit dem anschließenden Frühschoppen wird für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Auf euren Besuch freut sich die FF-Saaß. Wir bitten, die zu diesem...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Von 10. bis 12. September verwandelt sich der Platz "Am Hof" wieder ein eine Schaubühne der Berufsfeuerwehr Wien. | Foto: Stadt Wien/Feuerwehr
3

10. bis 12. September
Wien lädt am Wochenende zum großen Feuerwehrfest

Von 10. bis 12. September lädt die Berufsfeuerwehr Wien wieder zu ihrem traditionellen Fest in den ersten Bezirk. Der Eintritt ist heuer nur nach vorheriger Registrierung möglich. Neben der Leistungsschau gibt es auch ein Kinderprogramm. WIEN/INNERE STADT. Ab Freitag, 10. September, findet drei Tage lang das traditionelle Feuerwehrfest Am Hof statt. Die offizielle Eröffnung erfolgt am Freitag um 17 Uhr durch Bürgermeister Michael Ludwig, Feuerwehrstadtrat Peter Hanke (beide SPÖ) und...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Barbara Schuster

KRFA-L wird in Dienst gestellt
Samstag, 18.09., Fahrzeugsegnung mit Dämmerschoppen

17:30 Uhr: Eintreffen der Feuerwehren 18:00 Uhr: Festzug vom Marktplatz zum Feuerwehrhaus, anschließend Segnung des neuen Fahrzeuges KRFA-L durch Abt Mag. Lukas Dikany Gemütlicher Ausklang mit Dämmerschoppen, umrahmt vom Musikverein Aigen-Schlägl Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Ab 21:00 ist die BAR geöffnet! Auf die Einhaltung der zum Zeitpunkt gültigen Covid-Verordnung wird hingewiesen. (3G wird kontrolliert) Der Reinerlös wird zum Ankauf von Feuerwehrausrüstung verwendet.

  • Rohrbach
  • FF Aigen im Mühlkreis
Das diesjährige Feuerwehrfest war gut besucht - viele Gäste sind der Einladung gefolgt.
14

Festliche Stimmung
Feuerwehrfest Steinbrunn

Am vergangenen Wochenende fand das allseits beliebte Feuerwehrfest in Steinbrunn statt. STEINBRUNN. Bereits am Samstagabend besuchten zahlreiche Gäste den Feuerwehrplatz, um die köstlichsten Speisen und edlen Tropfen genießen zu können. Mit der Band "Skylight" konnte man den ersten feierlichen Tag ganz gemütlich ausklingen lassen - Tanzbegeisterte freuten sich über die schwungvollen Klänge. Am Sonntag wurde das Spektakel bereits um 10 Uhr vormittags eröffnet. Der traditionelle Frühschoppen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Katharina Zach
1 14

FF Gainfarn feiert „Kathi" ...
Feuerwehrheuriger der FF Gainfarn anlässlich „111 Jahre Dampfspritze Gainfarn“ und neues RLFA 5.9.2021

Bei der Feldmesse wurde das neue RLFA 4500 Rüstlöschfahrzeug gesegnet und ein Frühschoppen abgehalten. Am Nachmittag gab es dann eine " alt und neu " Vorführung. Die 111 jährige Dampfspitze „Kathi“ – und das neueste – das Rüstlöschfahrzeug "  Eva " das im 18. Dezember 2020 geliefert wurde. Das neue Fahrzeug der FF Gainfarn vom Aufbauhersteller Magirus-Lohr – als erstes Fahrzeug am neuen Standort der Firma in Unterpremstätten. Mit dem neuen RLFA 4500 wird die Einsatzstärke der FF Gainfarn um...

  • Baden
  • Robert Rieger
Beim Feuerwehrfest gab's als Hauptgewinn ein Tablet. | Foto: Koch/FF Schönfeld

Festwochenende in Schönfeld
Feuerwehrfeste feiern wie sie fallen

SCHÖNFELD. Nach der Coronapause wurde in Schönfeld zwei Tage lang gefeiert. Die Feuerwehr lud zum Fest und startete am Freitag mit einem Heurigenabend. Am Sonntag begann man mit einer Feldmesse, und alle Feuerwehrmitglieder, die heuer ein Geburtstagsjubiläum feiern, wurden geehrt. Die Blaskapelle Marchfeld, unter der Leitung von Kapellmeister Andreas Schreiner, spielte zum zünftigen Frühschoppen auf. Den Hauptgewinn der Bausteinaktion, ein Tablet, gewann Gerald Terpa. Feuerwehrkommandant...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
3

Fest
Weinfest der Feuerwehr Schweinsegg-Zehetner

TERNBERG. Die Freiwillige Feuerwehr Schweinsegg/Zehetner lädt am Samstag 4. September zum Weinfest im Eventstadl Rieglergut! Einlass ist ab 17.00 Uhr unter Einhaltung der 3G-Regel. Angeboten werden kulinarische Jausenvarianten und beste Weine vom Weingut Müllner, Neusiedl im Burgenland und Weingut Nekrep, Gamlitz in der Südsteiermark.

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
53

Bildergalerie
Neues Feuerwehrhaus in Wasserdobl – ein Grund zum Feiern!

Nach langer coronabedingter Pause wurde im Bezirk Braunau endlich wieder ein Feuerwehrfest veranstaltet. Die FF Wasserdobl lud zum dreitägigen Festakt. ASPACH. Die Freiwillige Feuerwehr Wasserdobl lud am Wochenende zu einem dreitägigen Feuerwehrfest. Zum Feiern hatte man gleich zwei Gründe: Zum Einen das 70-jährige Bestehen der FF Wasserdobl und zum Anderen das neue Feuerwehrhaus, das gesegnet wurde. Am Freitag wurde das Festwochenende mit einer Party unter dem Motto „Wir sind Feuerfest“...

  • Braunau
  • Zaim Softic
GR Thomas Hardteck, BI Mario Hlavacek, GR Iris Hintringer, OBI Stefan Spielbichler, Vize Erich Santner und Schottwien-Chef Wolfgang Ruzicka.
1 39

Freiwillige Feuerwehr Gloggnitz-Aue
Ausgelassene Stimmung im Festzelt in Aue

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Schlauchziehen, Blaulichtparty, Frühshoppen. Die FF Gloggnitz-Aue verzichtete dieses Jahr nicht aufs Feiern. Tolle Stimmung herrschte auf alle Fälle beim Zeltfest in Aue von Beginn an. Auch wenn die Feuerwehrler ihr Fest in diesem Jahr kleiner gestalten mussten als man es normalerweise auf der Festwiese gewohnt ist. "Um das Fest rentabel zu halten, haben wir bei der Blaulichtparty auf Live-Musik verzichtet", erzählte August Dangl. Der Einladung der FF-Gloggnitz Aue und ihrem...

  • Neunkirchen
  • Eva R.
Mit bedauern mussten die Feuerwehren die bereits geplanten Feste absagen. | Foto: Feuerwehr Abschnitt Purkersdorf

Feuerwehren Abschnitt Purkersdorf
Es werden keine Feste gefeiert

Die Vorfreude der Bevölkerung auf die kommenden Feuerwehrfeste im Spätsommer der Freiwilligen Feuerwehren im Abschnitt Purkersdorf war groß und die laufenden Planungen waren bereits weit fortgeschritten. REGION (pa). Aufgrund der unklaren Lage welche Verordnungen zum Zeitpunkt der Veranstaltungen gelten, die ansteigenden Covid19 Fallzahlen und die dadurch schwere Planbarkeit für Organisatoren sowie die notwendige Einhaltung von bereits bekannten Verordnungen ist eine sehr große Herausforderung...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Foto: FF Gainfarn
3

FF Gainfarn:
111 Jahre Dampfspritze Gainfarn

GAINFARN. Da im vergangenen Jahr sowohl die große Jubiläumsfeier zum 150-jährigen Bestandsjubiläum als auch der 110. Geburtstag der Dampfspritze ausfallen mussten, wird die Freiwillige Feuerwehr Gainfarn am 5. September 2021 dies in Form eines Feuerwehrheurigen nachholen. Dabei wird der Schwerpunkt auf die Gegenüberstellung von Alt und Neu gelegt: Neben der Feier „111 Jahre Dampfspritze Gainfarn“ wird im Rahmen einer Feldmesse das neue Rüstlöschfahrzeug gesegnet. Danach beginnt der...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Die Feuerwehr Bichlach ehrte ihre langjährigen Mitglieder Georg Mühlberger (3. v. li.) und Josef Haunholter (4. v. li.). | Foto: Johanna Schweinester
77

Feuerwehr Bichlach
Erfolgreiche Fahrzeugweihe mit Festbetrieb

Feuerwehr Bichlach lud zum Feuerwehrfest; Landjugend/Jungbauernschaft Kössen führte Maibaumversteigerung durch. KÖSSEN (jos). Nach "coronabedingter" Pause im vergangenen Jahr konnte heuer die Feuerwehr Bichlach wieder zum Fest laden. Anlass dafür war die Anschaffung eines neuen Einsatzfahrzeuges, das am vergangenen Wochenende feierlich gesegnet werden konnte. Zahlreiche Ehrengäste, Vereine sowie Mitglieder des Bezirksfeuerwehrkommandos folgten der Einladung. Kommandant Sebastian Grandner führte...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Das Fest der Feuerwehr Purkersdorf ist abgesagt. | Foto: ff.purkersdorf.at

Feuerwehr Purkersdorf
Das Feuerwehrfest in Purkersdorf ist abgesagt

Aufgrund der schwer vorhersehbaren Covid-Lage, sieht sich die Freiwillige Feuerwehr Purkersdorf gezwungen, das diesjährige geplante Feuerwehrfest am 27. und 28.08.2021 abzusagen. PURKERSDORF. "Gerne hätten wir für unsere Bevölkerung wieder ein Feuerwehr Kulinarium veranstaltet umso auch einen Schritt in Richtung „Normalität“ zu setzen. Unsere oberste Pflicht als Feuerwehr ist aber die Aufrechterhaltung der Einsatzbereitschaft und die Abwehr von Gefahren. Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen können...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Viele Gäste aus der gesamten Umgebung besuchten das Hühnerfest.
55

FF Ramplach
Tolle Stimmung beim Hühnerfest

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mehr Gäste als erwartet kamen zum legendären Hühnerfest der FF Ramplach. Bereits gegen Mittag mussten zusätzliche Heurigenbänke aufgestellt werden.Trotz langer Warteschlangen bei den Essenshütten war die Stimmung sehr gut. FF-Kommandant Sebastian Pinkl und sein Team leisteten Top-Arbeit. Für musikalische Unterhaltung sorgten der Prigglitzer Musikverein und Mani & Co. Unter den unzähligen Gästen: Thomas Posch, Peter Stoll, Philipp Egger, Nina Spies, Lukas Wolf, Vize Martin...

  • Neunkirchen
  • Eva R.
Das Feuerwehrfest der FF Pressbaum ist abgesagt. | Foto: Franziska Pfeiffer

freiwillige Feuerwehr Pressbaum
Feuerwehrfest ist abgesagt

Trotz intensiver Bemühungen und Vorbereitungen ist es bedauerlicher Weise auch heuer nicht möglich, das traditionelle Feuerwehrfest des FF Pressbaum Anfang September durchzuführen. PRESSBAUM. Die derzeitige Entwicklung der Pandemie sowie die geltenden strengen COVID-Sicherheits-bestimmungen sind mit der Veranstaltung eines solch großen Zeltfestes unvereinbar und nicht zu verantworten. Nach reiflicher Überlegung und schweren Herzens muss die FF Pressbaum daher hiermit die Absage des...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Das Feuerwehrfest in Aue ist wieder ein Fixpunkt für Partyfreunde. | Foto: Bettina Wülfrath

Gloggnitz-Aue
Ab zur Blaulichtparty mit Chill-Area

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Freiwillige Feuerwehr Gloggnitz-Aue veranstaltet am 28. und 29. August  wieder ihr launiges Fest. Aufgrund der aktuellen Situation wird das heurige Feuerwehrfest direkt beim Feuerwehrhaus anstatt auf der Festwiese stattfinden. Es wird zwar ein Zelt aufgebaut, aber die Veranstaltung wird sich überwiegend unter freiem Himmel abspielen. Mit dieser und einer genauen Einlasskontrolle kann sichergestellt werden, dass einer Ausbreitung des Virus vorgebeugt wird. Beim...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: FW Wolfsgraben

Feuerwehr Wolfsgraben
Das Feuerwehrfest in Wolfsgraben ist abgesagt

Die derzeitige Situation ist für viele Veranstalter im heurigen Jahr eine sehr schwere, oftmals ist es unklar, ob ein Fest nach längerer Planungstätigkeit überhaupt stattfinden darf und vor allem, welche Auflagen zum Zeitpunkt der Veranstaltung gelten werden. WOLFSGRABEN. Das traditionelle Familienfest der Feuerwehr Wolfsgraben wäre für Mitte September geplant gewesen. Das Festkomitee der Feuerwehr Wolfsgraben hatte seit mehreren Wochen das Fest intensiv geplant und alle hofften bis zuletzt auf...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Kdt.-Stv. Markus Hartl, Kdt. Alexander Faust, Roland Huber, Werner Zwickelstorfer, Bgm. Franz Glock
26

Göttlesbrunn
Feierlaune trotz großer Hitze

Bei strahlendem Sonnenschein luden die Kameraden der Feuerwehr Göttlesbrunn, rund um Kommandant Alexander Faust und Stellvertreter Markus Hartl, zum diesjährigen Heurigen ein. Um sicher feiern zu können wurden die Besucher, wie Priska Glatzer, beim Eingang von Roland Huber und Gerhard Tilli auf den 3G-Nachweis kontrolliert. In der Küche wurden fleißig Schnitzel durch Helga Pruckner, Alexandra König, Ilona Taferner, Elisabeth Proyer und Christian Prucker paniert. Sandra Hartl-Flamm und Evi...

  • Bruck an der Leitha
  • Alexander Paulus
Hier präsentiert Herbert Koger was passiert, wenn eine kleine Menge Wasser in einen Fettbrand geschüttet wird. | Foto: Preineder
24

Leistungsschau
Feuerwehrfest in Haderswörth mit Hundestaffel

LANZENKIRCHEN. Beim Feuerwehrfest in Haderswörth zeigte Herbert Koger den richtigen Umgang mit Feuer, erklärte die Brandklassen und den Umgang mit dem Feuerlöscher. Thomas, Jennifer und Vanessa durften auch gleich ein Feuer damit löschen. Für einen Fettbrand empfiehlt der erfahrene Feuerwehrmann eine Löschdecke im Haus zu haben. Nora und Rita erkundeten mit ihrer Mutter Stephanie Friesenbichler das Löschfahrzeug, das nicht nur die Kleinen begeisterte. Kommandant Hans-Jörg Schebach, sein...

  • Wiener Neustadt
  • Mirjam Preineder

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 28. Juni 2024 um 11:00
  • Freiwillige Feuerwehr Perersdorf
  • Perersdorf

FF-FEST PERERSDORF

Das FF-Fest der FF Perersdorf findet von 28. – 30. Juni 2024 auf dem Festgelände in Perersdorf bei Pyhra statt. Traditionell läutet das Feuerwehrfest die Sommerferien ein und garantiert an drei Tagen beste Stimmung sowie leckere Speisen und Getränke. Specials Weinbar, Bierbar, Discozelt (Freitag & Samstag), Kinderhüpfburg (Sonntag), Kaffeebar, Grillhendl vom Holzkohlegrill, Kotelett, Feuerflecken und vieles mehr! Freitag, 28. Juni 2024 – EINTRITT FREI Geöffnet ab 16.00 Uhr 20.30 Uhr Bieranstich...

Das Feuerwehrfest beginnt am Freitag, den 28. Juni um 16:00 Uhr. | Foto: FF Unterwolfsbach
2
  • 28. Juni 2024 um 16:30
  • Unterwolfsbach 15
  • Unterwolfsbach

Feuerwehrfest in Unterwolfsbach

Die freiwillige Feuerwehr Unterwolfsbach lädt erneut zum Feuerwehrfest ein. Das Fest erstreckt sich auf drei Tage, an denen kulinarisch kein Wunsch offen bleiben wird bei den Besucherinnen und Besuchern.  NEULENGBACH. Das Feuerwehrfest beginnt am Freitag, den 28. Juni um 16:00 Uhr. Um 17:00 Uhr steht der Seniorennachmittag am Programm der Veranstaltung. Weiter geht es am Samstag, den 29. Juni mit dem Festbetrieb ab 11:00 Uhr. Der Stimmungsmusik kann man am Samstag auch lauschen, und zwar ab...

  • 28. Juni 2024 um 18:00
  • Marktplatz
  • Wösendorf in der Wachau

Feuerwehrfest

Feuerwehrfest

  • Krems
  • Katharina Kovacic

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.