Feuerwehrfest

Beiträge zum Thema Feuerwehrfest

In den vergangenen zwei Jahren gab es kein Lederhosenfest in Windischgarsten. Heuer ist es aber Ende Juli wieder soweit. | Foto: Hinterrahmskogler

Festl-Saison startet
Große Sehnsucht nach Feiern

Die Kirchdorfer freuen sich auf einen unbeschwerten Sommer: Festl-Veranstalter planen bereits. BEZIRK. Auch wenn manche Experten die nächste große Corona-Welle im Herbst prophezeien, bleibt zu hoffen, dass zumindest in der warmen Jahreszeit unbeschwert gefeiert werden darf. Zahlreiche Veranstaltungen sind in Planung. Genussfest im JuniHeuer stehen nach einer Pause wieder "Kracher" wie das Lederhosenfest Ende Juli in Windischgarsten oder das Bezirksmusikfest am Programm. Dieses findet heuer...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

Party
Feuerwehrfest der FF Oberwaltersdorf vom 25. bis 29. Mai

OBERWALTERSDORF. Die Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf lädt zum Feuerwehrfest: 25. Mai 2022: Clubbing mit Vergnügungspark 28. Mai 2022: Großes Feuerwehrfest mit Abschnittsleistungsbewerben und Kindernachmittag 29. Mai 2022: Frühschoppen mit Abschnittsfeuerwehrtag

  • Steinfeld
  • Mirjam Preineder

6. bis 8. Mai 2022
Feuerwehrfest in Pottendorf beim Feuerwehrhaus

POTTENDORF. Die FF Pottendorf lädt zum Feuerwehrfest vom 6. bis zum 8. Mai 2022 im Festzelt beim Feuerwehrhaus. 6.5.  Beginn um 18 Uhr Offizielle Festeröffnung um 20:00 Uhr durch Bürgermeister Ing. Thomas Sabbata-Valteiner Musikalisch unterhält Sie "DJ Thommy" 7.5. Beginn 11 Uhr mit warmer Küche Ab 20 Uhr Musik "Wolkenlos" 8.5. Florianifeier - 10 Uhr Feldmesse Anschließend Frühschoppen mit der Feuerwehrmusik Reisenberg Am Sonntag Überraschung für alle Mütter.

  • Steinfeld
  • Mirjam Preineder
Josef Deisinger (rechts) sowie Feuerwehrkommandant Hubert Deisinger (Mitte) laden zum Mostfrühling ein. | Foto: FF Ruhstetten
4

Katsdorf
FF Ruhstetten: Deisinger Mostfrühling mit Feuerwehrfest

KATSDORF. Am Samstag, 23. April, ab 14 Uhr lädt der Deisinger Hof in Katsdorf gemeinsam mit der Feuerwehr Ruhstetten zum „Mostfrühling“ und Feuerwehrfest. Bei den Florianis besteht doppelter Grund zum Feiern: Pfarrer Franz Wenigwieser wird gleich zwei neue Fahrzeuge für die Einsatzkräfte segnen. Die Most- und Edelbrandsommeliers Tanja und Josef Deisinger servieren fünf prämierte Sorten Most, Cider und Edelbrand, die bei der Messe Wieselburg (NÖ) als Landessieger ausgezeichnet wurden.   Mehr...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
ABI Andreas Kainz und OBI Christian Maitz wurden von der Mannschaft durch ein eindrucksvolles Wahlergebnis bestätigt.  | Foto: FF

Großes Fest geplant
Freiwillige Feuerwehr Großfelgitsch neues Hilfeleistungsfahrzeug

Wie bei allen Feuerwehren in der Steiermark wurde am 9. April 2022 auch bei der Freiwilligen Feuerwehr Großfelgitsch gewählt. Der Kommandant ABI Andreas Kainz und sein Stellvertreter OBI Christian Maitz stellten sich wieder der Wahl, um für fünf weitere Jahre die Geschicke der FF Grossfelgitsch zu leiten. GROSSFELGITSCH. ABI Andreas Kainz und OBI Christian Maitz wurden von der Mannschaft durch ein eindrucksvolles Wahlergebnis bestätigt. Das Vertrauen der gesamten Mannschaft bestärkt beide,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
1 2

Veranstaltungs Vorschau ...
Feuerwehr Heuriger in Gaaden 2022

Veranstaltung von Freiwillige Feuerwehr Gaaden Freiwillige Feuerwehr Gaaden Laufzeit: 2 Tage Öffentlich · Jeder auf und außerhalb von Facebook Feuerwehr-Heuriger Gaaden 2022 Donnerstag, 26. Mai 2022 11-14 Uhr: Frühschoppen mit der Gaadner Blasmusik 18-24 Uhr: Unterhaltung mit "Die Kraftspender" Freitag, 27. Mai 2022 18-24 Uhr: Unterhaltung mit "Having Fun" Samstag, 28. Mai 2022 18-24 Uhr: Unterhaltung mit "Fields of Joy" Tombola-Verlosung mit täglich herrlichen Preisen 3-Tages-Hauptpreis: 1.000...

  • Mödling
  • Robert Rieger
Feuerwehrfest Wiesenfeld | Foto: FF Wiesenfeld
Aktion 21

Bezirk Lilienfeld
Frühjahr: So viele "Festl" gibt's 2022 (mit Umfrage)

Die Vereine des Bezirks sind bereits fleißig am Planen für die kommenden Veranstaltungen. BEZIRK. Frühling ist und wir dürfen wieder – natürlich sind immer die aktuellen Maßnahmen zu beachten: bei Veranstaltungen heißt es derzeit entweder Maske oder drei G's. Was sich demnächst im Bezirk abspielt, haben die BezirksBlätter unter die Lupe genommen. Naturfreunde planen"Wir, die Naturfreunde Annaberg, planen für Freitag, den 17. Juni die Durchführung der jährlichen Sonnwendfeier. Wobei wir heuer...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Feuerwehrfeste wie damals vor der Pandemie, können wir uns fast nicht mehr vorstellen. Umso größer fällt die Vorfreude aus. | Foto: FF Grafenwörth
Aktion 3

Bezirk Tulln
Auf diese Veranstaltungen kann man sich heuer freuen

Der Corona-Winter scheint vorbei zu sein, denn es sind bereits einige Veranstaltungen für 2022 geplant. BEZIRK. "Wir gehen davon aus, dass in der bevorstehenden Jahreszeit sehr viele Veranstaltungen stattfinden werden, da viele Termine aus dem Winter nachgeholt werden. Gleichzeitig sind trotz der Entspannung der Covid-Situation einige Menschen vielleicht noch vorsichtig was den Besuch größerer Veranstaltungen betrifft", erzählt Bürgermeister Peter Eisenschenk. Vielfältiges Programm Die Region...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
0:45

Feuerwehr rettet zwei Katzen
Bursch bei Brand in Wels verletzt

Beim Kochen ist in einer Wohnung in Wels-Lichtenegg am Donnerstagnachmittag, 3. März, ein Feuer in der Küche ausgebrochen. Ein Jugendlicher wurde verletzt, zwei Katzen gerettet. WELS. Großalarm bei der Feuerwehr: Aus der Küche einer Mehrparteienhauswohnung in der Hinterschweigerstraße drangen dichte Rauchwolken. Ein jüngerer Bursch hatte sich ein Essen zubereitet, dabei kam es zu dem Unglück. Laut den Einsatzkräften reagierte er vorbildlich: Er rief sofort die Feuerwehr und brachte sich in...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Die Veranstaltung war trotz Einschränkungen ein riesen Erfolg!
6

Zur Traube in Neckenmarkt
Feuerwehrball - einmal anders!

NECKENMARKT. Am Samstag, den 29.01.2022, fand im Gasthof zur Traube der Feuerwehrball mit Pandemie-Twist statt! Auch wenn es dieses Jahr leider keine Musik- sowie Tanzeinlagen gab, wurde im großen Saal des Gasthofs eine herzhafte Alternativveranstaltung gefeiert.  Mit einem 4-gängigen Genussmenü konnte jedermann die Gemeinschaft, das Ambiente und natürlich die deliziösen Speisen genießen. ,,Zur Zeit sind 127 Feuerwehrler bei uns tätig, zwanzig davon sind Jugendliche und dies macht uns...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
6

Klagenfurt
Brand in Klagenfurter Mietwohnung – Mülleimer in Flammen

Am 17.1. kam es zu einem Brandeinsatz in einer Klagenfurter Mietwohnung. Dort haben Rauchwarenreste zu brennen begonnen. KLAGENFURT. Am 17.1. gegen 16:35 Uhr entstand in der Mietwohnung eines 23-jährigen Mannes aus Slowenien in Klagenfurt vermutlich aufgrund unsachgemäßer Entsorgung von Rauchwarenresten in einem Mülleimer im Wohnzimmer ein Brand, der den Fußboden sowie die Wand in diesem Bereich beschädigte. An sonstigen Einrichtungsgegenständen entstand kein weiterer Schaden. Die Feuerwehr...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Julia Dellafior
Die Feuerwehr Oberpullendorf freut sich auf zahlreiche Abholungen!
1

Oberpullendorf
"Gulasch zum Mitnehmen" der Stadtfeuerwehr Oberpullendorf

OBERPULLENDORF. Frisch gekochtes Gulasch mit Zutaten aus der Region - zum Abholen im Feuerwehrhaus Oberpullendorf. Am Samstag, den 23. Oktober 2021, Sonntag, den 24. Oktober und natürlich auch am Österreichischen Nationalfeiertag, den 26. Oktober hat man die Möglichkeit sich Gulasch, Szegediner und vegetarisches Gulasch, sowohl warm als auch kalt mit nach Hause zu nehmen.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
1 36

Impressionen ...
Abschnittsfeuerwehrtag Baden am Hauptplatz 16.10.2021

Der FESTAKT begann um 14 Uhr in der Fußgängerzone vorm Rathaus Baden. Am Programm stand die Segnung von 3 neuen Feuerwehrfahrzeugen. Die Begrüßung durch Abschnittsfeuerwehrkommandanten BR Martin Geiger. Festansprache durch Bürgermeister DI Stefan Szirucsek. Auszeichnungen und Ehrungen verdienter Feuerwehrmitglieder und Angelobung der Jungfeuerwehrmitglieder. Schon am Vormittag fand eine Schauübung & Präsentation in der Fußgängerzone statt. Die Verpflegung wurde durch die Kameraden der Feuerwehr...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 2 72

Impressionen 2. Teil ...
150 Jahre FF Tattendorf - Abschnittsfeuerwehrtag Baden - Land mit Fahrzeugsegnung 10.10.2021

Die ersten Impressionen von der 150 Jahr Feier der Freiwilligen Feuerwehr Tattendorf am Abschnittsfeuerwehrtag Baden - Land Mit Festgottesdienst, Fahrzeugsegnung mit Patin Ruth Reinisch Ehrungen verdienter Kammeraden*innen Frühschoppen mit MV Teesdorf Die Partnerwehr Tattendorf aus Bayern kamen zu diesen Jubiläum. Kommandant HBI Hubert Dachauer mit seinem Vize HBI Hannes Gregor begrüßte die zahlreich erschienenen Festgäste. Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus &...

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
1 2

Veranstaltungs Vorschau ...
Abschnittsfeuerwehrtag Baden Samstag 16.10.2021 am Hauptplatz

Die Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Baden laden ein FESTAKT ab 14 Uhr SCHAUÜBUNG & PRÄSENTATION in der Fußgängerzone von 10 bis 13 Uhr ( Entfall bei Schlechtwetter ) Verpflegung durch die Kameraden der Feuerwehr Baden - Stadt Für den musikalischen Rahmen sorgt die Stadtmusik Baden Bei Schlechtwetter findet der Festakt in der Halle B statt Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Baden
  • Robert Rieger
Pfarrer Alois Juen segnete die Einsatzfahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr Volders. | Foto: Kendlbacher/FF Volders/ Morri
1 38

Segnungsfeier und Galaabend
Freiwillige Feuerwehr Volders feiert 140 Jahre

Ob beim Brandalarm, Unfall oder Unwettereinsätzen: Wenn in der Gemeinde Volders Hilfe benötigt wird, sind sie zur Stelle: Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Volders sind seit 140 Jahren im Einsatz. VOLDERS. Zum 140-Jahr-Jubiläum hielt Pfarrer Alois Juen gemeinsam mit Pfarrkurator Bruno Tauderer am Samstag eine Messe vor der Kirche und nahm sich die Segnung der neuen Feuerwehrfahrzeuge vor. Für die musikalische Begleitung sorgte die Senseler Musikkapelle mit einer Abordnung. Unter den...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
1 13

150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Tattendorf
Abschnittsfeuerwehrtag Baden - Land mit Fahrzeugsegnung durch Patin Ruth Reinisch 10.10.2021

Die ersten Impressionen von der 150 Jahr Feier der Freiwilligen Feuerwehr Tattendorf am Abschnittsfeuerwehrtag Baden - Land Mit Festgottesdienst, Fahrzeugsegnung mit Patin Ruth Reinisch Ehrungen verdienter Kammeraden*innen Frühschoppen mit MV Teesdorf Die Partnerwehr Tattendorf aus Bayern kamen zu diesen Jubiläum. Kommandant HBI Hubert Dachauer mit seinem Vize HBI Hannes Gregor begrüßte die zahlreich erschienenen Festgäste. Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus &...

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
Vanessa Lorenz, Paul Fux, Anna Pottlen und Hannah Weisz
21

Hollern/Rohrau
Ausgelassene Stimmung beim Herbstfest der FF Hollern

Auch im Herbst gibt es weiterhin gute gründe zu Feiern. So lud die Freiwillige Feuerwehr Hollern dieses Jahr zum Herbstfest in das Feuerwehrhaus ein.  Bereits am Eingang wurde man von Gabi Halborn, Renee Stamel, Markus Schoderitz und Katharina Schoderitz begrüßt. Ein besonderes Angebot gab es für alldiejenigen, die ihren 3G-Nachweis vergessen hatten, denn es wurden vor Ort auch Corona-Tests, durchgeführt vom Roten Kreuz, angeboten. Stilecht zum Oktober haben sich Paul Fix, Vanessa Lorenz, Anna...

  • Bruck an der Leitha
  • Alexander Paulus
Martin Lanmüller, Bernhard Leitgeb und Christian Sustr.  | Foto: F. Schicker
3

Leute im Steinfeld
Die Feuerwehrler lassen's krachen

Sie wissen genau wie man Brände löscht. Mindestens ebenso gut können sie Feste organisieren! WAMPERSDORF. Da zum üblichen Zeitpunkt des traditionellen Feuerwehrfestes im Juni noch verschärfte COVID-Regeln galten, fanden erst an diesem Wochenende ein Grillabend und ein verlängerter Frühschoppen statt. Nach mehr als einem Jahr "Festpause" war es den Florianijüngern eine besondere Freude, wieder zu einer Feier einzuladen. Eine fröhliche Grillerei Bürgermeister Thomas Sabbata-Valteiner,...

  • Steinfeld
  • franz schicker
Martin Sack, Michael Opferkuh und Sebastian Kruckenfellner
16

Mannersdorf
Gemütliches Frühschoppen bei der Feuerwehr Mannersdorf

Hart getroffen durch die vielen Absagen von Veranstaltungen wurden sicherlich unsere unzähligen Freiwilligen Feuerwehren. Umso erfreuter war heute die Bevölkerung von Mannersdorf am Leithagebirge und Umgebung.  Beim gemütlicher Atmosphäre - begleitet durch den Musikverein Mannersdorf - fand am Sonntag des Frühschoppen bei der Feuerwehr Mannersdorf statt. Beim Eingang begrüßten einen Larissa Tobler und Christian Thiel und kontrollierten auch direkt den 3-G Nachweis. Florian Reitprecht, Alexander...

  • Bruck an der Leitha
  • Alexander Paulus
Darf nicht fehlen beim Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Langenwang: das Gulasch aus der Gulaschkanone. | Foto: Koidl
2

FF Langenwang
Rüsthausfest mit Herbstmarkt

Die Freiwillige Feuerwehr Langenwang lädt am Samstag zum Rüsthausfest mit Herbstmarkt. Los geht es um 10 Uhr. Die Freiwillige Feuerwehr Langenwang lädt am 25. September zum Rüsthausfest mit Herbstmarkt ein. Beim Programm von 10 bis 18 Uhr wird ausreichend für kulinarischen Genuss und musikalische Unterhaltung gesorgt. Das Fest beginnt am Samstag um 10 Uhr mit kulinarischen Schmankerln und noch einigem mehr. Beim Herbstmarkt gibt es Spezialitäten von Langenwanger Bäuerinnen sowie vom Obstbauer...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Hinter dem Frontmann stehen Schwerarbeiter. | Foto: Müller
8

Fest mit vielen Highlights
Feuerwehr Polling: Tag der Offenen Tür

POLLING. Ein volles Haus, bzw. Feuerwehrplatz, versprach in Polling beste Stimmung beim Tag der offenen Tür der Feuerwehr.  Highlights es masse Der Tag war geprägt von großem Interesse der Pollinger Bevölkerung und vor allem der Kinder, von denen sicher etliche zur Freiwilligen Feuerwehr gehen werden. Zu den Highlights zählten Bewerbsvorführungen, ein Superauftritt der Jugendgruppe, sowie die Bekämpfung eines Autobrands und einer Fettexplosion. Viel Arbeit hinter Sicherheit!Aber noch wichtiger,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
V.l.: Alfred Unterwurzacher KDT FF Pfaffenhofen, Martin Hellbert Abschnitts KDT und KDT FF Flaurling, Peter Berchtold KDT FF Pettnau, Martin Fritz KDT FF Oberhofen, Mario  Soraperra KDTSTV FF Pfaffenhofen, Matthias Hagele KDT FF Telfs, Andreas Pairst KDTSTV FF Inzing. | Foto: Lair
5

Einweihung und Feier
Neues Feuerwehrauto in Pfaffenhofen eingeweiht

PFAFFENHOFEN. In Pfaffenhofen wurde am vergangenen Samstag die Einweihung eines neuen Löschfahrzeugs gefeiert. Ehrungen, bester Sound und EinweihungNach der Segnung des Fahrzeugs und einigen Ansprachen konnte man bereits zum Festakt übergehen. Der Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Pfaffenhofen, Alfred Unterwurzacher konnte sich über zahlreiche gekommene Gäste freuen. Neben offiziellen Ehrungen für langjährige Mitglieder gab es auch besten Sound von der Musikkapelle Pfaffenhofen und den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 28. Juni 2024 um 11:00
  • Freiwillige Feuerwehr Perersdorf
  • Perersdorf

FF-FEST PERERSDORF

Das FF-Fest der FF Perersdorf findet von 28. – 30. Juni 2024 auf dem Festgelände in Perersdorf bei Pyhra statt. Traditionell läutet das Feuerwehrfest die Sommerferien ein und garantiert an drei Tagen beste Stimmung sowie leckere Speisen und Getränke. Specials Weinbar, Bierbar, Discozelt (Freitag & Samstag), Kinderhüpfburg (Sonntag), Kaffeebar, Grillhendl vom Holzkohlegrill, Kotelett, Feuerflecken und vieles mehr! Freitag, 28. Juni 2024 – EINTRITT FREI Geöffnet ab 16.00 Uhr 20.30 Uhr Bieranstich...

Das Feuerwehrfest beginnt am Freitag, den 28. Juni um 16:00 Uhr. | Foto: FF Unterwolfsbach
2
  • 28. Juni 2024 um 16:30
  • Unterwolfsbach 15
  • Unterwolfsbach

Feuerwehrfest in Unterwolfsbach

Die freiwillige Feuerwehr Unterwolfsbach lädt erneut zum Feuerwehrfest ein. Das Fest erstreckt sich auf drei Tage, an denen kulinarisch kein Wunsch offen bleiben wird bei den Besucherinnen und Besuchern.  NEULENGBACH. Das Feuerwehrfest beginnt am Freitag, den 28. Juni um 16:00 Uhr. Um 17:00 Uhr steht der Seniorennachmittag am Programm der Veranstaltung. Weiter geht es am Samstag, den 29. Juni mit dem Festbetrieb ab 11:00 Uhr. Der Stimmungsmusik kann man am Samstag auch lauschen, und zwar ab...

  • 28. Juni 2024 um 17:00
  • Freiwillige Feuerwehr Neustift-Innermanzing

Freiwillige Feuerwehr Neustift-Innermanzing lädt zum Feuerwehrfest ein

Die Freiwillige Feuerwehr Neustift-Innermanzing lädt von 28. bis 30. Juni zum Feuerwehrfest ein. Ein spannendes Programm wartet auf Groß und Klein. NEUSTIFT-INNERMANZING. Das Feuerwehrfest beginnt am 28. Juni um 17:00 Uhr mit der Kinderzaubershow und Luftballons. Ab 20:00 Uhr treten dann die Schöpflbuam auf und sorgen für die musikalische Umrandung. Um 17:00 Uhr startet auch am Samstag der Festbetrieb mit dem Kasperletheater, Seifenblasen und der Mini Disco. Um 18:15 Uhr tritt außerdem ein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.