Feuerwehrhaus

Beiträge zum Thema Feuerwehrhaus

Bauhof und Feuerwehrhaus in einem. | Foto: Kogler
7

Going, Feuerwehrhaus
Neues Feuerwehrhaus, Bauhof-Adaptierung im Fokus

Goinger Gemeinderätin strikt gegen Feuerwehr-Neubau; Bgm. Hochfilzer erläutert den Neubau-Bedarf. GOING. Im Budget 2024 wurde 1 Million € für einen Neubau des Feuerwehrhauses angesetzt. Bei der Budget-Abstimmung hatte es eine Gegenstimme von GR Maria-Luise Unterrainer gegeben, da sie sich gegen den Neubau stemmt. Sie argumentiert mit den hohen Kosten, der Versiegelung wertvollen Grünlands, den Folgekosten und ungesicherter Finanzierung. "Im Bestand adaptieren, erweitern, sanieren – Ja, Neubau –...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Des neue Feuerwehrhaus in der Gemeinde Buch soll per Grundstücksverkauf mitfinanziert werden.  | Foto: Haun
2

Öffentliche Infrastruktur
Buch i. T.: Feuerwehrhaus durch Grundverkauf finanziert?

In der Gemeinde Buch i. T. ist man derzeit dabei, das Projekt Feuerwehrhaus inkl. Arztpraxis für einen Allgemeinmediziner mit Kassenvertrag zu finalisieren. Als Bauherr für dieses Projekt fungiert die Gemeinde Buch und laut Bürgermeisterin Marion Wex dient es der Sicherheit sowie der Grundversorgung der Bucher Bevölkerung. Die Finanzierung des Projektes soll über ein Wohnbauprojekt auf dem sog. Berchtoldfeld sichergestellt werden. BUCH i. T. Es ist kein Geheimnis, dass viele Gemeinden in der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Das alte Stegersbacher Feuerwehrhaus gehört - noch - der Feuerwehr und soll in der Folge an die Gemeinde übertragen werden. | Foto: Martin Wurglits

Feuerwehrhaus
Österreichweites Kuriosum in Stegersbach endet bald

Wenn die Ortsfeuerwehr Stegersbach am 29. Mai ihr neu gebautes Haus auf dem Gelände des alten Sportplatzes bezieht, verliert das gegenwärtige Feuerwehrhaus im Ortsteil Schoader nicht nur seine Funktion. Es wird auch den Besitzer wechseln. Das 1961 eröffnete Haus gehört nämlich der Feuerwehr selbst und soll in der Folge an die Gemeinde Stegersbach übertragen werden. "Die genauen Modalitäten stehen derzeit aber noch nicht fest, auch nicht der künftige Verwendungszweck", so Bürgermeister Heinz...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Bürgermeisterin Marion Wedl
2

Seebenstein
Gerüchte und echte Liegenschaftsverkäufe

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die immer systemkritische Brigitta Stangl äußert Bedenken hinsichtlich zweier Vorhaben der Gemeinde Seebenstein. Stangls Ausführungen zufolge stand der Verkauf der Forststraße an die Steinthal-Deponie für den Gemeinderat zur Debatte. Und auch der Verkauf des Feuerwehrhauses in Schiltern sei Thema für die Gemeinde unter SPÖ-Bürgermeisterin Marion Wedl. Wedl klärt auf: "In der Gemeinderatssitzung am 26. Mai wurde der Verkauf der Forststraße nicht behandelt." Zum Verkauf des...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Materialkosten für die Sanierung übernimmt die Gemeinde. | Foto: Zeiler
3

Feuerwehr Kogl
Facelifting für altes Haus und Schlauchturm

Sanierung des alten Feuerwehrhauses. SIEGHARTSKIRCHEN. Das alte Feuerwehrhaus in Kogl und auch der Schlauchturm sind in die Jahre gekommen. Nun steht die Sanierung an, die Materialkosten sollen sich auf 20.500 Euro belaufen. Doch die übernimmt die Gemeinde, wie die Politiker einstimmig beschlossen haben. Die Arbeit wird von den freiwilligen Kameraden durchgeführt. Die finanzielle Deckung werde im zweiten Nachtragsvoranschlag berücksichtigt, so Bürgermeisterin Josefa Geiger.

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Gemeindewandertag in Kollmitzberg

Gemeindewandertag in Kollmitzberg Wann: 15.10.2017 09:00:00 Wo: Feuerwehrhaus Kollmitzberg, Kollmitzberg 1, 3321 Kollmitzberg auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Bei einem Festakt wurde der neue Anbau des Feuerwehrhauses gesegnet.
6

Feuerwehr Lacken feierte Feuerwehrhaus-Segnung & 50 Jahre Jugendgruppe

FELDKIRCHEN. In einem großen Festakt feierte die Freiwillige Feuerwehr gleich zwei Anlässe. Zum einen wurde der neue Anbau des Feuerwehrhauses gesegnet, zum anderen durfte man sich über das 50-jährige Jubiläum der Jugendgruppe freuen. Beim Fest konnten auch zahlreiche Ehrengäste begrüßt werden, an der Spitze Landes-Feuerwehrkommandant Wolfgang Kronsteiner und Landtagsabgeordneter Günter Pröller. 18-monatige Bauzeit Das Feuerwehrhaus Lacken wurde 1989 gebaut und entsprach durch die stetig...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Das bestehende Gemeindehaus wird saniert, ein Umzug an den Ortsrand ist vom Tisch.
2

Gemeindezentrum Kukmirn: Neubau vom Tisch

Der in den letzten Monaten erwogene Neubau eines Gemeinde- und Feuerwehrhauses in Kukmirn ist vom Tisch. Der Gemeinderat hat sich bei seiner jüngsten Sitzung dafür entschieden, stattdessen die Sanierung des bestehenden Gebäudekomplexes im Ortszentrum anzugehen. "Wir werden nun Architekten beauftragen, Planungsentwürfe und Kostenschätzungen für dieses Projekt auszuarbeiten", berichtet Bgm. Franz Hoanzl. Von einem Neubau am Ortsrand sei man abgerückt, weil die Kosten dafür höher sein dürften als...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
6

Feierliche Einweihung in Ramsau

RAMSAU (red). Der 25. Oktober 2015 war für die Freiwillige Feuerwehr Ramsau/Zillertal ein besonderer Tag. Im Zuge eines Festaktes im Rahmen der Erntedankfeierlichkeiten konnte das neue Feuerwehrhaus sowie der Bauhof gesegnet und offiziell in Betrieb genommen werden. Zahlreiche Ehrengäste folgten der Einladung von Bürgermeister Fritz Steiner und der Gemeinde Ramsau: Mit dabei waren unter anderem NR Hermann Gahr, LAbg. Kathrin Kaltenhauser, LHstv. Josef Geisler, LAbg. Martin Wex sowie die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Aktion "Sauberes Kirchbichl"

Der Umweltausschuss der Gemeinde Kirchbichl organisiert auch heuer wieder eine Aktion Sauberes Kirchbichl. Mit dieser gemeinsamen Aktion werden die Wälder, Spazierwege, Bachufer u.a.m. vom Unrat befreit und somit einen Frühjahrsputz in der Gemeinde bewerkstelligt. Um das geplante Vorhaben erfolgreich durchzuführen, bedarf es der Mitarbeit vieler freiwilliger Helfer. Beginn: um 7 Uhr am Samstag, den 5. April 2014 Treffpunkt bei den jeweiligen Feuerwehrhäusern Als Dankeschön werden alle...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.