FF Groß Siegharts

Beiträge zum Thema FF Groß Siegharts

Bei der FF Groß Siegharts ging es zum jährlichen Atemschutztest | Foto: (alle) FF Groß Siegharts
7

Florianis
Leistungstest bei der FF Groß Siegharts

Am Samstag den 16. November stand für die Atemschutzträger der Freiwillige Feuerwehr Groß-Siegharts-Stadt der jährliche Leistungstest an. GROSS SIEGHARTS. Ziel ist die Feststellung der körperlichen Leistungsfähigkeit für den Atemschutzeinsatz. Zusätzlichen zu ärztlichen Untersuchungen muss man jährlich einen von den 3 sportlichen Leistungstests erfolgreich absolvieren um weiterhin für den Einsatz mit Atemschutz tauglich zu sein. Zur Auswahl stehen der Ergometer-, Cooper- und Finnentest.

Unermüdlich bei der Arbeit. | Foto: Foto: (6) FF Groß Siegharts
6

Die Florianis aus Siegharts sind immer für Sie da

GROSS SIEGHARTS. Die Freiwillige Feuerwehr Groß-Siegharts-Stadt sorgt mit ihren rund 70 aktiven Mitgliedern seit fast 150 Jahren für die Sicherheit der Bewohner von Groß-Siegharts. Neben einem modernen Feuerwehrhaus stehen auch zeitgemäße Fahrzeuge sowie umfangreiche Ausrüstung zur Bewältigung der Aufgaben zur Verfügung. Durch laufende Aus- und Weiterbildung werden die Einsatzkräfte auf Einsätze vorbereitet um im Ernstfall schnell reagieren zu können. Besonders stolz ist man auf die...

Die FF Groß Siegharts von Oben betrachtet. | Foto: FF Groß Siegharts

Freiwillige Feuerwehr Groß-Siegharts-Stadt

GROSS SIEGHARTS Die Freiwillige Feuerwehr Groß-Siegharts-Stadt ist für das gesamte Stadtgebiet und darüber hinaus in Zusammenarbeit mit anderen Feuerwehren auch für umliegende Orte verantwortlich. Als eine der größten Feuerwehren des Bezirkes kommt der Stadtfeuerwehr auch eine Stützpunktfunktion zu. So ist zum Beispiel einer der Atemluftkompressoren des Abschnittes Raabs/Thaya in Groß-Siegharts stationiert. Die Freiwillige Feuerwehr Groß-Siegharts-Stadt wurde 1874 gegründet und zählt somit zu...

2

LKW-Bergung am Industrieweg in Groß-Siegharts

Am 21. Dezember wurde die Feuerwehr Groß-Siegharts-Stadt um 08.45 Uhr von der Landeswarnzentrale zu einer LKW-Bergung alarmiert. Kurz nach der Alarmierung konnte die Wehr mit drei Fahrzeugen und 11 Mitgliedern zur Einsatzadresse ausrücken. Dort bot sich folgende Lage: Eine Sattelzugmaschine steckte im Acker fest, der Aufleger stand quer auf befestigten Boden. Das Fahrzeug konnte mit der Seilwinde wieder auf festen Boden zurückgezogen werden. Die Räder der Zugmaschine und die Fahrbahn wurden mit...

3

Erprobung und Elternabend bei der Feuerwehrjugend

Am Samstag 24. November 2018 wurde die Erprobung der Feuerwehrjugend der FF Groß Siegharts-Stadt abgehalten. Beim 1. Erprobungsspiel für die Zehn- bis Zwölfjährigen waren die Stationen „Testblatt“, „Geräte / Ausrüstung für den Brandeinsatz“ und „Bekleidung der Feuerwehr“, beim 2. Erprobungsspiel zusätzlich die Station „Kleinlöschgeräte“ zu absolvieren. Die Erprobung der Zwölf- bis Fünfzehnjährigen gab es drei Stufen. 1.Stufe: Stationen „Testblatt", „Geräte / Ausrüstung für den...

Atemschutztrupps entleerten den brennenden Tank. | Foto: Feuerwehr Groß Siegharts

Silobrand in Siegharts: Feuerwehr kann Schlimmeres verhindern

GROSS SIEGHARTS. Am Mittwoch drang aus einem Vorratssilo für Hackschnitzel auf einem Firmengelände in Groß Siegharts plötzlich Rauch. Die Feuerwehren Groß Siegharts und Dietmanns wurden alarmiert. Atemschutztrupps standen am Betriebsgelände im Einsatz. Die Feuerwehrmitglieder konnten die Einstiegsluke des fast leeren Behälters öffnen und den Silo über eine Förderschnecke entleeren. Nachdem der Vorratssilo vollständig entleert sowie mit der Wärmebildkamera kontrolliert wurde, konnte...

110 Feuerwehrleute konnten eine Katastrophe verhindern. | Foto: Stefan Mayer
4

Großbrand: Warum Notrufe in der Warteschleife landen

Beim Feuer in Matzles kamen manche Anrufer von 122 nicht sofort durch - das hat einen einfachen Grund. MATZLES. Schauplatz Matzles: ein Großbrand ist im Wirtschaftsgebäude eines Bauernhofes ausgebrochen, 110 Feuerwehrleute kämpfen in den frühen Morgenstunden des 15. Oktobers gegen die Flammen und können dank des raschen Einsatzes ein Übergreifen der Flammen und damit eine Katastrophe im Dorf verhindern. Zu verdanken ist das auch einer Anrainerin, die eine Rauchsäule aus dem Wirtschaftstrakt...

2

Training für Senioren: Richtig handeln, wenn es brennt

Feuerwehr Groß Siegharts bot ein Feuerlöschtraining an GROSS SIEGHARTS. Auf Anregung der Ortsgruppe Groß Siegharts des Seniorenbundes wurde ein Löschtraining für Senioren abgehalten. Kommandant Christian Reegen konnte dazu 13 Senioren begrüßen. Dabei wurde den Teilnehmern durch in einem theoretischen Teil die Gefährlichkeit eines Brandes dargestellt und die Möglichkeiten diesen in der Enstehungsphase zu löschen. Im praktischen Teil bestand dann die Gelegenheit die Handhabung eines Feuerlöschers...

Jasmin Reegen erreicht Wasserdienstleistungsabzeichen

Am letzten Augustwochenende war Angern an der March Austragungsort für die 61. Landeswasserdienstleistungsbewerbe des NÖ Landesfeuerwehrverband. Von der FF Groß Siegharts-Stadt nahmen zwei Zillenbesatzungen erfolgreich daran teil. In der Klasse Silber starteten Bernd jun. Wesely und Bernd Wesely und konnten sich für die Teilnahme an den Landeswasserwehrleistungsbewerben in der Steiermark qualifizieren. In der Klasse Bronze gingen Jasmin Reegen und Bernd Wesely an den Start. Dabei konnte Jasmin...

Hochzeit von Claudia und Roman Pitschko

GROSS SIEGHARTS. Am 17. Juni 2017 heiratete unser der Feuerwehrmann der FF Groß Siegharts Roman Pitschko seine Claudia in Vitis. Roman gab seiner Claudia in der Pfarrkirche Vitis vor Stadtpfarrer und Feuerwehrkuraten Josef Pichler sowie den anwesenden Hochzeitsgästen das Ja-Wort. Die Kameradinnen und Kameraden nahmen das Brautpaar nach der Trauung mit einem Schlauchbogen vor der Pfarrkirche Vitis in Empfang. Kommandant Christian Reegen Christian und Gaby Gratzl gratulierten im Namen der FF Gr....

2

Feuerwehreinsatz nach Crash mit Microcar

GROSS SIEGHARTS. Die Feuerwehr Groß Siegharts rückte am 1. April zu einer Fahrzeugbergung aus. Nach einem Verkehrsunfall war ein Microcar schwer beschädigt und nicht mehr fahrbereit. Die Polizei war bereits vor Ort. Die Einsatzstelle wurde abgesichert. Mit dem Kran des Last Gr. Siegharts konnte das Microcar geborgen werden.

Ellends: Heiße Asche im Müll führte zu Brand

GROSS SIEGHARTS. Am vergangenen Freitag füllte ein 81-Jähriger aus Wien heiße Asche in eine Restmülltonne. Um 10.24 Uhr schrillte schließlich der Alarm: Ein Mitglied der Feuerwehr Ellends bemerkte starkte Rauchentwicklung außerhalb der Ortschaft und alarmierte die Feuerwehr. Wie sich herausstellte brannte die an das Wochenendhaus angebaut Gartenlaube. Die Flammen drohten auf das Gebäude überzugreifen. Die Feuerwehren Ellends und Groß Siegharts waren zur Stelle und konnten verhindern, dass sich...

3

Vorsicht Eis: Glätte führte zu Unfall bei Almosen

Am Faschingdienstag kam es auf der L55 bei Almosen zu einem Unfall. Eine Lenkerin dürfte auf der eisglatten Fahrbahn die Kontrolle über ihren Pkw verloren haben. Das Auto schlitterte in den Graben und blieb schwer beschädigt auf einem Feld liegen. Die Lenkerin konnte sich selbst aus dem Unfallfahrzeug befreien. Die Feuerwehren Groß Siegharts und Almosen waren im Einsatz.

3

Bergung eines Kleinbusses in Kirchberg/Wild

GROSS SIEGHARTS. Nach einem Unfall in Kirchberg an der Wild stand ein Kleinbus stark beschädigt über dem Strassengraben auf der Böschung. Die Fahrzeuginsassen und ein Hund blieben unverletzt. Die zuständige Feuerwehr Schönfeld war bereits vor Ort, hatte die Unfallstelle abgesichert und regelte bereits den Verkehr. Durch den Einsatzleiter der FF Schönfeld wurde die FF Groß Siegharts mit der Bergung beauftragt. Während der Bergung wurde die Straße gesperrt und der Verkehr lokal umgeleitet. Die...

Bernd Wesely jun. und Papa Bernd sen. waren auf der Donau unterwegs. | Foto: FF Groß Siegharts

Sieghartser bei Landeswasserleistungsbewerb vorne dabei

Vater und Sohn als Zillenbesatzung: 2. Rang in der Bezirkswertung für Groß Sieghartser GROSS SIEGHARTS. Die Zillenbesatzung der Feuerwehr Groß Siegharts bestehend aus Bernd Wesely und Bernd Wesely jun. war bei sommerlichen Temperaturen in Goßam auf der Donau unterwegs. Das Vater und Sohn-Duo trat in den Klassen Bronze-A (Rang 78) und Silber-A an, hier konnte Rang 42 von 171 angetretenen erreicht werden. In der Klasse Silber konnte in der Bezirkswertung der 2. Rang belegt werden. Die...

Foto: BFK Waidhofen / Stefan Mayer
1 2

Erstes Hilfeleistungsfahrzeug 3 im Bezirk Waidhofen eingetroffen

GROSS SIEGHARTS. Die Feuerwehr Groß-Siegharts-Stadt ist seit Donnerstagabend stolzer Besitzer des ersten Hilfeleistungsfahrzeuges (HLF) 3 im Bezirk Waidhofen an der Thaya. Dieses moderne Einsatzfahrzeug ersetzt ein über 32 Jahre altes Feuerwehrfahrzeug und nimmt am 18. September offiziell den Dienst auf. Das HLF 3 ist ein 18 Tonnen LKW auf einem MAN Fahrgestellt. Es verfügt über einen Wassertank mit 4.000 Liter Inhalt, einen Wasserwerfer, einen Überdruckbelüfter mit Schaumgenerator sowie...

Neue Regenjacken für die Feuerwehrjugend

GROSS SIEGHARTS. Große Freude herrschte bei den Mitgliedern der jungen Feuerwehr Groß Siegharts über die neuen Regenjacken. Kommandant Christian Reegen konnte zur Übergabe die Mitglieder der Feuerwehrjugend mit ihren Betreuern und die Sponsoren der neuen Regenjacken vor dem Feuerwehrhaus begrüßen. Reegen und Jugendbetreuer Michael Prand bedankten sich bei allen Sponsoren für die Unterstützung zum Ankauf dieser Jacken. Seitens der Gemeinde waren Bgm. Gerald Matzinger Gerald, Vbgm. Roman Zibusch...

Küchenbrand in Groß Siegharts

Pfanne auf dem Herd vergessen: Feuerwehr musste mit Atemschutz vorgehen GROSS SIEGHARTS. Am Samstag kam es in der Waldreichsgasse in Groß Siegharts zu einem Küchenbrand. Eine Frau wollte in einer Kasserolle Kartoffelwedges zubereiten. Sie ließ laut Angaben der Polizei die mit heißem Öl und Kartoffelspalten befüllte Pfanne auf der Herdplatte stehen und ging zu den übrigen Familienmitglieder, die im Garten grillten. Sie vergaß auf die Pfanne, die bald überhitzte und einen Brand in der Küche...

2

Jung-Feuerwehrleute bewiesen ihr Können in Groß Siegharts

GROSS SIEGHARTS. Am 5. März 2016 wurde das Fertigkeitsabzeichen Feuerwehrtechnik und Spiel der Feuerwehrjugend Groß Siegharts Stadt abgenommen. Um 17.30 Uhr trafen sich die Jugendlichen mit Ihren Betreuern und den Prüfern im FF Haus Gr. Siegharts. Beim Feuerwehrtechnik-Spiel mussten die 10 bis 12-jährigen Florianis Fragen beantworten, Geräte erkennen und ein Puzzle mit dem Greifzug gelöst werden. Für die 12 bis 15-Jährigen gab es einen Test, Gerätekunde und eine praktische Station mit der...

Foto: Feuerwehr Groß Siegharts
4

Feuer in der Wohnung: Dramatische Rettungsaktion in Siegharts

In der Nacht auf Montag brach in Groß Siegharts ein Brand aus. Der Bewohner war in seiner Wohnung gefangen. GROSS SIEGHARTS. Zu einer dramatischen Rettungsaktion kam es in der Nacht auf Montag in Groß Siegharts. Gegen 1.30 Uhr brach in einem Mehrparteienhaus ein Brand aus. Der Bewohner konnte die stark verrauchte Wohnung nicht mehr verlassen. Die Feuerwehr rückte aus und bemerkte, dass ein Mann vom ersten Stock aus um Hilfe rief. Sofort kletterten Feuerwehrleute mit einer Leiter zum Fenster um...

Der Fahrer wurde nach dem Überschlag in dem Unfallauto eingeklemmt. | Foto: Foto: FF Groß Siegharts

Unfall in Siegharts: Lenker eingeklemmt

GROSS SIEGHARTS. Am Mittwoch kam es in Groß Siegharts zu einem Unfall. Ein PKW-Lenker hatte die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren. Das Auto schlitterte in den Graben und überschlug sich dabei mehrmals. Das Fahrzeug blieb auf dem Dach liegen, der Lenker wurde eingeklemmt. Den Mitgliedern der Feuerwehren Groß Siegharts und Dietmanns gelang es, den Lenker aus seinem Fahrzeug zu befreien. Die First Responder aus Groß Siegharts und Dietmanns sowie die mittlerweile eingetroffenen Sanitäter des...

Mama am Balkon ausgeperrt: Feuerwehr rückte aus

GROSS SIEGHARTS. Normalerweise sind Türöffnungen für die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren keine angenehmen Sache: Oft sind Verletzte in ihren Wohnungen eingeschlossen und müssen rasch befreit werden. Bei einem Einsatz der Feuerwehr Groß Siegharts am Dienstag jedoch war der Grund schon eher zum Schmunzeln: Als die Mama kurz auf den Balkon ging, sperrte ihr Kind sie aus. Der Zweitschlüssel war ebenfalls nicht in Reichweite, also musste die Frau die Feuerwehr Groß Siegharts rufen um aus...

Obwohl das Unfallauto rund 60 Meter in einen Wald geschleudert wurde, blieb die Lenkerin ohne einen Kratzer. | Foto: Foto: FF Groß Siegharts

Lenkerin überstand Unfall unverletzt

PKW stürzt 10 Meter über Böschung - Lenkerin konnte sich selbst aus Auto befreien GROSS SIEGHARTS. Eine PKW-Lenkerin kam mit ihrem Fahrzeug auf der L60 ins Schleudern. Das Auto stürzte über eine 10 Meter hohe Böschung und wurde laut Feuerwehr rund 60 Meter weit in einen angrenzenden Wald geschleudert. Glück im Unglück: Die Lenkerin blieb bei dem Unfall unverletzt. Die Feuerwehr Groß Siegharts rückte zum Unfallort aus und musste zuerst einige Bäume umschneiden um das Unfallfahrzeug überhaupt...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.