FF Mattighofen

Beiträge zum Thema FF Mattighofen

Die Rettung der Katze erwies sich als knifflig. | Foto: FF Mattighofen
3 3

Tierrettung in Mattighofen
Feuerwehr befreit Katze aus schmalem Schacht

Die Kameraden der Feuerwehr Mattighofen retteten am Montag eine Katze, die nach einem Sturz in einem fünf Meter tiefen Brunnenschacht gefangen war. MATTIGHOFEN. Die Freiwillige Feuerwehr Mattighofen wurde am Nachmittag des 24. Februar zu einem Tierrettungs-Einsatz in der Salzburger Straße alarmiert. Arbeiter hatten eine Katze entdeckt, die auf einer Baustelle in einen circa fünf Meter tiefen, schmalen Brunnenschacht gestürzt war. Nach einer ersten Lageerkundung versuchten die Einsatzkräfte...

In der Bahnhofstraße in Mattighofen geriet aus unbekannter Ursache ein geparktes Fahrzeug in Brand. | Foto: Manfred Fesl
7

Mattighofen
Feuerwehr löschte in Flammen stehendes Auto

Die Freiwillige Feuerwehr Mattighofen wurde gestern Abend zu einem Fahrzeugbrand gerufen. MATTIGHOFEN. In der Bahnhofstraße in Mattighofen stand am 1. August gegen 20 Uhr ein Pkw in Vollbrand. Der geparkte Audi 80 geriet aus bisher ungeklärter Ursache im vorderen Fahrzeugbereich in Brand. Die alarmierte Feuerwehr Mattighofen konnte das brennende Fahrzeug rasch ablöschen. Es gab keine verletzten Personen.

Zu einem schweren Unfall kam es am Samstag auf der L503. | Foto: Fotostudio Manfred Fesl
12

Mehrere Schwerverletzte
Schwerer Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen in Schalchen

Zu einem Unfall mit sechs schwer und vier leicht verletzten Personen ist es am Samstag, 1. Juni, im Ortsgebiet von Oberlindach gekommen. Auch ein Säugling wurde dabei schwer verletzt. SCHALCHEN. Wie die Polizei berichtet, ereignete sich der Unfall mit drei beteiligten Fahrzeugen und zehn Personen am 1. Juni gegen 16 Uhr auf der L503 im Gemeindegebiet von Schalchen. Durch den Unfall erlitten sechs Personen, darunter ein Kind und ein Säugling, Verletzungen schweren Grades. Ebenso wurden vier...

Das Ehepaar wurde in das Klinikum Traunstein geflogen. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Mattighofen
Ehepaar erlitt Kohlenmonoxid-Vergiftung

Ein 59-Jähriger aus dem Bezirk Braunau fand seine 64-jährige Ehefrau am 17. Dezember 2022 gegen 13:15 Uhr bewusstlos im Vorraum der gemeinsamen Wohnung und verständigte daraufhin die Rettung. MATTIGHOFEN. Beim Betreten der Wohnung lösten die an der Ausrüstung der Sanitäter angebrachten CO-Warner aus, woraufhin die beiden Personen ins Freie gebracht wurden. Die Feuerwehr Mattighofen belüftete das Wohnhaus und führte CO-Messungen durch. Das Ehepaar wurde unbestimmten Grades verletzt und nach der...

Zu einem tödlichen Unfall kam es am 1. Februar zwischen der Mattigtalbahn und einer Autofahrerin. | Foto: Fesl
13

Polizeimeldung Bezirk Braunau
Autofahrerin wird von Regionalzug erfasst und tödlich verletzt

SCHALCHEN. Zu einem tödlichen Verkehrsunfall kam es am Abend des 1. Februar 2022 in Schalchen im Bezirk Braunau. Gegen 17.10 Uhr übersah eine Autofahrerin auf der  Unterlochner Gemeindestraße wohl einen ÖBB Triebwagen mit vier Passagierwagons. Der Cityshuttle des ÖBB war mit 26 Passagieren von Mattighofen Richtung Braunau unterwegs. Kollision trotz VollbremsungAm unbeschrankten, mit Andreaskreuzen gesicherten, Bahnübergang Unterlochen kam es zum Zusammenstoß der Bahn mit dem Fahrzeug. Trotz...

Foto: FF Mattighofen

Spende fürs BezirksRundSchau-Christkind
Feuerwehrjugend Mattighofen übergibt 1.000 Euro für Adrijana

Die jährliche Spende der Feuerwehrjugend Mattighofen ging diesmal an das BezirksRundSchau-Christkind Adrijana Semen aus Schalchen. MATTIGHOFEN. Das neunjährige Mädchen erlitt bei der Geburt einen irreversiblen Schaden am Gehirn und ist geistig und körperlich beeinträchtigt. Ein Scheck in der Höhe von 1.000 Euro wurde unter Anwesenheit von Bürgermeister Daniel Lang, Kommandant Roman Vorreiter und Jugendbetreuer Erich Zenz an die lebensfrohe Adrijana überreicht. Das Geld soll die Familie unter...

Bürgermeister Daniel Lang (ÖVP) | Foto: Ebner

Mattighofen erstickt im Verkehr
Eine schnelle Lösung aber scheint nicht in Sicht

Stockender bis stehender Verkehr in Mattighofen: Die einen sind genervt, andere sprechen von hohem Risiko für die Sicherheit der Bevölkerung. MATTIGHOFEN (ebba). Dass die Stadt Mattighofen ein Problem mit dem zunehmenden Verkehr hat, ist kein Geheimnis. Vor allem jene Verkehrsteilnehmer, die tagtäglich mehrmals bis zu sieben Minuten am berüchtigten Bahnschranken auf Höhe der Firma Reibersdorfer zum Stehen kommen, wissen ein Lied davon zu Singen. Viel zu oft und viel zu lange ist der Schranken...

Bgm. Daniel Lang (Mattighofen), Christian Hangler (FF Mattighofen), Zoran Trbulin, Sepp Schindecker (FF Schalchen), Michael Schickbauer (RK Mattighofen), Hans Luttinger (RK Mattighofen), Peter Hammerschmied (FF Schalchen) und Bgm. Andreas Stuhlberger (Schalchen). | Foto: Luttinger/RKOÖ

Unterstützung für Einsatzorganisationen
Firma Trbulin spendet für Rotes Kreuz und Feuerwehr

Firmenchef von Trbulin-Bau lässt lokalen Einsatzorganisationen finanzielle Unterstützung zukommen. MATTIGHOFEN. Zoran Trbulin, Inhaber der Firma Trbulin-Bau, überreichte an die Rotkreuz-Ortsstelle Mattighofen sowie an die Freiwilligen Feuerwehren von Mattighofen und Schalchen jeweils einen Spendenscheck in der Höhe von 500 Euro. Zoran Trbulin: "Mir ist es ein großes Anliegen, die örtlichen Blaulichtorganisationen zu unterstützen. Ich bin mir sicher, dass auch andere Firmen unserem Beispiel...

Foto: Fotostudio Manfred Fesl
15

Feuerwehreinsatz
Wohnung durch Brand komplett zerstört

Aus bislang unbekannter Ursache kam es am 1. November 2021 gegen 0:50 Uhr am Stadtplatz in Mattighofen zu einem Wohnungsbrand. MATTIGHOFEN. Dabei waren insgesamt vier Feuerwehren mit etwa 50 Mann im Einsatz. Im Dachgeschoß des Wohnhauses wurden zwei Wohnungen von der Feuerwehr kontrolliert und neun Bewohner ins Freie gebracht. Diese wurden von der Rettung erstversorgt, blieben aber zum Glück unverletzt. Gegen 2:20 Uhr wurde vom Einsatzleiter der FF Mattighofen "Brand Aus" gegeben. Der...

Foto: Feuerwehr

Bezirk Braunau
E-Scooter-Akku löste Wohnungsbrand aus

Der explodierte Akku eines E-Scooters führte zu einem Wohnungsbrand. 19 Mann der FF Mattighofen standen im Einsatz. BEZIRK BRAUNAU. Ein 28-jähriger rumänischer Staasbürger aus dem Bezirk Braunau lud am 25. September 2021 gegen 20 Uhr den Akku seines E-Scooters an einer Steckdose auf. Anschließend verließ er mit seiner Ehefrau die Wohnung. Gegen 22.50 Uhr hörten Wohnungsnachbarn plötzlich ein lautes ZischgerÄusch. Bei der Nachschau im Stiegenhaus konnten sie bereits Rauchschwaden aus der Wohnung...

Die Feuerwehr Mattighofen war mit 19 Mann im Einsatz.  | Foto: Symbolfoto B`RS

Nachbarn verständigen die Feuerwehr
Wohnungsbrand durch Akku eines E-Scooters

Durch den Akku eines E-Scooters entstand in einer Wohnung ein Brand. Die gesamt Wohnung wurde stark verrußt, es entstand Sachschaden in bislang unbekannter Höhe. BEZIRK BRAUNAU. Ein 28-jähriger rumänischer Staasbürger aus dem Bezirk Braunau lud gestern, 25. September 2021, gegen 20 Uhr den Akku seines E-Scooters mit einer Steckdose auf. Anschließend verließ er mit seiner Ehefrau die Wohnung. Gegen 22.50 Uhr hörten Wohnungsnachbarn plötzlich ein lautes Zischgeräusch. Im Stiegenhaus konnten sie...

Ersten Angaben zufolge war in einer Absaugungs- beziehnungsweise Lüftungsanlage ein Brand ausgebrochen. | Foto: Fesl
3

Gummiwerk Kraiburg Geretsberg
Elf Feuerwehren im Kampf gegen Brand

Die Kameraden von elf Feuerwehren aus dem Bezirk Braunau, beziehungsweise aus dem angrenzenden Bayern, kämpften gegen den Brand im Gummiwerk Kraiburg in Geretsberg. GERETSBERG. Gegen 1.56 Uhr wurde die Feuerwehr Geretsberg am 25. März zu einem Einsatz im Gummiwerk Kraiburg in Geretsberg alarmiert: Ersten Angaben zufolge war in einer Absaugungs- beziehungsweise einer Lüftungsanlage ein Brand ausgebrochen. Kurze Zeit später, gegen 2.10 Uhr, wurden die Wehren Gilgenberg, Handenberg, Mattighofen,...

Die FF Mattighofen konnte den völlig ausgebrannten Motor rasch llöschen.  | Foto: Kzenon/panthermedia net

Polizeimeldung Bezirk Braunau
Automotor ging in Flammen auf

Die Freiwillige Feuerwehr Mattighofen wurde in den Morgenstunden des 11. Jänners zu einem Einsatz mit der Alarmstufe 1 gerufen: Ein Pkw-Motor war in Flammen aufgegangen.  BEZIRK BRAUNAU. Eine 57-jährige Frau aus dem Bezirk Braunau wollte am 11. Jänner gegen 5.30 Uhr ihren 22-jährigen Sohn zur Arbeit fahren. Einige Minuten bevor sie losfahren wollte, ging sie aus dem Haus, um den Wagen zu starten. Da sich der Pkw nicht starten ließ, holte die Frau ihren Sohn, der ebenfalls mehrfach vergeblich...

Leistungsprüfung: In einer vorgegebenen Zeit musste der Brand bekämpft werden. | Foto: FF Mattighofen
5

FF Mattighofen: Leistungsprüfung mit Bravour bestanden

MATTIGHOFEN. Als erste Feuerwehr im Bezirk Braunau absolvierte die FF Mattighofen am Samstag, 12. Mai, die Branddienstleistungsprüfung in Bronze. Neun Kameraden der Feuerwehr stellten sich im Zuge der erweiterten Bewerterausbildung der Prüfung. Sie meisterten die Aufgaben in Gerätekunde sowie die Brandbekämpfung mit Bravour. Diese Leistungsprüfung ist eine zusätzliche Ausbildung für Einsatzleiter und Löschgruppe, bei der sehr viel Wert auf praktisches und zügiges Arbeiten gelegt wird. Neben den...

Gartenhütte in Brand gesteckt

MATTIGHOFEN. Bisher unbekannte Täter verursachten am 23. März, gegen 22:40 Uhr durch einer bisher unbekannten Zündquelle den Brand einer ungenutzten, hölzernen Gartenhütte in Mattighofen. Beim Eintreffen der Feuerwehr Mattighofen stand die Hütte bereits in Vollbrand, der aber rasch gelöscht werden konnte. Andere Objekte waren nicht gefährdet. Verletzt wurde niemand. Durch den Brand entstand ein Schaden von etwa 500 Euro. Durch den Einsatz eines Brandmittelspürhundes konnte die Verwendung von...

Foto: Manfred Fesl
4

UPDATE: Großbrand am Hof eines Christbaumhändlers

UPDATE II: Die Brandursachenermittlung durch Beamte des Landeskriminalamtes OÖ sowie eines Sachverständigen der Brandverhütungsstelle für OÖ ergab, dass der Brand mit hoher Wahrscheinlichkeit durch ein defektes Ladegerät entstanden ist. Hinweise oder Spuren auf eine subjektive Brandverursachung konnten nicht festgestellt werden. UPDATE: Wie die Polizei berichtet führte am 25. Februar, ein 25-Jähriger gegen 14:30 Uhr in einem Wirtschaftsgebäude in Schalchen Aufräumarbeiten durch. Dabei bemerkte...

Warum die Bootshütte in Flammen aufging, ist unklar. | Foto: FF Mattighofen

Update: Bootshütte brannte in Mattighofen

Technische Gebrechen kann ausgeschlossen werden, Schaden beläuft sich auf mehr als 10.000 Euro. MATTIGHOFEN. Die Brandstelle wurde am heutigen Vormittag von einem Sachverständigen der Brandverhütungsstelle für Oberösterreich in Beisein eines Beamten der Brandgruppe des Landeskriminalamtes Oberösterreich untersucht. Dabei konnte festgestellt werden, dass der Brand durch Einbringen einer unbekannten Zündquelle verursacht wurde. Eventuelle technische Ursachen waren auszuschließen. Der Schaden...

Foto: Cmon/Fotolia

Kellerbrand rasch gelöscht

MATTIGHOFEN. Aus noch ungeklärter Ursache brach im Keller eines Mehrparteienhauses in Mattighofen ein Brand aus, der rechtzeitig gelöscht werden konnte. Laut Polizeibericht entdeckten Hausbewohner am 19. Mai um 20.53 Uhr den Brand im Trockenraum und verständigten die Feuerwehr. Die Feuerwehr Mattighofen konnte den Brand nach kurzer Zeit löschen. Durch das Feuer und die Rauchentwicklung entstand ein größerer Sachschaden. Bewohner waren nicht gefährdet, es wurde niemand verletzt. Erste...

11

Feuerwehr rettete Schwan aus misslicher Lage

MATTIGHOFEN. Am 11. Mai rückte die FF Mattighofen zu einer komplizierten Tierrettung aus. Ein Schwan fiel vom Dach einer Lagerhalle zirka sechs Meter tief in einen etwa 70 Zentimeter breiten Spalt zwischen einer Hallenwand und einer davor gespannten Fassadenplane. Aus der misslichen Lage konnte sich der große Vogel aufgrund der beengten Situation nicht mehr selbstständig befreien. Die mit dem Hubsteiger angerückte Mattighofener Feuerwehr konnte das Tier schließlich mittels Seilbergung befreien....

Foto: Stefan Körber/Fotolia

UPDATE: Brand bemerkt: 16-Jähriger wurde zum Lebensretter

Die technische Untersuchung durch einen Brandsachverständigen ergab, dass das Feuer mit hoher Wahrscheinlichkeit durch das Einbringen einer Zündquelle verursacht wurde. Ein technischer Defekt kann vermutlich zur Gänze ausgeschlossen werden. Weitere Erhebungen in Hinsicht auf Tatverdächtige werden durch das Landeskriminalamt OÖ geführt. Die Schadenshöhe ist derzeit noch unbekannt. Das berichtet die Polizei in einer Aussendung. HELPFAU-UTTENDORF. Zum Lebensretter wurde ein 16-Jähriger...

3

Sturmschäden auch in Mattighofen

Der angekündigte Orkan Gonzalo erreichte am Dienstagabend auch Mattighofen. Gleich ganz in der Nähe des Zeughauses hatte die FF Mattighofen einen Einsatz um umgestürzte Bäume von der Straße wegzubringen. Großes DANKE der FF-Mattighofen die im Dienste der Allgemeinheit immer gerufen wird, wenn Not am Mann ist und auch hilft!! Was täten wir ohne die freiwilligen Helfer unserer Feuerwehren??

1 3

Florianimesse der FF-Mattighofen

"Große Ausrückung" für die Florianimesse der Stadtfeuerwehr Mattighofen. Fast alle Mitglieder und auch der Nachwuchs war dabei, als am 4.Mai zu Ehren des Hl.Florian ein Gottesdienst in der Stadtpfarrkirche Mattighofen gefeiert wurde. Die FF-Männer waren als Ministranten, Zechpröpste und als Lektoren im Einsatz. Im Anschluß hielt der Bez. Kommandant Josef Kaiser und Abschnittskommandant Maderegger Ansprachen und dankte den Ehrenamtlichen für ihre Arbeit. Besonders schön ist, daß auch die...

5

145. Vollversammlung der FF Mattighofen

Die 145. Vollversammlung der FF Mattighofen wurde am Samstag, 8.März abgehalten, neu das 1. mal dabei war HBI Abschnittskommandant Josef Maderegger aus Munderfing. Kommandant HBI Martin Greil aus Mattighofen konnte in seinem Jahresbericht große Zahlen nennen, waren doch 114 technische Einsätze und 34 Brände zu bekämpfen. HBI Maderegger und HBI Greil konnten Georg Hintermaier für 25 Jahre Treue zur FF Mattighofen ehren, ihm wurde eine Ehrenurkunde überreicht. Im Höchstmaß gefordert war die FF...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.