FFP2-Masken

Beiträge zum Thema FFP2-Masken

Auch bei der Bezirkshauptmannschaft in Landeck ist durch die Lockerungen vom Bund wieder Parteienverkehr ohne FFP2-Maske möglich. | Foto: Othmar Kolp
2

Landesverwaltung
BH Landeck kehrt wieder zu Normalbetrieb zurück

Die Tiroler Landesverwaltung kehrt nun zum Normalbetrieb zurück: Der Bund lockert Corona-Maßnahmen, auch Parteienverkehr in Amtsgebäuden ist wieder ohne FFP2-Maske möglich. BEZIRK LANDECK. Seit diesen Mittwoch, gelten die vom Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz verordneten Änderungen im Hinblick auf die Corona-Maßnahmen. Unter anderem fällt damit in vielen Bereichen die Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske – so auch in den Amtsgebäuden der Tiroler...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne). | Foto: BKA/Schrötter

Corona-Maßnahmen ab 16. April
Maskenpflicht reduziert bis Juli gültig

Mit der aktuell gültigen Verordnung des Gesundheitsministeriums wurde die Maskenpflicht wieder auf empfindliche Innenbereiche reduziert. In den Schulen ist sie ab 25. April aufgehoben. Ö/OÖ. Nachdem die schon abgeschaffte allgemeine FFP2-Maskenpflicht vor etwa drei Wochen wieder eingeführt wurde ist sie nun seit 16. April wieder reduziert in Kraft. So darf etwa in der Gastronomie oder im Einzelhandel (mit Ausnahmen) die Maske weg bleiben. Gelten soll die neue Verordnung aus heutiger Sicht bis...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Trotz der hohen Infektionszahlen fallen mit 5. März fast alle Corona-Maßnahmen. Auch die FFP2-Maskenpflicht, aber mit Ausnahmen. | Foto: Peter J. Wieland
Aktion

Corona in Salzburg
Maßnahmen fallen, außer in sensiblen Bereichen

Trotz der hohen Infektionszahlen fallen mit 5. März fast alle Corona-Maßnahmen auch in Salzburg. Ausnahme sind sensible Bereiche wie Seniorenwohnhäuser und Krankenhäuser. Dort gilt über den 5. März hinaus zusätzlich zur FFP2-Maskenpflicht die 3G-Regel.  SALZBURG. Die Zahl der Neuinfektionen in Salzburg ist weiterhin sehr hoch, seit Anfang Jänner gab es im Schnitt täglich rund 1.800 neue Fälle. Damit entfallen mehr als die Hälfte aller Infektionen auf die ersten beiden Monaten des Jahres 2022. ...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
1:47

Maskenpflicht im Freien
Das sagen die Wiener zu den neuen Corona-Regeln

Ab 11. Jänner gelten verschärfte Corona-Maßnahmen. Die FFP2-Maskenpflicht wird ausgeweitet, der Handel soll die 2-G-Regel kontrollieren. Was sagen die Wienerinnen und Wiener dazu? Die BezirksZeitung hat nachgefragt. WIEN. Wie bereits die Gastronomie soll ab 11. Jänner auch der Handel verpflichtend den 2-G-Nachweis kontrollieren. Das gilt in Wien ebenso wie im Rest Österreichs. Dass das funktionieren wird, daran glaubt Christoph (54) nicht. Er hält es organisatorisch für nicht umsetzbar, auch...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Landeshauptmann Wilfried Haslauer mit Oberst Peter Schinnerl vom Österreichischen Bundesheer bei der Videokonferenz mit der Bundesregierung zur Corona Lage. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
2

Corona in Salzburg
Salzburg trägt verschärfte Maßnahmen des Bundes mit

Der Bund hat am Donnerstag angesichts der hohen Infektionslage wegen der Omikron-Variante neue Quarantäne-Regeln beschlossen. Künftig wird man keine Kontaktperson mehr sein, wenn man drei Mal immunisiert ist. Dennoch rechnet man in Salzburg mit "sehr viele Personen, die im Arbeitsleben gleichzeitig infiziert sein werden."     SALZBURG. Maske tragen auch im Freien und mehr Kontrollen im Handel – das ist das Ergebnis des GECKO-Krisengipfels am Donnerstag, der wegen der schnell ansteigenden...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Landeshauptmann Wilfried Haslauer | Foto: Land Salzburg / Neumayr – Leopold
4

Corona in Salzburg
Diese Richtlinien gelten in Salzburg ab heute

Ab Montag treten neben dem österreichweiten Lockdown für Ungeimpfte in Salzburg spezielle weitere Corona-Maßnahmen für alle (auch Geimpfte) in Kraft. Diese Maßnahmen gehen über jene der Bundesregierung hinaus.  SALZBURG. Zum österreichweiten Lockdown für Ungeimpfte treten heute (Montag, 15. November) zudem strenge Maßnahmen im Bundesland Salzburg in Kraft.  >>HIER

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
1 8

Neue Coronamaßnahmen ...
In Supermärkten gilt ab Mittwoch 15. September wieder eine FFP2-Maskenpflicht

Egal ob geimpft, genesen oder getestet – Wir müssen wieder eine FFP2-Maske anlegen, etwa in Lebensmittelgeschäften, Apotheken, Drogerien oder in Öffentlichen Verkehrsmitteln. Und auch in der Kirche wo bis heute ein Mund-Nasen-Schutzes (MNS) genügte ist eine FFP2-Maske verpflichtend. Grundsätzlich herrscht ab morgen überall dort FFP2-Maskenpflicht, wo bisher ein Mund-Nasenschutz erforderlich war. Also etwa für Lebensmittelgeschäfte, Apotheken, Banken, am Postamt und in öffentlichen...

  • Wiener Neustadt
  • Robert Rieger
Im Februar sperren die Schulen wieder auf. | Foto: pixabay

Corona
Wie geht es an den Schulen nach den Semesterferien weiter?

Lockerungen und Corona-Maßnahmen gehören mittlerweile dazu. Doch manchmal kann man in der Fülle an Regeln den Überblick verlieren. Hier lesen Sie, was die angekündigten Lockerungen für den Schulbetrieb bedeuten und was erlaubt und was Pflicht ist. PINZGAU. Seit Kurzem steht fest: im Februar kommen die ersten kleinen Lockerungen des seit Wochen anhaltenden Lockdowns. Einige Neuerungen freuen wohl viele Schüler, die oft schon seit Monaten im Heimunterricht sind und nach den Semesterferien wieder...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Die FFP2 Maske wird unser täglicher Begleiter | Foto: Silke
2

Welche neuen Maßnahmen treten ab Montag in Kraft
Corona Maßnahmen ab 25. Jänner 2021

Am Montag, 25. Jänner treten weitere Maßnahmen zur Bekämpfung der Pandemie in Kraft. Mindestabstand wird auf 2 Meter vergrößert und das Tragen einer FFP2-Maske ist in vielen Bereichen verpflichtend. Verordnung des Bundes: Mindestabstand an allen öffentlichen Orten wird von 1 Meter auf 2 Meter vergrößert. Ausgenommen Personen aus gemeinsamen Haushalt, Lebenspartner, engste Angehörige und wichtige BezugspersonenFFP2-Masken sind in folgenden Bereichen verpflichtend zu tragen:Öffentliche...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.