Fieberbrunn

Beiträge zum Thema Fieberbrunn

Cup-Achtelfinale | Foto: MEV

Fieberbrunn muss gegen Hall ran

FIEBERBRUNN. Am 28. 9. wurde das Achtelfinale des Kerschdorfer Tirol-Cups ausgelost. Die Fieberbrunner – einzig verbliebener Bezirksverein im Fußballcup – müssen gegen Tirol-Ligist Hall antreten (Di, 10. 10, 19.30 Uhr, Lehmgrube). Nachdem Fieberbrunn zuvor Regionalligist Kitzbühel eliminiert hatte, scheint eine weitere Überraschung möglich...

Straßenbauten sind in Fieberbrunn in Arbeit

FIEBERBRUNN. Über diverse Straßen-/Wege-Projekte wurde im Juli-Gemeinderat in Fieberbrunn informiert. > Diverse Sanierungen (Promenadenweg, Mittermoss-Tragstätt, Schönau-Grünbichl); > Kleinasphaltierungen und Markierungen; > Güterwegbau Pletzergraben (bis Schmölz/Trixlleiten u. Weissach bis Kreuzung Rohr) > Arbeiten an der B 164 (inzwischen abgeschlossen) zwischen Auwirt und Ortszentrum (bei diesem Projekt des Baubezirksamts kam es zu umfangreichen Staus, Anm. d. Red.); > Neuhausen: Die...

Aubad in Fieberbrunn soll modernisiert werden

Die Marktgemeinde wälzt Pläne für Sanierung und Modernisierung FIEBERBRUNN (niko). In Fieberbrunn steht die Sanierung des Aubads heran. Eine Projektvorstellung mit der geplanten großen Sanierung und Modernisierung inkl. Errichtung einer Bewegungs-/Boulderhalle hat stattgefunden, bei der TVB- und Gemeindevertreter anwesend waren, wie Bgm. Walter Astner im Gemeinderat berichtete. Nötig waren Besprechungen mit dem TVB-Verantwortlichen über eine mögliche Mitfinanzierung der Investitionen....

Die Photovoltaikanlage erstreckt sich über die gesamte Dachfläche des Werkgebäudes in Fieberbrunn.  | Foto: Valenta

135.000 kWh Sonnenkraft für Valenta

FIEBERBRUNN (niko). Die Valenta Metall GmbH aus Fieberbrunn reduziert mit Hilfe einer neuen 850 m2 großen Photovoltaikanlage die Umweltbelastung um 1.566 Tonnen CO2 pro Jahr. Valenta ist als Produzent von komplexen Metallbauteilen bekannt. Die Verarbeitung von Metall ist mit einem entsprechenden Energiebedarf verbunden. Durch die neue 138,78 kWp starke Photovoltaikanlage kann das Unternehmen bis zu ein Drittel des Tagesstrombedarfs selbst abdecken. Die Photovoltaikanlage verfügt über ein...

Neue Bekleidung für die Bergrettung

FIEBERBRUNN. Nach dem Jahr 2001 schafft nun die Bergrettung Fieberbrunn wieder eine einheiltiche Bekleidung für ihre Mitglieder an. Die Kosten betragen 28.000 € für 62 Mitglieder. Die Bergbahn fördert den Ankauf mit 6.500 €. Bei der Marktgemeinde wurde um einen Zuschuss angesucht. Der Gemeinderat beschoss ebenfalls einen Beitrag von 6.500 €.

Trainingsbeginn Hip Hop Dance Connection Classic Skills

FIEBERBRUNN. Die Hip Hop Dance Connection Classic Skills hat nach einer kurzen Sommerpause wieder mit dem Training begonnen. Wer Interesse hat, kann jeden Freitag ab 18 Uhr im kleinen Turnsaal der NMS Fieberbrunn am kostenlosen Schnuppertraining teilnehmen. Unterrichtet wird Breakdance, HipHop, Locking, Popping, House, Partydance und Showdance für Kinder, Jugendliche und Erwachsene; auch erwachsene Quereinsteiger sind herzlich willkommen!.

20

Führungskräfte wanderten wieder

Teilnehmerrekord: 220 Teilnehmer bei der 8. Wirtschaftswanderung KITZBÜHEL/FIEBERBRUNN (niko). Bei der achten Wirtschaftswanderung auf Initiative von café+co Int., IV Tirol, WK Kitzbühel, Bergbahn AG Kitzbühel, TVB Kitzbühel und TVB Pillerseetal genossen ManagerInnen und Führungskräfte gute Gespräche in den Bergen. Rund 220 Teilnehmer (neuer Rekord) genossen den Hüttenabend im GH Winkelmoos in Fieberbrunn und die Wanderung im Gebiet Kitzbüheler Horn/Bichlalm. Rund die Hälfte der Teilnehmer war...

Flohmarkt der RK-Ortsstelle Fieberbrunn

FIEBERBRUNN. Das Rote Kreuz in Fieberbrunn lädt zum Flohmarkt am Samstag, 14. 10., 9 – 16 Uhr. Annahme für Waren (keine Möbel, Kleider, E-Geräte, Plüschtiere): Fr, 29. 9., 16 - 19 Uhr, Sa, 30. 9., 9 - 12 Uhr, Fr, 6. 10., 16 - 19 Uhr. Info: A. Höfer, 0699/10719708

Foto: Bergbahnen Fieberbrunn/Foidl

10 Jahre Wildseeweisen-Jubiläum

Zuger Alphornbläservereinigung und Zillertaler Weisenbläser gaben Platzkonzert in Fieberbrunn FIEBERBRUNN (red). Am Wochenende vom 09.-10. September 2017 luden die Bergbahnen Fieberbrunn zum 10-jährigen Wildseeweisen-Jubiläum. Die Hauptveranstaltung am Sonntag am Wildseelodersee fiel leider dem schlechten Wetter zum Opfer, dafür machte das Platzkonzert der Zuger Alphornbläser Vereinigung und der Zillertaler Weisenbläser am Vorabend am Fieberbrunner Dorfplatz so einiges wett. Musik aus dem...

Begradigung der Grenzbrücke geplant

FIEBERBRUNN. Wie berichtet soll die Grenzbrücke zwischen St. Johann und Fieberbrunn neu gebaut und begradigt sowie ein Radweg angelegt werden. Die Grundablösen mit den Eigentümern (J. Wurzenrainer, St. Waltl) wurden mit dem Baubezirksamt einvernehmlich vereinbart (lt. GR-Protokoll). Auf eine ins Auge gefasste Begradigung der sog. "Vital-Kurve" wird verzichtet, da ansonsten mit den Grundeigentümern keine Einigung erzielt worden wäre, wie Bgm. Walter Astner berichtet.

Im Vorjahr: Wein- und Narzissenköniginnen, Ex-Skistars Michaela Dorfmeister, Alexandra Meissnitzer. | Foto: Wirtschaftswanderung

Wirtschaftswanderung mit Frauenpower

Führungskräfte wandern am 23. September wieder in Kitzbühel KITZBÜHEL/FIEBERBRUNN (niko). Zum 8. Mal wandern Wirtschaftsbosse und Diplomaten am 23. September auf Initiative von café+co Int., IV Tirol, WK  Kitzbühel, Bergbahn AG Kitzbühel, TVB Kitzbühel und TVB Pillerseetal in den Kitzbüheler Alpen. Die Veranstaltung unterstützt das „Netzwerk Tirol hilft“; bisher wurden dafür insgesamt 88.695 Spendeneuro lukriert. Die Wanderung beginnt mit dem Treffen um 8 Uhr im Rasmushof. Für rund 250...

Die Holzschuhdirndl'n freuen sich über viele Besucher. | Foto: privat
1

Almfest’l der Fieberbrunn Holzschuhdirndl’n

FIEBERBRUNN. Am Samstag, 16. 9.,  findet ab 10 Uhr das Almfest’l der Fieberbrunner Holzschuhdirndl’n statt (Parkplatz Zentrum hinter Kfh. Reiter). Es gibt Speis & Trank und musikalische Unterhaltung. Auch einige geschmückte Almabtriebe kommen beim Fest vorbei. Bei Regen findet das Fest am Sa, 23. 9., statt.

Yoga inmitten des Wildseelodersees hoch über Fieberbrunn – ein Highlight! | Foto: G. Eder
3

wasserFEST als SONNENfest

Fünf Tage lang verwandelte sich der Lauchsee in ein Gesundheits-, Bewusstseins- und Achtsamkeits-Eldorado. FIEBERBRUNN (niko). 350 aktive Besucher sind nach Fieberbrunn gekommen, um Teil des wasserFESTs zu sein – und das bei tropischen Temperaturen von über 30 Grad. SONNENfest – dieser Name beschreibt das wasserFEST heuer wohl am besten. Immerhin hat die Sonne die wasserFESTler zwischen 23. und 27. August am Lauchsee mit teilweise tropischen Temperaturen belohnt. Die Besucher konnten aus 237...

Rallye Taxifahrten mit Profifahrer Michael Kogler | Foto: MIG Austria
9

Classic Sport Cars Fieberbrunn

Heiße Öfen bei kühlen Temperaturen. Autofans ließen sich vom trüben Wetter am Sonntag, 3. September im Rahmen der Classic Sport Cars Fieberbrunn nicht abhalten.  Am vergangenen Sonntag, 3. September lud die Motorsport Interessensgemeinschaft kurz MIG Austria zur 7. Auflage der Classic Sport Cars Fieberbrunn am Cafe Rosen Eck. Große wie kleine Fans von rasanten Sportwagen und Raritäten waren gekommen, um sich die Boliden von damals und heute näher anzusehen. Neben der Fahrzeugpräsentation...

Freude über den Ausgleich bei den Kirchbergern, Ärger bei Goalie Peter Zimmermann (Fieberbrunn). | Foto: Habison
2

Fußball: Der Regen als Spielverderber

1:5 Schlappe für St. Johann, 7:2 Kantersieg für Hopfgarten/Itter; zahlreiche Verschiebungen. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Zahlreiche Spiele auf den heimischen Fußballplätzen mussten wegen des starken Regens am Wochenende auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden. In der Regionalliga konnte der FC Kitzbühel nicht gegen Hard antreten (verschoben auf 5. 9., nach Red.schluss). Für Aufsteiger St. Johann gab es auch bei Völs kein Erfolgserlebnis und nichts zu holen. Mit dem 1:5 rutschte man auf den...

8

Classic Sport Cars in Fieberbrunn

FIEBERBRUNN. Zum vierten Mal veranstaltete der Verein MIG Austria am Sonntag die Classic Sport Cars Fieberbrunn. Gepflegte Oldtimer, Raritäten und exklusive Sportwagen von damals und heute waren in Rosenegg ausgestellt. Das Regenwetter war ein Spielverderber.

Guggi Hofbauer am 28. 9. in Fieberbrunn. | Foto: kunstfotografin.at

Schluss mit Genuss? Na, sicher nicht!

FIEBERBRUNN. Der Kulturausschuss lädt zum Kabarett "Schluss mit Genuss?! – Na, sicher nicht!" von und mit Guggi Hofbauer. Im 2. Soloprogramm gibt's allerhand Skurriles... (verbal & musikalisch). 28. 9., 19.30 Uhr (Einl. 19 Uhr), Festsaal Fieberbrunn, VV 10 €, AK 12 €; Karten online im Raiffeisenticketshop, in allen Raiffeisenbanken, TVB-Büros im PillerseeTal.

Fußballcup | Foto: MEV

St. Johann und Kitzbühel im Cup out, Fieberbrunn im Achtelfinale

BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Mit 0:1 musste der SK St. Johann im Kerschdorfer Tirol-Fußballcup w.o. geben. Damit war in der 3. Hauptrunde das Ausscheiden besiegelt. Zum Derby zwischen Fieberbrunn (Gebietsliga) gegen Regionalligist FC Kitzbühel kam es in der Lehmgrube. Die Kitzbüheler gingen kurz vor der Pause in Führung. Mit Kampfgeist erzielten die Fieberbrunnen in der 70. Minute den Ausgleich; mit einem Huter-Doppelpack hieß es kurz danach 2:1 für die Hausherren. Die Gamsstädter schafften in der...

Fernsehgerät in Garage geriet in Brand

FIEBERBRUNN. Am 27. 8. geriet in einer Garage in Fieberbrunn ein abgestelltes defektes TV-Gerät in Brand. Das Feuer konnte vom Eigentümer noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr gelöscht werden. Durch den Brand entstand an der Garage, im Nebenraum sowie an den darin befindlichen Gegenständen ein Schaden in unbekannter Höhe. Personen wurden durch den Brand keine verletzt.

24

FC Kitzbühel bei Schlusslicht nur 3:3 Remis

BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Nur zu einem 3:3 reichte es für den FC Kitzbühel bei Regionalliga-Schlusslicht Pinzgau/Saalfelden nach schwacher Leistung. Die Gamsstädter brachten eine 2:0 Führung nicht über die Runden; mit neun Punkten am Konto blieb man nach sieben Runden im Tabellenmittelfeld (8.). St. Johann musste sich im Koasastadion Union Innsbruck knapp mit 2:3 beugen und rutschte nach vier Runden auf den 14. Tabellenrang der Tirol Liga ab; erst drei Zähler schlagen zu Buche. Landesliga Ost:...

Schwierige Löscharbeiten am Hof. | Foto: ZOOM-Tirol
3

Blitz setzte Dach eines Hofs in Brand

Löscharbeiten in Fieberbrunn durch Gewitter erschwert FIEBERBRUNN. Am 24. 8. gegen 22 Uhr geriet das Dach eines Bauernhofes in Fieberbrunn vermutlich durch einen Blitzschlag in Brand. Die Löscharbeiten der Feuerwehren Fieberbrunn, St. Johann und St. Jakob mit insgesamt 70 Mann gestalteten sich aufgrund des Unwetters schwierig. Es kamen keine Personen zu Schaden. Die Bewohner, die den Brand selbst meldeten, konnten das Haus rechtzeitig verlassen. Es entstand erheblicher Sachschaden. Fotos:...

Heim am Bürglkopf: Vom Flüchtlingsheim zur Rückkehreinrichtung. | Foto: ZOOM-Tirol

Heim am Bürglkopf wird zur Rückkehreinrichtung

FIEBERBRUNN (niko). Mit 1. November wird das Asylheim in Fieberbrunn (Bürglkopf) zur Rückkehreinrichtung für bis zu 100 Asylwerber mit negativem Bescheid. Diese müssen hier auf ihre Rückkehr warten und dürfen den Bezirk nicht verlassen. Neben Fieberbrunn wird es weitere solcher Quartiere in Kärnten und in der Steiermark geben. Untergebracht werden nur jene Asylwerber, die einen negativen Bescheid erhalten haben und nicht sofort freiwillig in ihre Heimatländer zurückgekehrt sind. Im Heim gibt es...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.