Fieberbrunn

Beiträge zum Thema Fieberbrunn

Tobias Musil vom BC Saustall holte sich seinen ersten Titel. | Foto: BC Saustall

Jugend des BC Saustall bei Landesmeisterschaft erfolgreich

FIEBERBRUNN (jos). Je zwei Mal Gold, Silber und Bronze für die Jugend des Fieberbrunner Billardvereins BC Saustall bei den Tiroler Landesmeisterschaften im Technik und 14/1 Bewerb. Bei den "Knirpsen" holte sich Tobias Musil den Titel. Mit Silber für Maximilian Koch und Bronze für Simon Astl waren in dieser Kategorie noch zwei weitere Saustaller am Podest. In der Kategorie Schüler stand Valentin Heitzinger ganz oben. Bronze holte Jakob Pirkl. Bei den Mädchen gab es für Viktoria Rieder die...

Höllenritt in der Wildseeloder-Nordwand. | Foto: FWT

Freeride World Tour wieder in Fieberbrunn

Der vierte Stopp der Tour bietet die letzte Chance, sich für das Finale und die nächste FWT-Saison zu qualifizieren. FIEBERBRUNN (navi). Es ist der Tag der Vorentscheidung: Am 10. März 2018 misst sich die Weltelite der Freerider beim vierten und vorletzten Stopp der Freeride World Tour 2018 (FWT) in Fieberbrunn am Nordhang des Wildseeloders. 45 Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden alles geben, um sich für das Finale in Verbier zu qualifizieren. Nur die besten 13 der 23 Skifahrer, sechs der...

Große Freude bei den Familien bei der Übergabe der Spendengelder. | Foto: privat

Prowin-Beraterinnen helfen Familien

FIEBERBRUNN. Beraterinnen der Struktur Dersch, Putzfeen KG und Fischer haben eine Spendenkation für drei Familien mit behinderten Mädchen initiiert. Für jede Weiterbuchung einer Prowin-Vorführung wurden von den Beraterinnen zwei Euro in eine Dose gegeben. Kunden haben zudem gespendet. Somit kam ein stolzer Betrag von 5.700 Euro zusammen, der nun an die drei Familien in der Region und einer vierten Familie im Stubaital übergeben wurde. Der Chef von Prowin Int., Ingolf Winter, fand die Idee top –...

Gut besuchte Ausbildung in Fieberbrunn. | Foto: privat

Freeride-Fortbildung für heimische Bergführer

Sehr gut besuchte Bergführer-Freeride-Fortbildung der Bezirke Kufstein und Kitzbühel in Fieberbrunn FIEBERBRUNN. Das Freeridemekka wurde für eine spezielle Freeride-Fortbildung für Bergführer genutzt. Themen waren Dokumentation, Hilfen für professionelle Guides, der Vergleich von verschiedenen gängigen Entscheidungsstrategien und deren Anwendung. "Basis der Strategien ist ja der Lawinenlagebericht und dieser wird im Skiraum ja durch den lokalen  Lawinenlagebericht)nochmal verfeinert und ans...

Das Manko einer Bus-Frühverbindung

WAIDRING/FIEBERBRUNN. Das Öffi-Angebot im PillerseeTal ist gut, es fehlt jedoch eine Bus-Frühverbindung von Waidring nach Fieberbrunn. "Dazu gibt es laufende Gespräche; es ist schwierig für das Busunternehmen wegen der Lenkerruhezeiten", erklärt Bgm. Georg Hochfilzer. Kritisiert werde zudem, dass Gäste den Regiobus kostenlos nutzen können, Einheimische (ohne Liftkarte) jedoch nicht. "Grund dafür ist, dass der TVB hier einen beträchtlichen finanziellen Teil leistet und sich die Gästebeförderung...

LH Günther Platter (Mi.) mit Geehrten der Gemeinde Hochfilzen, BH M. Berger, Bgm. K. Walk und LR B. Palfrader (v. li). | Foto: Land/Frischauf

99 freiwillig Engagierte beim "Tag des Ehrenamtes" ausgezeichnet

FIEBERBRUNN/BEZIRK KITZBÜHEL (jos). Ehrenamtlich Engagierte aus dem Bezirk Kitzbühel wurden im Festsaal Fieberbrunn von LH Günther Platter mit der Tiroler Ehrenamtsnadel in Gold ausgezeichnet. „Die ehrenamtliche Tätigkeit liegt den TirolerInnen im Blut. Wir sind ein Land der Freiwilligen. Ohne die vielen BürgerInnen, die sich jenseits der Wettbewerbs- und Leistungsgesellschaft engagieren, würden Bereiche wie das Sozial- oder Kulturwesen kaum funktionieren. Sie leisten einen unverzichtbaren...

Feller mit 8. Platz und Ausfall

VAL D'ISERE/FIEBERBRUNN. Beim Riesenslalom von Val d'Isere carvte Manuel Feller auf den 8. Rang; im ersten Lauf war er noch am 11. Platz gelegen. Marcel Hirscher landete nach schwerem Fehler am 3. Platz. Im Slalom tags darauf war für den Fieberbrunner bereits im ersten Durchgang nach Zwischenbestzeit Endstation, Hirscher siegte.

Bernhard Pletzenauer, Wolfgang Schwaiger, Marko Höck, Magdalena Trixl, Manfred Fuschlberger. | Foto: smpr.at
10

Fieberbrunner Winterkönige

Der „Winterkönig“ feiert Premiere: Heimische Kreative kreieren Wintermärchen für Skishows. FIEBERBRUNN (niko). Skishows gibt es viele, Fieberbrunn inszeniert heuer eine ganz individuelle. Rund um den Kreativ-Kopf Manfred Fuschlberger hat sich ein Netzwerk von einfallsreichen Gestaltern aus dem Ort zusammengetan, um die Gäste der wöchentlichen Skishow mit einem neuen Konzept zum Staunen zu bringen. Keine klassische Skishow, sondern ein Wintermärchen tritt auf's Ski-Parkett. Erzählt wird der...

Der Mann wurde gegen eine Lawinengalerie gedrükt und teilverschüttet. | Foto: ZOOM.TIROL

Schwerer Lawinenunfall in Fieberbrunn

FIEBERBRUNN (jos). Bei einem Lawinenunfall in Fieberbrunn am 6. Dezember gegen 14.05 Uhr wurde ein Deutscher Snowboarder (19 Jahre) schwer verletzt. Er verließ nahe der Bergstation Reckmoos Nord den gesicherten Skiraum und fuhr in den Steilhang ein, wo er eine Lawine auslöste und mit dieser gegen eine Lawinengalerie gedrückt und teilverschüttet wurde. Der Mann konnte noch selbst mit dem Handy Hilfe verständigen und wurde von einem Bergrettungsmann und der alarmierten Flugrettungsmannschaft...

Projektbetreuerin Gabriele Schuster und Spar-Markt-Betreiber Alois Hofer sind stolz auf die Arbeit der jungen Marktforscherinnen. | Foto: R. Kalss

Umweltschutz „to go“ in Fieberbrunn

FIEBERBRUNN (navi). Umweltschutz "to go" ist ein praxisnahes Projekt, das 13 Schülerinnen der HBLW Saalfelden mit ihren Betreuerinnen und dem Spar-Markt Hofer in Fieberbrunn realisieren. Am „Tag der Region“ präsentierten acht regionale Produzenten im Spar-Markt ihre Produkte. Dieser Tag dient dazu, die persönliche Beziehung der Kunden zum Produzenten herzustellen bzw. zu vertiefen. Aus Befragungen der Kunden und der Produzenten gestalten die Schülerinnen Präsentationen, die in Zukunft auf...

8 Tage, 16 Storyteller und eine gemeinsame Reise durch den Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn. | Foto: TVB Kitzbüheler Alpen
2

Storyteller reisen quer durch den Skicircus

FIEBERBRUNN/SAALBACH (jos). Acht Tage lang unternehmen 16 Storyteller eine gemeinsame Reise durch den Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn. Spaß, Individualität und Authentizität stehen an erster Stelle. Das Konzept Storybase darf auch als "Mini Influencer Convention" verstanden werden, da Erfahrungsaustausch und Networking nicht zu kurz kommen. Paul Kubalek, Digital Media Manager beim Tourismusverband Saalbach Hinterglemm: „Mit dem vor einem Jahr aus der Taufe gehobenen Konzept...

Marcel Hirscher, Manuel Feller: Grund zur Freude! | Foto: ÖSV
1

Trotz Verkühlung auf dem 4. Rang

Manuel Feller zeigte Top-Leistung im Weltcup-Riesentorlauf in Beaver Creek; Sieg für Hirscher FIEBERBRUNN/BEAVER CREEK. Trotz Verkühlung zeigte sich Manuel Feller beim Riesentorlauf in Übersee in Topform. Nach gutem 1. Lauf (4.) mobilisierte der Fieberbrunner im 2. Lauf die letzten Kräfte – lediglich ein Wimpernschlag fehlte letztlich auf Rang drei. „Es ist zwar mein dritter 4. Platz im Riesentorlauf, aber trotzdem kann man eine Riesentorlauf-Saison so starten“ so Feller, der sich mit dem...

Baumann, Köck: nicht nach Wunsch

BEAVER CREEK/PILLERSEETAL. Nicht nach Wunsch lief es für die PillerseeTaler ÖSV-Läufer Romed Baumann und Niklas Köck bei den Weltcup-Speed-Rennen in Übersee. Im Super G reichte es für den Fieberbrunner nur für den 34. Rang (+2,28 Sek., Premieren-Sieg für V. Kriechmayr), Köck (St. Jakob) landete am 40. Rang (+2,49 Sek.). In der Abfahrt am Samstag lief es für Baumann nicht viel besser. Zuletzt schlug Rang 32 (+2,11 Sek) zu Buche.

C. Leitl, A. Klymiuk, C. Foidl, T. Jank, F. Gapp, M. Triendl, A. Sery-Froschauer, S. Lettner. | Foto: K. Schiffl

Bundeswerbebepreis „Austriacus“ für Museum Goes Wild

Preis für Bergbahnen Fieberbrunn, Landesmuseen, Tom Jank Network und Florianmatthias. FIEBERBRUNN (niko). Best of Best war die Devise des erstmaligen Austriacus. Beim neuen Bundeswerbepreis werden die Siegerprojekte der acht Landespreise ermittelt. Gemeinsam mit den Agenturen „Tom Jank Network“ und „florianmatthias“ konnten sich die Bergbahnen Fieberbrunn und die Tiroler Landesmuseen auf Bundesebene unter 248 Siegerprojekten aus den Landeswerbepreisen durchsetzen und für ihr gemeinsames Projekt...

Mal hart, mal zart, fast immer mit Bart: Die "Misantröpics" aus Kufstein und Wörgl machen feinsten Akustikrock. | Foto: Misantröpics

Im "Riverhouse" wird's rockig mit vielen bärtigen Typen

FIEBERBRUNN. Der 16. Dezember steht im "Riverhouse" ganz im Zeichen der gepflegten alternativen Rockmusik und der mehr oder wenige gepflegten Gesichtsbehaarung. In der legendären Riverhouse Bar in Fieberbrunn gastieren "NAKED HAZELBEARD", gefolgt von den "MISANTRÖPICS, "ELEPHANT'S GARDEN" und "WHY GOATS WHY". "Naked Hazelbeard" (GER) sind stilistisch angelehnt an Zakk Wylde, Johnny Cash und Everlast – daraus ergibt sich mit rauchiger Stimme ein ganz eigener, charakteristischer Sound, der alle...

Mit der Errichtung sechs neuer Chalets erweitert das Hotel Chalets Grosslehen sein Angebot für die Gäste. | Foto: Niederwieser
4

Feierliche Chaleteröffnung im Grosslehen

FIEBERBRUNN (jos). Am 25. November war es endlich soweit: Unter großem Interesse wurden sechs neue Chalets auf dem Areal des Hotel Chalets Grosslehen präsentiert. Zahlreiche Gäste folgten der Einladung von Familie Geisl und statteten den hochwertigen Holzdomizilen einen ersten Besuch ab. „Viele Urlauber sehnen sich heutzutage nach Entspannung in privater Atmosphäre. Mit dem Bau der Chalets möchten wir dieses Bedürfnis unserer Gäste in höchstem Maße erfüllen“, so Bettina Geisl, Chefin des Haues...

Spannende Spiele wurden beim Preiswatten im Sozialzentrum PillerseeTal ausgetragen. | Foto: Sozialzentrum PillerseeTal

Jubiläums-Preiswatten im Sozialzentrum PillerseeTal

FIEBERBRUNN (jos). Mitte November fand das alljährliche Preiswatten im Sozialzentrum Pillerseetal in Fieberbrunn statt. Das Sozialzentrum bedankt sich recht herzlich beim Radlklub Pfaffenschwendt für die regelmäßige Austragung des Preiswattens, das heuer bereits zum 25. Mal stattgefunden hat. Zu den Preisträgern gehört unter anderem eine Bewohnerin des Heimes.

Die Angestellten vom dm-Markt in St.Johann i.T. schenkten Freude und Hilfe. | Foto: Sozialzentrum PillerseeTal

Drogeriemarkt beweist soziales Engagement

FIEBERBRUNN (jos). Bereits zum dritten Mal opferten fast zwanzig Damen vom Drogeriemarkt „dm“ und vom „dm“-Friseurstudio in St. Johann ihre Freizeit und schenkten diese Zeit den Bewohnern im Sozialzentrum Pillerseetal in Fieberbrunn. Ein Teil der engagierten Damen hat mit den Bewohnern Kekse gebacken, die anderen arbeiteten bei den Vorbereitungen für den Adventbazar mit. Das Sozialzentrum bedankt sich recht herzlich bei den Damen.

Adventsingen und Krippenausstellung im Festsaal Fieberbrunn

FIEBERBRUNN. Der Krippenverein Fieberbrunn lädt wieder zum traditionellen Adventsingen und zur Krippenausstellung in den Festsaal: Adventsingen am Fr, 1. 12, 20 Uhr, mit vier Musik-/Gesangsgruppen; Karten bei Raiba und Ausschussmitgliedern (VV 8 €, AK 10 €); Krippenausstellung beim Adventsingen und Sa, 2. 12., 13 – 19 Uhr, So, 3. 12., 10 – 17 Uhr. Zudem Weihnachtsmarkt und Verlosung.

Für die besten Teams gab es wieder die begehrten Holztrophäen von Franz Bachler. | Foto: BC Saustall

Volles Haus beim 17. Pillerseer Doppel-Billard-Turnier

FIEBERBRUNN (navi). Mit 51 Mannschaften zu je zwei Spielern war das Clublokal des BC Saustalls in Fieberbrunn beim Doppel-Turnier perfekt gefüllt. Mit dieser Teilnehmerzahl gehört diese Billardturnier zu den größten in Tirol. Pro Team darf nur ein Vereinsspieler aktiv sein. Den Titel holten sich heuer erstmals Markus Pirchl mit seinem Cousin Johannes Pirchl vor den beiden Reithern Christian Jöchl und Reinhard Styblo. Im Halbfinale die Segel streichen mussten BC-Vereinsobmann Thomas Wurzenrainer...

School on Snow kommt auch nach Fieberbrunn. | Foto: School on Snow
2

School on Snow Tirol: Skifahren lernen bei den Besten


FIEBERBRUNN (jos). SCHOOL on SNOW Tirol bietet ab diesem Winter qualitative, kostengünstige (Schul-)Skikurse an. Für die Kinder bietet das innovative Projekt tolle Ski- bzw. Sporterlebnisse, für die Eltern günstige Preise und die Sicherheit professioneller Partner sowie für die Lehrkräfte einfach zu buchende Komplettpakete. Die Angebote sind offen für Kinder aller Altersstufen - vom Kindergarten bis zur Matura. Sie werden gemeinsam mit Top-Partnern wie zum Beispiel Fieberbrunn realisiert. "Es...

Die Knappenmusikkapelle umrahmt am 26. November eine Cäcilienmesse in der Pfarrkirche Fieberbrunn. | Foto: MEV

Cäcilienmesse der Knappenmusikkapelle Fieberbrunn

FIEBERBRUNN (jos). Am 26. November findet um 08.30 Uhr die Cäcilienmesse der Knappenmusikkapelle in der Pfarrkirche in Fieberbrunn statt, feierlich gestaltet durch die Musikkapelle und Ensembles aus deren Reihen. Die Knappenmusikkapelle freuet sich auf zahlreiche Messbesucher.

Bgm. Walter Astner berichtet über aktuelle Gemeindethemen.
2

"Die Zeit war reif für viele Projekte"

Bgm. Walter Astner, über einen Hotel-Boom, Wohnbau, Breitbandausbau, Radweg, Aubad, Feuerwehr, Hofer, Budget. FIEBERBRUNN. Wir sprachen mit dem Fieberbrunner Ortschef Walter Astner über wichtige Gemeindethemen, Projekte und Vorhaben. "Die Zeit war nun reif für viele Vorhaben und Bauten, daher ist bei uns derzeit sehr viel los", schickt Astner voraus. BEZIRKSBLATT: Können Sie uns einige aktuelle Eckdaten des heurigen Gemeindebudgets nennen? ASTNER: "Bei rund 4.400 Einwohnern haben wir heuer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.