Filmvorführung

Beiträge zum Thema Filmvorführung

Foto: Prudkin & Prudkin Film
2

NO-ONE

Das Vienna Independent Film Festival war der Gastgeber der österreichischen Filmpremiere NO-ONE im Kino Actors Studio, was eine unerwartete Annäherung an das bekannte Thema der sowjetischen Periode darstellt. Der Film ist eine gemeinsame Produktion zwischen Ukraine und Israel. Unter der Regie von Vater und einem Team, Lev und Vladimir Prudkin, erscheint der Film auf den ersten Blick unkompliziert zu sein. Das Spiel des Films findet in der Krim im August 1991 statt. Die Hauptfiguren sind die...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Daria Schneider
3

Vienna Independent Film Festival - 2018

Vom 8. bis 11. Juli werden in den CineCenter und Actor's Studio internationale Spielfilme, Kurzfilme, Trickfilme und Dokumentarfilme gespielt werden, und auch einige Sonder- und Nebenveranstaltungen stattfinden. Mehr als 80 verschiedener Filmgenres werden in Wien präsentiert. Wir begrüßen die Gäste aus den USA, Kanada, Frankreich, Russland, Spanien, England, Italien, der Schweiz, Deutschland und Österreich. Das Festival findet an drei Orten statt; CineCenter Kino, Actor's Studio Kino und...

  • Wien
  • Margareten
  • Daria Schneider
10

VIFF 2017 - Vienna Independent Film Festival

Am 3. Juli öffnet das Internationale Filmfestival von Wien zum zweiten Mal seine Tore in der UCI Kinowelt Millenium City in Wien, Österreich. Auf dem Festival werden fünf Hauptfilme und 31 Kurzfilme aus Österreich, Bosnien und Herzegowina, China, Deutschland, Iran, Irak, Libanon, Lesotho, Russland, Schweden, Schweiz und aus den USA gezeigt. Zur Eröffnung wird die Österreichpremiere von „Million Loves in Me“ aufgeführt. Hierbei handelt es sich um ein Psychodrama des chinesischen Regisseurs...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Daria Schneider
Highlight von Schule fürs Leben - das Projekt war die Aktion | Foto: KK

"Die Suche nach dem ich" - das zweitägige Filmfestival in Bleiburg

BLEIBURG. Unter dem Motto "Bewegt - die Suche nach dem ich" findet am Mittwoch, dem 26. April und Freitag, dem 28. April ein zweitägiges Filmfestival zum Thema Migration und Suche nach Wurzeln statt. In Kurzfilmen, produziert von Asylsuchenden sowie Schülern werden offene Fragen zum Thema Migration und der eigenen Wurzeln hinterfragt. Beginn ist jeweils um 19 Uhr im Kulturni Dom. Wann: 26.04.2017 19:00:00 Wo: Kulturni Dom, Völkermarkter Straße 10, 9150 Bleiburg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann

"Ente gut! Mädchen allein zu Haus!"

Filmvorführung am Samstag, dem 22. April 2017 um 17 Uhr im Raiffeisensaal Bad Häring, Eintritt frei ENTE GUT! erzählt die Geschichte einer ungewöhnlichen Freundschaft zwischen den vietnamesischen Schwestern LINH (11) und TIEN (9) und der elfjährigen Pauline: Als Linhs Mutter nach Vietnam muss, um sich um die kranke Oma zu kümmern, sind Linh und ihre kleine Schwester Tien auf sich allein gestellt. Doch das darf niemand erfahren! Die selbsternannte "Spionin" Pauline aus der Nachbarschaft entdeckt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Claudia Eller
Der Ternitzer Bürgermeister LA Rupert Dworak und VÖFA-Präsident Peter Glatzl eröffnen das Festival. | Foto: Leitner
8

So wurde Ternitz für einen Tag zur Filmstadt

BEZIRK NEUNKIRCHEN (ws). Das „International Independent Mystery & Fantasy Filmfestival“ lockte zahlreiche Fans des Genres in das Stadtkino. Organisator und VÖFA-Präsident Peter Glatzl konnte Nationalrat Hans Hechtl, Stadtchef LA Rupert Dworak, Kultur-Stadtrat und Event-Kultur-Obmann Peter Spicker, Kultur-Mastermind Harry Brawenec, Versicherer André Tanzer, VÖFA-Vizepräsidentin Sonja Steger und Direktor Wolfgang Sonnleitner, Maria und Stefan Mandl von der Medienschule Augasse in Neunkirchen...

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer
Malcolm Baker ist der letzte traditionelle Fischer im wildromantischen Cornwall. | Foto: Leo Kaserer
2

Zirler Film erhält Auszeichnung beim International Ocean Film Festival in San

Das International Ocean Film Festival gilt als einer der erfolgreichsten Nischen-Treffpunkte für Independent Produktionen. Mit seinem Film „LAST FISHERMAN“ erhält der Zirler Sozialarbeiter Leo Kaserer den Culture Award 2017. Malcolm Baker ist der letzte traditionelle Fischer auf der verschlafenen, dramatisch schönen Halbinsel Rame in Cornwall. Jeden Krabbenkorb fertigt er selbst an, repariert und restauriert seine Holzboote und antiquierten Netze. Ohne eigentliche Ausbildung ist er doch Meister...

  • Tirol
  • Telfs
  • Angelika Haselwanter
3

Landesmeisterschaft des österreichischen nichtkommerziellen Films

Am 17.2. und 18.2.2017 veranstaltet der Videoklub „Innsbrucker Filmautoren“ kurz INFA die Landesmeisterschaft des österreichischen nichtkommerziellen Films in 6020 Innsbruck, Rennweg 12 - im Haus der Begegnung. Es sind 30 der besten Filme unserer Klubs aus der Region 6 nominiert. Die namhafte 5-köpfige Jury hat nun die ehrenvolle Aufgabe, aus diesen Filmen den Landesmeister für Tirol, den Landesmeister für Vorarlberg, sowie den besten Film Südtirols zu bewerten. Auch der Klub „Innsbrucker...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • werner poettinger

God of Happiness

Das Vienna Independent Film Festival wird dieses Jahr mit dem neuen deutschen Film, God of Happiness, von Dito Tsintsadze eröffnet. Es handelt sich hierbei um eine Tragikomödie, die im Deutschland der Gegenwart spielt und die Geschichte des ehemaligen Regisseurs Georgi, einem Georgen, erzählt, der kleine Rollen in Massenszene spielt und sich nebenher als Zuhälter seines schwarzen Freundes Ngudu etwas dazuverdient. Das Hauptthema des Films ist die Entfremdung der Leute und ihre Einsamkeit in...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Daria Schneider

Open Air Filmfestival

Freitag, 26. August 2016 Open Air Filmfestival ab 20 Uhr am Gaßoidhof in Fieberbrunn, Enterpfarr 16 Wann: 26.08.2016 20:00:00 Wo: Gaßoidhof, Enterpfarr 16, 6391 Fieberbrunn auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Obst- und Gartenbauverein Pillerseetal PillerseeTal
5

VIFF 2016 – Vienna Independent Film Festival

Vienna Independent Film Festival 4-7 Juli 2016 Das erste mal in Wien! Vienna Independant Film Festival ist ein Festival für unabhängiges Kino in Wien. Internationale Filme, Kurzfilme, Animationsfilme, Dokumentationen, spezielle Vorstellungen und Neben-Events werden vom 4. bis zum 7. Juli in den Kinos Cine Center und UCI KINOWELT Millennium City laufen. Mehr als 20 Filme verschiedener Genres werden in Wien gezeigt. Wir heißen viele Gäste willkommen aus den USA, Japan, Bahrain, Frankreich,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Daria Schneider

Siegerehrung "OÖ im Film"

Eine Auswahl der nominierten Filme des 28. Videowettbewerbs „OÖ im Film“ wird am Sonntag in Leonding bei freiem Eintritt gezeigt. Dieses Jahr wurden 69 außergewöhnliche Beiträge eingereicht. Allesamt Filme, die man im Kino und Fernsehen nicht zu sehen bekommt. Die großartigen Werke wurden alle öffentlich vorgeführt und von einer kompetenten Jury besprochen und bewertet. Keine leichte Aufgabe, denn die diesjährigen Einreichungen bestachen durch hohe Qualität und enorme Vielfalt an Genres sowie...

  • Linz-Land
  • Erich Riess

Film ab im Grätzl! Kurzfilm-Sommerabende am Vorgartenmarkt

"Film ab im Grätzl!" heißt es an drei Donnerstagabenden im Juli jeweils ab 18 Uhr am Vorgartenmarkt. Gezeigt werden Kurzfilme, die entweder im 2. Bezirk gedreht oder von kreativen Filmemachern aus dem 2. Bezirkt produziert wurden. Musik mit DJ, Marktstand-Streetfood und erfrischendes Alefried Bier sorgen für entspannte Sommerabende. Filmstart ist ab 20:45 Uhr! Alle Infos: www.imGrätzl.at Facebook Veranstaltung Wann: 30.07.2015 18:00:00 Wo: Vorgartenmarkt, Vorgartenmarkt, 1020 Wien auf Karte...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Christoph Bauer

Filmfest St. Anton zu Gast in Kufstein

Im Zuge einer Fallstudie im Bachelorstudiengang „Sport-, Kultur- und Veranstaltungsmanagement“ an der FH Kufstein, organisiert unsere Projektgruppe ein Promotionevent für das Filmfest St. Anton. Es werden Kurzfilme gezeigt, die mit zahlreichen anderen Filmen zum Thema "Berge, Menschen, Abenteuer" in St. Anton am Arlberg Premiere feiern. Des Weiteren werden Guido Unterwurzacher (Kletterprofi), Lorraine Huber (Freeskierin), Barbara Zangerl (Kletterprofi und Boulderin), die „Vertriders“ Sylvia...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Wolfgang Gschaider
5

Österreich Tour 2011 des BANFF Mountain Film Festival – am 24./25. März Innsbruck (Rum), FoRum

Sportliche Höchstleistungen an der Grenze des Möglichen verbunden mit einmaligen Naturaufnahmen und spektakulären Bildern – das sind die beliebten Zutaten beim BANFF Mountain Film Festival! Jeden Herbst wird die Stadt Banff, im Herzen der kanadischen Rockies zum Treffpunkt für Outdoorfilmfans aus aller Welt. Für Filmemacher ist die Auszeichnung mit einem Banff-Filmpreis eine besonders große Ehre. Damit hält man so etwas wie den "Mountainfilm-Oscar" in den Händen. 1976 begann das BANFF Mountain...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Roland Rühmer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.