Filzen

Beiträge zum Thema Filzen

3

BUCH TIPP: Susanne Schächter-Heil – "Filzen"
100 Filzprojekte Schritt für Schritt

Aus Wolle kann man mit Wasser und Seife wirkliche Kunstwerke erschaffen, von Tischläufer, Sitzkissen, Mousepads bis Handy- und Umhängetaschen uvam. Worauf man beim Filzen achten muss, welche Technik das beste Ergebnis bringt und wie sich die Wolle verhält – all dies erklärt Susanne Schächter-Heil im Buch „Filzen“ detailliert samt Schritt-für-Schritt Anleitung für Einsteiger und Fortgeschrittene. Auch neue Verarbeitungsmethoden sind im trendigen Buch beschrieben. Stocker Verlag, 144 Seiten,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Ingrid Strobl hat vor zwei Jahren ihren Strickladen in Holzöster eröffnet.  | Foto: Höllbacher
4

Völlig von der Wolle
Risikomanagerin wird in Holzöster zum strickenden Burgfräulein

Es stricken nicht mehr nur Omis und Tanten. Die Strick-Szene wächst – und einige wenige versuchen, davon zu leben. Wie Ingrid Strobl aus Holzöster. Die Karrierefrau hat ihren Job als Prokuristin an den Nagel gehängt und gegen einen Job mit Nadeln getauscht.  FRANKING. 80-Stunden-Wochen waren für Ingrid Strobl ganz normal. Als Prokuristin und Risikomanagerin ging die Karriere der heute 43-jährigen steil nach oben. Doch dann kamen ihre beiden Zwillingsjungs zur Welt und Strobl zog mit ihrem Mann...

Die liebevoll gefilzten Osterhasen aus dem Atelier von Gertrud Brauner-Baumgartner. | Foto: Brauner-Baumgartner

Traditionelles Osterhandwerk

EICHGRABEN. Am 17. und 18. März von 14 bis 18 Uhr findet die traditionelle Osterausstellung im Atelier "Wo(h)llgefühl" von Gertrud Brauner-Baumgartner in Eichgraben statt. Neben handbemalten Gänseeiern erwarten die Besucherinnen und Besucher gefilzte Hasen, die Häschenschule, viele Filzunikate, modische Accessoires und Rakukeramik von Ursula Schönleitner. 

Foto: pixabay/fotoerich

Filzen im Sagamundo

RADENTHEIN. Am Montag, 4. September wird ab 10 Uhr im Sagamundo - Haus des Erzählens in Radenthein gefilzt! Entdecke wie viel Spaß es macht, tolle Sachen aus flauschiger Merino-Wolle zu filzen! Gefilzt werden bunte Blüten, romantische Windlichter, tierische Handytaschen, kleine Monster oder Märchengestalten wie zB.: Froschkönig, Schlüsselanhänger, Schmuck, Sitzkissen und vieles mehr! Das genaue Filzthema finden Sie unter: www.sagamundo.at Dauer: der Veranstaltung ca. 2 Stunden. Kosten pro...

Filzkurs: Weihnachtsfilzen

Flächen-, Form- und Hohlkörperfilzen mit Schafwolle. Nunofilzen mit Seide und Merinowolle. Filze diene persönlichen Weihnachtsgeschenke für dich selbst und deine Lieben. SA, 21.11.2015 09:00 - 18:00 SO, 22.11.2015 09:00 - 18:00 Kursgebühr € 190,- zzgl. Materialkosten (Wolle und Seide) Mittagessen und Snacks für Zwischendurch sind im Preis inkludiert! Anmeldung: Telefonisch oder per E-Mail: 0650-970 25 01 filz.evis-art@gmx.at Wann: 21.11.2015 09:00:00 bis 22.11.2015, 18:00:00 Wo: Pfarrhaus,...

Filzkurs: Filz - Intuition - Tanz

Eine Kombination aus Filzen und Bewegung. Qigong Übungen und intuitiver Tanz mit Helga (www.wegzurmitte.at) führen uns in unsere Mitte. Im Rhythmus von Herz und Seele und mit unseren Händen schöpfen wir aus der Pracht der Farben und der Vielfalt der Formen. Wir finden unseren eigenen Weg zum Filz - in unserer eigenen Art. Mit einem "bewegenden" Schlussritual bedanken wir uns bei unserem kreativen Tun. Für Teilnehmer, die ihre "EigenArt" finden wollen. Keine Vorkenntnisse nötig. FR, 09.10.2015...

Foto: Veranstalter

Handarbeit im Museum im Grünen Haus

Im Rahmen der Ausstellung „Handarbeit in der Weihnachtszeit“, die zurzeit im Museum im Grünen Haus zu sehen ist, zeigen wir unseren Besuchern am Donnerstag, 19. Februar, von 14:00 bis 17:00 Uhr eine weitere Handarbeitstechnik: Filzen. Aus Filzwolle können die verschiedensten Werkstücke hergestellt werden. Sehen Sie Sonja Kofelenz zu, wie sie mittels verschiedenen Filz-Techniken farbenfrohe Bilder oder Deko-Gegenstände gestaltet. Gerne dürfen Sie diese Technik selber ausprobieren, es ist für...

Aus Schafwolle, Seifenschaum und warmem Wasser entsteht ein ideales Deko-Geschenk. | Foto: Foto: Caritas/Palfrader

Filzen für Erwachsene

Im Caritas Eltern-Kind-Zentrum Uderns wird wieder gefilzt. Filzen ist eine traditionelle Handarbeit und nicht nur bei Kindern sehr beliebt. Mit Gefühl und Kreativität entsteht so aus bunter Schafwolle, warmem Wasser und weichem Seifenschaum eine herbstliche Dekoration. Termin: Donnerstag, 16.10. und 23.10 von 19:00- 21:00 Uhr Veranstaltungsort: Caritas-Zentrum Zillertal, Uderns Kosten: € 22,00 + ca. € 8,00 Materialkosten Kursleiterin: Theresia Spindelberger Anmeldung und Information: während...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Am Samstag, 17. Mai veranstaltet die Erwachsenenschule Kirchdorf von 14 bis 18 Uhr in der Volksschule Gasteig einen Filzkurs mit Schwentlinghof-Bäuerin Jeanny Rass

Filzkurs für eine Handytasche in der Volksschule Gasteig

„Wir filzen eine Handytasche“ lautet das Motto für den nächsten Kurs der Erwachsenenschule Kirchdorf. Am Samstag, 17. Mai zeigt die Schwentlinghof-Bäuerin Jeanny Rass von 14 bis 18 Uhr in der Volksschule Gasteig wie man für das eigene Handy einen hübschen Überzug gestalten kann. Informationen und Anmeldungen bei der ES-Kirchdorf: 0664/175 09 84 oder es-kirchdorf@tsn.at. Wann: 17.05.2014 14:00:00 bis 17.05.2014, 18:00:00 Wo: Volksschule Gasteig, Schwendter Straße 80, 6382 Kirchdorf in Tirol auf...

Anzeige

Hut oder Tasche - individuell, handgefilzt

Filzen Sie eine Tasche oder einen Hut nach Ihren eigenen Wünschen und Vorstellungen. Sie erlernen im Kurs nicht nur die Hohlfilztechnik sondern auch viel Wissenswertes über Herkunft und Herstellung der Schafschurwolle, die Sie dann nach Ihrem eigenen Geschmack unter Anleitung zu Ihrem eigenen Werkstück weiterverarbeiten. Bei allen Kreativkursen wird das Material je nach Verbrauch vor Ort abgerechnet! Wann: 03.02.2014 09:00:00 bis 03.02.2014, 17:00:00 Wo: Bezirksbauernkammer, Rennbahnstr. 15,...

4

Bunter Filz und würzige Tees

Vom Untergeschoß des örtlichen Juweliers ins ehemalige „Hexenlad’l“ umgezogen sind Birgit Felser und Dagmar Laserer mit ihrem Geschäft „Filz und mehr“. Der neue Laden ist größer und somit haben die beiden auch gleich ihr Angebot erweitert. Bei der Eröffnung am Donnerstag gab es die erste Teeverkostung mit Köstlichem der Firma Sonnentor. Diese soll es nun regelmäßig geben. Genau wie die beliebten Filz-Workshops der beiden Handarbeiterinnen. Alles, was man aus Filz in ihrem Shop bekommt, ist ein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.