Filzmoos

Beiträge zum Thema Filzmoos

Morgennebel umhüllt die Bischofsmütze, die wenige Minuten später in heller Pracht erstrahlt.
8 16 8

Herbstwanderung

in Filzmoos auf die Aualm und ein Stück weiter hinauf. Ein Prachttag mußte genützt werden.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Marianne Robl
Die Bischofsmütze ist ein beliebtes Ziel für alpin Ausflüge. | Foto: Siegfried Mayerbrugger jun.

Panoramafotografie von der Bischofsmütze endet im Krankenhaus

FILZMOOS (ap). Am Freitag stieg ein 53-jähriger Friedhofsverwalter mit seinem 19-jährigen Sohn auf die Bischofsmütze. Beim Fotografieren auf dem Gipfel geriet der Vater mit dem Bein zwischen Felsblöcke, stürzte und brach sich den Fuß. Er wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus nach Schladming geflogen. Seinem Sohn war ein alleiniges Absteigen nicht zumutbar, weshalb dieser auf die Hofpürglhütte hinab geflogen wurde.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
Weltenwanderer Gregor Sieböck
2

Weltenwander Gregor Sieböck. 20.000 Kilometer Fußreise zu den Wundern der Welt, zu alternativen Lebenskonzepten und zu sich selbst

Sein Lichtbildvortrag ist eine Hommage an das Leben und die Schönheit unsere Erde, die Wiederentdeckung der Einfachheit und des langsamen Reisens. Hingehen. Sehen. Hören. Staunen. Träumen. Zeit / Ort: Freitag 20. Mai 2016, 19:30 Freizeitzentrum Filzmoos, Veranstaltungssaal, 5532 Filzmoos /Salzburg Ausgleich Vortrag: Freie Spenden wer hat! Anmeldung nicht erforderlich Am Samstag 21. Mai lädt Gregor praktisch als Tournesschluss zu einer Tageswanderung im wunderschönen Gebiet der Bischofsmütze /...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Georg Dygruber

Sulzenalm

Wo: Sulzenalm, 5532 Filzmoos auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Hannes Brandstätter

Almwiese

Wo: Sulzenalm, 5532 Filzmoos auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Hannes Brandstätter
Auch das Aufbauen eines Flaschenzuges wurde geprüft. | Foto: Lawinenhundestaffel Salzburg
31

Überprüfung der alpinen Kenntnisse

Die drei Alpinen Hunde-Einsatzorganisationen trafen sich zur gemeinsamen Alpinüberprüfung. Die Bischofsmütze, der 2458 Meter hohe Filzmooser Hausberg, thront majestätisch über der Hofpürglhütte. An seinen Ausläufern tümmeln sich zahlreiche Kletterer. "Hier sind an die 380 Routen eingebort", erklärt Hannes Hirscher, seines Zeichens Hunde-Ausbildungschef der Salzburger Bergrettung. Selbige trainierte am Wochenende drei Tage lang mit Hund und Mensch rund um die Hofpürglhütte. Am ersten Übungstag...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Matthias Leinich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.