Finanzierung

Beiträge zum Thema Finanzierung

v.l.n.re: VDir. Martin Müllauer, Michael Straub, Sophie Röglsperger, Experte der Energieberatung NÖ Franz Figl und Thomas Nastl | Foto: Sparkasse Langenlois
2

Rund ums Haus
"Sanierungsabend" bei der Sparkasse Langenlois

Die Sparkasse Langenlois lud am 18. April 2024 zu einem aufschlussreichen Informationsvortrag unter dem Titel „Machen Sie Ihr Haus fit für die Zukunft“. LANGENLOIS. Herr Franz Figl, Experte der NÖ Energieberatung, präsentierte den Gästen eine Fülle von Informationen zur Sanierung. Informationen Es wurden Alternativen zu Gas- und Ölheizungen erklärt und wie sich diese auf den Energieverbrauch bis hin zum Wohnklima auswirken. Zusätzlich informierte Wohn- und Bauberater der Sparkasse Langenlois...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Herwig Pernsteiner, Isabella Stickler, Maria Vertesich, Matthias Eberhardt und Christian Struber präsentierten ihre Lösungsvorschläge. | Foto: ARGE Eigenheim
Aktion 6

Ehrgeiziges Ziel
Eigenheime in Salzburg wieder leistbar machen

Steigende Baukosten, erhöhte Grundstückspreise, steigende Wohnkosten: Wohnen ist für viele Menschen nicht nur im Flachgau, sondern im ganzen Bundesland beinah zum Luxus geworden. Die Arge Eigenheim will bei der Wohnfinanzierung vorangehen und stellt sich aktuellen Herausforderungen. FLACHGAU. Immer weniger können sich eine eigene Wohnung oder ein Haus leisten, schlägt die Arge Eigenheim Österreich Alarm. "Wir haben eine Situation, wo alle Wohn- und Finanzierungskosten so gestiegen sind, dass...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Die Finanzierung für's Eigenheim hat sich deutlich erschwert. Die Politik übt heftige Kritik.  | Foto: Andrey Popov/panthermedia

Eigentum
LAbg./Bgm. Mainusch kritisiert Kreditvergaberichtlinien erneut scharf

Scharf reagiert VP-Wohnbausprecher Dominik Mainusch auf die Kritik der Grünen und der NEOS an einer Lockerung der Kreditvergaberichtlinien. „Die Schaffung von Eigenheim wird durch die neuen Regelungen für viele Junge zum unerreichbaren Traum. Es ist für mich nicht nachvollziehbar, wie man das als politische Partei befürworten kann“, so Mainusch. Dass der Finanzminister bereit ist, bei jungen Häuslbauern bzw. Wohnungswerbern auf einen Teil der Grunderwerbssteuer zu verzichten, ist für VP Tirol...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Elisabeth Wagner von der Energie- und Umweltagentur und Bürgermeister Manfred Wühl  | Foto: Stefan Floh

Bauordner aufgelegt
Tipps für Häuslbauer

Die Auswahl des Grundstücks, die gewünschte Bauweise, der Energiestandard, die Finanzierung des eigenen Bauvorhabens und vieles mehr sind zentrale Fragen vor dem Bau der eigenen vier Wände. Um dabei die Bauherren in Kautzen bestmöglich zu unterstützen, stellt die Gemeinde den NÖ Bauordner der Energie- und Umweltagentur kostenlos zur Verfügung. KAUTZEN. „Als Gemeinde ist es uns ein Anliegen, dass jeder Kautzener seinen Traum vom Haus verwirklichen kann und seinen Platz in unserer Gemeinde...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
"Immer weniger Einfamilienhäuser stehen zum Verkauf, doch die Nachfrage ist nach wie vor groß. Das treibt die Preise in die Höhe", sagt der Immobilienmakler Herbert Müller | Foto: Privat

Immobilien im Lavanttal wurden in zwei Jahren bis zu 25 Prozent teuer

Immobilien werden immer teurer. Warum das so ist und warum gerade junge Familien darunter leiden, erklärt der Wolfsberger Immobilienmakler Herbert Müller. LAVANTTAL. Seit mittlerweile zwei Jahren ist auch im Lavanttal ein massiver Preisanstieg bei Immobilien zu beobachten. Fachleute sprechen sowohl bei Baugründen als auch bei Wohnungen und Häusern von einer Preissteigerung von über 25 Prozent seit 2020. Gründe davor gibt es mehrere: „Erstens natürlich die unsicheren Zeiten, in denen wir leben –...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Anzeige
Unternehmensgründer Penninger Günter (rechts) steht mit seinem Team von Peges Immobilien für alle Fragen des Kaufes und Verkaufes Ihrer Liegenschaft sowie der Vermietung und Verpachtung Ihrer Immobilie zur Verfügung. | Foto: Peges Immobilien
Aktion 7

Traumhaft Wohnen in Salzburg
Ein Familienbetrieb mit Handschlagqualität

Der Betrieb "Peges Immobilien" bietet eine kompetente Betreuung und Beratung beim Verkauf und der Vermietung sowie Verpachtung verschiedenster Immobilien an. Das Familienunternehmen aus Salzburg baut hierbei auf eine Erfahrung von mehr als 30 Jahren. SALZBURG. Mit einer Erfahrung von mehr als 30 Jahren im Bereich der Vermittlung von Grundstücken, Ein- und Mehrfamilienhäusern, Eigentumswohnungen und Mietwohnungen, Altstadtobjekten, Anlagewohnungen sowie Gewerbeimmobilien und mehr garantiert die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Das Maklernetzwerk Remax empfiehlt Käufer, aufgrund der guten Nachfrage und auch bei leicht wachsendem Angebot am Immobilienmarkt, bereits vor Beginn der Immobiliensuche die finanziellen Möglichkeiten auszuloten. Und Wohnungseigentum ist laut den Immobilien-Experten auf jeden Fall eine gute Altersabsicherung. | Foto: Symbolbild: Nattanan Kanchanaprat, Pixabay

Bauen & Wohnen
Hilfreiche Empfehlungen für das Immobilien-Jahr 2021

Vor Beginn der Immobiliensuche sollten die finanziellen Möglichkeiten ausgelotet werden. Vor dem Kauf einer gebrauchten Eigentumswohnung sollte unter anderem auf den Erhaltungszustand des Gebäudes geachtet werden und der Traum von den eigenen vier Wänden lässt sich unverändert in jeder Form am Stadtrand und vor allem in Landgemeinden noch immer wesentlich günstiger verwirklichen als in der Stadt. Die Immobilien-Experten des Maklernetzwerks Remax mit einigen Empfehlungen für das Immobilien-Jahr...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Wer sich für ein Grundstück interessiert, sollte die finanziellen Möglichkeiten genau prüfen. | Foto: Eberhard Grossgasteiger/Pexels

Ist ein Immobilienkauf auch ohne Kapital möglich?

Eigenkapital muss sein, so lautet eine goldene Regel für die Baufinanzierung. Aber geht es wirklich nicht ohne? Das fragen sich viele Interessenten mit Blick auf die momentan niedrigen Kreditzinsen. Allerdings ist die Finanzierung ohne Eigenkapital deutlich teurer und dauert länger. Sinnvoll ist es daher, mindestens die Kaufnebenkosten in Höhe von zehn bis 15 Prozent des Kaufpreises in die Finanzierung einzubringen. Um die Bank zu günstigeren Zinsen zu bewegen, darf es aber gerne ein bisschen...

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Mit dem Rohbau nimmt das geplante Eigenheim Gestalt an. Der Baustoff Ziegel sorgt für behagliches Wohnklima.  | Foto: Gina Sanders/Fotolia
3

Vom Plan zum Haus
Wie der Weg zum Traumhaus gelingt

Der Weg zum Traumhaus beginnt mit ausreichend Zeit für die Vorbereitung und solider Finanzierung. OÖ. "Oftmals wird die für die Planung benötigte Zeit unterschätzt. Sich hier zu wenig Zeit zu nehmen, kann allerdings dazu führen, dass nicht das Haus gebaut wird, das die Familie will oder braucht", weiß Christian Wimberger, Geschäftsführer des Mühlviertler Familienunternehmens WimbergerHaus. Worauf beim Vergleichen von Angeboten zu achten ist? "Im Glauben, das beste oder günstigste Angebot zu...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Ein Hausbau kann ziemlich ins Geld gehen, gut wenn man dann gewisse Förderungen in Anspruch nehmen kann. | Foto: pixabay.com

Neue Richtlinien für Wohnbauförderung

Mit den neuen Richtlinien zur Wohnbauförderung hat LR Tratter vor allem das Thema leistbares Wohnen im Blick. Die Richtlinien sehen eine Förderung von Eigenheimen, verdichteter Bauweise sowie energiesparendem Bauen vor. TIROL. Es gibt neue Richtlinien für die Wohnbauförderung in Tirol. Zukünftig sollen TirolerInnen davon profitieren, wenn sie sich für eine verdichtete Bauweise oder ein Eigenheim entscheiden sowie energiesparendes Bauen.  Wohnbaulandesrat Johannes Tratter hat die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.