Firma

Beiträge zum Thema Firma

Anzeige
Kundendienstmonteur Harald mit Marcello vor dem neuen Gebäude in der Bahnhofstraße 20 in Telfs.
19

Baureportage Firma Sailer in Telfs
Neues Geschäftshaus an der Bahnhofstrasse 20

TELFS. Am West-Eingang der Marktgemeinde Telfs, im ehemaligen Stehno-Gebäude, glänzt jetzt das neue Geschäftshaus der BST20 Vermietung GmbH, in dem neben der Firma Sailer auch neue Betriebe ihre Pforten eröffnen. Nach nur acht Monaten Aufstockung und Kernsanierung ...... des Hauses mit zukunftsorientierter und nachhaltiger Technik ist das Haus samt großzügiger Parkflächen für die Kunden gerüstet. Seit dem Jahr 2019 ist das Gebäude an der Bahnhofstraße 20 im Besitz der BST20 Vermietung GmbH und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: RAGG
2

Tiroler Familienbetrieb ist Vorreiter für ökologische Wiederaufbereitung

Europas Stahlrecycling-Branche trifft sich bei RAGG HALL. Gerade die Pandemie hat wieder gezeigt, wie wichtig regionales Recycling für Umwelt und Wirtschaft ist. Das Familienunternehmen RAGG ist nicht nur in Tirol Vorreiter für die ökologische Wiederaufbereitung von Altmetallen. Stahlrecycling-Unternehmen aus ganz Europa gaben sich Donnerstag am Standort Hall in Tirol die Klinke in die Hand. Der Recyclingspezialist ist nicht nur innerhalb der Landesgrenzen Vorreiter in Sachen moderner und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Katharina Ranalter (kr)
Infoscreens ersetzen das "schwarze Brett" bei Höpperger Umweltschutz. Felix Stark, war für die Umsetzung der digitalen Lösung verantwortlich, Geschäftsführer Thomas Höpperger | Foto: Höpperger
4

Höpperger forciert papierlose Verwaltung und E-Autos
Oberländer Betrieb wird immer grüner

Das Oberländer Familienunternehmen setzt den Weg der Digitalisierung konsequent fort. Große Infoscreens in allen Betriebsstandorten informieren MitarbeiterInnen künftig über interne Neuigkeiten. RIETZ. Zudem sind die 50 Sammelfahrzeuge ab September zu 100 Prozent mit Tablets ausgestattet. Der Recyclingspezialist strebt für die Zukunft papierfreie Arbeitsabläufe an. Durch die Anschaffung von weiteren E-Autos und einem Golfwagen für Fahrten innerhalb des weitläufigen Geländes wächst auch die...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Sachbeschädigung durch unbekannte Täter in Schönwies: Polizei bittet um zweckdienliche Hinweise (Symbolbild). | Foto: Polizei

Polizeimeldung
Sachbeschädigung bei Schönwieser Firma – Polizei bittet um Hinweise

SCHÖNWIES. Bei einer Firma in Schönwies beschädigte ein bisher unbekannter Täter mehrere Türen einer Anlage. Der Schaden beläuft sich auf einen dreistelligen Eurobetrag. Sachbeschädigung durch unbekannte Täter in Schönwies Zwischen 20. und 26. August 2021 beschädigte ein bisher unbekannter Täter bei einer Firma in Schönwies mehrere Türen einer Anlage. Dadurch entstand ein Schaden im dreistelligen Eurobereich. Die Polizeiinspektion Landeck bittet unter der Telefonnummer 059133/7140 um...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Landeshauptmann Günther Platter bedankte sich für die Führung und beglückwünschte Geschäftsführer Josef Hetzenauer mit seinen Mitarbeitern zum Unternehmen. 
 | Foto: edinger.cc
2

Wirtschaft
LH Günther Platter besucht Firma in Langkampfen

Der Landeshauptmann informierte sich bei einem Besuch bei der Firma Hetwin über deren innovative Technik zur Stallautomatisierung. LANGKAMPFEN. Einen Besuch stattet kürzlich Landeshauptmann Günther Platter in Langkampfen ab. Gemeinsam mit LA Barbara Schweighofer, LA Alois Margreiter, BR Sebastian Kolland und Bürgermeister Andreas Ehrenstrasser besichtigte er das Familienunternehmen Hetwin Fütterungstechnik. Die Firma entwickelt und produziert seit 17 Jahren Robotertechnik für Rinderstallungen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Dominik Landertinger mit Firmenpartner Martin Kulaita, der für die pyhsiotherapeutischen Analysen zuständig sein wird. | Foto: smpr.at
2

Dominik Landertinger
Vom Aktivsport zur Trainingsplanung

Dominik Landertinger startet mit seinem Herzensprojekt unternehmerisch durch. FIEBERBRUNN, HOCHFILZEN. Gemeinsam mit seinem Partner, Physiotherapeut Martin Kulaita, bietet der Dominik Landertinger, Biathlon-Weltmeister aus Hochfilzen, mit seiner „Dominik Landertinger Performance“ mit Sitz in Fieberbrunn individuelle Betreuung und Trainingsplanung - vom Hobbysportler bis zum Spitzenathleten. Landertinger ist vierfacher Olympia-, fünffacher WM-Medaillengewinner und Weltmeister, stand in seiner...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Unverzüglich wurde der Silo über die Sprinkleranlage geflutet und ein Atemschutztrupp bekämpfte den Brand mittels Hochdruckschlauch von oben. | Foto: Simon Schranz
8

Feuerwehr
Silo-Brand in Prutzer Firma konnte rasch gelöscht werden

PRUTZ. Durch das rasche Eingreifen der Feuerwehren Prutz, Faggen und Landeck konnte bei einem Brand in einem Silo im Prutzer Gewerbegebiet Schlimmeres verhindert werden. Der Silo über die Sprinkleranlage geflutet und ein Atemschutztrupp bekämpfte den Brand mittels Hochdruckschlauch von oben. Silo über die Sprinkleranlage geflutet Mit dem Alarmstichwort "Brand Sägewerk – Holzsilo 500 Kubik" wurden die Feuerwehren Faggen, Prutz und Landeck mittels Pager und Sirene am 14. Juli um 19:14 alarmiert....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Arbeit im Homeoffice muss schriftlich zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer vereinbart und kann nicht einseitig durchgesetzt werden. | Foto: DimaBerlin / Shutterstock.com

AK Tirol
Welche Regeln gelten nun fürs Homeoffice?

TIROL. Ab sofort gibt es klare Regelungen fürs Homeoffice wie die Arbeiterkammer Tirol informiert. Was man jetzt beachten muss, erfahrt ihr hier: Klare Regeln wurden erreichtDie Kurzarbeit war ein erfolgreiches Modell in der Pandemie, nun machten sich die Sozialpartner ein genauso erfolgreiches Modell für Homeoffice-Regeln aufzustellen.  Rechte und Pflichten (schriftliche Vereinbarung, Bereitstellung digitaler Arbeitsmittel oder Kostenersatz, Kündigung aus wichtigem Grund mit Frist 1 Monat)...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Magdalena Hauser wurde beim Unternehmerinnen-Award 2021 per Video zugeschaltet.
 | Foto: © Frau in der Wirtschaft
2

Wirtschaft
Tirolerin beim Unternehmerinnen-Award 2021

TIROL. Vor Kurzem wurden die besten UnternehmerInnen Österreichs ausgezeichnet. Unter den Award-TrägerInnen war auch die Tiroler Firmenchefin Magdalena Hauser, Geschäftsführerin bei Parity Quantum Computing GmbH. Top-Playerinnen der WirtschaftZum siebten Mal wurden in den Kategorien „Gründung & Startup“, „Export“, „Besondere unternehmerische Leistung“ und „Innovation“ und „Social Entrepreneurship“ die Top-Playerinnen der Österreichischen Wirtschaft ausgezeichnet. Aus mehr als 160 Einreichungen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
In der Nacht zum 28. Mai brachen unbekannte Täter in eine Firma in Walchsee, Ortsteil Moosen, ein. | Foto: BMI/Weissheimer

Bitte um Hinweise
Diebe brechen in Walchseer Firma ein

Polizei bittet nach Einbruchsdiebstahl in Walchsee um Hinweise aus der Bevölkerung. WALCHSEE (red). Derzeit noch unbekannte Täter brachen in der Nacht zum 28. Mai in eine Firma in Walchsee ein. Sie verschafften sich Zugang zum Gebäude im Ortsteil Moosen, brachen einen Safe auf und stahlen einen bisher unbekannten Bargeldbetrag. Um zweckdienliche Hinweise an die Polizeiinspektion Niederndorf (Tel. 059133/7216) wird ersucht. Weitere aktuelle Meldungen der Tiroler Polizei im Bezirk Kufstein gibt‘s...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Clemens Schaller, Geschäftsführer Stihl Tirol GmbH, freut sich über die hohe Nachfrage nach Gartengeräten und das Umsatzplus trotz nicht einfacher Umstände.   | Foto: Stihl Tirol GmbH
2

Stihl Tirol GmbH
Langkampfener Firma bleibt weiter auf Erfolgskurs

Ein deutliches Umsatzplus trotz widriger Umstände verzeichnet die Firma Stihl Tirol mit Sitz in Langkampfen. Außerdem soll es eine neue Kunststoff-Fertigung ebenfalls in Langkampfen ab 2022 geben. LANGKAMPFEN (red). Die Stihl Tirol GmbH  in Langkampfen steigerte im Geschäftsjahr 2020 den Umsatz auf 576,2 Millionen Euro und erreichte damit ein Wachstum von mehr als 26 Prozent gegenüber 2019. Die Zahl der Beschäftigten stieg 2020 auf 702 Mitarbeiter und damit um fast zehn Prozent. Die positive...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Von Itter nach Hochfilzen (Bild: Neubauphase 2019) übersiedelte die Fa. "BiologoN". | Foto: Archiv

DLG-Preis für BiologoN
BiologoN erhielt Preis für Produktqualtität

„Preis für langjährige Produktqualität“ – DLG bestätigt kontinuierliche Qualitätsleistung. HOCHFILZEN. Die BiologoN GmbH aus Hochfilzen ist vom Testzentrum Lebensmittel der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) zum neunten Mal mit der Unternehmensauszeichnung „Preis für langjährige Produktqualität“ ausgezeichnet worden. Seit vielen Jahren lassen Unternehmen der Lebensmittelwirtschaft ihre Produkte freiwillig durch Sachverständige der DLG testen. Um dieses Qualitätsstreben zu fördern,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
(v. l.) Die drei CP Solutions-Gesellschafter Sinisa Ranimirov (Leiter der Softwareentwicklung), Norbert Klingenschmid (Leiter Verkauf und Marketing) und Tabitha Menzinger (Geschäftsführerin). Dahinter Bgm. Christian Härting und GV Michael Ebenbichler, die dem Unternehmen zum Start in Telfs viel Erfolg wünschten. | Foto: MG Telfs/Dietrich

Softwareentwickler übersiedelte nach Telfs

TELFS. CP Solutions entwickelt sehr erfolgreich Software für Hausverwaltungen. Vor kurzem übersiedelte die Firma von Innsbruck nach Telfs. Bürgermeister Christian Härting und GV Michael Ebenbichler statteten dem innovativen Unternehmen zum Einstand einen Besuch ab. „In ganz Österreich werden mit unserer Software etwa 500.000 Wohnung verwaltet. Im Bereich der gemeinnützigen Wohnbauträger sind wir Marktführer“, erläuterte Verkaufsleiter Norbert Klingenschmid den Gemeindevertretern nicht ohne...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
Doris (vorne li.) und Armin Walser (Mitte) übergaben „Walserdruck“ an Christine Maier, die Chefin von „Arnold Digitaldruck“ (re.). Hinten: Vize-Bgm. LA Cornelia Hagele und Bgm. Christian Härting freuten sich, dass der Telfer Betrieb erhalten bleibt. Sie wünschten der neuen Führung viel Erfolg und den scheidenden Firmenchefs Doris und Armin Walser einen angenehmen Ruhestand. | Foto:  MG Telfs/Dietrich

Unternehmen in Telfs
"Walserdruck" unter neuer Führung

TELFS. Die Chefs sind im verdienten Ruhestand, aber „Walserdruck“ gibt’s weiter! Der alteingesessene Telfer Betrieb wurde von der Innsbrucker Firma Arnold Digitaldruck übernommen, die damit ihr Tätigkeitsfeld erweitert. „Uns war es wichtig, das wir geordnet aufhören“, unterstrich Firmenchef Armin Walser kürzlich beim Besuch von Bgm. Christian Härting und Vize-Bgm. Cornelia Hagele anlässlich der Übergabe an die neuen Inhaber. „Arnold Digitaldruck übernimmt dankenswerterweise unsere Mitarbeiter,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
Die Firmenchefs Tugba (l.) und Gökhan Görkem (Mitte) begrüßten Vize-Bgm. Cornelia Hagele, Bgm. Christian Härting und GR Güven Tekcan (v. l.) in den neuen Büroräumlichkeiten von „Clean Team“. | Foto: MG Telfs/Dietrich

„Clean Team“ beeindruckte bei Betriebsbesuch

TELFS. Die Telfer Firma „Clean Team“ hat großzügige neue Büroräume im Obermarkt bezogen. Vor kurzem besuchte Bürgermeister Christian Härting in Begleitung weiterer Gemeinderatsmitglieder den dynamischen jungen Betrieb und zeigte sich beeindruckt von der Erfolgsgeschichte der Firma, die im Bereich Gebäudereinigung tätig ist. Die Chefs Tugba und Gökhan Görkem begrüßten die Besucher herzlich und führten sie durch die Firmenzentrale, von wo aus die Arbeitseinsätze der Reinigungskräfte für Hotels,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
Die " INN-ovativ KG", die ein Kufsteiner gründete, ist Anbieter von E-Learning Programmen und hat dem Regionalen Berufsbildungszentrum Wirtschaft in Kiel daher Spedifort-Kurse zur Verfügung gestellt.  | Foto: INN-ovativ
4

INN-ovativ
Kufsteiner unterstützt Logistik-Nachwuchs mit seinen Programmen

Die Firma "INN-ovativ" in Kiefersfelden, die ein Kufsteiner gründete, fördert den Logistik-Nachwuchs und unterstützt Berufsschulen mit E-Learning-Programmen. KIEFERSFELDEN, KUFSTEIN (red). Lerninhalte im Distanzunterricht zu vermitteln, stellt Bildungsträger derzeit vor große Herausforderungen. Der Anbieter von E-Learning-Programmen "INN-ovativ KG" mit Sitz in Kiefersfelden, die der Kufsteiner Andreas Rinnhofer Anfang des Jahres 2017 in einem Joint Venture mit der Spedition Dettendorfer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Unbekannte Täter hackten die E-Mail-Konten einer Firma in Kufstein und stahlen so einen mittleren fünfstelligen Eurobetrag.  | Foto: BMI Weissheimer

Betrug
UPDATE: Internetbetrüger hackten E-Mail-Konten einer Kufsteiner Firma

Bislang unbekannte Internetbetrüger hackten die E-Mail-Konten einer Kufsteiner Firma und erschlichen sich so einen mittleren fünfstelligen Eurobetrag. KUFSTEIN (red). Viele Dinge macht uns das Internet leichter. Doch es birgt auch Gefahren. Eine Kufsteiner Firma musste dies am eigenen Leib erfahren. Unbekannte Täter hackten die E-Mail-Konten zweier Mitarbeiter. In weiterer Folge nahmen die Verbrecher, unter Verwendung der Mailadresse eines in Frankreich ansässigen Firmenpartners, Kontakt mit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Bei einer kleinen Explosion in einer Brixlegger Firma am 20. Jänner wurden zwei Arbeiter verletzt.  | Foto: ÖRK Reutte

Arbeitsunfall
Zwei Arbeiter bei kleiner Explosion in Brixlegg verletzt

In einer Brixlegger Firma kam es am 20. Jänner zu einer kleinen Explosion. Zwei Arbeiter wurden dabei verletzt. BRIXLEGG (red). Zwei Männer, ein 44-jähriger Österreicher und ein 45-jähriger Deutscher, waren am 20. Jänner in einer Brixlegger Firma damit beschäftigt, flüssiges Kupfer aus einem Hochofen in eine Form zu gießen. Bei diesem Vorgang kam es aus bislang ungeklärter Ursache zu einer kleinen Explosion. Daraufhin spritze das etwas 1.150 Grad heiße Kupfer über die Sicherheitswand hinaus und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Von der Uni Innsbruck werden die eingereichten Qualifizierungsnetze „DeNaLog – Digitalisierung und eCommerce in einer nachhaltigen Güterlogistik“ sowie „E-Commerce Professional“ gefördert.  | Foto: Pixabay/geralt (Symbolbild)

Bildung
Qualifizierungsnetze für Tiroler Unternehmen an Uni Innsbruck

TIROL. Ab dem kommenden Frühjahr werden MitarbeiterInnen aus über 50 Groß-, Klein- und mittelständischen Unternehmen Westösterreichs an von der Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) geförderten Qualifizierungsnetzen teilnehmen. Zwei der Förderungen gingen an die Universität Innsbruck.  Förderung der FFGIn der diesjährigen Ausschreibung legte man vor allem Wert auf E-Commerce, Cyber Security und Smart Factory. Von der Uni Innsbruck werden die eingereichten Qualifizierungsnetze „DeNaLog –...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Vermietung von Traktoren und Transportern des Tiroler Unternehmens Lindner soll künftig über die Blockchain erfolgen.  | Foto: Lindner

Lindner
Kundler Firma vermietet Traktoren über Blockchain-Technologie

Die Vermietung von Traktoren und Transportern beim Hersteller Lindner in Kundl soll künftig über Blockchain-Technologie und damit automatisiert erfolgen. Die Kunden sollen von Transparenz und einfacher Abwicklung profitieren. KUNDL (red). Die Mietflotte des Tiroler Traktoren- und Transporterherstellers Lindner mit Sitz in Kundl besteht aktuell aus siebzig Modellen. Zielgruppe sind professionelle Unternehmen und Kommunalkunden, die ihren Fuhrpark bei Auftragsspitzen für einen definierten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Sprengel-Geschäftsführer Alexander Ganster, Obmann Franz Bittersam und Thomas Wanner von der Firma Gronbach (v.l.) bei der Spendenübergabe.  | Foto: Eberharter

Sozialsprengel
Niederndorfer Betrieb spendet 1.000 Euro

Die Niederndorfer Firma Gornbach spendete 1.000 Euro an den Gesundheitssprengel Untere Schranne. NIEDERNDORF (be). Für die Sozial- und Gesundheitssprengel des Landes ist es heuer, ebenso wie vielen anderen Organisationen, schwierig, an Spendengelder zu kommen. Diese brauchen sie allerdings, um anderen helfen zu können. Die Firma Gronbach in Niederndorf hat ein deutliches Zeichen gesetzt und dem Gesundheitssprengel Untere Schranne 1.000,- Euro gespendet. „Ich finde, das ist eine sinnvolle...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Bei der Firma Stihl Tirol in Langkampfen darf sich die Belegschaft über eine Corona-Prämie freuen. | Foto: Stihl Tirol
1

Stihl Tirol
Langkampfener Firma zahlt 250 Euro Corona-Prämie aus

Die Firma Stihl Tirol in Langkampfen honoriert die Leistung der Beschäftigten mit einer Corona-Prämie in Höhe von 250 Euro.  LANGKAMPFEN (red). Der Gartengeräte-Hersteller Stihl Tirol mit Sitz in Langkampfen zahlt seinen Mitarbeitern eine steuerfreie Corona-Prämie in Höhe von 250 Euro. Trotz der schwierigen Rahmenbedingungen während der Pandemie konnte das Unternehmen auch dank der starken Leistung seiner Beschäftigten die aktuellen Herausforderungen bisher gut bewältigen. Dies wird nun mit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
"3Con"-Geschäftsführer Hannes Auer setzt auf erneuerbare Energien.  | Foto: 3Con
2

"3Con"
Ebbser Firma setzt auf "Green Energy"

Die Firma "3Con" in Ebbs schließt Ende des Jahres ihren großen Zubau ab. Dabei spielte vor allem der ökologische und nachhaltige Gedanke eine große Rolle.  EBBS (red). Die Expansion des Automobil-Produktionsanlagenentwicklers "3Con", am Hauptsitz in Ebbs, befindet sich in der finalen Phase. Mit Ende des Jahres wird der beträchtliche Zubau abgeschlossen sein und den aktuell 400 Mitarbeitenden stehen 20.000 Quadratmeter an neuer Gebäudefläche zur Verfügung. Neben einem hochmodernen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Die Erhöhung um 1,5 Prozent ab dem 1. Jänner 2021 wäre für beide Seiten tragbar und sichere die Kaufkraft, so Handels-Obmann Unterberger zufrieden.  | Foto: © WK Tirol/Die Fotografen

KV-Verhandlungen
1,5% Gehaltsplus ab 2021 für Handel

TIROL. Schon in der ersten Verhandlungsrunde konnten sich Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertreter auf einen neuen Kollektivvertrag für den Handel einigen. Ab dem 1. Jänner 2021 gibt es ein Gehaltsplus von 1,5 Prozent. Für den Handels-Obmann Unterberger ist dieser rasche Abschluss durchaus positiv für Unternehmen und Beschäftigte. Erhöhung bringt KaufkraftsicherungDie Erhöhung um 1,5 Prozent ab dem 1. Jänner 2021 wäre für beide Seiten tragbar und sichere die Kaufkraft, so Unterberger zufrieden....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.