Firma

Beiträge zum Thema Firma

2 33

Lost Places ...
Damals & Heute - FIRMENRUINE Blech- und Bleiwarenfabrik in Gumpoldskirchen 1851 bis 2022

Georg Ritter von Winiwarter (* 21. Juli 1822 in Lemberg (Ukraine); † 2. Juli 1902 in Graz) war Techniker und Industrieller. Gersheim in Gumpoldskirchen die Blech- und Bleiwarenfabrik Georg Winiwarter, wo nach einem Patent von Gersheim Perkussionszünder und verzinktes Eisenblech hergestellt werden sollte. Ab 1857 wurden auch Bleiprodukte hergestellt. Ab 1865 führte nach dem Ausscheiden der Mitbegründer das Unternehmen allein weiter. Georg von Winiwarter ist 1822 in Lemberg geboren, wo sein Vater...

  • Mödling
  • Robert Rieger
1 2 2

Archiv ...
Damals & Heute - Firma LEICHTFRIED jetzt RAIKA 1925 bis 2021

Braitnerstraße 2 ist die Obere Braitnerstraße genau beim Kreisverkehr. Mechaniker Franz Leichtfried 1925 Das Haus gehörte dem Badener Maler Johannes Mayerhofer. Heute steht an dieser Stelle die Raiffeisenbank Archiv: © Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Baden
  • Robert Rieger
1 17

Archiv ...
Damals & Heute - BERNDORF: Die 3 Schlots der Berndorfer 1843 bis 2021

Die Berndorfer Metallwarenfabrik war ein Unternehmen in Berndorf in Niederösterreich, das in historischer Verbindung zur deutschen Unternehmerfamilie Krupp steht. Nicht zu verwechseln ist das ehemalige Unternehmen mit der heutigen Berndorf AG, in der später Teile des ehemaligen Unternehmens aufgingen. Die Berndorfer Metallwarenfabrik wurde von den beiden Unternehmern Alexander Schoeller und Alfred Krupp im Jahr 1843 gegründet: Am 3. Juni des Jahres erwarb Schoeller von Maria Wimmer,...

  • Triestingtal
  • Robert Rieger
1 2 3

Archiv ...
Damals & Heute - OPEL AIGNER HAUKE in BADEN 1949 bis 2021

Geschichte und Chronik 1949 gründeten Franz Aigner und Robert Hauke, zwei aus dem Mostviertel stammenden KFZ Mechaniker, einen Reparaturbetrieb in Pfaffstätten. 1963 entstand ein eigenständiger Opel Vertragshändler Betrieb Aigner-Hauke in Baden neben der Trabrennbahn. 1980 nach zahlreichen Erweiterungen wurde eine Betriebstätte in Berndorf, Leobersdorferstrasse 253, eröffnet, die der Sohn von Robert Hauke, Fritz Hauke übernahm. 1990 wurde die Trennung vom Stammbetrieb eingeleitet. In der Folge...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 45

Archiv ...
Damals & Heute - ehem. Bettfedernfabrik Röders GmbH Pfaffstätten 1931 bis 2021

Damals & Heute - ehem. Bettfedernfabrik Röders GmbH Pfaffstätten 1931 bis 2021 Schleuse 12 ehem. Bettfedernfabrik Röders GmbH – Am Kanal 5, Pfaffstätten Branche: Bettwarenerzeugung Betriebsdauer: 1931-1994 Produkte: Bettfedern Status: Nachgenutzt durch Casinos Austria Ein Blick in die bewegte Geschichte der Liegenschaft: Das Fabriksareal liegt an der alten Schleuse 12 neben dem Wr. Neustädter Kanal. Von 1822-1879 wurde am Areal eine Mühle betrieben. 1879-1886 war die Baumwoll- und Zwirnfabrik...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 56

Archiv ...
Damals und Heute: BADEN - Teil 2 DR. OETKER FABRIK 1908 bis 2021

Damals und Heute: BADEN - Teil 2 DR. OETKER FABRIK 1908 bis 2021 Dr. Oetker 1908 in Baden bei Wien gegründet – Dr. Oetker Österreich feiert als erste von insgesamt 35 Ländergesellschaften, die außerhalb Deutschlands unter dem Dach der Dr. Oetker GmbH aktiv sind, ihr 100-jähriges Bestehen. Nur die Muttergesellschaft in Bielefeld besteht länger. 1908 wurde Oetker Österreich in Baden bei Wien gegründet. Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges wurde der Standort nach Villach verlegt. Vor neun Jahren...

  • Baden
  • Robert Rieger
3 4 7

Oeynhausner erbost ...
DROHT OEYNHAUSEN DER VERKEHRSINFARKT?

DROHT OEYNHAUSEN DER VERKEHRSINFARKT? Alle großen Nord-Süd-Verbindungen im Osten Österreichs verlaufen durch das Stadtgebiet von Traiskirchen. Oeynhausen gehört zur Stadtgemeinde Traiskirchen. Ein kleiner Ortsteil mit 1157 Einwohner auf einer Fläche von 1,84 km². Mehr Industriegebiet als „lebenswerte Stadt“. Viele Bürger sind erbost, wütend, enttäuscht und verärgert. Der Grund liegt im neuen Großprojekt in Oeynhausen direkt an der B17. Die Firma DLH Real Estate Austria Gmbh hat sich das 35.000...

  • Baden
  • Robert Rieger
Martina Faukal, Maria und Josef Wieder, Georg Wieder, LR Jochen Danninger, NÖBEG Geschäftsführer Stefan Chalupa und NÖBEG Kundenbetreuerin Claudia Quirchtmayer. | Foto: NÖBEG

Wirtschaft, Ober-Grafendorf
Trepka feiert 100 Jahre

Trepka – Spezialist für Betonfertigteilerzeugung
produziert seit 100 Jahren erfolgreich in Niederösterreich. OBER-GRAFENDORF (pa). Seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 1920 durch Alfred Trepka führt nach 100 Jahren mit Georg und Cornelia Wieder, sowie Martina Faukal, die vierte Generation das Unternehmen, das mittlerweile zu einem wichtigen Wirtschaftsfaktor in der Region geworden ist. Die NÖ Bürgschaften und Beteiligungen GmbH (NÖBEG) unterstützt den Betrieb seit 2009 bei Investitionen,...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: im Jubiläumsjahr 25 jahre
1 2 57

Damals und Heute: BADEN - DR. OETKER 1908 bis 2020

Damals und Heute: BADEN - DR. OETKER 1908 bis 2020 Dr. Oetker 1908 in Baden bei Wien gegründet – Dr. Oetker Österreich feiert als erste von insgesamt 35 Ländergesellschaften, die außerhalb Deutschlands unter dem Dach der Dr. Oetker GmbH aktiv sind, ihr 100-jähriges Bestehen. Nur die Muttergesellschaft in Bielefeld besteht länger. 1908 wurde Oetker Österreich in Baden bei Wien gegründet. Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges wurde der Standort nach Villach verlegt. Vor neun Jahren wurde die...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 3

Kostenloser Firmeneintrag
Online-Plattform für regionale Klein- & Mittelbetriebe

Die neue Online-Plattform "meine-region.at" hat sich als Ziel gesetzt, regionalen Firmen zu mehr Online-Präsenz zu verhelfen. Der Firmeneintrag ist kostenlos! Die Idee Die Idee zu "meine-region.at" entstand in der Krise, als plötzlich viele Unternehmen vor einer großen Herausforderung standen. Die Menschen sollten wieder mehr regional einkaufen und die heimische Wirtschaft stärken. Die Plattform hilft Firmen dabei sich online präsentieren zu können. Für Unternehmen Klein- & Mittelbetriebe aus...

  • Gänserndorf
  • Martin Tallafuss

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.