Fisch

Beiträge zum Thema Fisch

Verschiedene Wurstspezialitäten am Bauernmarkt in Ohlsdorf.  | Foto: Sabine Nägele
1 8

Bauernmärkte als Nahversorger
Lokal, regional, frisch und fair

Bauernmärkte in der Region versorgen die Menschen mit saisonalem Obst und Gemüse, Milchprodukten und Fleisch aus dem Salzkammergut. Frische Lebensmittel aus dem näheren Umkreis werden an ausgewählten Tagen, zu fairen Preisen angeboten. SALZKAMMERGUT. Bauernmärkte sind besondere Geheimtipps in der Region. Über Fleisch, Eier, Käse, Obst und Gemüse bis hin zu Honig, selbstgemachten Säften und vieles mehr, geht hier das reichhaltige Angebot. Auf frische, hochwertige Produkte und artgerechte...

  • Salzkammergut
  • BezirksRundSchau Salzkammergut
Martin und Maria Mair mit ihren Honigprodukten | Foto: Foto: Pernsteiner
24

Culinaria in Trins
Wandern mit kulinarischen Höhepunkten vereint

Bereits zum 15. Mal hieß es am Wochenende "Kulinarik trifft auf Wanderlust". TRINS. "Kulinarik trifft Wanderlust", hieß es am Sonntag wieder bei der 15. Auflage der Culinaria in Trins. Entlang der Wege im Talboden waren einmal mehr zahlreiche Stationen mit Tiroler Köstlichkeiten zum Probieren und Kaufen aufgebaut. Viele heimische Produzenten stellten ihre Produkte vor und erklärten den Besuchern gerne, wie genau diese hergestellt werden. Zudem gab es Stickereien, Seifen und anderes mehr zu...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Julian Pernsteiner
Am 25. Jänner 2023 ist der Fischerschöpfungstag. Das bedeutet, dass Österreich jeden Fisch importieren müsste, da statistisch gesehen alle heimischen Fische bereits verzehrt wurden.
 | Foto: Atlantis Qualidive
3

Fischerschöpfungstag
Fischressourcen sind 2023 bereits verbraucht

Der Fischerschöpfungstag bezeichnet den Tag, an dem statistisch gesehen jeder Fisch, der in Österreich verzehrt wird, importiert werden muss. Damit will der Aquaculture Stewardship Council (ASC) auf einen verantwortungsvollen Umgang mit der Ressource Fisch hinweisen. Als Binnenland ist Österreich besonders von Fischimporten abhängig. ÖSTERREICH. Bereits einen Tag früher als im Vorjahr ist am 25. Jänner 2023 der Fischerschöpfungstag. Das bedeutet, dass es statistisch gesehen ab jetzt keinen...

  • Magazin RegionalMedien Austria
2

Die Bio-Fischzucht DECLEVA‘S setzt voll auf Nachhaltigkeit
Flossen hoch für Klimaschutz!

In Kooperation mit dem Wiener Start-Up Collective Energy startet am 3. November das Crowdfunding-Projekt des Mariazeller Bio-Fischzuchtbetriebes DECLEVA’S. Gemeinsam ermöglichen Genießerinnen und Genießer wie auch naturverbundene Menschen nachhaltige Klimaschutzmaßnahmen und werden dafür reichlich belohnt. Nachhaltigkeit und Einklang mit der Natur bestimmen das tagtägliche Handeln von Klaus Decleva in dessen Bio-Fischzucht in Mariazell. Seit der Übernahme des jungen Familienbetriebes verfolgt...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Christoph Zinganell
Anzeige
1

Gesundheit und Wohlbefinden steigern
Mit Fisch gesund und schlank!

Wenn die kühlere und gemütlichere Zeit näher rückt, wird die Bewegung deutlich weniger. Umso wichtiger ist es, das Immunsystem und den Stoffwechsel durch die richtige Ernährung zu unterstützen. Fisch liefert viele Nährstoffe für starke Abwehrkräfte und eine fleißige Verbrennung. Warum genau Fisch ein guter Verbündeter auf dem Weg zur Wunschfigur ist und worauf Sie beim Kauf achten sollten, verraten wir in den nächsten Zeilen. Ideale Eiweißquelle für einen optimalen Stoffwechsel Sowohl Meeres-,...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
12 Produzenten und bäuerliche Betriebe bieten ab März monatlich ihre Produkte im Gemeindeamt Thannhausen an. | Foto: Hofmüller (19x)
Aktion Video 19

Regional-Genuss-Markt
Thannhausen startet im März seinen Bauernmarkt

Im Gemeindezentrum von Thannhausen bei Weiz gibt es ab März jeden ersten Samstag im Monat den "Regional-Genuss-Markt". Von acht bis elf Uhr bieten zwölf bäuerliche Betriebe, Produzenten  und Vermarkter aus Thannhausen und der näheren Umgebung ihre Produkte an. Der erste Termin ist der 6. März, der Markt findet bei jeder Witterung statt. Mit einem Stand vertreten sind:Natürlich und Wild Silvia u. Bernhard Hausleitner Göttelsberg 120 8160 Mortantsch Mobil.: 0664 / 4173113 ...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
14

Frische Fische jeden Donnerstag von Fischzucht Mair aus Trins

Jede Woche verarbeiten wir am Mittwoch Abend nach Vorbestellung die Saiblinge und liefern diese Donnerstag Abend gratis in Steinach, Matrei, Mühlbachl, Trins und Gschnitz aus. Falls jemand weiter entfernt wohnt, können die Fische auch am Donnerstag von 11-12 Uhr oder 17-18 Uhr direkt in 6152 Trins 23 abgeholt werden. Die Fische werden von uns je nach Kundenwunsch zu je 2, 3 oder 4 Stk. einvakuumiert. Ein Anruf / SMS / Whats App unter 0664 7502 4542 genügt und wir liefern auch Ihnen frischen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Georg Mair
2

Genussvoll ins Wochenende - Biomarkt in der Gerasdorferstraße 61

Am Samstag, 10. Oktober 2015 von 9-12 Uhr ist wieder Biomarkt am Vorplatz der Gerasdorferstraße 61. Über den Sommer hat sich einiges getan und der Markt startete im September mit einigen neuen Anbietern und Produkten in eine genussvolle Herbstsaison. Neu auf dem Markt präsentieren sich auch kommenden Samstag wieder: Das bioviertel - eine Bauernvereinigung mit einer breite Produktpalette vom Bio Ochsen über Bio Kalb, Bio Schwein in Frischfleisch als Wurst und geselcht, Bio Fertiggerichte und Bio...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Gabriele Tupy
5

F(r)isch verliebt!

Den Wallersee kenne ich seit ich auf der Welt bin. Wir haben dort eine kleine Seehütte in der ich Sommerferien und viele Wochenenden verbringen durfte. Schon als kleines Kind habe ich die Angel in den See gehalten um einen Fisch zu fangen – mal mit mehr, mal mit weniger Erfolg. Auf jeden Fall hat es sehr viel Freude gemacht mit Spannung zu verfolgen, ob man etwas am Haken vorfindet, und ob das Mittagessen gerettet ist oder nicht. Nun, heute fehlt mir die Zeit dazu auf diese Weise für ein...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Familie Steinmayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.