Fischamend

Beiträge zum Thema Fischamend

Ab Dienstag wird die Spurführung auf der A4 geändert. | Foto: Asfinag

A4-Baustelle: Nur über die zwei rechten Spuren zum Airport

Ab Dienstag, 6. Juni, ist von Wien kommend der Flughafen ausschließlich über die erste und die zweite Fahrspur zu erreichen! Daher gilt für Verkehrsteilnehmer die zum Flughafen wollen: bereits beim Knoten Schwechat rechts halten. Die ganz linke (dritte) Spur ist baulich von den beiden anderen getrennt und eine Abfahrt zum Flughafen daher nicht möglich. Lkw und Busse dürfen nur die erste Spur benützen. Die Asfinag empfiehlt für die Fahrt zum Flughafen mehr Zeit einzurechnen. Diese Spurführung...

Sitzung mit dem Papa: In Fischamend stehen Kinder an vorderster Stelle | Foto: Michael Kugler
1 2

Fischamend: Gute Väter vor den Vorhang

Papas und Opas vor den Vorhang, bitte: Mit einem "Vätertreffen" am Samstag, 10. Juni, von 9 bis 11 Uhr im Garten des Gasthauses zur alten Feuerwache (Blaschke) will Fischamend in seiner Eigenschaft als "Kinderstadt" den Stellenwert der immer mehr werdenden guten Väter unterstreichen. Beim Vätertreff besteht einmal die Möglichkeit, sich ausschließlich mit „Gleichgesinnten“ zu treffen, während sich die Mütter eine kleine Auszeit gönnen dürfen. Neben dem gemeinsamen Brunch, stehen an diesem...

Durchstarter: Manuel Krammer, Tischlermeister, Wienerherberg | Foto: Krammer
1

Durchstarter: Manuel Krammer, Tischlermeister, Wienerherberg

Warum haben Sie den Sprung in die Selbstständigkeit gewagt? Es war mir ein persönliches Bedürfnis, mich mit meiner Idee weiterzuentwickeln. Und wie fühlt es sich an? Spannend, eine gesamte Branche in die heutige Zeit zu führen. 3 Begriffe zu Tischlermeister? Moderner Weg des Möbels, nutzen Sie unsere Zeit zugunsten Ihrer Zeit, Stillstand=Rückschritt. Nähere Infos HIER

Gut im Test: Schwadorfs Bürgermeister Jürgen Maschl.
3

Wichtige Regeln im Gedächtnis

Teil 5 der Serie "Steig ein": Konfrontiert mit Führerscheinfragen tun sich auch Promis nicht immer leicht. Noch einmal Führerscheinfragen, wenn man den "Deckel" eh schon seit Jahren bzw. Jahrzehnten hat. Langweilig? Keinesfalls. Gut fürs Gedächtnis? Auf alle Fälle. Sein Führerscheinwissen kann man beim ÖAMTC online testen. Und auch bei den BEZIRKSBLÄTTERN unter www.noequiz.at. Der positive Nebeneffekt: Man kann ein Auto gewinnen. Der absolut nicht zeitaufwendige Test wurde auch von Promis...

Die Angeklagten bekannten sich natürlich als völlig unschuldig. | Foto: mr
3

Airport: ÖBB-Personal attackiert

Afghanen wegen Körperverletzung und gefährlicher Drohung verurteilt AIRPORT/KORNEUBURG (mr). Zu einem Eklat kam es am 14.7. des Vorjahres im Bahnhof des Flughafens. Wie bereits berichtet, fuhr eine ganze Sippe von Afghanen mit der S-Bahn, um per Jet einen "Heimaturlaub" anzutreten. Begleitet wurden sie von drei männlichen Familienmitgliedern im Alter zwischen (angeblich) 18 und 22 Jahren. Kein Ticket dabei Bei einer Fahrscheinkontrolle stellte sich heraus, dass das 22-jährige Mitglied des...

Verdienste um den Klub: Obmann Günther Brandstätter. | Foto: Zwölfaxinger Dartverein
3

Darts: Ein gutes Auge und eine ruhige Hand

Der Zwölfaxinger Dartverein mischt in mehreren Ligen ganz oben mit. Höchste Konzentration ist gefragt. Darts hat in Zwölfaxing bereits große Tradition. Im Moment spielen 3 Teams des ZDV (die Warriors) und (die Zwölfaxinger Fighters) in der 2. Landesliga des NÖDSV und (DC XII-Axing) in der Regionaliga Ost des NÖDSV. Auch in der Wiener Liga spielen 2 Zwölfaxinger Mannschaften, eine davon in der 4. Division und befindet sich derzeit im Spitzenfeld. Die 2. Mannschaft hat frisch in der 6. Divison...

Wieder eine Demo am Ring | Foto: Inführ

Demo für "gefallene Helden Biafras": Rennweg und Ring gesperrt

Für die einst im Bürgerkrieg in Nigeria gefallenen Helden von Biafra, das sich von Nigeria unabhängig erklärt hatte, gibt es morgen, Dienstag, von 14 bis 16 Uhr eine große Demo am Rennweg und am Ring. Die Route führt die Teilnehmer u.a. über Schwarzenbergstraße – Schwarzenbergplatz – Rennweg zur Salesianergasse und wieder retour über Rennweg – Schwarzenbergplatz - Ringnebenfahrbahn - Babenbergerstraße – Mariahilferstraße zur Stiftgasse. Anhaltungen wird es zeitweise auf der Lothringerstraße,...

Da waren noch alle fröhlich in Schwadorf: Jetzt wurde eines der beiden Tore im Wert von 250 Euro gestohlen. | Foto: Käfer

Keine Moral: Neues Fußballtor für Kinder gestohlen

Erst vor kurzem hatten die Kinder in Schwadorf noch großen Grund zur Freude: Die Gemeinde Schwadorf hatte ihnen zwei zusammenklappbare Fußballtore im Wert von je 250 Euro gekauft. Buben und auch Mädchen konnten endlich kicken am Freizeitgelände bei der EMS-Mittelschule. Jetzt ist ein Tor weg. Ein Unbekannter hat das Goal in der Nacht gestohlen. Übrig bleiben traurige Kinder, die jetzt nur noch ein Tor zur Verfügung haben. "Was ist das für eine Moral", klagt Bürgermeister Jürgen Maschl, der bei...

Fischamender Markt im Juni.

Fischamender Markt mit Väterfrühstück. Wann: 10.06.2017 08:00:00 bis 10.06.2017, 12:00:00 Wo: Getreideplatz, Fischamend auf Karte anzeigen

Im Freien werden mit Sabine Schuster Übungen wie Yoga durchgeführt. | Foto: NÖGKK
1

Gratis entschleunigen mit Krankenkasse

Die NÖ-Gebietskrankenkasse (NÖGKK) widmet sich im Jahr 2017 dem Schwerpunkt Bewegung und lädt am Donnerstag, 1. Juni 2017, zu „Achtsamkeitsspaziergängen“ ein. Expertin Sabine Schuster sorgt durch sanfte Bewegungs- und Wahrnehmungssübungen, achtsame Dialoge, Reflexion und Austausch für Entschleunigung. Bei Schlechtwetter finden die Kurse im Seminarraum statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Treffpunkt: NÖGKK Service Center Schwechat, Sendnergasse 9, Anmeldung unter Tel. 050899-2354 erforderlich.

A4 hat mit rund 20 Prozent höchsten Lkw-Anteil in Österreich
2

Fischamend: Kampf gegen Lkw-Flut auf A4

Immer wieder kommt es auf der A4 zu fürchterlichen Verkehrsunfällen mit Lkw-Beteiligung. Die Folgen sind Horrorstaus und ein Verkehrschaos auf den Ausweichrouten B9 und B10. Neben der Umsetzung der dringend notwendigen Umfahrungsstraße fordert Bürgermeister Thomas Ram stärkere Kontrollen und Schwerpunktaktionen gegen tonnenschwere Lkw, die oft mit erheblichen Sicherheitsmängeln unterwegs sind. Auch Geschwindigkeitsbeschränkungen und ein Lkw-Überholverbot wären ein probates Mittel um die...

Fassungslosigkeit über weitere Lobautunnel-Bauverzögerung

Nicht nur in der Region Schwechat ist man fassungslos über die neuerliche Verschiebung der Inangriffnahme des Lobautunnels. „Wie lange müssen wir noch auf den Baustart des Lobautunnels warten?“, fragt Davor Sertic, Obmann der Sparte Transport und Verkehr in der WK Wien. „Wenn es nach dem Verwaltungsgericht geht, bis in alle Ewigkeit. Und noch ein Jahr länger.“ Die Asfinag hat bereits 2009 das S1-Projekt eingebracht. Aufgrund langwieriger Verfahren wird der Baustart nun noch weiter verzögert und...

Thomas Kravec, Martin Wühl, Sandra Fischer, Raphael, Klaus Gritsch. | Foto: Michael Kugler
4

Pure Mai-Wonne in Fischamend

Das Maifest in Fischamend machte Hunderte Besucher fit für Sommer Maifest in Fischamend. Das bedeutet zugleich Auftakt für die Freiluftsaison in der Fischastadt, die mit einem üppigen Sommerprogramm aufwartet. beim Auwärmen dabei waren Bürgermeister Thomas Ram, Gemeinderat Kurt Kunkewycz, Altbürgermeister Johann Besin, Jakob Kallinger. Das Reitprogramm für Kinder und andere Spiele machten den Tag so richtig unterhakltsam. Auch aufgetischt wurde kräftig. Essen und Getränke in Hülle und Fülle...

Lärmschutzwald großer Erfolg für Lebensqualität!

Die Fischamender Gemeindeführung konnte in harten Verhandlungen mit der ASFINAG das Bestmögliche für die Bevölkerung herausholen. Im Zuge der Übereinkunft der Stadtgemeinde und der Grundbesitzer mit der ASFINAG zum Ausbau der 3. Spur bekommt Fischamend einen grünen Lärmschutzwald! Aufgrund des großen Einsatzes von Stadtrat Josef Jäger bekommt Fischamend einen Lärmschutzwald entlang der A4. Dieser fungiert als effektiver Lärmschutz und natürlicher Schadstofffilter und stellt somit einen großen...

A4 – Kampf gegen LKW-Schwerverkehr.

Immer wieder kommt es auf der A4 zu fürchterlichen Verkehrsunfällen mit LKW-Beteiligung. Die Folgen sind Horrorstaus und ein Verkehrschaos auf den Ausweichrouten B9 und B10. Neben der Umsetzung der dringend notwendigen Umfahrungsstraße fordert Bürgermeister Mag. Thomas Ram stärkere Kontrollen und Schwerpunktaktionen gegen tonnenschwere LKWs, die oft mit erheblichen Sicherheitsmängeln unterwegs sind. Auch Geschwindigkeitsbeschränkungen und ein LKW-Überholverbot wären ein probates Mittel um die...

Getränkeautomat geplündert | Foto: BKH

Matrosen-Bande plünderte seit Monaten Flughafen-Automaten

Seit Monaten wurde in einen Getränkeautomaten beim Taxistandplatz am Flughafen in einen Getränke- und Kaffeeautomaten eingebrochen. Bis Mai hatten die Täter rund 1300 Euro Bargeld sowie Zigaretten und Lebensmittel aus dem Automaten gestohlen. Die Polizei installierte daraufhin ein sogenanntes "Mobi-Klick" im Automaten. Als die Bande erneut einbrach, wurde bei den Beamten ein Alarm ausgelöst. Die Einsatzkräfte konnten die zwei Täter, die vom Tatort geflüchtet waren, fassen und festnehmen. Auf...

Unsere Ski-Stars zu Besuch in Schwadorf | Foto: Gemeinde Schwadorf

Ski-Nationalteam in Schwadorf

Einsatz zeigen Beide: Unsere erfolgreichen Ski-Damen bei den Rennen und die Schwadorfer Feuerwehr, wenn´s brennt oder kracht. Der Besuch des Nationalteams in Schwadorf zeigt, dass sich die Pisten-Queens auch im flachen Osten wohlfühlen. Derzeit sind sie auf Sommerlager im Burgenland. Jürgen Maschl: "Abfahrtsstrecken können wir keine anbieten, aber dafür fiebern wir jede Wintersaison mit all unserem Enthusiasmus mit."

S7 – Gespräche mit LR Mag. Karl Wilfing.

Die aktuelle Situation auf der S7-Strecke mit überfüllten Kurzzügen und 2-Stunden Takt am Wochenende sorgt zu Recht für Unmut bei den Pendlern. Bürgermeister Mag. Thomas Ram fordert schon lange Verbesserungen im öffentlichen Verkehr. Aufgrund der Unterstützung von BR Gerhard Schödinger kam es nun zu einem gemeinsamen Termin beim zuständigen Landesrat Mag. Karl Wilfing. Konkret fordert Bürgermeister Mag. Thomas Ram zusätzliche Züge zu den Stoßzeiten zur Entlastung der Pendler und eine...

Stefan Resch, Mountainbiking "PedalSurfer" Rauchenwarth | Foto: Resch
1

Durchstarter: Stefan Resch, Mountainbiking "PedalSurfer" Rauchenwarth

Warum haben Sie den Sprung in die Selbstständigkeit gewagt? Wissen und Leidenschaft mit Leuten teilen, die Mountainbiking in der freien Natur lieben. Und wie fühlt es sich an? Das Hobby zum Beruf machen, interessante Leute kennenlernen, Kreativität freien Lauf lassen. 3 Begriffe zu Mountainbiking? Fitness, Abenteuer, grenzenlose Mobilität. Infos finden Sie HIER

Ausgelaugt, aber happy: Die Volksschüler werden den Turnunterricht dieser Art nicht so schnell vergessen und wiederkommen.
1 7

Modernste Trampolin-Anlage Österreichs eröffnet

Jetzt geht´s aufwärts: Die Trampolinanlage im Multiversum macht Schwechat zu einem neuen Sportzentrum. Damit haben wohl nur die Wenigsten gerechnet. Mit der Eröffnung von Österreichs modernster Trampolinsprunganlage im Multiversum weht plötzlich frischer Wind durch die vormals skandalgebeutelte Halle. 2500 m² große Fläche Dutzende Trampoline für Freizeitsportler und Profis sollen nicht nur Schwechater und Bewegungsfreudige aus anderen Gemeinden der Region locken, sondern auch Wiener, da die...

Mit der A4 das derzeit schwierigste Pflaster in Österreich: Christoph Hütter von der Autobahnpolizei Schwechat.
3

A4: Horror-Autobahn der Nation

In Teil 4 der Serie "Steig ein" geht es um die schwieirge Arbeit der Polizei auf der A4 und S1. Irgendwo in Niederösterreich. Auf einer Brücke steht ein VW-Bus. Und von der Brücke aus beobachten vier Kameras das geschehen auf der Autobahn, die direkt unterhalb verläuft. Einsatz für die Zivilstreife der Landespolizeidirektion Niederösterreich. Sie sind hier Dränglern und Rasern auf der Spur. Auf Monitoren im VW Bus leuchtet es grün und rot. "Rot markierte Autos sind zu schnell oder halten den...

Spanierin startete mit 50 Jahren Karriere als Drogenkurier. | Foto: mr
2

Flughafen: "Intimer" Koks-Schmuggel

Bei der Landung in Schwechat hatte eine 50-j. Spanierin 400 Gramm Kokain am bzw. im Körper verborgen. Ihre besten Zeiten als Escortdame -so die Berufsbezeichnung der Angeklagten- waren für die 50-jährige Spanierin wohl Geschichte, also versuchte sie sich als Kurier einer Kokainsendung. Die Frau hatte ca. 400 Gramm Kokain am 29. Jänner in Madrid übernommen und war anschließend nach Schwechat geflogen. Zwei kleinere Behältnisse hatte sie im BH versteckt und ein drittes in ihrer intimsten...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Marialuise Thurner
2
  • 24. Mai 2025 um 18:00
  • Stadtbibliothek-Mediencenter Fischamend
  • Fischamend-Markt

Lesung mit Eva Rossmann in Fischamend: „Alles Gute“

Am Samstag, den 24. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Stadtbibliothek Fischamend zu einer besonderen Lesung mit der renommierten Autorin Eva Rossmann ein. FISCHAMEND. Sie präsentiert ihren aktuellen Mira-Valensky-Krimi „Alles Gute“ und liest ausgewählte Passagen daraus. In ihrem neuesten Werk thematisiert Rossmann die Spaltung der Gesellschaft und die Rolle der Technologie: Eine App namens „LISA wünscht ALLES GUTE“ soll das Miteinander fördern, doch als ihr Entwickler spurlos verschwindet, geraten...

Die „Pfötchenhilfe Fischamend” ist ein außergewöhnliches Herzensprojekt, das von Sabine Rischan-Schramm und Ernst Schramm betrieben wird. | Foto: Stadtgemeinde Fischamend
3
  • 7. Juni 2025 um 09:00
  • Wr. Str. 20
  • Fischamend-Dorf

Pfötchenhilfe Fischamend lädt zum Flohmarkt ein

Der eingetragene Tierschutzverein Pfötchenhilfe Fischamend, der sich vor allem der Betreuung und medizinischen Versorgung von kranken, chronisch erkrankten und misshandelten Katzen widmet und derzeit rund 27 Schützlinge in liebevoller Obhut hat, lädt am Samstag, dem 7. Juni 2025, von 09 bis 14 Uhr zu einem großen Flohmarkt mit Kaffee und Kuchen in sein Klublokal in der Wienerstraße 20, 2401 Fischamend, ein. FISCHAMEND. Bei dieser Veranstaltung haben Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.