Fischamend

Beiträge zum Thema Fischamend

Die Echt'n feiern Jubiläum am Blutspende-Samstag. | Foto: Die Echt'n
4

Blutspenden: Echte Biker zeigen ihre Venen

25 Jahre Jubiläum des Schwechater Motorradclubs Die Echt'n: Auch sie spenden Blut für das Rote Kreuz. Die Ferien stehen bevor. Viele sind auf Urlaub. Unfälle machen nie Urlaub. "Vor allem in der Motorradsaison müssen die Blutbänke gefüllt sein", sagt die Schwechater Notfall- und Katastrophenmedizinerin Daniela Angetter. Da kommt das 25-jährige Clubjubiläum der Motorradboys (& -girls) Die Echt'n gerade recht. Denn die Biker feiern ihr Jubiläum am Samstag, 1. Juli, ab 14 Uhr auf der Festwiese...

Auch heuer strömen Hunderte Besucher zur Sonnwendfeier nach Leopoldsdorf mit Lagerfeuer und Grillschmankerln. | Foto: Gaumannmüller

Leopoldsdorfer begrüßen Sommer mit Lagerfeuer

Auch heuer werden wieder Hunderte Besucher aus der Region bei der großen Sonnwendfeier am Samstag, 24. Juni, erwartet. Mit einem vielfältigen Kinderprogramm und coolem Sound gepaart, warten auf der Festwiese kulinarische Leckerbissen vom Grill. Knuspriger Kümmelbraten, Bratwürste, Käsekrainer, Langos, usw. und natürlich auch frisch gezapftes Bier, Wein und Sekt. Bei der traditionellen Tombola gibt es heuer über 100 Preise, darunter ist auch ein HD-Großfernseher zu gewinnen. Bei Schlechtwetter...

Abschlussfest im KIGA I in Fischamend.

Am 13.06.2017 fand das sommerliche Abschlussfest des 1-er Kindergartens im hauseigenen Garten statt. Leiterin Hedwig Hausladen und ihr fleißiges Team stellten ein buntes Programm für Kids und Eltern zusammen. Höhepunkt war die Verabschiedung jener Kinder für die im Herbst mit dem Besuch der Volksschule der Ernst des Lebens beginnt. Im Anschluss galt es für Kinder und Eltern gemeinsam verschiedene Spielestationen zu bewältigen. Bei Würsteln und kühlen Getränken fand das Fest seinen gemütlichen...

Im Flughafen-Bus ging eine psychisch kranke Tschechin mit einem Messer ohne jeden Grund auf eine andere Insassin los. | Foto: ÖBB

Entsetzen nach Messerstecherei in Flughafenbus

Diese Fahrt mit dem Flughafenbus werden Pendler und Passagiere wohl nicht so schnell vergessen. Während der Fahrt zwischen Wien und dem Airport rastete plötzlich eine junge Tschechin aus. Sie zückte ohne ersichtlichen Grund ein Messer und ging mit mit der Waffe auf eine 31-jährige Businsassin los. Die 26 Jahre alte Täterin konnte dem Opfer zum Glück nur oberflächliche Schnittwunden am Hals zufügen. Die Frau wurde ambulant behandelt. Polizei-Sprecher Harald Sörös: "Die Täterin ist psychisch...

Melissa und Marie sind vorbildlich angeschnallt. In Kindersitzen können die Mädchen auf der Reise besser schlafen. | Foto: Stiegler
2

Die Tücken langer Autoreisen

Teil 8 der Serie "Steig ein" beschäftigt sich mit der Fahrt in den Urlaub. Da gilt es vieles zu beachten. "Wann sind wir da?": Die im Zehnminutentakt gestellte Frage von den Kindern auf der Rückbank ist eine eigene Herausforderung. Um neben einer spritschonenden auch eine möglichst antwortschonende Fahrt in den Süden, Norden, Westen oder Osten anzutreten, ist einiges an Vorbereitunge notwendig. Gastronom Rainhard Sailer, der sonst viel am Flughafen zu tun hat, fährt jedes Jahr nach "bella...

Die Sportlerin und Musikerin ist mit ganzem Herzblut bei der Feuerwehr Klein Neusiedl.
1 8

Mit Feuer im Blut und viel Mut

Unser Aushängeschild Petra Albrecht aus Klein-Neusiedl tritt bei Feuerwehr-Wettkampf für Österreich an. Im Sternzeichen Schütze und damit mit dem Element Feuer im Blut geboren hat die 23-jährige Schönheit aus Klein-Neusiedl auch mächtig Energie. Model, Musikerin (Oboe), Sportlerin (Fußball, Fitness) und vor allem der Kampf gegen die böse Seite ihres Elementes. Feuer in Form von brennenden Häusern, Feldern und Fahrzeugen kennt Petra Albrecht seit ihrem 10. Lebensjahr. "Meine ganze Familie ist...

Nachfrage nach Gedenkkerzen für das verstorbene Haustier im Schwechater Geschäft "Kleiner Sonnenschein" ist groß.

Gedenkkerze für den verstorbenen Tierliebling

Die Trauer über den Tod des Haustiers ist oft so groß, wie wenn das eigene Kind gestorben wäre", so Martina Stiegler, die seit kurzem mit dem Tierkreatorium zusammenarbeitet. meistens sind es Hunde und Katzen, die einem ein Loch ins Leben reißen. Aber auch Hamster, Meerschweinchen und Sittiche lassen in Form eines Bildes auf einer Kerze di schönen Erinnerungen aufleben. Fotos (am Handy oder Abzug) kann man ins Kindermodengeschäft "Kleiner Sonnenschein" am Hauptplatz 9-10 bringen.

Im Rathaus wurden Förderungen beschlossen.

Schwechat: Förderungen für Familien und Vereine

Kinder, deren Eltern ihren Wohnsitz in Schwechat haben, und deren Einkommen unter einer gewissen Grenze liegt, erhalten beim erstmaligen Besuch einer Klasse der Volksschule, der ASO oder einer Vorschulklasse 100 Euro an Schulstarthilfe. Damit sollen die hohen Anfangskosten für „Taferlklassler" abgefedert werden. Weiters erhalten Kinder von Eltern, deren Einkommen unter einer gewissen Grenze liegt, Förderungen für Schulveranstaltungen (Schikurse etc.). Voraussetzung ist, das die Kinder eine...

Manuela Seidl und Daniel Truttmann leiten das Theater Forum Schwechat | Foto: Theater Forum Schwechat
1

102 Vorstellungen im Theater Forum Schwechat

Mit den Vorstellungen des Theatro Piccolo die Jubiläumssaison zu Ende. Das Theater Forum Schwechat zählte in der 25. Saison 8.841 Besucher und Besucherinnen bei 102 Vorstellungen. Mit Höhepunkten wie dem Satirefestival, bei dem zahlreiche Stars auftraten, sowie mehreren erfolgreichen Eigenproduktionen kann das neue Führungs-Duo Manuela Seidl und Daniel Truttmann auf eine gute Startbilanz verweisen. Die kommende Saison startet im September mit der Produktion „Die neue Wohnung“ von Carlo Goldoni.

Der riesige Spielplatz am Kellerberg | Foto: Gemeinde Schwechat
1

Riesenspielplatz am Kellerberg

Spaß und Erholung garantiert: Am kommenden Dienstag wird der Spielplatz am Schwchater Kellerberg um 15 Uhr eröffnet. Die Anlage wurde von Grund auf neu gestaltet, damit rechtzeitig vor den Ferien der Spielplatz wieder in Betrieb genommen werden kann. Gemäß den Plänen des Landschaftsplanungsbüros Tilia entstanden Spielräume für Kleinkinder, ein Bereich für Jugendliche sowie und ein Bereich, in dem Fitnessgeräte für alle Altersstufen aufgestellt wurden. Ein Brunnen und ein Mobilklo ergänzen das...

Andreas Stix, Vermittlung von IT-Spezialisten, Schwechat | Foto: Stix

Durchstarter: Andreas Stix, Vermittlung von IT-Spezialisten, Schwechat

Warum haben Sie den Sprung in die Selbstständigkeit gewagt? Ich habe mich selbstständig gemacht um mir eine eigene Existenz aufzubauen die mich von einem Arbeitgeber unabhängig macht und es mir erlaubt größere Gestaltungsmöglichkeiten in meinem Leben zu schaffen. Und wie fühlt es sich an? Nach mehr Freiheit, gepaart mit einem gewissen Erfolgsdruck. 3 Begriffe zu IT-Vermittlung? Hohe Dienstleistungsqualität, Verständnis für den Bedarf des Kunden, persönliche Betreuung. Mehr Infos finden Sie HIER

Via Mannswörther Straße gelangt man bis September nicht zur B9.

Sperre von Mannswörth zur B9

Noch mehr Staugefahr im Zuge der A4-Baustelle zwischen Knoten Schwechat und Flughafen. Von kommenden Montag, 19. Juni, bis Freitag, 1. September, sperrt die Asfinag die Verbindung Mannswörther Straße in Richtung Flughafen. Notwendig ist die Sperre für die unter der Brücke stattfindenden Arbeiten auf der Ostautobahn. Die Umleitung zur B9 führt über die Danubiastraße und ist ausgeschildert.

Bürgermister Thomas Ram, der frühere Vize-Bürgermeister und Jubilar Josef Kürner. dessen Gattin Maria und Alt-Bürgermeister Johann Besin feierten. | Foto: Michael Kugler

Hansdampf in allen Gassen: Josef Kürner feiert den 90er

Hut ab vor diesem Jubilar: Der frühere Fischamender Vizebürgermeister Josef Kürner war in verschiedenen Vereinen aktiv als Sportler und Funktionär tätig beim ATSV und ESV. Ebenso war Josef Kürner ein begeisterter Feuerwehrmann und wurde heuer für 40 Jahre Feuerwehr Fischamend im Rahmen der Florianifieier geehrt. Bis heute ist Josef Kürner beim ESV aktiv. Da verneigten sich auch Alt-Bürgermeister Johann Besin und der jetzige Stadtchef Thomas Ram.

Mini-Fischamend in Fischamend | Foto: Michaela Bauer
3

Fischamends Gartenparadiese

Die Stadt Fischamnd sucht im Zuge ins Fotowettbewerbs die schönsten Gärten. Und da tun sich wahre Oasen an Schönheit auf. Rosenstärucher, Blumenmeere, prachtvolle Baumriesen, Gartenzwerge, ein Fischamender "Minimundus": Die liebevolle Gestaltung zeigt, wie sehr die Fischamender ihre Heimatgemeinde iieben.

Schwechater Senioren in Mariazell | Foto: Donninger

Via Mariazell in Teichschenke gepilgert

Die Senioren Schwechats haben sich auf Wallfahrt begeben und sind nach Mariazell gepilgert. Es war ein wunderschöner Tag mit viel Geselligkeit und netten Gesprächen, auch beim Wandern auf die Bürgeralpe. Den Abschluss fanden wir in der Teichschenke Urani in Neuberg, was ein besonderer Höhepunkt des Tages war.

Auch auf Geschicklichkeit kommt es an | Foto: SC Himberg
2

Mitmachen bei Himberger Kinderolympiade

Die 1. Himberger Kinderolympiade am Feiertag (15. Juni) ist ein spannender Mehrkampf mit folgenden Bewerben, der den Kids auch Riesenspaß macht: 50m-Lauf, 250m-Lauf, Hindernislauf, Standweitsprung, Weitwerfen, Zielwerfen, Dosenschießen. Teilnahmeberechtigt sind Kinder und Jugendliche der Jahrgänge 2003 und jünger. Geplant sind 12 Altersklassen: 2003/04, 2005/06, 2007/08, 2009/10, 2011/12, 2013 und jünger (jeweils Mädchen und Buben. Die Teilnahme kostet fünf Euro. Das Programm ist es mehr als...

Unter der Begleitung von Professor Adalbert Melichar fand ein gemütlicher Stadtteilspaziergang auf den Spuren der Geschichte des Rosenhügels statt. | Foto: Michael Kugler

Mit Professor in Fischamender Geschichte eintauchen

Adalbert Melichar lud zum Stadtteilspaziergang auf den Spuren der Geschichte des Rosenhügels in Fischamend. Der geschichtliche Komponente: Im Juni des Jahres 1982 beschloss der Gemeinderat die Parzellierung des Gebietes oberhalb der Heimstätte-Siedlung zwischen Brucker Straße und Preßburgerbahn und hat dadurch einen jahrelang anhaltenden Bauboom ausgelöst. Es sollten 51 Bauplätze geschaffen werden. Damit war der Startschuss zu einem neuen Stadtteil geschaffen. Diese Wohn- und...

90. Geburtstag Josef Kürner.

Seinen 90. Geburtstag feiert Vize-Bürgermeister aD dieser Tage. Da ließen es sich BGM Mag. Thomas Ram und Alt-BGM Johann Besin nicht nehmen um den Jubilar zu besuchen und ihre Glückwünsche persönlich zu überbringen.

Finisher Party in Fischamend.

Sämtliche Einnahmen der Veranstaltung werden dem Verein PFERDESTÄRKEN gespendet. Wann: 08.07.2017 15:30:00 Wo: Sportplatz, Enzersdorfer Straße 34, 2401 Fischamend auf Karte anzeigen

25 Jahrfeier der Musikschule Donauland.

Eröffnungsmusik (A. Corelli Allegro) Begrüßung durch Dir. Mag. Bernhard Strobl Grußworte durch den Obmann Bürgermeister Mag. Thomas Ram Grußworte des NÖ Musikschulmanagements durch Mag. Michaela Hahn Musikalische Beiträge der SchülerInnen der Musikschule Donauland Buffet mit musikalischer Umrahmung durch die Schulband Wann: 27.06.2017 17:30:00 Wo: Volksheim , Dr. Karl Renner-Straße 2, 2401 Fischamend-Markt auf Karte anzeigen

Stadteilspaziergang „Am Rosenhügel“ ein voller Erfolg!

Unter der Begleitung von Prof. Adalbert Melichar fand am 09.06.2017 ein gemütlicher Stadtteilspaziergang auf den Spuren der Geschichte des Rosenhügels statt. Zahlreiche Fischamender Bürger waren gekommen um bei herrlichem Wetter den Ausführungen von Prof. Melichar zu lauschen. Im Juni des Jahres 1982 beschloss der Gemeinderat die Parzellierung des Gebietes oberhalb der Heimstätte-Siedlung zwischen Brucker Straße und Preßburgerbahn und hat dadurch einen jahrelang anhaltenden Bauboom ausgelöst....

5

Vater-Kind-Treff beim Juni-Markt.

Anlässlich des Vatertages fand am 10.06.2017 beim GH "Zur Alten Feuerwache" ein Papa-Sohn-Treff statt. Während die Väter die Möglichkeit hatten sich in aller Ruhe auszutauschen und Zeit mit ihren Kids zu verbringen, konnten sich die Mütter eine Auszeit gönnen. Die Kinder hatten bei Hüpfburg, Riesenrutsche und einer Spieleecke ordentlich Spaß und tobten sich aus. Das Angebot wurde von zahlreichen Vätern und ihren Kindern angenommen und der Vormittag war somit ein Riesenerfolg.

In Budapest konnten sich SVS-Schwimmer durchsetzen. | Foto: SVS

SVS-Schwimmer in Ungarn siegreich

In exakt 1:01,93 schwammt Christopher Rothbauer bei den Budapest Open, in der neuen WM-Halle mit einem Sieg zu neuem Österreichischen Juniorenrekord über 100 Brust. Tags zuvor zeigte Patrick Staber eine äußerst starke Leistung.

Der Vätertreff in Fischamend war ein voller Erfolg. Jetzt will Bürgermeister Thomas Ram auch im Herbst ins EKIZ rufen. | Foto: Michael Kugler
5

Noch mehr Tage für gute Väter

Fischamend hat den Anfang gemacht mit einem erfolgreichen Vätertreff. Der Vätertreff am Getreideplatz war ein Pilotprojekt der Gemeinde. "Um 9 Uhr bin ich noch alleine gesessen mit meinem Buben. 20 Minuten später waren plötzlich 40 Väter mit ihren Sprösslingen da", so Bürgermeister Thomas Ram. Bis Mittag tauschten die Väter Erfahrungen aus, spielten und gönnten sich einen gemütlichen Vormittag. Die Mütter hatten Zeit zum Shoppen und andere Dinge zu erledigen. Noch heuer im EKIZ Wegen des großen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Marialuise Thurner
2
  • 24. Mai 2025 um 18:00
  • Stadtbibliothek-Mediencenter Fischamend
  • Fischamend-Markt

Lesung mit Eva Rossmann in Fischamend: „Alles Gute“

Am Samstag, den 24. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Stadtbibliothek Fischamend zu einer besonderen Lesung mit der renommierten Autorin Eva Rossmann ein. FISCHAMEND. Sie präsentiert ihren aktuellen Mira-Valensky-Krimi „Alles Gute“ und liest ausgewählte Passagen daraus. In ihrem neuesten Werk thematisiert Rossmann die Spaltung der Gesellschaft und die Rolle der Technologie: Eine App namens „LISA wünscht ALLES GUTE“ soll das Miteinander fördern, doch als ihr Entwickler spurlos verschwindet, geraten...

Die „Pfötchenhilfe Fischamend” ist ein außergewöhnliches Herzensprojekt, das von Sabine Rischan-Schramm und Ernst Schramm betrieben wird. | Foto: Stadtgemeinde Fischamend
3
  • 7. Juni 2025 um 09:00
  • Wr. Str. 20
  • Fischamend-Dorf

Pfötchenhilfe Fischamend lädt zum Flohmarkt ein

Der eingetragene Tierschutzverein Pfötchenhilfe Fischamend, der sich vor allem der Betreuung und medizinischen Versorgung von kranken, chronisch erkrankten und misshandelten Katzen widmet und derzeit rund 27 Schützlinge in liebevoller Obhut hat, lädt am Samstag, dem 7. Juni 2025, von 09 bis 14 Uhr zu einem großen Flohmarkt mit Kaffee und Kuchen in sein Klublokal in der Wienerstraße 20, 2401 Fischamend, ein. FISCHAMEND. Bei dieser Veranstaltung haben Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.