Fischamend

Beiträge zum Thema Fischamend

Konzert von Rainhard Fendrich in der Salzburg Arena Foto: Neumayr/MMV 2.3.2017
5

Dutzende Stars bei Donauinselfest

Fendrich, Mando Diao, Cro, Hansi Hinterseer u.a. sorgen drei Tage lang für Stimmung beim Donauinselfest. Mit der S-Bahn direkt zum Donauinselfest von 23. bis 25. Juni. Drei Tage lang treten auf Europas größtem Open-Air-Festival Stars aus dem In- und Ausland auf. Einr der Höhepunkte ist sicher Reinhard Fendrich am Sonntag um 22.30 Uhr als krönender Abschluss auf der Festbühne be der Floridsdorfer Brücke. Davor treten Sportfrende Stiller auf. Die Festbühne hat schon am Freitag Top-Acts wie Amy...

ATSV-Nachwuchs feiert Fest am kommenden Samstag | Foto: fussballoesterreich.at

Fischamender Jugend mit Fest am ATSV-Platz

Am kommenden Samstag um 10 Uh startet der "Sportlerheurige der Fußballjugend" auf dem ATSV-Fischamend-Platz. Die Spiele der Jugendmannschaften finden von 10 bis 19 Uhr statt. Da gibt es schon Heurigenschmankerl zu essen. DJ-Sound beginnt nach dem Abpfiff des letzten Spiels.

Ernährungswissenschaftlerin Katharina Schlagenhaufen | Foto: Michael Kugler
2

Fischamender Bürger kämpfen für S7-Verbesserungen

Die teils katastrophale Verbindung mit der S7 bringt immer Fischamender auf die Palme. Deshalb unterstützen Hunderte Bürger die Forderungen von Bürgemeister Thomas Ram nach zusätzliche Zügen zu den Stoßzeiten und Cityjets zur Entlastung der Pendler und eine Taktverdichtung vor allem am Wochenende. Überfüllte Kurzzüge Katharina Schlagenhaufen (Ernährungswissenschaftlerin): „Als tägliche Pendlerin sind mir die Zugverbindungen zu den Stoßzeiten ein besonderes Anliegen. Zu diesen Zeiten stehen...

Rita Kaufmann-Linke, GF "HR Solutions GmbH", Leopoldsdorf | Foto: Petra Spiola

Durchstarter: Rita Kaufmann-Linke

Rita Kaufmann-Linke, GF "HR Solutions GmbH", Leopoldsdorf Warum haben Sie den Sprung in die Selbstständigkeit gewagt? Ich übernehme gerne Verantwortung, liebe die Abwechslung, baue gerne Dinge auf, arbeite international und lege großen Wert auf Unabhängigkeit. Das bietet mir mein eigenes Business. Und wie fühlt es sich an? Es fühlt sich gut und stimmig an. Das bestätigen auch meine Kunden in ihrem Feedback. Die fühlen sich bei mir gut aufgehoben. 3 Begriffe zu Personal- und Managementberatung?...

Die Schüler der EMS Schwadorf hatten Spaß | Foto: BSC Fischamend

Bogensport auf Schul-Tournee

Der BSC Fischamend hat sich für das Jahr 2017 als ambitioniertes Ziel gesetzt, den Bogensport an Schulen in der näheren Umgebung bekannt zu machen und mit Spiel, Spaß und Begeisterung die Neugierde der Kinder und Jugendlichen für diese vielseitige Sportart zu wecken. Auftakt der „Bogensport Schultour“ war Ende Mai in der EMS Schwadorf. Rund 240 Schülerinnen und Schüler aus allen Schulstufen nahmen bei strahlendem Sonnenschein an der gelungenen Veranstaltung teil. Die Jugendlichen und auch...

Pfarrer Ivica Stankovic mit zufriedenen "Schäfchen" | Foto: Michael Kugler

Ein irdisches Platzerl beim Herrgott

Auf Wunsch von Pfarrer Ivica Stankovic gibt es ab sofort vor dem Eingang der Marktkirche zwei neue Sitzbankerl. Gerade in der heißen Jahreszeit bieten diese Bankerl die ideale Möglichkeit sich ein wenig im Schatten auszurasten. Bürgermeister Thomas Ram hat diesen Wunsch sofort positiv aufgenommen und die Aufstellung der Bänke veranlasst. Die Fischamender Seniorinnen sind erfreut über die neuen Sitzgelegenheiten.

Sommerfest in Fischamend.

- ab 18.00 Uhr Auftakt zum Kinderferienspiel. - 18.30 - 22.00 Uhr ist das Heimatmuseum im Fischaturm geöffnet. - "Jule an Band" auf der Fischapromenade - "DJ Lexy" am Katzensteig Wann: 30.06.2017 18:00:00 Wo: Rund um die Fischa, Katzensteig, 2401 Fischamend auf Karte anzeigen

Fahrt ins Kinderparadies

Ein Ausflug in ein Kinderparadies: Die Mädchen und Buben der Kinderkrippe Schwadorf freuten sich riesig über den spannenden Ausflug in den Märchenpark nach St. Margarethen. Begleitet wurden sie von den engagierten Betreuerinnen und den stolzen Eltern. Den Transport mit dem Taxi- und Kleinbusunternehmen "Potucek" aus Fischamend organisierte und finanzierte die Gemeinde Schwadorf. Bereits um 8.30 Uhr Uhr ging die einstündige Fahrt bei strahlendem Sonnenschein in das wunderschöne St....

Helmuth und Hermine Tschernitschek feierten "goldene Hochzeit" mit Thomas Ram, Michael Burger sowie den  Söhnen Tom Tschernitschek und Rainer Tschernitschek. | Foto: Michael Kugler

50 Jahre "H&H" Tschernitschek

50 Jahre Seie an Seite an Sete einiges erlebt und zwei gelungene "große" Buben: Helmuth und Hermine Tschernitschek aus Fischamend feierten ihre "goldene Hochzeit". Bürgermeister Thomas Ram, Stadtrat Michael Burger und die beiden Söhne Tom Tschernitschek und Rainer Tschernitschek waren beim Jubiläum dabei.

Gerhard Horvath und Ortschef Fritz Blasnek. | Foto: Archiv/Müller

Leopoldsdorf: Diskussion zu Mobilität im Süden

Am Dienstag, 13. Juni, findet um 19 Uhr im Gemeindeamt das 6. Dorfgespräch statt. Thema ist "Mobilität in Leopoldsdorf – wo drückt der Schuh?". Es geht um die verlängerte U1 nach Oberlaa, Rad- und Fußwege. Gerhard Horvath, Wolfgang Grill und Fritz Blasnek sind für alle Ideen offen. Alle Bürger sind zu der überparteilichen Sitzung eingeladen.

Gabriele Fälbl, AMS: "In der Produktion ist Beschäftigung deutlich gestiegen, Arbeitslosigkeit am stärksten gesunken." | Foto: AMS
2

Schwechat: Wieder bergauf mit Jobs

Die gute Konjunktur hat für einen kräftigen Impuls gesorgt: Die Arbeitslosigkeit in Region geht zurück. Nach dem relativ schwachen Wirtschaftswachstum der Vorjahre zieht die Konjunktur in Österreich ab 2017 (+2%) wieder kräftiger an. Diese günstige wirtschaftliche Gesamtsituation führt auch Ende Mai zu erfreulichen Arbeitsmarktdaten und verstärkt somit den positiven Trend – auch am Schwechater Arbeitsmarkt. Endlich positiver Trend * Stabile Beschäftigungsentwicklung * Weiterhin rückläufige...

Goldene Hochzeit Hermine und Helmuth Tschernitschek.

Dieser Tage feierten Hermine und Helmuth Tschernitschek ihre Goldene Hochzeit - 50 gemeinsame Ehejahre. Dazu gratulieren BGM Mag. Thomas Ram und StR Michael Burger sowie die gesamte Familie und wünschen Gesundheit, Glück und Zufriedenheit.

Die Stockschützen Leopoldsdorf spielen jeden Donnerstag. | Foto: Wertl
3

Auch im Sommer sind Stockschützen in Form

Sport gepaart mit Spaß zeichnet den Leopoldsdorfer Stockschützenverein aus. Donnerstags auf Festwiese. Die Leopoldsdorfer Stockschützen spielen nur interne Meisterschaft. Und das reicht für Spaß und sportlichen Ehrgeiz. Obmann Wolfgang Wertl jun.: "Wir spielen jeden Donnerstag von 14 bis 20 Uhr." Wolfgang Wertl sen. organisiert fleißig mit beim Verein, bei dem die Mitglieder zwischen 60 und 78 Jahre alt sind. Gespielt wird das ganze Jahr. Im Winter wird der Asphalt freigemacht. Seit 2013 ist...

Die Angeklagten leugneten vor der Polizei, in der Hauptverhandlung entschlossen sie sich zu einem umfassenden Geständnis. | Foto: mr
3

Latinobande lauerte Bankkunden in Schwechat auf

Eine kriminelle südamerikanische Bande verübte in Schwechat und im Burgenland mehrere Verbrechen. Die Angeklagten (drei Männer im Alter zwischen 49 und 45 Jahren und eine 30-j. Frau) waren Anfang Februar mit einem in Italien gemieteten Pkw zur Begehung von Straftaten nach Österreich eingereist. Sozusagen zum "Aufwärmen" brachen sie am 4. Februar im Bezirk Mattersburg in ein Firmengebäude ein. Einen vorgefundenen Tresor nahmen sie mit, weil das Öffnen an Ort und Stelle misslang. Bankkunden im...

Seniorenbeauftragte Marianne Srtschin, Franz und Elfriede Melichar, Bürgermeister Thomas Ram | Foto: Michael Kugler

Fischamend: "Gold" für Elfriede und Franz Melichar

Ehesportlich betrachtet sind Elfriede und Franz Melichar "Champions League": Sie feierten ihre "goldene Hochzeit". Das bedeutet Seite an Seite in guten und schlechten Zeiten. Und das seit 50 Jahren. Da gratuliert auch Bürgermeister Thomas Ram und Seniorenbeauftragte Marianne Srtschin im Namen der ganzen Gemeinde. Das Pärchen freute sich über den Geschenkskorb mit kleinen Spezialitäten und den Blumenstrauß.

Gratis-Pickerl für Anrainer in diesem Gebiet. | Foto: Google Maps
2

Leopoldsdorf: Parksheriffs gesucht für neue blaue Zone

Ab September ist Favoriten der erste Bezirk mit blauer Zone. Das nördliche Leopoldsdorf gehört dazu. Als erste Gemeinde in NÖ bekommt Leopoldsdorf das (fast) flächendeckende Parkpickerl eines Wiener Bezirks zu spüren. Zudem verläuft die Landesgrenze quer durch den 10. Bezirk und Leopoldsdorf. VP-Bürgermeister Fritz Blasnek reagiert mit einer eigenen Kurzparkzone zwischen 8 und 11 bzw. 16 bis 18 Uhr. Wiens blaue Zone reicht bis zur Rustenfeldgasse. Südlich davon werden ab September...

Claudia Hofbauer, Johanna Mikl-Leitner und deren Stellvertreterin Magdalena Eichinger. | Foto: Herbert Pangerl
1

Alltagsbegleiter: Ein wichtiger Schritt für unsere Senioren

Der neue Beruf des Alltagsbegleiters soll älteren Mitbürgern das Leben erleichtern. Interessant für die Region. Mit Magdalena Eichinger hat Landeschefin Mikl-Leitner nicht nur eine gute Stellvertreterin, sondern auch eine Frau, die durch ihre Tätigkeit im Seniorenbund die Problemchen der älteren Mitbürger nur allzu kennt. Das neue Berufsbild des Alltagsbeleiters ist für Eichinger ein interessantes Projekt. Im ganzen Bezirk befinden sich derzeit 676 Menschen in mobiler Betreuung, 524 in...

Ronald A. in Schwechat: Freisprecheinrichtung.
2

Handy am Steuer: Lieber freisprechen als Strafgeld

REGION. 180 Meter im Blindflug. Diese Strecke legt man zurück, wenn man auf der Autobahn bei 130 km/h für fünf Sekunden eine SMS oder WhatsApp liest. Ablenkung am Steuer – also Telefonieren, Nachrichten schreiben sowie Essen und Trinken – ist der Grund für mehr als ein Drittel aller Verkehrsunfälle in Niederösterreich. Eine Untersuchung des Kuratoriums für Verkehrssicherheit beweist: Die Reaktionszeit sinkt deutlich. Wer etwa ohne Freisprecheinrichtung telefoniert, reagiert genauso langsam wie...

Raddiebstahl leider auch schon vermehrt untertags und vor Schulen wie bei Gymnasium in Schwechat am 30. Mai.

Schwechat: Tätowierter Täter stahl Fahrrad vor Gymnasium

Fast täglich wird in der Region, vor allem bei Bahnhöfen, ein Fahrrad gestohlen. Jetzt sinkt die Hemmschwelle offensichtlich noch weiter und die Diebe sind sogar schon untertags vor Schulen anzutreffen. Am Dienstag, 30. Mai, machte sich ein stark tätowierter Mann bei den abgestellten Fahrrädern vor dem Gymnasium in Schwechast zu schaffen. Er knackte das Schloss eines teuren Rades, das einem 14-jährigen Schüler gehört. Nachdem er die Absperrung gelöst hatte verschwand er mit der Beute. Eine...

Nobuo Katamine (Makita), Thomas Ram, Stefan Krauter (cargo-partner), Petra Bohuslav, Christoph Grasl (cargo-partner), Günther Ofner.
2

Fischamend: cargo-partner wächst

Logistik-Riese baut neben "Makita" neue Holz-Lagerhalle: 35 Jobs mehr 12.250 m² Nutzfläche hat die geplante Lagerhalle, die neben dem Werkzeug-Konzern "Makita" gebaut wird und im kommenden Frühjahr stehen soll. Das Besondere daran: Das Gebäude besteht vorwiegend aus Holz. "cargo.partner"-Boss Stefan Krauter: "Holz brennt nicht so schnell und ist ein nachhaltiger Rohstoff". Der Bau auf Holzbasis ermöglicht eine kostenschonende Temperaturführung zwischen 15 und 26 Grad, eine konstante...

Roman Tendl, "SV-Gebäudetechnik", Rannersdorf | Foto: Tendl

Durchstarter: Roman Tendl, "SV-Gebäudetechnik", Rannersdorf

Warum haben Sie den Sprung in die Selbstständigkeit gewagt? Um meine Idee und mich selbst zu verwirklichen. Und wie fühlt es sich an? Einzigartig. Ich habe Spaß an der Arbeit und bin mein eigener Herr. 3 Begriffe zu Gebäudetechnik? Technisches Gebäudemanagement, fachliches Know-how, ökonomische und ökologische Dienstleistungen. Nähere Infos finden Sie HIER

Goldene Hochzeit Elfriede und Franz Melichar.

Zur Goldenen Hochzeit gratulieren Bürgermeister Mag. Thomas Ram und Seniorenbeauftragte Marianne Srtschin dem Jubelpaar Elfriede und Franz Melichar recht herzlich und wünschen noch viele schöne gemeinsame Augenblicke sowie Gesundheit und Zufriedenheit.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Marialuise Thurner
2
  • 24. Mai 2025 um 18:00
  • Stadtbibliothek-Mediencenter Fischamend
  • Fischamend-Markt

Lesung mit Eva Rossmann in Fischamend: „Alles Gute“

Am Samstag, den 24. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Stadtbibliothek Fischamend zu einer besonderen Lesung mit der renommierten Autorin Eva Rossmann ein. FISCHAMEND. Sie präsentiert ihren aktuellen Mira-Valensky-Krimi „Alles Gute“ und liest ausgewählte Passagen daraus. In ihrem neuesten Werk thematisiert Rossmann die Spaltung der Gesellschaft und die Rolle der Technologie: Eine App namens „LISA wünscht ALLES GUTE“ soll das Miteinander fördern, doch als ihr Entwickler spurlos verschwindet, geraten...

Die „Pfötchenhilfe Fischamend” ist ein außergewöhnliches Herzensprojekt, das von Sabine Rischan-Schramm und Ernst Schramm betrieben wird. | Foto: Stadtgemeinde Fischamend
3
  • 7. Juni 2025 um 09:00
  • Wr. Str. 20
  • Fischamend-Dorf

Pfötchenhilfe Fischamend lädt zum Flohmarkt ein

Der eingetragene Tierschutzverein Pfötchenhilfe Fischamend, der sich vor allem der Betreuung und medizinischen Versorgung von kranken, chronisch erkrankten und misshandelten Katzen widmet und derzeit rund 27 Schützlinge in liebevoller Obhut hat, lädt am Samstag, dem 7. Juni 2025, von 09 bis 14 Uhr zu einem großen Flohmarkt mit Kaffee und Kuchen in sein Klublokal in der Wienerstraße 20, 2401 Fischamend, ein. FISCHAMEND. Bei dieser Veranstaltung haben Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.