Flächenwidmungsplan

Beiträge zum Thema Flächenwidmungsplan

In Biberwier ist einiges in Bewegung. | Foto: Symbolfoto: Reichel

Bezirksblätter vor Ort - Biberwier
Konzepte für die Zukunft werden erstellt

Flächenwidmungspläne und örtliche Raumordnungskonzepte sind jene "Stellschrauben", welche den Gemeinden zur Verfügung stehen, um die Weiterentwicklung selbst lenken zu können. BIBERWIER.  In der Gemeinde Biberwier ist man gerade dabei, die Flächenwidmungspläne und das Raumordnungskonzept heutigen Erfordernissen anzupassen bzw. neu auszugestalten. Das "Korsett", in das man dabei geschnürt ist, ist eng, Wünsche können nur teilweise berücksichtigt werden. Gewerbegebiet wäre wichtig Auf der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Bei seinem Besuch in Wörgl erklärt LR Johannes Tratter, welche Dinge bei der Stadtentwicklung zu berücksichtigen sind. (li.) | Foto: Christoph Klausner
2

Politik
Liste "Wir für Wörgl" arbeitet an Ideen für Stadtentwicklung

Bei einem Arbeitstreffen mit LR Johannes Tratter bespricht die bürgerliche Liste "Wir für Wörgl", wie die Stadt attraktiver gestaltet werden könnte. WÖRGL. "Wir für Wörgl" hat sich zum Ziel gesetzt, die Stadt in Sachen Kultur, Sport und Freizeit voranzutreiben. Dazu wurden Arbeitsgruppen gebildet, die verschiedene Ideen beleuchten und weiterentwickeln. Die Bürgerinnen und Bürger sollen in diesen Prozess miteinbezogen werden. Zusätzlich versucht man aber auch Expertise zurückzugreifen. Aus...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Im Bereich Hallbruck in Kössen entsteht der neue Recyclinghof Kaiserwinkl. | Foto: Johanna Schweinester

Gemeinderat Kössen
Projekt "Recyclinghof" schreitet weiter voran

KÖSSEN (jos). Die Gemeinde Kössen errichtet gemeinsam mit den Gemeinden Walchsee und Schwendt einen für alle Bewohner der drei Verbandsgemeinden zugänglichen Recyclinghof mit Kompostieranlage (die BEZIRKSBLÄTTER berichteten). Der Bereich befindet sich im östlichen Anschluss an die bestehende Kompostieranlage und Wertstoffsammelstelle (Bereich Hallbruck, Anm. d. Red.). Bei der Gemeinderatssitzung am 25. November wurden das Örtliche Raumordnungskonzept und der Flächenwidmungsplan für eine Fläche...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Stubai-Vorstand Johann Hörtnagl (r.) und GF Alexander Durda (l.) am Balkon des bestehendes ZMV-Gebäudes mit Blick auf die Freifläche, wo ein Bau mit weiteren rund 5.000 m3 Kubatur zu den bestehenden 14.000 m3 hinzukommen soll. | Foto: Kainz
2

Fulpmes
Neue Runde im Streit um Lager für Stubai ZMV

Die Diskussionen ziehen sich nun schon eineinhalb Jahre hin – bisher lediglich mit dem Ergebnis, dass das Dorf gespalten ist. FULPMES (tk). Die Firma "Stubai ZMV" (Zentrale für Marketing und Vertrieb) möchte nach wie vor bei ihrem Verwaltungsgebäude in der Dr.-Kofler-Straße ein Lager- und Verwaltungsgebäude errichten. Der Wunsch beruht auf der wirtschaftlichen Entwicklung: "Wir brauchen das zusätzliche Gebäude, um die Bedürfnisse unserer Kunden optimal erfüllen zu können", stellt Vorstand...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.