Flüchtlingsheim

Beiträge zum Thema Flüchtlingsheim

1 1 110

Archiv ...
Damals & Heute: TRAISKIRCHEN: von der K. u. K. KADETTENSCHULE bis zum FLÜCHTLIGSHEIM - um 1900 bis 2021

Bundesbetreuungsstelle Ost ist die offizielle Bezeichnung für eine von fünf Bundesbetreuungsstellen für Asylwerber und eine von zwei Erstaufnahmestellen (EAST) in Österreich, wobei häufig weiterhin der frühere offizielle Name Flüchtlingslager Traiskirchen medial und umgangssprachlich verwendet wird. Der Sitz befindet sich in der früheren Kadettenanstalt im niederösterreichischen Traiskirchen, circa 20 km südlich von Wien. Vornutzung als Schule und Kaserne Plan der Anlage (um 1903) Hauptgebäude...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 70

Archiv ...
Damals und Heute: TRAISKIRCHEN NÖ Teil 2 von der K. u. K. KADETTENSCHULE bis zum FLÜCHTLIGSHEIM - um 1903 bis 2021 ....

Damals und Heute: TRAISKIRCHEN NÖ Teil 2 von der K. u. K. KADETTENSCHULE bis zum FLÜCHTLIGSHEIM - um 1903 bis 2021 .... K. K. ARTILLERIE KADETTENSCHULE K. u. K. ARTILLERIE KASERNE NÖ AKADEMIE BUNDESERZIEHUNGSANSTALT für KNABEN STAATS ERZIEHUNGSANSTALT FLÜCHTLINGSHEIM VERTEILERQUARTIER 2019 AUSREISEZENTRUM KURZFRISTIG 2019 AUFNAHMESTELLE ASYLSUCHENDE 2019 ERSTAUFNAHMEZENTRUM 1993 Übung der Feuerwehren 1998 Übung der Feuerwehren 2015 Überfülltes Lager mit externer Essensausgabe 2020 Corona Fälle...

  • Baden
  • Robert Rieger
3 4 6

Coronazeit
Das Erstaufnahmezentrum Traiskirchen vor den Feiertagen stark überbelegt

Das Erstaufnahmezentrum in Traiskirchen 13.12.2020 Kurz vor Weihnachten ist das Heim wieder einmal übervoll. Zum wiederholten Mal ist das Asyllager in Traiskirchen (Bezirk Baden) stark überbelegt -  in Coronazeiten umso problematischer. ( Trauriger Höhepunkt war das Jahr 2015 mit knapp 5000 im und um das Asyllager) "Im Asyllager sind derzeit rund 900 Insassen, sie bewegen sich auf die 1.000 zu. Das ist unter Einbeziehung der Pandemie ein bereits sehr kritischer Wert", so ein Insider . Das Lager...

  • Baden
  • Robert Rieger
2 4

Coronavirus ,
CLUSTER nach dem FRÜHJAHR NEUERLICH im ERSTAUFNAHMEZENTRUM TRAISKIRCHEN AUFGEFLAMMT30.10.2020

CLUSTER NACH DEM FRÜHJAHR NEUERLICH  im ERSTAUFNAHMEZENTRUM TRAISKIRCHEN AUFGEFLAMMT 30.10.2020 Abermals zu einem Infektionsherd entwickelt hat sich nun das Erstaufnahmezentrum Traiskirchen. Insgesamt wurden über die vergangenen Tage 35 neue Fälle vermeldet. Im Falle eines ositiven Tests werden die Peronen sofort im Zentrum agesondert. Anders als noch im Frühjahr sei laut den zuständigen Behörden derzeit aber nicht geplant, das gesamte Tentrum unter Quarantäne zu stellen. Fotos: Robert Rieger...

  • Baden
  • Robert Rieger
2 2 74

Damals und Heute: TRAISKIRCHEN von der K. u. K. KADETTENSCHULE bis zum FLÜCHTLIGSHEIM - um 1903 bis 2020

Damals und Heute: TRAISKIRCHEN NÖ von der K. u. K. KADETTENSCHULE bis zum FLÜCHTLIGSHEIM - um 1903 bis 2020 .... K. K. ARTILLERIE KADETTENSCHULE K. u. K. ARTILLERIE KASERNE NÖ AKADEMIE BUNDESERZIEHUNGSANSTALT für KNABEN STAATS ERZIEHUNGSANSTALT FLÜCHTLINGSHEIM VERTEILERQUARTIER 2019 AUSREISEZENTRUM KURZFRISTIG 2019 AUFNAHMESTELLE ASYLSUCHENDE 2019 ERSTAUFNAHMEZENTRUM 1993 Übung der Feuerwehren 1998 Übung der Feuerwehren 2015 Überfülltes Lager mit externer Essensausgabe 2020 Corona Fälle im...

  • Baden
  • Robert Rieger
Blickten beim Abschiedsfest auf viele Integrationserfolge zurück: Betreuerin Diana Vidolman, "Kaifenau-Mutter" Cilli Juen und Leiter Helmuth Schöpf (v.l.).
1 7

Asylheim Kaifenau: Dank und Tränen zum Abschied

Nach 14 Jahren schließt die Flüchtlingsunterkunft. Beim Abschiedsfest mit den Flüchtlingen, Helfern und Freunden wurde auf viele Erfolge zurück geblickt. LANDECK (otko). Viele Erinnerungen schwirrten vergangenen Mittwoch durch den Gemeinschaftsraum der Flüchtlingsunterkunft Kaifenau. Freiwillige Helferinnen, hauptamtliche BetreurInnen, AsylwerberInnen und Freunde des Hauses waren versammelt und erzählten einander Geschichten aus den vergangenen 14 Jahren. Die anstehende Schließung der Landecker...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bei Punsch am Feuer trotzte man der Kälte. | Foto: Stephanie Pucher
1 3

Den weihnachtlichen Gedanken leben

Im Flüchtlingshaus Puch wurde das "Adventfenster" enthüllt und ein besinnlicher Abend zelebriert. PUCH/OBERALM. Weihnachtszeit: Alle reden vom Familienkreis und vom Zurückziehen ins traute, kerzenerleuchtete Heim. Es gibt aber auch Menschen in der Mitte unserer Gesellschaft, die eben nicht bei ihrer Familie sein können, die keinen warmen Kachelofen und Duftlampen mit einer Auswahl an sieben verschiedenen Ölen haben. Umso wichtiger ist es, dass es Leute gibt, die auch diesen Menschen ein...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Julia Schwaiger
Die St. Egydener planen heute einen stillen Protest gegen die geplante Asylwerber-Unterbringung | Foto: KK

Heute stiller Protest in St. Egyden

Heute planen die St. Egydener einen stillen Protest gegen ihre Entmündigung in Bezug auf die geplante Flüchtlingsunterbringung. SCHIEFLING, VELDEN. Wie schon bekannt wurde, könnten ab Jänner 150 Asylwerber in einem aufgelassenen Gasthof in St. Egyden untergebracht werden. Nur 300 Meter entfernt befindet sich bereits ein Quartier auf Veldener Gemeindegebiet, in dem 64 Flüchtlinge leben. Auf 500 Bewohner in St. Egyden kämen damit mehr als 200 Asylwerber. Heute um 18 Uhr ist ein stiller Protest...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Elisabeth und Paul Ritschl öffnen die Türen zu ihrem Grundstück für Asylwerber.
3 3

Bezirk Gänserndorf: Arzt gibt 40 Menschen Asyl

LEOPOLDSDORF. Er ist einer von jenen, die angesichts des Flüchtlingsdramas nicht jammern und schon gar nicht schimpfen, sondern er handelt: Der ehemalige Leopoldsdorfer Gemeindearzt Paul Ritschl und seine Gattin Elisabeth stellen ein privates Grundstück für 40 Menschen zur Verfügung. Auf dem 2000 Quadratmeter großen Bau-Grundstück im Ortszentrum werden 20 Wohncontainer und zehn Sanitärcontainer errichtet, in ungefähr einem Monat werden diese bezugsfertig sein. "Ich bin beschämt, wie die Politik...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Im ehemaligen Milchhof in Zams werden Flüchtlinge untergebracht.

Zams: Erste Flüchtlinge eingezogen

ZAMS (otko). "Die ersten acht Flüchtlinge haben vor wenigen Tagen ihre neue Unterkunft im ehemaligen Milchhof bezogen", berichtete Bgm. Siegmund Geiger in der letzten Gemeinderatssitzung. Obwohl alles bezugsfertig sei, habe es länger gedauert als erwartet. "Wir müssen noch den Vertrag mit der Landesgesellschaft fixieren", so Geiger. 16 bis 18 Personen sollen in der neuen Flüchtlingsunterkunft unterkommen. Weitere 15 Flüchtlinge sind bereits seit längerem in einem Privatquartier in Zams...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
4 1

Die Ungarn und die Jesiden

Da meinte doch kürzlich im steirischen Landtag der FPÖ-Klubobmann in gebrochenem Hochdeutsch, dass des jo ein Wahnsinn wäre, würde man gleich zwoahundert Flüchtlinge aus dem Irak und Syrien in dem Hotel in Steinhaus aum Semmering unterbringen, weil.... jo, wei do kunnt´n jo glott a a poar Islamisten von da IS sich mit eina schmuggln. In Steinhaus am Semmering gibt es tatsächlich erheblichen Aufruhr, weil die Innenministerin in einem leerstehenden Hotel in dieser Ortschaft mit 178 Seelen, die zu...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Alexander Moser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.