Flüchtlingshilfe

Beiträge zum Thema Flüchtlingshilfe

Diese drei Ehrenamtlichen bekamen den "Bock For You"-Preis verliehen (v.l.n.r.): Fatima Milena Dubaeva (Verein Ute Bock), Nataliia Rybka (Klosterneuburg Hilft) und Abudraa Fathi (Wiener Hilfswerk) | Foto: Roland Ferrigato
76

Preis für Geflüchtete
Das war die "Bock For You"-Preisverleihung 2023

Am 14. März fand zum fünften Mal die jährliche Ute Bock-Preisverleihung statt. Drei ehrenamtlich arbeitende, ehemalige Geflüchtete wurden für ihren besonderen Einsatz ausgezeichnet. WIEN/RUDOLFSHEIM. Im Brick-15 in der Herklotzgasse 21 fand am 14. März die fünfte jährliche Verleihung des "Bock For You"-Preises für ehrenamtliches Engagement von Geflüchteten statt. Viele Geflüchtete, die aufgrund ihres laufenden Asylverfahrens nicht regulär arbeiten dürfen, engagieren sich ehrenamtlich in...

  • Wien
  • Tamara Winterthaler
Nina Nöhrig (Frauensprecherin Grüne Leopoldstadt) übergab den Preis "Frau des Jahres" an Manuela Ertl und Nina Andresen von Train of Hope. | Foto: Louai Abdul Fatah
1 4

Weltfrauentag 2023
Train of Hope von Grünen Leopoldstadt ausgezeichnet

Für die zivilgesellschaftliche Arbeit wurde der Verein Train of Hope, beziehungsweise die dort ehrenamtlich tätigen Frauen, als "Frau des Jahres" ausgezeichnet. Der Preis der Grünen Leopoldstadt ist mit 2.000 Euro dotiert. WIEN/LEOPOLDSTADT. Als erste Anlaufstelle für Geflüchtete engagiert sich Train of Hope seit 2015 in Wien. Für diese wichtige zivilgesellschaftliche Arbeit wurde der Verein bzw. deren weibliche Ehrenamtlichen am Weltfrauentag, dem 8. März, als „Frau des Jahres“ von den Grünen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Anna, eine ukrainische Geologin, die mit ihren zwei Kindern aus Odessa flüchten musste und nun in einem der Häuser zum Leben wohnt, sagt: „Ich bin für die Hilfe von Wien und Österreich unglaublich dankbar. Ich schätze dieses Haus und die Menschen, die hier arbeiten, die uns die Möglichkeit geben, hier zu leben. Danke, wirklich, danke! Das ist großartig!“ | Foto: Karina Hurnaus/ KWP
3

Weltflüchtlingstag
So helfen die Häuser zum Leben Flüchtlingen

Nicht nur am Weltflüchtlingstag bieten die Häuser zum Leben Flüchtlingen eine sichere Unterkunft. Die Frischküchen der Häuser versorgen zudem Menschen aus der Ukraine mit Mahlzeiten. WIEN. Der Weltflüchtlingstag am 20. Juni erinnert jährlich daran, dass weltweit Millionen von Menschen gezwungen sind, aus ihrer Heimat zu fliehen. Die Häuser zum Leben wurden bereits im Jahr 2015 aktiv und begannen sich ab diesem Zeitpunkt für die Flüchtlingshilfe zu engagieren. Für die Mitarbeiterinnen und...

  • Wien
  • Hannah Maier
1

HELFEN SIE HELFEN: Ute Bock benötigt dringend Sachspenden

Nachdem die Nachfrage der BewohnerInnen/KlientInnen nach Lebensmitteln und Hygieneartikeln immer größer wird, stosst Frau Ute Bock an das Ende Ihrer Möglichkeiten. Sie benötigt dringend haltbare Lebensmittel & Hygienartikel wie: *Reis, *Nudeln *Zucker *Mehl *Konserven *H-Milch *Speiseöl *Waschmittel und Putzmittel *Windeln alle Grössen *Shampoo *Babynahrung alle Altersstufen Vielleicht findet sich auf diesem Weg der eine oder die andere SpenderIn. Abgeben können Sie die Sachspenden von Montag...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.