flattach

Beiträge zum Thema flattach

Die Kinder sind jedes Jahr begeistert von den Sommercamps | Foto: kidactive
2

Oberkärnten
Eine tolle Campwoche garantiert

OBERKÄRNTEN. Die Sommerferien stehen zwar noch nicht ganz vor der Türe, dennoch macht man sich Gedanken, welche Aktivitäten die Kinder den Sommer über so ausüben werden. Kidactive bietet wieder im ganzen Bezirk Camps an. Kidactive,,Mit einem vielfältigen Angebot wollen wir den Kindern ein breites Spektrum an Aktivitäten bieten. Dafür nützen wir die regionalen Möglichkeiten je nach Standort und versuchen mit bekannten und weniger bekannten Sportarten oder Gemeinschaftsspielen wie Fußball, Spike...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Martin Loipold will eine Medaille mit nachhause bringen | Foto: Special Olympics
2

Special Olympics World Summer Games
Flattacher will eine Medaille

Für Martin Loipold geht es zu den Special Olympics World Summer Games in Berlin. MeinBezirk.at hat ihn zu einem Gespräch getroffen. FLATTACH. Von 17. bis 25. Juni finden die World Games 2023 statt. Schwimmer Martin Loipold kann es kaum erwarten, von Flattach nach Berlin zu fahren und dort sein Können unter Beweis zu stellen. Wer fährt eigentlich mit? „Natürlich meine Trainerin Loraine Angerer aus Obermillstatt! Auch mein Freund Stefan Strauss aus Arriach schwimmt beim Wettbewerb mit“, erzählt...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Foto: Gemeinde Flattach

Gemeinde Flattach
FamiliJa-Vortrag zu altersgerechter Ernährung

Kürzlich fand im Gemeindesitzungssaal der “Gesunden Gemeinde” Flattach ein Vortrag mit dem Titel "Altersgerechte Ernährung" mit der Ernährungswissenschaftlerin Christine Kleindienst statt. FLATTACH. Im Zuge des Vortrages konnten die Teilnehmer allerlei wissenswertes sowie Tipps und Empfehlungen einer ausgewogenen gesundheitsfördernden Ernährung erlangen. „Eine wichtige Grundlage altersgerechter Ernährung bildet die ausreichende Flüssigkeitsaufnahme mit mindestens 1,5 lt. Flüssigkeit in Form...

Die Zechgemeinschaft Flattach hat neu gewählt  | Foto: Zechgemeinschaft Flattach
2

Zechgemeinschaft Flattach
Ein neues Zechpaar leitet die Truppe

Seit 2019 gibt es die Zechgemeinschaft Flattach. Bei der Jahreshauptversammlung wurde neu gewählt.  FLATTACH. Michael Pussnig und Chantal Ladstätter sind das neue Zechpaar in Flattach. Die Jahreshauptversammlung fand am Flattacher Hof statt und man freute sich, gemeinsam Zeit verbringen zu können. Die ersten Veranstaltungen wurden schon wieder geplant und meinBezirk.at wird darüber natürlich berichten. Das Zechpaar und die restlichen Mitglieder freuen sich schon sehr, einen großartigen Teil zum...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Erich Dertnig mit Michael Salentinig | Foto: AFK Unteres Mölltal
3

Unteres Mölltal
Neuer AFK Stellvertreter kommt aus Flattach

Am Donnerstag, den 2. März gab es im Unteren Mölltal eine Nachwahl des Abschnittsfeuerwehrkommandant Stellvertreters.  UNTERES MÖLLTAL. Die sieben Kommandanten des Abschnittes Unteres Mölltal wählten am 02. März Kommandanten OBI Michael Salentinig (FF Flattach/Fragant) zum neuen AFK Stv. Unteres Mölltal.  Der Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Kurt Schober gratulierte recht herzlich und wünscht für die kommenden Aufgaben viel Erfolg. Salentinig freut sich über seine neue Aufgabe, er wird den...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Foto: Gemeinde Flattach
2

Gemeindenvorschau 2023
Großprojekt am Mölltaler Gletscher?

Bürgermeister Kurt Schober über die Gemeinde Flattach im Rahmen unserer Gemeindenvorschau. FLATTACH. Die Gemeinde Flattach ist aktuell noch immer mit den Sanierungsarbeiten der Unwetterereignisse im Jahr 2019 beschäftigt. Daher gibt es zurzeit keine neuen Projekte für das heurige Jahr beziehungsweise werden diese erst in der nächsten Zeit in Angriff genommen. Wir wurden jedoch darüber informiert, dass es demnächst mehr Details zu einem Großprojekt am Mölltaler Gletscher geben wird.

stehend v.l. - Christoph Vierbauch jun., Patrick Gaspar, Christoph Zauchner, Hans Loipold, Werner Huber, Josef Göritzer, Herbert Vierbauch, Vroni Genser
vorne v.l. Michael Mayer, Hornmeister Christoph Vierbauch, Huby Mayer, Daniel Loipold
2

Jägerball
Die Flattacher Jagdhornbläser in der Wiener Hofburg

Am 30. Januar waren die Flattacher Jagdhornbläser zu Besuch in Wien. FLATTACH/WIEN. Unter der Leitung von Hornmeister Christoph Vierbauch konnten die Kärntner Jagdhornbläser das Publikum in der Wiener Hofburg beim diesjährigen Österreichischen Jägerball begeistern.

Die Spritis: „Wir bleiben die gleichen Leute, wir spielen die gleiche Musik, nur unter neuem Namen“, erklären Ståmmtisch Musi auf Facebook. | Foto: Ståmmtischmusi

Mölltal
Namenswechsel bei den flattacher „Spritis“

Die Musikgruppe aus Flattach „Die Spritis“ haben sich für einen Namenswechsel entschieden. FLATTACH. Aus coronabedingter Langeweile und Freude an der Musik entstand die Gruppe am 6. Juni 2020. „Ståmmtisch Musi“Nach drei Jahren als „Die Spritis“ wollen Patrik, Harry, David, Sepp, Roli und Christian ein Kapitel beenden. Nachdem in der Vergangenheit der ein oder andere Veranstalter den Namen der Truppe weniger amüsant fand und er unzählige Male falsch geschrieben wurde, fingen die sechs zu grübeln...

Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto

Auf dem Mölltaler Gletscher
19-Jähriger verletzte sich bei Skikollision

Verletzt wurde gestern Nachmittag ein 19-Jähriger Tscheche, der am Mölltaler Gletschermit einem 17-Jährigen kollidierte. Der 19-Jährige wurde ins Krankenhaus geflogen. FLATTACH. Gestern gegen 14.00 Uhr kam es im Skigebiet des Mölltaler Gletschers (Gemeinde Flattach) auf der Piste Nr. 9, in einer Seehöhe von ca. 2.350 Metern, zu einer Skikollision zwischen einem 19-jährigen tschechischen Staatsbürger und einem 17-jährigen deutschen Staatsbürger. Dabei dürfte der 17-jährige Deutsche mit seinen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Viktoria Koberer
Kärntner Volksmusik im Hofbräuhaus München. | Foto: privat

Mölltal
Die Spritis zu Besuch in München

Die Flattacher Musikgruppe "Die Spritis" folgten Anfang Januar der Einladung ins Münchner Hofbräuhaus. FLATTACH/MÜNCHEN. Das Münchner Hofbräuhaus ist das berühmteste Wirtshaus der Welt. Im Herzen Münchens bietet es stets eine Bühne für musikalische Darbietungen der Extraklasse aus Österreich, Deutschland, Italien und der Schweiz. Die Spritis aus Flattach folgten der Einladung und begeisterten am 7. Januar das Publikum mit feinster Volksmusik. Mehr zu Entstehung der Spritis gibt es HIER.

Oberkärnten bekommt einen großen Tourismusverband | Foto: Günther Klaus
1

Neuer Tourismusverband
Sieben Mölltaler Gemeinden kooperieren künftig im Tourismus

Größter Tourismusverband entsteht in Oberkärnten. OBERKÄRNTEN. Sieben Mölltaler Gemeinden (Lurnfeld, Mühldorf, Reißeck, Obervellach, Mallnitz, Flattach und Stall im Mölltal) formen sich zu einem Tourismusverband zusammen.  Ab 1. JännerAb 1. Jänner 2023 geht das bereits dritte und bisher größte touristische Reformprojekt auf Ortsebene in Umsetzung: In insgesamt sieben Mölltaler Gemeinden (werden die örtlichen Tourismusaufgaben künftig durch einen gemeinsamen Tourismusverband (TVB) wahrgenommen....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Die beiden Bergsteiger wurde vom RK1-Team geborgen | Foto: Prugger-Buxbaum - Symbolphoto

Mölltaler Gletscher
Bergsteiger stark unterkühlt vom Gipfel gerettet

Rettungshubschrauber-Einsatz heute spät am Nachmittag in der Gemeinde Flattach. Zwei Slowaken kamen auf einem Gipfel im Gebiet Mölltaler Gletscher in Bergnot und mussten, bereits stark unterkühlt, geborgen werden. FLATTACH. Heute nachmittags stiegen ein 41-jähriger Mann und seine 23-jährige Begleiterin, beide slowakische Staatsangehörige im Schigebiet Mölltaler Gletscher (Gemeinde Flattach) von der Mittelstation der Gletscherbahnen zum Gipfel der Herzog Ernst-Spitze auf. Bergsteiger waren stark...

Foto: stock.adobe.com/at/Pau Novell/Symbolfoto

Mehr als 10.000€
Tresor mit Klimabonusgutscheine und Bargeld gestohlen

Unbekannte Täter brachen in der Nacht auf heute, in ein Cafe in Flattach ein und stahlen daraus einen 200 – 300 kg schweren Standtresor. SPITTAL/DRAU. In diesem befanden sich mehrere Tausend Euro Bargeld, Klimabonusgutscheine mit einem Wert von mehreren Tausend Euro, sowie Rubellose mit einem Wert von zirka 1.000 Euro. Die Gesamtschadenshöhe beträgt mehr als 10.000 Euro.

31

Bildergalerie
Im Kulturhaus wurden die besten Kurzgeschichten geehrt

Zum 7. Mal fand im Kulturhaus in Flattach das Mölltaler Geschichtenfestival statt. Im Rahmen des Festivals wurden auch die Mölltaler „SchreibAdern“ verliehen. FLATTACH. Samstagabend stand das Kulturhaus in Flattach ganz im Zeichen der würdevollen Ehrungen der Kurzgeschichten zum Thema „Sieben“. Bei dem Festival handelt es sich um ein Projekt von „ProMölltal“ und den 12 Mölltaler Gemeinden. In insgesamt vier Wettbewerbs-Kategorien (Fachjurypreis, Publikumspreis, Mölltaler Preis, Nachwuchspreis...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christopher Polesnig
Der Sicherheitsstammtisch ging über die Bühne | Foto: VERBUND
1 2

VERBUND-Kraftwerksgruppe Malta/Reißeck
Sicherheitsstammtisch der Einsatzkräfte 2022

Der alljährliche Sicherheitsstammtisch der Einsatzkräfte fand kürzlich in der Werkskantine der VERBUND-Kraftwerksgruppe Malta/Reißeck statt. REISSECK. Mit dabei waren Vertreter der Gemeinden Flattach, Mallnitz, Obervellach und Reißeck.  Sicherheitsstammtisch 2022Es wurden zum einen aktuelle Sicherheitsthemen sowie abgelaufene Einsätze besprochen, zum anderen neue Funktionsträger bekannt gemacht. Von Markus Larcher(Projektleiter Pumpspeicherkraftwerk Reißeck II und Kavernenkraftwerk Reißeck II...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Nach der Wanderung wurden bei der  Zraunig Hütte selbstgemachte Köstlichkeiten genossen.  | Foto: PVÖ-Ortsgruppe Flattach
2

L(i)ebenswertes Flattach
Ausflüge des PVÖ-Ortsgruppe Flattach

In diesem jahr unternahmen die flattacher Pensionisten bereits sehr viel. Ein Rückblick auf zwei aufregende Tage: FLATTACH. Nach Corona-bedingter Pause freuten sich die Pensionisten der Ortsgruppe Flattach wieder auf ereignisreiche Ausflüge. Aktuelle Ziele waren eine Wanderung in die Klenitzen sowie ein Ausflug ins Defereggental. Wanderung in die KlenitzenBei herrlichem Wetter unternahmen die Mitglieder des PVÖ-Ortsgruppe Flattach eine Wanderung zur Zraunig Hütte in die Klenitzen bei Stall im...

Foto: Gemeinde Flattach

L(i)ebenswertes Flattach
Herz schlägt für Tourismus

Im Rahmen einer Gemeindeserie portraitiert MeinBezirk.at die Kärntner Gemeinden. Im Sommer als auch im Winter gibt es viel zu unternehmen.  FLATTACH. Die Gemeinde Flattach besteht aus neun Ortschaften. Durch ihre Naturverbundenheit kommen viele Menschen zu Bergtouren und genießen die Landschaft. Viele verbinden diese Gemeinde mit dem Mölltaler Gletscher und der Raggaschlucht. TraditionIn Flattach ist immer viel los. Von den Spritis, bis hin zur Zechgemeinschaft, wird die Tradition zelebriert....

40 Mitglieder verzeichnet die Krampusgruppe Flattach. | Foto: Krampusgruppe Flattach
2

L(i)ebenswertes Flattach
Krampusgruppe Flattach

Der Verein stellt sich im Rahmen unserers Gemeindereports vor. FLATTACH. Aktuell verzeichnet die Krampusgruppe Flattach rund 40 Mitglieder. Das Ziel des ist es, den Brauchtum zu erhalten und von Haus zu Haus zu tragen. Alle die ihre Türen öffnen will die Krampusgruppe eine Freude bereiten. Die Leute aufzumuntern war vor allem in Zeiten von Corona wichtig. Am meisten freuen sich immer die Kleinen und die Älteren. Nach Corona-bedingten Einschränkungen kamen die Hausbesuche im Winter 2021 wieder...

Die Turngruppe Flattach trifft sich bereits seit 20 Jahren um zusammen Geist und Körper fit zu halten. | Foto: Turngruppe Flattach
3

L(i)ebenswertes Flattach
„Fit mach mit“

Die Turngruppe Flattach stellt sich im Rahmen unseres Gemeindereports vor. FLATTACH. Seit bereits 20 Jahren treffen sich die Turnerinnen einmal die Woche unter dem Motto „Fit mach mit" im Turnsaal der Volksschule Flattach. Die Turngruppe steht unter der Leitung von Erna Striednig. Durch das Sportprogramm sollen Körper und Geist fit gehalten werden. Damit es beim Sport nicht an Motivation und Spaß fehlt wird das Programm stets mit Musik untermalen. Zudem stehen verschiedene Geräte, wie...

Aus coronabedingter Langeweile und Freude an der Musik entstanden "Die Spritis". | Foto: Die Spritis
3

L(i)ebenswertes Flattach
"Die Spritis" stellen sich vor

Die Spritis enstanden am 6. Juni 2020 in Flattach. FLATTACH. Seit ihrer ersten Probe am Samstag, dem 13. Juni um 18 Uhr stehen "Die Spritis" als musikalische Einheit für Spaß an der Volksmusik. Die Mitglieder stehen unter der musikalischen Leitung von Harry Kundert, welcher zudem die Klarinette spielt. Patrik Gaspar übernimmt das Flügelhorn und die Trompete. Roland Pichler (Tenor) und Christian Vierbach (Bass) sind für den Gesang zuständig, Josef Schwaznebacher beherrscht die steirische...

Insgesamt verzeichnet der Tennisclub Flattach zwischen 50 und 60 Mitglieder.  | Foto: Tennisclub Flattach
9

L(i)ebenswertes Flattach
Der Tennisclub Flattach stellt sich vor

Im Rahmen unseres Gemeindereports stellt sich diesmal der Tennisclub Flattach vor. FLATTACH. Der Verein wurde im Jahr 1979 gegründet und steht seit 2014 unter der Leitung von Obmann Christopher Granig. Der Vorstand setzt sich zusammen aus der Kassiererin Michaela Janschütz, dem Schriftführer Hannes Goritschnig und dem Obmann Stellvertreter Stefan Weißenbacher. Begeisterung für den SportInsgesamt verzeichnet der Tennisclub Flattach zwischen 50 und 60 Mitglieder. Ein wichtiges Anliegen ist dem...

Kultureller Austausch ist einer der Mittelpunkte der Reise.  | Foto: EuropRaid
1 11

L(i)ebenswertes Flattach
Europ‘Raid in Flattach

10.000 Kilometer – 20 Länder – 23 Tage. Europ’Raid war zu Gast in der Gemeinde Flattach. FLATTACH. An Bord von 30 Jahre alten Peugeots 205 reisen derzeit 768 junge Franzosen für den guten Zweck quer durch Europa. In nur 23 Tagen legen die insgesamt 256 Mannschaften mit jeweils 3 Teamkollegen 10.000 Kilometer zurück. In dieser Zeit werden sie 20 verschiedene europäische Länder bereisen und in vielen Ortschaften Halt machen. Organisator Europ’RaidDie Tour durch den Kontinent organisiert...

Bei der Themenwanderung gibt es vieles zu entdecken. | Foto: Franz Gerdl

L(i)ebeneswertes Flattach
Drunter & Drüber: Ein Erlebniswanderweg

Wandern auf den historischen Spuren vom ehemaligen Kupferbergbau (drunter) und der Almbewirtschaftung (drüber) im Almgebiet der Großfragant inmitten der Hohen Tauern. FLATTACH. Im Alpenland waren Bergbau und Landwirtschaft immer schon eng miteinander verflochten. So auch in der Großfragant, wo viele Landwirte oder Keuschler im Kupferbergbau als Bergknappen, Holzknechte, Köhler oder Fuhrwerker Beschäftigung fanden. Über 300 Jahre lang wurde im Bereich der Großfragant Bergbau betrieben. Während...

Winzerin Ernestine Berger setzt auf Handarbeit. | Foto: Franz Gerdl
2

L(i)ebeneswertes Flattach
Mölltaler Winzerin hat sich Traum erfüllt

Die Winzerin Ernestine Berger hat sich im Jahr 2012 ihren Traum erfüllt und einen eigenen Weinberg geschaffen. FLATTACH. In Flattach am Grafenberg, mitten im Mölltal, liegt Kärntens höchstgelegener Weinberg der Winzerin Ernestine Berger auf einer Seehöhe von 880 Metern. Doch bevor Ernestine Berger mit dem Pflanzen der ersten Reben auf dem Weinberg beginnen konnte, mussten viele Hürden überwunden werden, wie etwa der Bau einer Zufahrt. In Eigenregie betreut Ernestine die Stöcke liebevoll und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.