flattach

Beiträge zum Thema flattach

Foto: Felix Abraham - Fotolia - Symbolphoto

Bezirk Spittal
Zwei Schwerverletzte bei Arbeitsunfällen

In Flattach wurde ein 21-Jähriger bei einem Verkehrsunfall mit dem Firmen-LKW schwer verletzt. Außerdem wurde in Krems ein 26-Jähriger bei der Wildtierfütterung von einem 300 Kilo schweren Heuballen getroffen. FLATTACH. Aus bislang unbekannter Ursache kam am 8. Februar 2020 um 4.30 Uhr ein 21-Jähriger aus dem Bezirk Spittal mit dem Firmen-LKW auf der Innerfraganter Landesstraße im Freilandgebiet von Flattach von der Fahrbahn ab. Dabei rammte er zwei Leitpflöcke und prallte gegen einen Baum. Der...

Der Weißensee bietet im Sommer wie im Winter jede Menge Sportmöglichkeiten für die ganze Familie. | Foto: Weißensee Information

Gemeindevorschau
Mölman, Picasso und ein neues Klubhaus

Teil 5 der Gemeindevorschau für 2020 widmet sich Flattach, Gmünd, Malta, Rangersdorf und Weißensee. FLATTACH. Die Unwetterkatastrophe Ende November hat in Flattach ihre Spuren hinterlassen, teilweise sind die Schäden enorm! Im Gemeindegebiet gab es circa 56 Hangrutschen und das Wegenetz wurde sehr stark beschädigt. Ein Hauptaugenmerk der Gemeinde liegt daher in den kommenden Monaten darauf, die Schäden der Unwetterkatastrophe weiter aufzuarbeiten. "Wir möchten die Gelegenheit nutzen und uns...

Die freiwilligen Feuerwehren Flattach und Obervellach standen im Einsatz.  | Foto: meinbezirk/Wieland

Flattach
Defekte Ölheizung sorgt für Feuerwehr-Einsatz

Eine defekte Ölheizung sorgte für Brandgeruch und Rauchentwicklung in einem Wohnhaus in Flattach, die Feuerwehr musste ausrücken. BEZIRK SPITTAL. Ein Rückstau im Ölbrenner der Heizung sorgte am Donnerstag für Brandgeruch und Rauchentwicklung in einem Wohnhaus in der Gemeinde Flattach. Die Hausbewohnerin verständigte die Feuerwehr, die nach einer Erstbegehung durch Atemschutzträger die Ölheizung ausschaltete und anschließend eine Belüftung der Räumlichkeiten durchführte. Im Einsatz standen die...

Walter Leitner, Christa Ritsch, Andreas Mölzer, Josef Feldner und Flattachs Bürgermeister Kurt Schober | Foto: fritzpress

Flattach
Kärntner Heimatdienst leistete Unwetterhilfe

Der Kärntner Heimatdienst zeigte Herz und unterstützt die im November vom Unwetter schwer getroffene Gemeinde Flattach mit 5.000 Euro. FLATTACH. Die Gemeinde Flattach wurde im November 2019 von den Unwettern schwer getroffen.  Um den materiellen Schaden für die Betroffenen etwas leichter erträglich zu machen, überreichte der Kärntner Heimatdienst durch Obmann Josef Feldner, Obmann-Stellvertreter Andreas Mölzer und Finanzreferent Walter Leitner einen Scheck über 5.000 Euro an Flattachs...

Auf der Flattach wurden in der Nacht aus einem Hotel Kellnerbrieftaschen samt Wechselgeld gestohlen. | Foto: pixabay/analogicus - Symbolphoto

Flattach
Einbruch in Hotel

Unbekannte Täter stahlen aus einem Hotel in Flattach Kellnerbrieftaschen samt Wechselgeld. FLATTACH. Unbekannte Täter brachen in der Nacht auf den 04. Januar 2020 in Flattach in ein Hotel ein und stahlen aus dem Büro drei Kellnerbrieftaschen samt Wechselgeld. Der durch die Tat verursachte Schaden steht noch nicht fest.

Sangen Adventlieder: Der Christkönigschor unter der Leitung von Georg Brucker und der MGV Mallnitz unter der Leitung von Christian Brucker | Foto: Truskaller
1

Mallnitz
Adventlieder-Abend zu Gunsten von Unwetter-Opfern

Reinerlös des Adventliederabends in Mallnitz wurde an eine vom Unwetter schwer geschädigte Familie in Flattach gespendet. MALLNITZ. Vabliaht is die Welt …. – so lautete das Thema des diesjährigen Adventliederabends am ersten Adventsonntag in der Christkönigskirche in Mallnitz. Die Mitwirkenden, der Christkönigschor, der Männergesangsverein Mallnitz und das Klarinettentrio der Trachtenkapelle Mallnitz sowie Sprecherin Gabi Kofler, stimmten die Besucher mit weihnachtlichen Liedern, Musikbeiträgen...

Foto: Schachner
1

Wirtschaft
Mit Julia Schachner zum Gipfel-Sieg

Julia Schachner aus Flattach gründete die Marketingfirma Gipfel-Sieg. Die 30-Jährige begleitet ihre Kunden am Weg zur Spitze. FLATTACH. Seit dem 09.09.2019 ist Julia Schachner selbstständig. Die 30-Jährige aus Flattach gründete die Marketingfirma Gipfel-Sieg. Der Name ist Programm: "Ich begleite meine Kunden auf dem Weg zur Spitze, verhelfe Ihnen zum Gipfel-Sieg", erzählte Julia Schachner. Ihr Aufgabengebiet ist vielfältig. Je nach Wunsch des Auftraggebers kümmert sich die sympathische...

Am 6. September startet das bereits 4. Mölltaler Geschichten Festival. Am 4. Oktober werden wieder die "SchreibAdern" an die Gewinner verliehen | Foto: Mölltaler Geschichten Festival
5

SchreibAdern
Mit "Gegenwind" zum 4. Mölltaler Geschichten Festival

MÖLLTAL (ven). Das Mölltaler Geschichten Festival 2019 geht in seine mittlerweile 4. Runde. Ab 6. September werden wieder die besten eingereichten Kurzgeschichten dem Publikum präsentiert und die "SchreibAdern" verliehen. Inspiriert vom Sturm "Das Thema wurde bereits im November festgelegt, 'Gegenwind' - inspiriert durch die damaligen Sturmereignisse im Mölltal letztes Jahr - bekam den meisten Zuspruch", so Melitta Fitzer vom Organisationskomitee. "Es ist auch heute noch sehr im Bewusstsein...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Bergbau 1916 in der Großfragant | Foto: Bildarchiv Austria
1 13

Eröffnung
Die Rollbahn in Großfragant wird zum Themenwanderweg

GROSSFRAGANT (ven). Am Samstag wird der Themenwanderweg "Drunter & Drüber" auf der ehemaligen Rollbahn in der Großfragant mit vielen Ehrengästen eröffnet. Er widmet sich dem Kupferbergbau und der Almbewirtschaftung in der Gegend. 120.000 Euro Josef Pacher und Werner Koroschitz sind Initiatoren des Projektes, die Projektkosten belaufen sich auf 120.000 Euro und wurden von Bund, Land und Europäischer Union getragen. 300 Jahre Bergbau Vom ausgehenden 17. Jahrhundert bis zum Ende des Ersten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Am Wurtendamm: Mario Körbler (Projektleiter), Kelag-Vorstand Manfred Freitag, Christian Rupp (Leiter Erzeugung/Technische Services) und Christian Tengg (Leiter Kraftwerksgruppe Fragant) | Foto: Niedermüller
59

Baustelle im Hochgebirge
Kelag investiert 14,5 Millionen Euro in Infrastruktur

FRAGANT (ven). Die Kelag arbeitet derzeit an zwei großen Baustellen mitten im Hochgebirge. Am Fuß des Mölltaler Gletschers beim Feldseedamm und beim Wurtendamm werden umfangreiche Sanierungsarbeiten durchgeführt. Inklusive Sanierung eines Maschinensatzes im Pumpspeicherkraftwerk Feldsee nimmt der Energieversorger 14,5 Millionen Euro in die Hand. Mehr als 50 Jahre alt Beim Feldseedamm wird die Untergrundabdichtung mit einer überschnittenen Bohrpfahlwand erneuert, der Wurtendamm erhält eine...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Huby Mayer, Christoph Zauchner (Hornmeister Stv.), Stefan Altersberger,
Christoph Vierbauch, Patrick Gaspar, Elmar Braunhofer, Herwig Vierbauch, Josef Göritzer (Obmann), Veronika Genser, Werner Huber, Johann Loipold  | Foto: Huby Mayer

Kärntner Jagdhornbläser-Wettbewerb
Gold für die Flattacher Jagdhornbläser

MALTA. Die Flattacher Jagdhornbläser unter der Leitung von Hornmeister Christoph Vierbauch konnten den Kärntner Jagdhornbläser-Wettbewerb in Malta für sich entscheiden und bekamen dafür die Auszeichnung in Gold. Stück von Huby Mayer Neben vorgeschriebenen Pflichtstücken präsentierten sie als Selbstwahlstück "Die Jäger kommen" von Komponisten Huby Mayer.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
René Kerschbaumer (links) mit dem Trio von Matakustix, das am 14. Juni das Mölltal rocken wird | Foto: Kerschbaumer

Matakustix Mölltal Special
Beatbox trifft auf Volksmusik im Mölltal

FLATTACH (ven). Am 14. Juni treffen im Kultursaal Flattach Alpenländisches auf Modernes, Beatbox auf Volksmusik: René Kerschbaumer holt die Kärntner Band Matakustix zum "Matakustix Mölltal Special" in seine Heimat. "Schönster Platz" Kerschbaumer hat seinen Lebensmittelpunkt mit dem "House of Steel" in Villach, ist aber im Mölltal groß geworden. "Es wird für mich nie eine stärkere Verbindung an einen Ort geben als die zum Mölltal. Vor allem nach Flattach, die Großfragant und natürlich den...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Im Erlebnisfreibad Gmünd gibt es - sofern das Wetter es zulässt - bis 1. Juni freien Eintritt | Foto: Stadtgemeinde Gmünd

Freibadsaison startet verzögert

BEZIRK SPITTAL (ven). Die Freibadsaison lässt wegen der kühlen Temperaturen auf sich warten. Die WOCHE fragte nach den Betriebsstarts. Spittal seit 20. April Die Drautalperle prescht vor, der Freibadbereich ist bereits seit 20. April geöffnet, viele Gäste haben die warmen Sonnenstrahlen am Osterwochenende genutzt, so Geschäftsführerin Susanne Duschek-Fercher. In Reisseck ist das sanierte Bad von Juni bis August täglich ab 10 Uhr geöffnet, in Radenthein startet die Freibadsaison ab 24. Mai -...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Mölltaler Teenager wollten den Flattacher Maibaum umschneiden und konnten aber daran gehindert werden. Anzeige folgt! | Foto: Gemeinde Lurnfeld

Teenager versuchte Maibaum in Flattach umzuschneiden

FLATTACH. Maibaum-Umschneiden ist kein Kavaliersdelikt. Das mussten jetzt ein 17-jähriger Obervellacher und sein 18-jähriger Freund am eigenen Leib erfahren. Mit Motorsäge angeschnitten Der 17-jährige versuchte in der Nacht auf den 1. Mai den Maibaum vor dem Flattacher Feuerwehrhaus mit einer Motorsäge umzuschneiden. Er hatte auch schon mehrere tiefe Fall-Kerbschnitte in den Maibaum geschnitten. Gehilfe festgehalten Mitglieder der Feuerwehr, die den Maibaum bewachten, bemerkten den...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Trachtenkapelle Flattach begrüßte den Frühling mit Schwung

Die Trachtenkapelle Flattach unter Kapellmeister Josef Schmidl jun. begrüßte am 26. und 27. April bei den Frühjahrskonzerten mit ihrer musikalischen Vielseitigkeit im Kulturhaus Flattach den Frühling. Musikalisch willkommen geheißen wurde das Publikum vom Jugendorchester TAUERNharmonie – einer Kooperation zwischen der TK-Flattach und der TK-Obervellach. Im ersten Teil verzauberte Tamina Dullnig an der Oboe mit dem Stück Variations for Oboe and Band von Nicolai Rimsky Korsakow den vollbesetzten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christina Schretter
5

Mit Schwung und der TK Flattach in den Frühling

Passend zum Frühlingsauftakt zeigt die TK-Flattach, unter der Leitung von Kapellmeister Josef Schmidl jun., ihre verschiedenen musikalischen Facetten. Eröffnet werden die heurigen Konzerte vom Jungendorchester TAUERNharmonie, das ebenso am 5. Mai beim Jugendorchesterwettbewerb in der CMA Ossiach zu hören sein wird. Die Frühjahrskonzerte finden am Freitag, den 26. und Samstag, den 27. April, jeweils um 20 Uhr im Kulturhaus Flattach statt. Das Programm gestaltet sich äußerst abwechslungsreich und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christina Schretter
19

Bezirkscupsiegerehrung
Bezirksmeister wurden gekürt

3 von 6 gewertete Rennen mussten  die Starter in der Bezirksmeisterschaftcupwertung schaffen um in der Gesamtwertung gelistet zu werden. 114 Rennläufer-innen schafften das Kristerium und wurden zur Bezirkscupsiegerehrung nach Flattach ins Kulturhaus geladen. Wie immer wurde das Geheimnis um die tollen Gesamtcupsiegerpokale kurz nach der Eröffnung durch die Organisatoren des Bezirkscups gelüftet. Jeweils die ersten 5 jeder Wertungsgruppe konnten stolz einen Pokal in Empfang nehmen. Für jeden...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Simone Peinhardt
Christian Wonder mit Daniel Mentil von Intersport Mentil | Foto: Schi Tullnerfeld
1 4

Schi Tullnerfeld
3. Cupgesamtsieg (U10m) in dieser Saison für Christian Wonder

Christian Wonder  (U10m) von Schi Tullnerfeld aus Trasdorf konnte nach dem Raika Kinder Cup 2019  Gebiet Mitte, und Intersport Kids Pisten Cup  19  seinen dritten Cup: den Intersport Mentil Cup / Kärnten gewinnen. In einer stimmungsvollen Gesamtsiegerehrung in Flattach in Kärnten konnte der Starter aus dem" fernen NÖ" seinen Pokal  in Empfang nehmen von Intersport Mentil  Chef ,-Daniel Mentil. Auch gab es von "Opa Hubert" vom SC Berg einen Osterschinken-Geschenkskorb für "Den weit Angereisten...

  • Tulln
  • M. Wonder /Schi Tullnerfeld
Vera Kuncic (FamiliJa), Christine Berger (Besuchsnetz Flattach), Waltraud Kelich (Besuchsnetz Flattach), Gerhard Spreitzer (Referent), Waltraud Bugelnig (Besuchsnetz Flattach)
 | Foto: FamiliJa

FamiliJa
"Wertschätzende Kommunikation" in Flattach

FLATTACH. Das FamiliJa - Familienforum Mölltal organisierte wieder eine spannende Fortbildung für die Mölltaler Besuchsnetzmitarbeiter in Flattach. Diesmal ging es um "Wertschätzende Kommunikation". Konflikte vermeiden Validationscoach und Referent Gerhard Spreitzer gab Anregungen für eine Sprache, durch die Konflikte und Missverständnisse vermieden werden können. Damit soll ein respektvolles Miteinander gefördert werden. Bedeutend für ältere Generation Christine Berger,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Asphaltoberflächendichtung des fast 50 Jahre alten Wurtendammes muss nach einer Auflage der Behörde erneuert werden. | Foto: Kelag
2

Kelag saniert Dämme der Kraftwerksgruppe Fragant

FRAGANT. Die Kelag führt bei zwei Dämmen der Kraftwerksgruppe Fragant in Flattach umfangreiche Sanierungsarbeiten durch. Insgesamt werden über 13 Millionen Euro investiert. Abdichtung erneuert „Der Wurtendamm bekommt eine neue Asphaltoberflächendichtung, beim Feldseedamm erneuern wir die Untergrundabdichtung mit einer Bohrpfahlwand“, so Manfred Freitag, Vorstand der Kelag. Vorarbeiten bereits gestartet Für die beiden Projekte liegen alle notwendigen Bescheide vor, die Vorarbeiten haben...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Derzeit fahndet die Polizei nach zwei Unbekannten, die nach einem Einbruchsdiebstahl in Außerfragant mit einer dunklen Limousine geflüchtet sein sollen | Foto: BMI

Fahndung im Mölltal nach Einbruchsdiebstahl

FLATTACH. Die Polizei fahndet derzeit nach zwei unbekannten Tätern, die in der Nacht auf heute in einen Betrieb in Außerfragant eingebrochen sind. Mit Limousine geflüchtet Laut Polizei sollen die beiden mit einer größeren Limousine - dunkel lackiert - geflüchtet sein und sie könnten sich noch zwischen Fragant und Winklern aufhalten. Die Bevölkerung wird ersucht, Wahrnehmungen unter dem Polizeinotruf 133 zu melden. Geschäftsführer ertappte Einbrecher Die Einbrecher durchsuchten die Büros des...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Man wird hart daran arbeiten, die bei den Unwettern im Herbst zerstörte Raggaschlucht 2019 wieder zu öffnen | Foto: Caro Guttner

Flattach
Alle packen jetzt in Flattach mit an

Viele Projekte in Flattach: vom Tourismusbüro-Vorplatz bis zur Adaptierung des Schiliftes Fragant. FLATTACH (aju). Durch sorgfältige Budgetplanung von Seiten der Gemeinde darf sich Flattach über einen ausgeglichenen Haushalt freuen und kann so auch im kommenden Jahr in viele neue Projekte investieren. Welche das sein werden und worauf sich der Bürgermeister 2019 am meisten freut, verrät er im Gespräch mit der WOCHE. Aktuelle ProjekteIm Laufen sind im Moment Projekte wie der Baubeginn des...

Foto: Foto Bandner, Friedrich Brandner, Tiffen 95, 9560 Feldkirchen
3

Intersport Kids Pisten Cup 2019
Schi Tullnerfeld: Sieg in Kärnten

Christian  Wonder von Schi Tullnerfeld aus Trasdorf, erreichte beim ersten Rennen vom österreichweiten INTERSPORT Kids Pisten Cup den ersten Platz. . Beim ersten Rennen des Cups im schneearmen Flattach/Kärnten konnte Christian 100 Punkte für den Sieg  für das Finale in Maria Alm/Salzburg  am 17. März sammeln. . ( Startberechtigt sind alle Teilnehmer des Pistencups die über 101 Punkte erreichen, bei einem der 17 Rennen in Östereich)

  • Tulln
  • M. Wonder /Schi Tullnerfeld
Ein mächtiger Satz von Mario Martischnig | Foto: Kurt Mesner/KK
5

Flattach
Flattacher will in den Weltcup

Mario Martischnig möchte sich im Europacup etablieren. Mölltaler Wirtschaft hilft dabei. FLATTACH (Tiefling). Im Alter von fünf Jahren kam der Außerfraganter Mario Martischnig durch seinen Bruder Michael zum Skisport. Der heute 21-Jährige durchlief die Rennausbildung beim SV Flattach und dem Kärntner Landesskiverband. Er wurde im Landeskader aufgenommen, gewann als 15-Jähriger die Kärntner Meistertitel in der Kombination und im Slalom, ehe ihn der Verletzungsteufel einholte. "Im August 2016...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.