Flaurling

Beiträge zum Thema Flaurling

Am 9. Oktober 2022 findet in Österreich die Bundespräsidentenwahl statt | Foto: Shutterstock/ecstk

So hat Tirol gewählt
Bundespräsidentenwahl 2022 – Hier die Ergebnisse aus Telfs und Umgebung

Am 9. Oktober findet in Österreich die Bundespräsidentenwahl 2022 statt. Amtsinhaber Alexander Van der Bellen tritt gegen sechs weitere Kandidaten an: Dominik Wlazny (Bierpartei), Walter Rosenkranz (FPÖ), Tassilo Wallentin, Gerald Grosz, Michael Brunner (MFG), Heinrich Staudinger. Bezirk Innsbruck-Land: Van der Bellen bekommt Absolute, Wahlbeteiligung meist unter 50%Mit 60 Prozent der Wählerstimmen im Bezirk Innsbruck-Land votierte eine klare Mehrheit für eine weitere Amtsperiode für...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Mini-Bauernladen der Familie Kirchebner aus Polling ist symbolisch für die Vielfalt der Direktvermarkter im Bezirk. | Foto: Lair
5

Eine Zusammenfassung
Bauernläden und Direktvermarkter im Bezirk

REGION. Die Vielfalt an Direktvermarktern und Bauernläden im Bezirk ist große wie nie. Regionale Qualitätsprodukte sind mittlerweile in jedem Dorf des Bezirks zu haben. Vor allem in Zeiten von Corona ist dieses Angebot der Bauern aus der Region unbezahlbar. Wir haben das Angebot im Bezirk für Sie zusammengefasst. OberhofenPatataria Adresse: Kirchplatz 2, 6406 Oberhofen im Inntal Öffnungszeiten: 24/7 Take-Away. Kartoffeln rund um die Uhr abholbereit in der Patati-Box. Unkompliziert, ohne...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Je höher die Indexzahl, desto besser die Lebenssituation.  Zirl landet mit 7,656 an zweiter Stelle im Bezirk. Nur Wildermieming schneidet mit 7,808 noch besser ab. | Foto: Daniel Liebl
Aktion

WIFO-Index für Lebensqualität
So gut lebt es sich in unserem Bezirk

REGION. Der WIFO-Lebenssituationsindex beleuchtet die Lebensumstände auf kleinräumiger Ebene in den 2.122 Wohngemeinden Österreichs. Viele Gemeinden des Bezirks schneiden dabei sehr gut ab. Situation vor CoronaDer exklusiv für die Regionalmedien Austria berechnete Index geht dabei auf Faktoren wie Einkommen, Erwerbsintensität, Alter und Qualifikation ein. Alle diese Lebensumstände werden dann in einer Zahl gebündelt. Je höher der Indexwert ausfällt, desto günstiger ist die Lebenssituation in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Der Wald-Spielplatz „Äuele“ in Zirl ist einer der beliebtesten des Bezirks.
Der hohe Sicherheitsfaktor spricht für den Spielplatz. | Foto: Lair
13

Spielplätze Telfs und Umgebung
Achtung, fertig und los auf den Spielplatz

BEZIRK TELFS. So langsam steigen die Temperaturen und die Spielplätze des Bezirks erwachen zum Leben. Der Besuch am Spielplatz ist in Corona-Zeiten vor allem für die Jüngsten eine ideale Ausflucht des zurzeit stark eingeschränkten Alltags. Wir haben die Spielplätze im Bezirk unter die Lupe genommen und stellen diese vor. (Rückmeldungen und Ergänzungen nehmen wir gerne an). Die drei Top Spielplätze im Bezirk:ZIRL: Der Äuele-Spielplatz ZirlAdresse/Anfahrt: Sportplatzweg 49, 6170 Zirl...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Seefeld ist in der Region Spitzenreiter bei den Freizeitwohnsitzen: 631 sind hier gemeldet.

Gesetzesentwurf für eine Abgabe auf Freizeitwohnsitze wurde vorgelegt.
Neue Einnahme-Quelle für Gemeinden

REGION. 2.229 gemeldete Freizeitwohnsitze gibt es im Bezirk Innsbruck-Land. Ab Jänner nächsten Jahres, ist für solche Wohnsitze eine Abgabe an die Gemeinden zu entrichten. Gesetzesentwurf vorgelegtTirols Raumordnungs-LR Johannes Tratter hat kürzlich den Gesetzesentwurf für eine Abgabe auf Freizeitwohnsitze vorgelegt. Innerhalb eines gewissen Rahmens können die Gemeinden – abhängig von der Nutzfläche des Objekts – zukünftig per Verordnung einen jährlich zu zahlenden Beitrag festlegen. Die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Oberhofen muss gegen Pitztal am Donnerstag gewinnen um den Aufstieg nicht aus den Augen zu verlieren

Fußballergebnisse aus dem Bezirk 04.05. - 10.05.

BEZIRKSBLATT sammelt für sie die Ergebnisse der Teams im Bezirk. Von der Tirolerliga bis hinunter in die 2.Klasse – wir schaffen einen Überblick: Tirolerliga Reutte - Zirl 3:2 (3:0) Tore für Zirl: Hobel (47.), Schmid (55.) Kommende Runde: Mi 13.05. 19:30 Zirl - Jenbach So 17.05. 11:00 SVI - Zirl Landesliga West Telfs - Thaur 2:0 (1:0) Tore für Telfs: Ribis S. (11.), Rangger (80., Elfer) Neustift - Seefeld 2:1 (1:1) Tore für Seefeld: Bode (37.) Schönwies/Mils - Inzing 5:0 (3:0) Kommende Runde:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer

Glückspaket bringt € 30.000 Lotto-Gewinn

SEEFELD (kati). Der Casinobesuch vor Kurzem im Alpenlook-Casino Seefeld wird einer jungen Bayerin wohl noch längere Zeit im Gedächtnis bleiben. An der Rezeption wählte sie das Glückspaket mit Lottoschein der Österreichischen Lotterien und füllte diesen noch im Casino aus. Die Wahl ihrer angekreuzten Zahlen sollte sich als nahezu perfekt herausstellen: Nach der Ziehung am Sonntag konnte sie sich über einen Fünfer mit Zusatzzahl und damit über einen Gewinn von 29.226,60 Euro freuen. Und da das...

  • Tirol
  • Telfs
  • Katrin Huber
Casino Dir. R. Frießer, Punto Banco Gewinnerin M. Lavie und Hotelier F. Dengg. | Foto: © Casino Seefeld

VIP Gaming Days in Seefeld

Wieder viele VIP-Gäste und Highroller zu Gast im Casino Seefeld SEEFELD (kati). Über 60 TeilnehmerInnen aus Österreich, Deutschland, Italien, Schweiz, Niederlande, Serbien, Iran, Israel und den USA folgten der Einladung von Casinodirektor Robert Frießer und Gaming Manager Horst Trefalt zu den VIP Gaming Days im Casino Seefeld. Eröffnet wurde das VIP-Wochenende mit dem Casino Seefeld Punto Banco Open. Nach der Turnier-Premiere im Vorjahr gab es heuer mit Maya Lavie (D) eine überragende Siegerin....

  • Tirol
  • Telfs
  • Katrin Huber
v.l.n.r.: Gerhard Schneider, Hannelore Patabel, Hoteldirektor Christian Bittner, Marco Käseberg und Andrea Kraftschenko | Foto: Credit: Das Hotel Eden****Superior/APA-Fotoservice/Pichler

39 Jahre Serviceorientiertheit in nur zehn Jahren

SEEFELD (kati). Vor zehn Jahren öffnete das Hotel Eden****Superior in der Olympiaregion Seefeld nach einer Komplettrenovierung wieder seine Pforten. Anlässlich dieses Jubiläums wurden nun Mitarbeiter geehrt beziehungsweise gebührend in die Pension gelobt, die von Beginn an Teil des Teams waren – im Rahmen des Feierlichkeiten wurden so 39 Jahre Serviceorientiertheit gewürdigt. „39 Jahre Rundum-Engagement und konstant loyale und qualifizierte Leistung - das verdient Anerkennung.“ So bilanziert...

  • Tirol
  • Telfs
  • Katrin Huber
Seefeld: v.l. GF SGS Kathrin Sponring, Mag. Karin Norz, Vizebürgermeister Mag. Josef Kneisl, Ingeborg Freudenthaler –Obfrau licht.blicke, MMag. Manuela Baum-Tamerl – Gedächtnistrainerin | Foto: SGS Seefelder Plateau
2

Demenzberatungsstunden nun auch in Seefeld

SEEFELD (kati). Der Verein Lichtblicke bietet nun nach Telfs auch in Seefeld ab 03. November jeden ersten Montag im Monat von 17.30- 19 Uhr Demenzberatungsstunden an. Für die Leitung der Beratungsstunden konnte Obfrau Ingeborg Freudenthaler Frau Mag. Karin Norz gewinnen - die Pädagogin arbeitet seit 5 Jahren im Tagesseniorenzentrum Seefeld und hat viel praktische Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Demenz. Anm.: 0664/88125052 oder 05212/20161

  • Tirol
  • Telfs
  • Katrin Huber
v.l.: Harald Gohm (Standortagentur Tirol), Michael Bacher (Neuschnee GmbH), Dietmar Kilian (PDAgroup), Peter Mirski (MCI) und Markus Tschoner (Olympiaregion Seefeld). | Foto: Foto: pro.media

TMI – Tourism meets Industry präsentierte Industrie 4.0 und Schnee von Morgen

SEEFELD. Bereits zum dritten Mal stellte das branchenübergreifende Fach-Forum TMI – Tourism meets Industry Themen und innovative Lösungsansätze aus der Industrie, die konkreten Bedürfnissen der Tourismuswirtschaft entsprechen, in den Mittelpunkt. Rund 50 Teilnehmer beschäftigten sich im Interalpenhotel in der Olympiaregion Seefeld mit dem „Internet der Dinge“ und der Schneeerzeugung von Morgen: Die „künstliche Wolke“, die bei TMI vorgestellt wurde, wird bereits in diesem Winter in Obergurgl im...

  • Tirol
  • Telfs
  • Katrin Huber
Foto: Foto: BB Telfs
21

Das "alte Handwerk" wurde zum Blickfang am Seefelder Plateau

SEEFELD (sz). Die Seefelder Kaufmannschaft rund um Günther Armbruster und Ernst Meier hat mit dem "Altes Handwerk Tirol"-Fest einmal mehr hunderte BesucherInnen nach Seefeld gelockt. Auch bei der 17. Auflage hat dieses Event nicht an Glanz verloren, im Gegenteil. An über 100 Ständen konnte man sich tiefe Einblicke verschaffen: Bäcker, Federkielsticker, Goldschmiede, Korbflechter u.v.m. offenbarten einen einzigartigen Einblick in das seltene Handwerk. Der Traktoren- sowie der traditionelle...

  • Tirol
  • Telfs
  • Stephan Zangerle

Verkehrsunfall in Seefeld

SEEFELD. Am 8. September 2014, gegen 11:30 Uhr fuhr ein 20-jähriger Tiroler in Seefeld mit einem PKW von einer Gemeindestraße kommend, nach links zu einem Haus zu. Dabei kam es zu einem Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden 57-jährigen deutschen Motorradfahrer. Der Motorradfahrer kam zu Sturz und brach sich den Unterarm. Er wurde mit der Rettung in die Klinik Innsbruck eingeliefert.

  • Tirol
  • Telfs
  • Stephan Zangerle

Internetbetrug in Seefeld

SEEFELD. Im August bot ein bisher unbekannter Täter auf einer Internetplattform Rassehunde an. Der Mann gab an, die Hunde zu verschenken. Lediglich Kosten für Transport, Impfungen und Ähnliches seien zu bezahlen. Ein 37-jähriger Mann bezahlte ca. € 120,-- per Bargeldtransferdienst. Eine Lieferung des Hundes unterblieb. Der unbekannte Täter ist nicht mehr erreichbar.

  • Tirol
  • Telfs
  • Stephan Zangerle
Damentage – 1001 Nacht Istanbul | Foto: © Casinos Austria

Damentag Finale im Zeichen von 1001 Nacht

Am 3. September 2014 spielt das Casino Seefeld einen unvergesslichen Citytrips nach Istanbul aus. SEEFELD. Das große Finale der Damentage steht vor der Tür. Am 3. September 2014 haben alle Damen die Chance, sich im Casino Seefeld eine Reise nach Istanbul zu sichern. Der Hauptpreis entführt in ein Märchen aus 1001 Nacht. Es warten zwei Übernachtungen für zwei Personen im Marriott Hotel Sisli mit orientalischem Abend. Die Anreise erfolgt mit Turkish Airlines – aktuell Europas beste Fluglinie....

  • Tirol
  • Telfs
  • Katrin Huber
Einige der 70 TeilnehmerInnen besichtigten das "Laaser Marmorwerk". | Foto: Erich Müller
2

Senioren besuchten das Südtiroler Marillenfest

TELFS (kati). Der Ausflug der Seefelder Senioren führte nach Laas im Vinschgau-Südtirol zum „Marillenfest“. Das jährlich am 1. Augustsonntag stattfindende Volksfest ist einen Besuch wert und bietet an ca. 150 Standl Köstlichkeiten und Geschenksartikel an. In den Gastgärten wird man mit Marillenspezialitäten verwöhnt.

  • Tirol
  • Telfs
  • Katrin Huber
Restaurants, Cafes und die „Standln“ bieten köstlichen Strudel-Genuss. | Foto: Olympiaregion Seefeld

Traditionelles Strudelfest der Seefelder Wirte

SEEFELD (kati). Ob pikant oder süß, fruchtig oder deftig - am 05. Juli 2014 ab 14 Uhr ist beim traditionellen Strudelfest der Seefelder Wirte für „strudelige“ Köstlichkeiten gesorgt. Zum Strudelfest gibt es in der Seefelder Fußgängerzone ein spannendes Kinderprogramm mit dem Team des „Alpenpark Karwendel". Abgerundet wird das fürstliche Schlemmen mit dem traditionellen Auftritt der Seefelder Schuhplattler. Ab 14 Uhr startet das abwechslungsreiche Musikprogramm mit dem Duo „I & Er“ auf der Bühne...

  • Tirol
  • Telfs
  • Katrin Huber
Foto: Foto: Holzknecht

Frühjahrsreise der Seefelder-Plateau-Senioren

Reisebericht vom geschäftsf. Obmann Rainer Hroch SEEFELD. Vom 12.-19. Mai unternahmen 59 Senioren vom Seefelder Plateau ihre obligatorische Frühjahrsreise. In diesem Jahr ging die Reise nach Kampanien. Der Flug ging von Innsbruck nach Neapel. Für diese Woche war das 4*Hotel Mirasole in Gaeta unser Haus. Der erste Ausflug führte uns zur malerischen Küstenstadt Sperlonga. Bezaubernd war der herrliche Blick von der Altstadt auf die Sandstrände. Weiter gings zur Abtei von Montecassino, dem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Stephan Zangerle
Während sich die Kids austoben, können die Eltern in Ruhe in der großen Saunalandschaft relaxen und einmal abschalten! | Foto: Privat
2

Olympia Sportzentrum sucht ersten Superstar

SEEFELD (kati). Am 04. April organisiert das Team des Olympia Sport- u. Kongress-zentrums einen lustigen Kindernachmittag mit tollen Spielstationen rund um das Element Wasser. Von 14 - 18 Uhr können die jungen Gäste Spaß im Wasser erleben. Beim Tretboot Rennen, Slackline, Dosenwerfen und dem Fischerspiel bleiben keine Wünsche offen. Doch das Highlight des Kindernachmittags ist die Karaoke Station, bei der das Olympia seinen ersten Superstar sucht! Nach der Sieger-ehrung und Krönung des...

  • Tirol
  • Telfs
  • Katrin Huber
Der Engländer Andrew Seden war der große Gewinner der CAPT Seefeld und holte sich mit seinem Triumph € 99.500,-. | Foto: Privat

Auftakt der CAPT 2014 in Seefeld mit neuem Teilnehmerrekord

SEEFELD (kati). Das junge Pokerjahr 2014 erlebte kürzlich in Seefeld einen standesgemäßen Auftakt: Die Casinos Austria Poker Tour bat zum ersten Event der CAPT Big Four in die winterlichen Tiroler Berge. Über 400 Teilnehmer aus 27 Nationen waren bei den Turnieren im Casino Seefeld dabei und bescherten dem Casino einen neuen Teilnehmerrekord: 203 Pokerspieler traten zum 3-tägigen Texas Hold´em No Limit Turnier an. Zugleich war es auch das am zweitstärksten besuchte Turnier in der Geschichte der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Katrin Huber
Foto: Dolly Buster
3

Dolly Buster zeigt ihre Kunstwerke live im Casino Seefeld!

SEEFELD. Am Freitag, 21. Februar, eröffnet Dolly Buster ab 20:00 Uhr höchstpersönlich im Casino Sefeld ihre exklusive Bildausstellung, alle Gäste des Casino sind dazu herzlich eingeladen! Nachts, wenn andere Ihre Augen pflegen, wird Dolly Buster erst so richtig aktiv. An der Staffelei schwingt sie dann den Maler-Pinsel aus Lust an der Malerei und zum Entspannen. Was kaum jemand wusste: Dolly Buster besuchte nicht nur die Kunstschule in ihrer Heimatstadt Prag, sondern war 2006 auch Gastschülerin...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Damen Adams, Hameister, Frejsoek, Hellwegen lieferten gute Leistungen. | Foto: Olympiaregion
4

Spiel Satz Sieg bei Hallen-EM

Neben spannenden Spielen gibt es ein schönes Rahmenprogramm. SEEFELD (kati). Derzeit werden die 38. Hallen-Tennis Europameisterschaften in Seefeld ausgetragen. Mehr als 600 Turnierteilnehmer aus 30 Nationen werden in den zwei Veranstaltungswochen begrüßt. In Woche eins standen die Meisterschaften „Spätlese“, also der 65- bis 85-jährigen Herren, und 60- bis 80-jährigen Damen auf dem Turnierplan. Der Welt-u. Europameister und Seefeld-Seriensieger Peter Pokorny lieferte sich mit dem Kitzbühler...

  • Tirol
  • Telfs
  • Katrin Huber
Zahlreiche Prominente haben bereits ihr Kommen für den 4. Seefelder Kristallzauber angekündigt - "Stammgäste" wie Barbara Wussow & Albert Fortell genauso wie Arabella Kiesbauer oder Mirjam Weichselbraun und Melanie Binder-Weichselbraun, die zum ersten Mal dabei sein werden. | Foto: Toni Hiltpolt
5

4. Seefelder Kristallzauber am 8. Februar

Gregor Glanz bittet bereits zum vierten Mal Freunde und musikalische Weggefährten zum Stelldichein in seiner Heimatgemeinde. SEEFELD. Gemeinsam mit seiner Band und DJ Ötzi, Nino de Angelo, Natalia Kelly und Greg Bannis (Hot Choclat) verzaubert Entertainer und Sänger Gregor Glanz die Besucher im Seefelder Kurpark. „Monaco der Alpen“ Quasi von Beginn an hat sich der Seefelder Kristallzauber als der winterliche Treffpunkt für bekannte Stars aus ganz unterschiedlichen Musikgenres etabliert und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Abschied in der Seefelder Pfarrkirche St. Oswald. | Foto: Fritz Kreiser
7

Willi kämpfte bis zuletzt, er hinterlässt eine Lücke

Willi Köstinger (74) aus Seefeld am 7.1.2014 verstorben. SEEFELD. Familie und Freunde, darunter auch Olympiateilnehmer und -Sieger im Nordischen Sport, begleiteten den im Gasteinertal aufgewachsenen "Loipen-Papst" und Bergfreund Willi Köstinger (74) am 14.1.2014 auf dem letzten Weg. Der Teilnehmer bei Olympia 1964 in Innsbruck-Seefeld, damals als bester Mitteleuropäer 10. in der Nordischen Kombination, hätte im Mai dieses Jahres mit Gattin Christa in seiner Heimat Seefeld Goldene Hochzeit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.