fleischerei

Beiträge zum Thema fleischerei

Die Radatz Filiale im EKZ Schwechat bleibt weiter geöffnet. | Foto: Alexander Paulus
2

Warmes Mittagessen
Radatz Markt im EKZ Schwechat bleibt geöffnet

Vor wenigen Tagen fand sich die Schwechater Radatz-Filiale im Einkaufszentrum auf "willhaben" zum Verkauf. Nun hat das Unternehmen beschlossen, die Fleischerei teilweise weiter geöffnet zu lassen. SCHWECHAT. Eine weitere "Schock-Nachricht" mussten die Stammkunden und Einwohner Schwechats verdauen: der Radatz im EKZ sperrt zu. Viele Stammkunden machten sich bereits Sorgen, wo diese nun Ihr Mittagessen her bekommen. "Wir haben ein sehr gutes Mittagsgeschäft. Danach reißt es aber ab und es sind...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Hier soll Ende Oktober ein Abholmarkt Fleisch- und Wurstwaren aufsperren. | Foto: MeinBezirk.at
2

In Poggersdorf
Ein Fleischfachhandel ersetzt den Nahversorger

Steirischer Fleischfachhandel kauft Adeg-Poggersdorf-Filiale und sichert zehn Arbeitsplätze. Abholmarkt Fleisch- und Wurstwaren plant Ende Oktober die Eröffnung seines vierten Standortes in Kärnten. POGGERSDORF. Mit der Schließung des Adeg in Poggersdorf Anfang Juli dieses Jahres hat die Marktgemeinde einen wichtigen Nahversorger verloren. Im Zuge einer Schließungswelle, von dem auch die Standorte St. Paul und Völkermarkt betroffen waren, stand Poggersdorf ohne Nahversorger da. Für den...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mag. Stephan Fugger
Der neue Produktionsstandort von Horst Ehmann in Krottendorf-Gaisfeld wird noch im Dezember bezogen. | Foto: KK

Fleisch & Wurstwaren Ehmann
Ehmann verlässt mit Jahresende Ligist

Ab Jänner 2022 ist das Geschäft von Horst Ehmann am Ligister Marktplatz geschlossen, weil sein neuer Produktionsstandort in Krottendorf-Gaisfeld noch im Dezember bezogen wird. LIGIST. Im Dezember wird der neue Produktioinsstandort von Fleisch & Wurstwaren Ehmann in Krottendorf-Gaisfeld bezogen, ab Jänner 2022 ist das Geschäft am Ligister Marktplatz geschlossen. In gewohnter Weise Den Festtagsschmaus für die kommenden Weihnachtsfeiertage und Silvester gibt es aber im Dezember noch in gewohnter...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Derzeit läuft bei der Fleischerei Kriegl noch der Totalabverkauf, mit Ende August sollen die Geschäfte dann geschlossen sein. | Foto: leonharder.blogspot.com

Fleischerei Kriegl
Lavanttaler Traditionsbetrieb schließt Geschäfte

32 Jahre nach Firmengründung schließt die Traditionsfleischerei Kriegl ihre Pforten in Bad St. Leonhard und St. Andrä. BAD STL. LEONHARD, ST. ANDRÄ. In einem offenen Brief verkündete die Familie Kriegl ihre Entscheidung: „Bis Ende August werden wir unseren Geschäftsbetrieb einstellen.“ Längerfristig notwendige Investitionen zur vernünftigen Fortführung des Betriebes seien in der Zukunft nicht tragbar, heißt es in dem Schreiben. Lieber zum Discounter Als Grund nennt man immer größer werdende...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Erwin Fellner betrieb das Fleischereifachgeschäft in der Klosterneuburger Straße bereits in dritter Generation.  | Foto: Arnold Burghardt
1 1

Aus für Traditionsbetrieb
Brigittenauer Fleischerei Fellner schließt seine Türen

Mit dem Ruhestand kommt das Aus für die Brigittenauer Fleischerei Fellner. Der Familienbetrieb wurde bereits in dritter Generation betrieben. WIEN/BRIGITTENAU. Bereits 1931 wurde die Brigittenauer Fleischerei Fellner eröffnet. Seither wurde das Fachgeschäft erfolgreich als Familienbetrieb geführt: Kunden schätzten die Qualität der Wurst- und Fleischwaren sowie den persönlichen Kontakt. Doch Ende April kam das plötzliche Aus für den Familienbetriebs in der Klosterneuburger Straße 29. Der...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Fini und Siegfried Hasewend haben im Jahr 2014 "101 Jahre Kino Hasewend" gefeiert", am 29. Oktober sperrt der Eibiswalder Traditionsbetrieb. | Foto: Josef Fürbass
1

Traditionsgasthaus in Eibiswald schließt seine Pforten

Mit 29. Oktober ist Hasewends Kirchenwirt in Eibiswald Geschichte, auch das Kino und die Fleischerei werden geschlossen. Die Hoffnung auf eine Übernahme lebt. EIBISWALD.  "Ja, wir schließen den Betrieb mit 29. Oktober, wenn das touristische Jahr zu Ende ist. Wir möchten jetzt wirklich in Pension gehen", erklärt Fini Hasewend gegenüber der WOCHE Deutschlandsberg, die ja eigentlich schon seit einem Jahr pensioniert ist. Nach wie vor schupft die Chefin die Küche bei Hasewends Kirchenwirt, einem...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Dicht: die Götzinger-Filiale in Wimpassing (Bild).
1 2

Fleischerei schloss Wimpassinger Zweigstelle

WIMPASSING. Vor verschlossenen Türen stehen seit kurzem Kunden der Fleischerei Götzinger in Wimpassing. Die Fleischerei mit Hauptsitz in der Ternitzer Hauptstraße schloss (für viele überraschend) die Filiale. "Es gab die Vorinformation, dass die Firma vor hat, in ein oder zwei Jahren zu schließen", weiß Wimpassings SPÖ-Bürgermeister Walter Jeitler (Bild). Nun kam die Kündigung früher. Jeitler: "Das war wohl eine betriebswirtschaftliche Entscheidung. Die Firma war über 20 Jahre da." Die Gemeinde...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.