Fliegen

Beiträge zum Thema Fliegen

Die Reiseberater waren selbst auf der Expo in Dubai, um Kunden gut darüber informieren zu können. | Foto: Berger's Reisewelt
9

Reiseverhalten, Region
Fliegen oder lieber doch per Zug reisen

Hat sich das Urlaubsverhalten seit Corona weg vom Flugzeug bewegt oder ist das Abheben nach wie vor bevorzugt? REGION. "Allgemein reisen unsere Kunden hauptsächlich mit dem Flugzeug, zumal Hotels in der Nähe hauptsächlich privat und/oder online gebucht werden", weiß Claudia Bonner von Berger's Reisewelt. "Vor der Corona-Zeit ist das Fliegen in den Urlaub beliebter geworden. In den letzten zwei Jahren hat sich diese Situation verändert und die Menschen reisen mit dem Zug oder mit dem Auto", so...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Und Tschüss: René Grohs, Manager der Ridin' Dudes, kurz vorm Abflug. | Foto: zVg
2

St. Pölten hebt ab
Hoch über den Wolken....

... muss die Freiheit wohl grenzenlos sein. Fliegen die St. Pöltner gerne oder nutzen sie andere Verkehrsmittel? ST. PÖLTEN. "Urlaubsflüge haben für unsere Kunden trotz Corona einen sehr hohen Stellenwert. Aber auch die Anreise mit dem Auto wird beliebter", weiß Stefan Zinner von Gärtner Reisen GmbH in St. Pölten. Ähnlich sieht das auch Ernst Dullnigg, Geschäftsführer der Naturfreunde Touristik GesmbH in St. Pölten: "Vor der Corona-Zeit ist das Fliegen in den Urlaub beliebter geworden. In den...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Die Schüler der NMS Marc Aurel. | Foto: Privat
2

Neue Mittelschule Marc Aurel Tulln
„Fliegen“ aus verschiedensten Perspektiven

Traditionell finden in der Woche vor den Semesterferien in der Neuen Mittelschule Marc Aurel die Tage des Vernetzten Lernens statt. TULLN (pa). Die Klasse 2b beschäftigte sich mit dem Thema „Fliegen“. Zum Einstieg machte sich die Klasse zu Wochenbeginn auf den Weg zum Flughafen Wien Schwechat, wo bei einer Rundfahrt auf dem Flughafengelände das Thema „Fliegen“ hautnah erlebt wurden. Anschließend wurden den Schülern verschiedenste Workshops, wie z.B. English Dialogues at the Airport, Herstellen...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Michael Schinwald im A320 der den namen Wienerwald trägt. | Foto: Schinwald
3

Pilot erzählt übers Fliegen
Die Welt von oben anschauen

Michael Schinwald (40) aus Wolfgraben ist Pilot mit Leib und Seele. WOLFSGRABEN (bri). Nach der Matura und dem Bundesheer hat er als 20-jähriger 1999 mit der Ausbildung zum Piloten bei der Austrian Airlines begonnen . "Danach flog ich sechs Jahre auf Fokker70, Boeing 737 und schlussendlich Airbus 320, wo ich jetzt als Kapitän, Fluglehrer und Flugprüfer im Einsatz bin," so Michael Schinwald und erzählt weiter: "Mittlerweile habe ich mehr als 10.000 Flugstunden gesund und unfallfrei hinter mich...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
8

Faszination Fliegen
Freiheit und Verbundenheit über den Wolken

KLOSTERNEUBURG. "Als ich das erste Mal mit meiner Schwester mitgeflogen bin, hab ich gewusst, super, das mach ich auch", erinnert sich die Klosterneuburgerin Monika Stahl. "Wenn ich abhebe, ist es das Gefühl der Freiheit, ich habe die volle Verantwortung, muss alles selbst entscheiden, es ist einfach herrlich", meint Stahl, die nicht nur den Privatpilotenschein gemacht hat, sondern auch eine Wasserfluglizenz in Kanada erwarb, Buschfliegen in Südafrika ausprobierte, nach Oslo, Island, den USA...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Oberzwischenbrunn einmal von ganz weit oben. | Foto: Matthias Weichhart
2 2

Faszination Fliegen
Die "Abheber" über den Wolken

Die Piloten aus dem Bezirk beschreiben die Faszination am Fliegen. REGION. Anschnallen, Kopfhörer auf, noch einen letzten Vorflugcheck und dann geht's los. Jeder, der schon einmal in einem Flugzeug gesessen ist, kennt dieses Gefühl beim Abheben und Fliegen: Es ist unbeschreiblich. Die BEZIRKSBLÄTTER durften mit Rainer Handlfinger eine Runde mitfliegen. Er ist seit 20 Jahren Pilot und Mitglied beim "Flugplatz Völtendorf Load - Fliegerclub St. Pölten". "Faszinierend am Fliegen ist der Überblick...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Zwei Gablitzer in der Luft am Weg nach Berlin: Bürgermeister Michael Cech mit AUA-Pilot Andreas Sulzer. | Foto: zVg
2 2 3

Faszination Fliegen
Grenzenlose Freiheit über den Wolken

GABLITZ (bri). "Schon als Kind haben mich die vielen Knöpfe und die Technik im Cockpit eines Flugzeuges fasziniert. Ich dachte mir damals schon, als ich die Flugzeuge vom Kinderzimmer aus beobachtete, wie faszinierend es sein muss, im Cockpit zu sitzen und diese Technik zu beherrschen", erzählt der Gablitzer Berufspilot Andreas Sulzer. Grenzenlose Freiheit Seine Karriere als Pilot begann der 52-jährige 1994 als er den Privat-Pilotenschein machte und dadurch richtig "Blut geleckt" hatte. Er...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
vlnr vorne: BewohnerInnen Alfred Haunschmid, Karoline Köck, Marie Bruckmüller, Walter Distel, Kurt Peschek und Walter Blazsek; vlnr hinten: Georg Wasserer und Marcel Mattis vom ASB Purkersdorf, Direktorin Martina Schmit, ehrenamtliche Mitarbeiter Elfriede Hohenwarter und Peter Türkel | Foto: SeneCura
5

Aktion "Jahreswunsch": Top Gun-Feeling für Bewohner des SeneCura Purkersdorf

PURKERSDORF (red). Für den Fall, dass jemand glaubt, dass Alter oder körperliche Beeinträchtigungen den Hunger auf Abenteuer verderben könnten, der irrt gewaltig, wie vier Bewohner des SeneCura Sozialzentrums Purkersdorf kürzlich unter Beweis stellten. Denn sie wagten sich unlängst hoch in die Lüfte. Aufregung war groß Nach dem Mittagessen ging es mit dem SeneCura-Bus und dem Arbeiter Samariter Bund Purkersdorf zum Flughafen nach Gneixendorf bei Krems, wo schon die Motoren einer viersitzigen...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.