Florian 2015

Beiträge zum Thema Florian 2015

Monika Krautgartner: „Man muss in den ‚Pool des Ehrenamts‘ das zurückgeben, was man kann.“ | Foto: Susi Nagele

„Brauchen Wichtigtuer“

Kultur & Soziales als Herzensangelegenheit: Monika Krautgartner wurde für den Florian 2015 nominiert. TUMELTSHAM (kat). „Kultur ist ein gutes Instrument, um Menschen zusammenzubringen. Veranstaltungen sehe ich als ein tolles Forum, um wichtige Lebensinhalte zu transportieren“, meint Monika Krautgartner. Die Autorin aus Tumeltsham engagiert sich seit etlichen Jahren ehrenamtlich im kulturellen und sozialen Bereich. Hier ein kleiner Auszug ihrer Tätigkeiten: Sie ist seit 15 Jahren...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Hinter dem Steuer eines Rettungswagens fühlt sich Wolfgang Piereder wohl. Immer bereit, um anderen zu helfen.
2

Aus Freude am Helfen und Liebe zum Menschen

NEUKIRCHEN. Wolfgang Piereder ist eigentlich kein Mann der für sein Tun besonders gelobt oder von seiner Arbeit unbedingt in der Zeitung lesen möchte. Daher war er auch über den Besuch der BezirksRundschau in der Rot-Kreuz-Dienststelle in Braunau freudig beschämt. Piereder ist Rettungssanitäter, Freiwilligen Koordinator, lehrt seine Kollegen das Fahren mit dem Rettungswagen und ist Mitglied im Kriseninterventionsteam (KIT) – alles ehrenamtlich. Bis zu 1000 Arbeitsstunden bringt er im Jahr...

  • Braunau
  • Andreas Huber
Foto: panthermedia.net/Lammeyer
2 1

Florian 2015: Ehrenamtliche vor den Vorhang!

Mit dem Florian 2015, dem Preis für Ehrenamt, werden freiwillige Helfer für ihr Engagement gewürdigt. Tag für Tag setzen sich zahlreiche Oberösterreicher engagiert und selbstlos für ihre Mitmenschen ein. Sie helfen, wenn Hilfe gebraucht wird. Mit dem Florian, dem Preis für Ehrenamt, sollen diese Helden des Alltags gewürdigt werden. Ehrenamt ist Ehrensache Für die Oberösterreicher ist das Ehrenamt übrigens auch Ehrensache. „Mehr als die Hälfte aller Landsleute – nämlich circa 55 Prozent –...

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.