Florian Walter

Beiträge zum Thema Florian Walter

Nach Feiern mit den Gästen steht für "Kell(n)erei"-Wirtin Sabrina Balint-Foro Ruhe im Kreise der Liebsten an. | Foto: Balint-Foro
6

MeinBezirk hat sich umgehört
So feiern die Welser Promis Weihnachten

Bekannte Welser Persönlichkeiten geben Einblicke in ihre ganz privaten Vorstellungen von Weihnachten. WELS, WELS-LAND. MeinBezirk Wels & Wels-Land hat sich aufgemacht, um die Promis der Region über ihr Weihnachten zu befragen. Angefangen vom Bürgermeister über Nachtgastronomin Sabrina Balint-Foro sowie den Welser Faschingsprinzen und Tausendsassa Gunter Köberl und Football-Päsident Mario Zottele von den Huskies bis hin zu den künstlerischen Leitern des Alten Schl8hofs, Anna Rieder und Florian...

Klimaflüchtlinge in Bangladesh. | Foto: G.M.B. Akash
3

Denk.Mal.Global
Schwerpunkt „Klimagerechtigkeit“ im Wissensturm

Mit Vorträgen, einem Filmabend und einer Fotoausstellung widmen sich VHS und Südwind OÖ der Klimakrise und ihrer Bewältigung. LINZ. Die Klimakrise hat das Jahr 2019 dominiert. Die Vortragsreihe Denk.Mal.Global widmet sich Lösungsansätzen, die so etwas wie Klimagerechtigkeit bringen. Diese variieren von Anpassungsstrategien in den betroffenen Regionen über die Ausschöpfung rechtlicher Klagemöglichkeiten bis zur ökologischen Umstrukturierung der bestehenden Wirtschaftsordnung oder sogar der...

  • Linz
  • Christian Diabl
Bei Edeltraud Klose von Eco kann man fair produzierte Kleidung aus biologisch erzeugten Naturfasern kaufen. | Foto: BRS/Diabl
1 10

Story der Woche
Linz ist Hotspot für faire Mode

Immer mehr Menschen legen Wert auf fair produzierte Waren. In Linz haben sie viele Möglichkeiten. LINZ. Eigentlich ist Edeltraud Klose Volkswirtin. Mit 50 wollte sie jedoch "etwas Praktisches" tun und hat kurzerhand das Modegeschäft Eco von einem Freund übernommen. Eco in der Rainerstraße 16 steht für "ethically correct outfits" und ist eines von vielen Linzer Geschäften, in denen man "fair" einkaufen kann. Gerechte LöhneWas das bedeutet, weiß Florian Walter von Südwind OÖ: "Der faire Handel...

  • Linz
  • Christian Diabl
Test eines Schweißgeräts – auch das gibt es beim Künstler-Camp Oktolog. | Foto: Florian Walter
2

Kreativität & Austausch
Gemeinsam Kunst schaffen beim Oktolog-Camp

Kollektive Kreativität steht beim bereits dritten internationalen Art&Maker Camp Oktolog im Vordergrund. Von 17. bis 24. August können kreative Köpfe gemeinsam an Projekten arbeiten Workshops besuchen und sich austauschen. Die Anmeldung läuft noch bis 15. Juni. WELS. Florian Walter bildet mit Theresia Meindl und Christoph Dorfer das kernteam von Oktolog. Sie wollen das klischeehafte Bild eines Künstlers, der sich in sein Atelier oder die Werkstatt zurückzieht, um seine Werke und Erfindungen zu...

Florian Walter von der Bäckerei Taumberger mit einer der Spendenboxen für Elias | Foto: Privat
3

Sammelaktion: Bäckerei Taumberger will Elias unterstützen

In Kooperation mit dem Lilady3 Kids Fashion Store werden für den kleinen Elias und seine Familie Spenden gesammelt. KLAGENFURT. Das schlimme Schicksal des vierjährigen Elias aus Bleiburg bewegt derzeit viele. Nach dem Freibad-Unfall, bei dem der Bub schwere Gehirnschäden davontrug, wird er vermutlich ein Pflegefall bleiben. Man kann sich vorstellen, was das für seine Familie bedeutet. Die Bäckerei Taumberger will die Familie nun unterstützen und hat in allen Filialen Sammelboxen aufgestellt....

Netzwerk Pro.Viele trat erstmals vor die Öffentlichkeit

Andreas Moser, Johanna Meyer und Florian Walter präsentierten ihre Forderungen und Vorhaben. WELS. 16 Welser Kulturinitiativen aus den Bereichen Bildende Kunst, Musik, Kinder- und Jugendkultur, Neue Medien, Theater, Film und Literatur haben sich im Frühjahr zusammengetan und das Netzwerk Freie Kulturszene Wels Pro.Viele gegründet. Am 10. Juni traten Andreas Moser (A Capella Chor), Johanna Meyer (Programmkino) und Florian Walter (KV Waschaecht) erstmals vor die Presse. Ziel der Gruppe sei es,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.