Flughafen Innsbruck

Beiträge zum Thema Flughafen Innsbruck

Eurofighter-Trainingsflug im Tiroler Luftraum mit Touch-And-Go Landung am Flughafen Innsbruck. (Archivfoto) | Foto: zeitungsfoto.at (Archivfoto)

Eurofighter
Trainingsflug mit Touch-And-Go Landung

INNSBRUCK. Am 3.3. war ein Eurofighter im Tiroler Luftraum unterwegs. Wie das Österreichische Bundesheer mitteilt, handelte es sich um einen Trainingsflug. Touch-And-Go LandungAb frühen Abend sorgte der Eurofighter für einiges Aufsehen in der Stadt Innsbruck. Von Seiten des Bundesheers wird der BezirksBlätter-Innsbruck-Redaktion dazu mitgeteilt: "Am 03. März 22 erfolgte ein Eurofighter-Trainingsflug im Tiroler Luftraum mit Touch-And-Go Landung am Flughafen Innsbruck." Zuletzt diente der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Neugestaltung DDr-Alois-Lugger-Platz, klare Details gefordert, Chancen auf Bundesförderung. | Foto: Stadt Innsbruck.

Polit-Ticker
Projektdetails eingefordert und Initiative zur Erhaltung des Flugwetterdienstes

INNSBRUCK. Rund um die Neugestaltungsideen des DDr.-Alois-Lugger-Platzes im O-Dorf beziehen die Parteien Stellung. Die Initiative zur Erhaltung des Flugwetterdienstes am Innsbrucker Fluhafen wird begrüßt. Klare DetailsDie Vorhalte des grünen Bürgermeisters Georg Willi betreffend des Vetos seitens der FPÖ beim Projekt DDr.-Alois-Lugger-Platz, kann der FPÖ-Vizebürgermeister Markus Lassenberger nicht nachvollziehen. „Wenn die Grünen, wie ja bereits schon gewohnt, solche Millionenprojekte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Am Innsbrucker Flughafen werden ausnahmslos alle Einreisenden aus Großbritannien von der Polizei kontrolliert. (Archivfoto)
 | Foto: Flughafen Innsbruck

Flughafen
Alle Einreisenden aus Großbritannien werden kontrolliert

INNSBRUCK. Auf Ersuchen des Corona-Einsatzstabes wurden und werden seit gestern, Samstag – zwei Tage, bevor die verschärften Einreisebestimmungen der Bundesregierung in Kraft treten – am Innsbrucker Flughafen ausnahmslos alle Einreisenden aus Großbritannien von der Polizei kontrolliert. Kontrollen„In Großbritannien hat sich die Corona-Situation aufgrund der Omikron-Mutation drastisch verschlechtert. Derzeit reisen viele Touristinnen und Touristen, aber auch Personen als Reiserückkehrerinnen und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Aufgrund der gebirgigen Lage gilt der Flughafen Innsbruck als einer der gefährlichsten Europas. | Foto: zeitungsfoto.at
2

Jobs wackeln
Meteorologie am Innsbrucker Flughafen vor dem Aus

INNSBRUCK. Nach dem massiven Personalabbau im Tiroler Luftfahrtbereich der letzten Jahre stehen nun erneut Jobs am Innsbrucker Flughafen auf dem Spiel. Bis 2024 soll die Meterologie an den lokalen Flughäfen eingestellt und in Wien zentralisiert werden.  Qualitätsverlust durch Zentralisierung Der Airport Innsbruck gilt aufgrund des starken Föhns und der gebirgigen Lage als einer der gefährlichsten Flughäfen Europas. Damit Pilotinnen und Piloten, die für den Anflug des Innsbrucker Flughafens eine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Leonie Werus
Jochen Rindt bei seinem ersten Flugplatzrennen in Innsbruck mit seinem SIMCA MONTLHÉRY, Endergebnis 6. Platz. | Foto: jochenrindt.com
2 2

Zeitgeschichte
Wo Jochen Rindt seine Karriere begann und Niki Lauda gewann

INNSBRUCK. Einst gab es in Innsbruck internationale Auto- und Motorradrennen. Ein besonderer Teil der Geschichte:  Jochen Rindt begann seine  Karriere 1961 auf der Rennstrecke Innsbruck-Kranebitten mit einem privaten Simca. Mit dabei in der langen Liste an Teilnehmern waren u. a. Kurt Ahrens, Picko Troberg, Erwin Gassler, Dieter Quester, Helmut Marko oder Niki Lauda und rund 250.000 Zuschauer. FlugplatzrennenIm nächsten Jahr ist das 45-jährige Jubiläum des letzten Innsbrucker Flugplatzrennens....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Der Medaillengewinner Jakob Schubert wird von seiner Familie in die Arme genommen. | Foto: zeitungsfoto.at
4

Empfang
Applaus für Jakob

INNSBRUCK. Großer Empfang und viel Applaus für Jakob Schubert am Innsbrucker Flughafen. Der Medaillengewinner wurde von seiner Familie in den Arm genommen und von zahlreichen Fans am auf der Flughafenterrasse und Landeshauptmann Günther Platter sowie LHStv. Josef Geisler auf der Flughafenpiste herzlichst begrüßt. Geschichtsträchtige MedailleDer Sportler sicherte sich im ersten olympischen Kletterbewerb der Geschichte vor wenigen Tagen die Bronzemedaille. LH Günther Platter und LHStv Josef...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
In einer Petition wird das Aus für den Flughafen gefordert, die Innsbrucker Politik spricht sich dagegen aus. | Foto: R. Schieder

Stadtpolitik
Keine Unterstützung für Flughafen-Aus

INNSBRUCK. Die Schließung des Innsbrucker Flughafens wird in einer Online-Petition gefordert. Das Stadtblatt hat bei den Innsbrucker Parteien die Meinungen dazu eingeholt. Die Petition"Weg mit dem gefährlichen Lärmmacher Flughafen Innsbruck, der unsere Gesundheit zerstört und nicht mehr zeitgemäß ist! Heutzutage brauchen wir andere Fortbewegungsmittel, die preiswert und umweltschonend sind, wie Gratis- Öffis, preiswerte Eisenbahnen und keine sündhaft teuren Flughäfen!" So...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
 Stanislav Tschertschessow (Nationalteamtrainer von Russland und FC Tirol Legende) macht mit seinem Team den Auftakt der Tirolbesuche. | Foto: TVB Stubai

Flughafen
Fussballstars erobern den Flughafen

INNSBRUCK. Der Flughafen Innsbruck begrüßt mehrere Fußballnationalteams. Die Nationalmannschaften aus Russland, Deutschland und Österreich bereiten sich in Tirol und den Nachbarregionen vor. TrainingslagerTraditionell verbringen zahlreiche Top-Fußballclubs und auch Nationalteams ihre Trainingslager in Tirol und den benachbarten Regionen. Der Flughafen Innsbruck dient ihnen dazu als Drehscheibe. Im Jahre der Fußball Europameisterschaft (11. Juni bis 11. Juli 2021) nutzen diesmal auch einige...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Auch die Stadtentwicklung ist ein Thema im Innsbrucker Polit-Ticker. | Foto: Ranninger

Innsbrucker Polit-Ticker
Symposium „Zukunft Stadtentwicklung“ und Stadtsenatsthemen

INNSBRUCK. Der morgige Gemeinderat spielt bei den aktuellen Aussendungen der Innsbrucker Parteien eine große Rolle, so geht es um die Themen Stadtentwicklung, 30er in Igls oder Neubesetzung des Kontrollausschusses. Der Flughafen wird als wichtige Beteiligungsgesellschaft präsentiert und die Ergebnisse eines Arbeitsgesprächs.  Außerdem Themen aus dem Stadtsenat. Kein Impfstoff weggeschmissenDer für das Gesundheitswesen in Innsbruck zuständige Vizebgm. Johannes Anzengruber nimmt zu den von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Zwischenstand der Arbeiten an der Generalsanierung der Piste des Innsbrucker Flughafens. | Foto: zeitungsfoto.at

Flughafen
Aktueller Stand der Generalsanierung der Flughafenpiste

INNSBRUCK. Die Arbeiten im Rahmen der Generalsanierung der Piste am Flughafen gehen zügig voran. Die erste Bauphase soll mit 30. April abgeschlossen sein, Von AnfangMai bis Mitte August finden keine Arbeiten statt, dann startet die zweite Bauphase des Projektes mit einem Gesamtvolumen von ca. 16,8 Mio.Euro. AusgangslageNach jahrzehntelangem Betrieb wurde eine grundlegende Generalsanierung der Piste am Flughafen Innsbruck nun erforderlich. Die notwendigen Vorarbeiten haben bereits Anfang März...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Ab 23. März ist der Flughafen Innsbruck gesperrt. | Foto: Norz

Innsbruck
Schließung des Flughafens am 23.03.2020

INNSBRUCK. Der Innsbrucker Flughafen wird ab 23.3. geschlossen, auch die Geschäfte im Terminal sind davon betroffen. Der Heliport von Polizei und Christophorus bleibt weiter Einsatzbereit. Schließung des Flughafens„Auf Grund der derzeitigen Situation haben wir uns – in Absprache mit unseren Eigentümern Innsbrucker Kommunalbetriebe AG, Land Tirol und Stadt Innsbruck – schweren Herzens dazu entschlossen, den Flughafen Innsbruck ab Montag, 23. März 2020 bis auf Weiteres zu schließen“, sagt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Der Flughafen Innsbruck zieht Bilanz und wirft einen Blick auf 2020. | Foto: zeitungsfoto.at
3

Wirtschaft
Flughafen zieht Bilanz

INNSBRUCK. Im Herbst stand der Flughafen Innsbruck vor allem im politischen Rampenlicht. Einerseits wurde das Investitionsprogramm der Öffentlichkeit präsentiert, andererseits gab es im Gemeinderat Diskussionen über die Zukunft des Flughafens. Passagiermäßig darf sich der Flughafen über ein Plus im Jahr 2019 freuen. HerausforderungenDie Insolvenzen der Airline-Partner Thomas Cook Airlines und Germania brachten Flugstreichungen und Reduzierungen mit sich. Am Ende konnte mit 1.144.471...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Landeshauptmann Günther Platter erhöht Druck auf Bürgermeister Willi in der Flughafendiskussion. | Foto: Land Tirol

Flughafen Innsbruck
Landeshauptmann erhöht Druck auf Bgm. Willi

Landeshauptmann Günther Platter erhöht den Druck auf Innsbrucks Bürgermeister Georg Willi und stellt die Eigentümerverhältnisse des der Tiroler Flughafen Betriebs GmbH zur Diskussion. Innsbrucks Gemeindepolitiker wurden umfassend über das Investitionsprogramm des Flughafens informiert. INNSBRUCK (hege). Nach seinem Machwort legt Tirols Landeshauptmann Günther Platter im Rahmen eines Pressegesprächs der Tirol Werbung in Sachen Flughafen nochmals nach: "Wenn der Bürgermeister der Landeshauptstadt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Foto: zeitungsfoto.at

"Charter-Samstag": Am Flughafen war was los!

Am "Charter-Samstag" war am Airport Innsbruck jede Menge los – der Bildbeweis wird hier mitgeliefert. Dass sich der Wunsch der Fluggäste nach einer weißen Winterlandschaft nicht erfüllt hat, muss zwar bedauert werden – die Hoffnung, dass wenigstens einige von ihnen bis zu den ersten Schneefällen bleiben werden, lebt aber weiter ....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Das neue Logo am Innsbrucker Flughafentower
6

Neues Logo für den Flughafen

"INNS' BRUCK AIRPORT" unterstreicht den gemeinsamen Markenauftritt für alle Tochterfirmen der Stadt Innsbruck Am 11. März wurde das neue Logo für den Innsbrucker Flughafen vorgestellt. "INNS' BRUCK AIRPORT" lehnt sich das Logo der Stadt "INNS' BRUCK" an. In Innsbruck ist man stolz, dass der "Wildwuchs" an Logos so beendet wird. Die im Dezember 2009 getroffene Entscheidung der Stadt Innsbruck, zusammen mit dem Tourismusverband Innsbruck, der Innsbruck Marketing GmbH und der Wirtschaftskammer...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Begrüßung der Crew des Erstfluges: Flughafen-Aufsichtsratsvors. Paula Stecher und Flughafendir. Reinhold Falch
19

Der Kranich fliegt nach Berlin

Freude für Tirols Touristiker und den Flughafen: Die Lufthansa fliegt im Winter direkt Berlin-Innsbruck. TIROL. Es ist ein topmoderner Airbus 319 mit 138 Sitzplätzen, den es im Winter auf der dreimal wöchentlich geflogenen Strecke Innsbruck-Berlin zu füllen gilt. Jeweils am Mittwoch, Samstag und Sonntag können die TirolerInnen in knapp 90 Minuten die pulsierende deutsche Hauptstadt besuchen. Für die meisten Berlin-Flüge bietet die Lufthansa einen attraktiven Einstiegstarif von 49 Euro an. Die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.