Flughafen Wien AG

Beiträge zum Thema Flughafen Wien AG

Eine gewisse Basisausstattung sollte die Reiseapotheke umfassen.
6

Herbstferien
Beliebte Reiseziele & Tipps zur Urlaubsvorbereitung

Die Herbstferien stehen vor der Tür und viele Reisende planen bereits ihre nächste Auszeit. Vom Flughafen Wien-Schwechat aus werden zahlreiche attraktive Destinationen angeflogen, die sowohl für Sonnenhungrige als auch für Kulturliebhaber viel zu bieten haben. SCHWECHAT/FLUGHAFEN. Zu den beliebtesten Reisezielen zählen dabei die sonnigen Strände von Griechenland, Spanien und Italien. Aber auch Städtereisen nach Paris, Barcelona oder London erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit. Die...

2:49

Flughafen
Flugzeug kollidiert mit Bus! - Feuerwehr übt für den Ernstfall

Am 15. Oktober fand am Flughafen Wien-Schwechat eine großangelegte Notfallübung statt, an der rund 250 Personen beteiligt waren. FLUGHAFEN/SCHWECHAT. Neben den Einsatzkräften der Flughafen-Feuerwehr waren auch das Rote Kreuz Niederösterreich und zahlreiche weitere Organisationen beteiligt. Ziel der Übung war es, die Abläufe bei einem Ernstfall zu testen und die Zusammenarbeit der verschiedenen Einsatzorganisationen zu stärken. Das Szenario der Übung sah vor, dass ein Flugzeug mit einem...

Im August kam es zu einer Protestaktion im Terminal 3 des Flughafen Wiens. | Foto: Letzte Generation Österreich
2

Farb-Aktion
Letzte Generation bittet um Geld nach Klage vom Flughafen Wien

Aktivistinnen und Aktivisten der bereits aufgelösten Letzten Generation melden sich am Donnerstag mit einem Crowdfunding-Aufruf zu Wort. Sie wurden vom Flughafen Wien auf 36.000 Euro geklagt. Hintergrund ist eine Aktion im August, bei der Farbe und Konfetti verteilt wurden. Warum die Kosten so hoch sein sollen, sei unverständlich, kritisiert man. WIEN. Was ist von der Letzten Generation geblieben? Nach der Auflösung im Sommer für viele wohl nur Erinnerung. Und Kosten! Der Flughafen Wien...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Der Winterflugplan am Flughafen Wien tritt am 27. Oktober 2024 in Kraft und lässt mit 166 Destinationen keine Reisewünsche offen. | Foto: Flughafen Wien AG
4

166 Flugziele
Flughafen Wien-Schwechat aktiviert den Winterflugplan

In Kürze tritt am Flughafen Wien der neue Winterflugplan in Kraft. Eine Vielzahl an beliebten Sonnen- und Städtedestinationen sowie verschneite Winterziele stehen Reisenden darin zur Auswahl. FLUGHAFEN WIEN-SCHWECHAT. Austrian Airlines fliegt zu 86 Zielen, darunter saisonal nach Mauritius und auf die Malediven und neu nach Ivalo in Finnland. Ryanair bedient 56 Destinationen, wie etwa Dubrovnik, Tirana sowie Malaga und stockt zahlreiche Frequenzen auf. Mit Wizz Air sind 23 Destinationen ab Wien...

Der Flughafen Wien-Schwechat verzeichnete den stärksten August in seiner Geschichte. | Foto: Flughafen Wien
3

Rekordsommer am Flughafen Wien
Passagierzahlen im August auf Höchststand

Der Sommer 2024 hat dem Flughafen Wien einen historischen Meilenstein beschert. Mit mehr als 6,7 Millionen Passagieren in den Ferienmonaten Juli und August verzeichnete der Flughafen Wien das stärkste Passagieraufkommen in seiner 70-jährigen Geschichte. FLUGHAFEN. Allein im August passierten über 3,3 Millionen Reisende den Flughafen Wien – ein neuer Höchstwert, der die Passagierzahlen aus dem August vor der Pandemie übertraf. Das Sommergeschäft entwickelte sich insgesamt sehr positiv. Besonders...

Mag. Julian Jäger und Dr. Günther Ofner (vlnr). | Foto: Flughafen Wien

Ein Führungsteam wurde bestätigt
Vorstände der Flughafen Wien AG wiederbestellt

Der Aufsichtsrat der Flughafen Wien AG hat heute einstimmig die amtierenden Vorstandsmitglieder Mag. Julian Jäger und Dr. Günther Ofner für eine neue Funktionsperiode ab 1. Oktober 2025 wiederbestellt SCHWECHAT/FLUHAFEN. Die Funktionsperiode von Mag. Julian Jäger wurde auf fünf Jahre bis 30. September 2030, die Funktionsperiode von Dr. Günther Ofner wurde auf drei Jahre bis 30. September 2028 festgelegt. „Mag. Julian Jäger und Dr. Günther Ofner haben das Unternehmen seit ihrem Antritt in 2011...

Mag. Julian Jäger, Vorstand Flughafen Wien AG, Jaedong Eum, Head of Cargo Business, Sangwook Ham, Botschafter der Republik Korea und Michael Zach, Leiter der Abfertigungsdienste Flughafen Wien AG (vlnr). | Foto: Flughafen Wien
4

Jubiläum für Flughafen Wien und Korean Air Cargo
20 Jahre Frachtverbindung zwischen Seoul und Wien

Vor 20 Jahren - im April 2004 – landete erstmals ein Frachtflugzeug von Korean Air Cargo in der österreichischen Bundeshauptstadt. Damit begann eine Partnerschaft im Cargo- und Passagierbereich, die bis heute anhält und auch ausgebaut wird. SCHWECHAT/FLUGHAFEN. Gefeiert wurde dieses Jubiläum am 11. Juni 2024, im Rahmen eines austro-koreanischen Galaabends im Kunsthistorischem Museum Wien mit Jaedong Eum, Head of Cargo Business Division bei Korean Air Cargo, Myung Kyu Park, MVP Cargo Sales...

Beim Abendevent: Vlnr:  Mag. Martin Woller, Regionaldirektor Afrika der WKO, Mag. Julian Jäger, Vorstand der Flughafen Wien AG, Saba Gebremedhin Kassaye, Regional-Direktorin Österreich und Osteuropa von Ethiopian Airlines, Tekle Gebreyohannes, Deputy CCO und MDI von Ethiopian Airlines, , S.E. Lisanework Gorfu, bevollmächtigter Minister der Ständigen Vertretung der Demokratischen Bundesrepublik Äthiopien bei den Vereinten Nationen, S.E. Rapulane Sydney Molekane, Botschafter von Südafrika | Foto: Flughafen Wien AG
4

Größte Airline Afrikas fliegt nach Wien
Ethiopian Airlines und Flughafen Wien feiern Jubiläum

Vor zehn Jahren ist Ethiopian Airlines erstmals aus Addis Abeba in Wien gelandet: Die größte Airline Afrikas hat mit der ersten Direktverbindung zwischen Österreich und Äthiopien im Juni 2014 einen wichtigen Meilenstein gesetzt SCHWECHAT/FLUGHAFEN. Für den Flughafen Wien hat sich die Airline im vergangenen Jahrzehnt zu einem wichtigen Partner entwickelt und feiert auf der Verbindung Wien-Addis Abeba auch einen neuen Rekord: Über 1 Million Passagiere sind mit Ethiopian Airlines von und nach Wien...

Alfried Braumann, CEO Vienna Region, Michael Moll, CEO accent Inkubator, Doris Agneter, CEO N.Vest und tecnet, Saeed Amidi, CEO Plug and Play und Günther Ofner, CFO Flughafen Wien (vlnr).
 | Foto: Flughafen Wien AG

Erfolgreiche Partnerschaft
Flughafen Wien als erfolgreicher Innovations-Hotspot

Ob autonome Rollstühle, KI-basierte Photovoltaik-Inspektion, autonome Reinigungsroboter oder Gepäcks-Check-in von zu Hause – zahlreiche Zukunftsprojekte für mehr Passagierkomfort und weniger Ressourcenverbrauch dokumentieren die überzeugende 5-Jahres-Innovationsbilanz der Zusammenarbeit mit der US-Start-Up-Schmiede Plug and Play SCHWECHAT/FLUGHAFEN. Die Reisebranche steht vor einem gewaltigen Umbruch durch Digitalisierung und neue Technologien. Barrierefreies, bequemes Reisen ohne Systembrüche,...

Flughafen Wien-Vorstand Dr. Günther Ofner und Mag. Bernd Maurer, Leiter Capital Markets freuen sich über den ersten Platz im Mid-Cap-Ranking | Foto: Wiener Börse AG/APA-Fotoservice/Daniel Hinterramskogler/Ludwig Schedl
2

Wiener Börse Preis 2024
1. Platz beim Mid-Cap-Preis geht an Flughafen Wien AG

Erneute Auszeichnung für die Flughafen Wien AG beim Wiener Börse Preis 2024 SCHWECHAT/FLUGHAFEN. Der erste Platz beim Mid-Cap-Preis geht zum zweiten Jahr in Folge an den börsennotierten Wiener Airport. Verliehen wurde die Auszeichnung im Rahmen eines Festaktes gestern Abend, Dienstag 4. Juni 2024, im Palais Niederösterreich an Dr. Günther Ofner, Vorstand und Mag. Bernd Maurer, Leiter Capital Markets der Flughafen Wien AG„Der Flughafen Wien blickt heuer auf seine 70-jährige Erfolgsgeschichte...

Der zivile Flughafen Wien wird 2024 ganze 70 Jahre alt. Doch seine Geschichte reicht noch weiter zurück. | Foto: Flughafen Wien AG
57

Historischer Rückblick
Flughafen Wien feiert seinen 70. Geburtstag

Seit 70 Jahren ist der Zivilflughafen Wien bereits als solcher in Betrieb. Seine Geschichte geht jedoch noch weiter zurück. Heute befindet man sich regelrecht im Aufwind. Am 25. April wird dies mit Prominenz und Politik gefeiert.  WIEN. Es sind unglaubliche Zahlen: 29,5 Millionen Menschen sind am Flughafen Wien allein 2023 in einen Flieger ein- bzw. ausgestiegen. Mehr als dreimal so viele Menschen, als die Alpenrepublik Österreich Bewohnende hat. Es war das zweitstärkste Passagieraufkommen auf...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Foto: Flughafen Wien
3

Kompetente Beauty-Docs am Airport
Neue Ordination Beauty 2 Fly im Health Center am Flughafen Wien

Prim. Univ.Doz. Dr. Artur Worseg und Dr. Alexander Kozlowski eröffnen neue Ordination Beauty 2 Fly im Health Center am Flughafen Wien SCHWECHAT/FLUGHAFEN. Kosmetische Botoxbehandlungen, Stammzelltherapien für Haut- und Kopfhaut, dermatologische Betreuung wie Muttermalkontrolle, Hautkrebsvorsorge und Laserbehandlungen gegen Pigmentflecken, Beratung für operative Eingriffe und vieles mehr gibt es ab sofort im Health Center Vienna Airport. Die beiden Plastischen Chirurgen Prim. Univ. Doz. Dr....

Foto: Flughafen Wien
2

Hainan Airlines kehrt nach Wien zurück
Chinas größte privatgeführte Fluggesellschaft nimmt Direktverbindung auf

Die Langstrecke am Flughafen Wien erholt sich weiter -  Hainan Airlines, die größte privatgeführte Airline der Volksrepublik China, verbindet ab 29. Mai 2024 wieder Wien mit der Hightech-Metropole Shenzhen SCHWECHAT/FLUGHAFEN. China ist ein wichtiger Markt für den Flughafen Wien und den gesamten Wirtschafts- und Tourismusstandort Österreich. Bedient wird die Route zweimal wöchentlich und ganzjährig. Hainan Airlines hat die Strecke im Februar 2020 pandemiebedingt eingestellt und kehrt nun wieder...

Foto: Flughafen Wien AG
2

Ein Arbeitsplatz VIE kein anderer
Flughafen Wien lädt zum Airport Job Day

Schwerpunkt auf Jobs in den Bereichen IT, Technik und Bau SCHWECHAT/FLUGHAFEN. Beim fünften „Airport Job Day“ am 18. April 2024 am Flughafen Wien dreht sich alles rund um Jobs in den Bereichen IT, Technik und Bau. Berufseinsteiger, Quereinsteiger und Spezialisten können sich über offene Stellen informieren, erste Gespräche mit dem Recruiting und Beschäftigten am Airport führen und im Optimalfall gleich einen Termin für ein weiterführendes Gespräch vereinbaren. Über 200 verschiedene Berufsbilder...

Die neugegründete KM Malta Airlines wurde heute offiziell am Flughafen Wien begrüßt von Walter Fehsler, General Manager Austria KM Malta Airlines, Natasha Meli Daudey, Ambassador of Malta to Austria, Corinna Ziegler, Marketing Manager Malta Tourism Authority Office Vienna, Julian Jäger, Joint CEO and COO of Vienna Airport (vlnr).
Credits: Flughafen Wien | Foto: Flughafen Wien
2

Merħba KM Malta Airlines
Neuer Flag-Carrier Maltas nimmt Flugbetrieb nach Wien auf

Seit 31. März 2024 kommt mit KM Malta Airlines die neugegründete staatliche Fluglinie Maltas nach Wien SCHWECHAT/FLUGHAFEN Die Airline löst damit Air Malta ab und setzt die tägliche Flugverbindung zwischen Wien und Malta fort. Bedient wird die Route mit einem modernen Airbus A320neo. Am 4. April 2024 wurde die Airline im Rahmen eines Fototermins von Natasha Meli Daudey, Botschafterin Maltas in Österreich, Corinna Ziegler, Marketing Manager Fremdenverkehrsamt Malta, Walter Fehsler, Sales Manager...

Foto: Flughafen Wien AG
3

Weltfrauentag 2024
Flughafen Wien holt seine Mitarbeiterinnen vor den Vorhang

"Ohne Frauen fliegt hier gar nix" SCHWECHAT/FLUGHAFEN. Im Rahmen einer Imagekampagne am heutigen Weltfrauentag 2024 holt der Flughafen Wien seine Mitarbeiterinnen vor den Vorhang: In 16 Sujets präsentiert der Airport 21 Mitarbeiterinnen, die in unterschiedlichsten Funktionen im Unternehmen tätig sind –von der Airside Managerin über die KFZ-Technikerin bis zur Web-Developerin und viele weitere Kolleginnen in den unterschiedlichsten Tätigkeiten. Gezeigt werden die Motive auf Social Media sowie...

Foto: Flughafen Wien
2

Ein Security Job "VIE" kein anderer
Flughafen Wien lädt zum Security Job Day

Ein Securtiy Job Tag den man sich reservieren sollte SCHWECHAT/FLUGHAFEN. Beim zweiten Security Job Day am 5. März 2024 im Office Park 3 am Flughafen Wien dreht sich alles um Sicherheits-Jobs am Airport: Interessierte können sich über Berufe bei Polizei, Flughafen Wien und VIAS (Vienna International Airport Security Services) informieren, der Hundestaffel bei der Arbeit zusehen, die Fahrzeuge der Polizei besichtigen, eine Röntgenbildanalyse am Computer ausprobieren oder selbst bei einer...

Foto: Flughafen Wien
6

Für eine grenzenlose Zukunft
Reisen am Flughafen Wien wird für die Passagiere noch angenehmer

Baustart für € 420 Mio. Investition zur Terminalerweiterung am Flughafen Wien mit LH Mikl-Leitner, Bgm. Ludwig und Flughafen-Vorständen Jäger und Ofner – Inbetriebnahme 2027 geplant SCHWECHAT/FLUGHAFEN. Der neue, attraktiv ausgestattete Terminalbereich bringt ein hochqualitatives Aufenthaltserlebnis. Damit startet der Flughafen Wien in die TOP-Liga der besten Airports. Auf 70.000 m² entstehen neue, moderne Einkaufs- und Gastronomieangebote mit österreichischen und internationalen Premiummarken...

2

Passagierzuwachs und Prognose
Flughafen kratzt schon wieder am Rekord

Das zweitbeste Passagierergebnis in der Flughafen Wien-Geschichte wurde erreicht! Noch dazu ist unser Flughafen das pünktlichste Drehkreuz im Lufthansa-Verbund. SCHWECHAT/FLUGHAFEN. „Die nach der Pandemie starke Reiselust hielt auch 2023 an und sorgte für einen deutlichen Passagieraufschwung am Flughafen Wien: Mit 29,5 Mio. Fluggästen verzeichneten wir 2023 das zweitbeste Passagierergebnis in der gesamten Flughafen-Geschichte und liegen damit bei 93,3% des Rekordjahres 2019. Trotz des hohen...

3

Flughafen Wien AG
Michael Zach ist neuer Leiter der Bodenabfertigung

Seit 1. Jänner leitet Mag. Michael Zach den Bereich Abfertigungsdienste der Flughafen Wien AG und damit alle Agenden des Cargo-, Gepäck- und Ramp-Handlings sowie der Flugzeugenteisung. SCHWECHAT/FLUGHAFEN. Michael Zach ist seit 2006 am Airport beschäftigt und bereits seit 2018 für Sales, Finanzen und Cargo des Bereichs Abfertigungsdienste verantwortlich. Er übernimmt nun die Verantwortung für den gesamten Abfertigungsbereich von Franz Spitzer, der nach knapp 30 Jahren Karriere am Airport in die...

Alexandra Schellhorn übernimmt die Geschäftsführung der Vienna Airport FBO und leitet damit künftig die Business und General Aviation Services sowie den VIP Terminal am Flughafen Wien. | Foto: Flughafen Wien
3

Vienna Airport FBO
Alexandra Schellhorn wird neue Geschäftsführerin

Ab 1. Jänner 2024 übernimmt Mag. Alexandra Schellhorn, MBA die operative Geschäftsführung der Vienna Airport FBO (fixed-base operator) von Mag. Michael Zach und leitet damit die Business und General Aviation Services sowie den VIP Terminal des Flughafen Wien gemeinsam mit Christoph Schmidt, der bereits seit April 2020 als kaufmännischer Geschäftsführer fungiert. Michael Zach widmet sich ab sofort ganzheitlich der Leitung des Bereichs Bodenabfertigung am Flughafen Wien. FLUGHAFEN WIEN-SCHWECHAT....

 Offiziell wiedereröffnet wurde die Flugverbindung von seiner Exzellenz Jaideep Mazumdar, Botschafter von Indien in Wien (11.v.l.), Sachin Verma, Airport Manager-FRA von Air India (8.v.l.) und Nikolaus Gretzmacher, Senior Vice President Operations der Flughafen Wien AG (6.v.r.). | Foto: Flughafen Wien AG
2

Welcome Back Air India
Wieder regelmäßige Flüge von Indiens Nationalairline

Das Langstreckenangebot in Wien erholt sich weiter: Air India ist mit ihrer Direktverbindung aus Delhi zurück in Wien. Damit unterstreicht die nationale Fluggesellschaft Indiens die Bedeutung der Destination Wien in ihrem Streckennetz und stellt eine wichtige Verbindung ins Wirtschaftszentrum Indiens wieder her. FLUGHAFEN WIEN-SCHWECHAT. Die aufgrund der Corona-Pandemie ausgesetzte Flugverbindung wird dreimal wöchentlich mit einem Boeing Dreamliner 787-8 bedient. Offiziell eröffnet wurde die...

Foto: Alexander Paulus
3:24

Airport City Space
Erfolgsautor Thomas Brezina präsentierte sein 600. Buch

Anlässlich seines 600. Buches und seines 60. Geburtstages stattete Thomas Brezina dem Flughafen Wien-Schwechat einen Besuch ab. An diesem besonderen Abend gab es für Besucher die Möglichkeit Fotos und Autogramme zu bekommen. FLUGHAFEN WIEN-SCHWECHAT. Der österreichische Kinder- und Jugendbuchautor Thomas Brezina feierte am 30. Januar seinen 60. Geburtstag. Zu dem Jubeltag schrieb er nun ein Buch für Erwachsene: "Was soll ich mir wünschen ... wenn ich nicht weiss was ich will". Leser erwartet...

Wir sind Weltmeister! Österreichs Hockey-Teams bringen Gold und Silber mit nach Hause. | Foto: Austrian Airlines

Wir sind Weltmeister
Österreichs Hockey-Teams bringen Edelmetall heim

Wir sind Weltmeister! Ein Spruch den man als Österreicher voller Stolz brüllen kann, denn die Österreichischen Hockey-Damen und Hockey-Herren brachten am Montagmorgen frisches Edelmetall nach Wien. FLUGHAFEN WIEN-SCHWECHAT/SÜDAFRIKA. Die sechste Weltmeisterschaft im Hallenhockey in Südafrika brachte Gold und Silber für Österreich. Mit der OS568 der Austrian Airlines landeten die beiden Nationalteams nach einer sensationellen Weltmeisterschaft in Südafrika via Zürich zurück in Wien. Gold &...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.