Flugrettung

Beiträge zum Thema Flugrettung

Die Retter hatten alle Hände voll zu tun. | Foto: Bergrettung St. Andrä
5

Reichenfels
Forstunfall mit Schwerverletztem

Mit dem Hubschrauber Christophorus 11 der Flugrettung wurde er ins Krankenhaus geflogen.  REICHENFELS. ´Heute Vormittag wurde am Rainsberg bei Reichenfels ein Arbeiter bei Schlägerungsarbeiten schwer am Bein verletzt. Er schnitt einen Baum um und wurde vom fallenden Stamm getroffen. Das Opfer wurde mittels Taubergung vom Team des Christophorus 11 geborgen und ins Krankenhaus geflogen. Im Einsatz standen fünf Bergretter der Bergrettung St. Andrä Lavanttal, ein First Responder sowie ein...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Der Klagenfurter Notarzt-Hubschrauber „Christophorus 11“ stand im Jahr 2019 im Dauereinsatz. | Foto: ÖAMTC

Bilanz 2019
„Christophorus 11“ hob 1.332 Mal von Klagenfurt ab

Der in Klagenfurt stationierte Notarzt-Hubschrauber „Christophorus 11“ hatte im Jahr 2019 genau 1.332 Einsätze. Österreichweit brach die ÖAMTC-Flugrettung gar zu 18.921 Notfällen auf. KLAGENFURT. Der Klagenfurter Notarzt-Hubschrauber „Christophorus 11“ ging im abgelaufenen Jahr 2019 genau 1.332 Mal zu meist lebensrettenden Einsätzen in die Luft. „Diese Zahl zeigt deutlich, dass die ÖAMTC-Flugrettung einen festen Platz in der medizinischen Notfallversorgung Kärntens hat“, zieht Geschäftsführer...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Michael Kowal
Der Kärntner ÖAMTC-Notarzthubschrauber Christophorus 11 wurde im Sommer zu 441 Notfällen gerufen | Foto: KK/ÖAMTC

Kärnten
441 Einsätze des ÖAMTC Notarzthubschrauber im Sommer

Von Ende Juni bis Anfang September wurde der ÖAMTC Notarzthubschrauber Christophorus 11 zu 441 Einsätzen gerufen. KÄRNTEN. Wir dürfen auf einen warmen Sommer und eine lange Urlaubszeit zurückblicken. Diese bescherte den Einsatz-Crews der ÖAMTC Christophorus-Hubschrauber jedoch auch einige Einsätze. Insgesamt wurden von Ende Juni bis Anfang September 4.997 Flugeinsätze geflogen. "Die hohe Einsatzzahl zeigt, wie wichtig die ÖAMTC-Notarzthubschrauber für die notärztliche Versorgung Österreichs...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Der ÖAMTC-Notarzthubschrauber C 11 flog letzten September seinen 20.000 Einsatz | Foto: Arch

Flugrettung
Mehr Einsätze für Notarzthubschrauber

Der in Klagenfurt stationierte Notarzthubschrauber Christophorus 11 sichet schnelle medizinische Hilfe im Ernstfall. KÄRNTEN. Der ÖAMTC Notarzthubschrauber Christophorus 11 wurde im Jahr 2018 zu 1.253 Einsätzen gerufen. Wenn Menschen schwer erkrankt oder verletzt sind, kommt es auf jede Minute an, betont Reinhard Kraxner, Geschäftsführer der ÖAMTC-Flugrettung. Daher ist das oberste Ziel dr Flugretter medizinische Hilfe so schnell wie möglich zum Patienten zu bringen. Häufigster Einsatzgrund Wie...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Immer zu dritt am Heli: Notarzt Rudolf Hribernig, Flugretter Andreas Greinig und Einsatzpilot Michael Umschaden (v.l.) können sich aufeinander verlassen | Foto: Arch
1 14

Unterwegs mit dem Christophorus 11

ANNABICHL. Das Team des ÖAMTC-Rettungshubschraubers Christophorus 11 ist täglich im Einsatz für die Kärntner Bevölkerung. Die WOCHE ist mitgeflogen. "Jährlich werden wir zu 1270 Einsätzen angefordert. Das entspricht rund fünf Einsätzen pro Tag", erzählt Einsatzpilot Michael Umschaden. Obwohl Kärnten nicht stark besiedelt ist, ist der Stützpunkt am Klagenfurter Airport bei den Einsätzen die drittstärkste Zentrale Österreichs. "Das liegt vermutlich an unseren Autobahnen, die zwei wichtige...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Arch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.