Flugrettung

Beiträge zum Thema Flugrettung

Flugretter Fabian Buchacher. Pilot, Flugretter und Notarzt sind ein perfekt ausgebildetes und abgestimmtes Team.  | Foto: Christophorus 7
6

Flugrettung Christophorus 7
Fabian Buchacher: Retter aus der Luft

Fabian Buchacher ist frisch gebackener Flugretter und für den Notarzthubschrauber „Christophorus 7“ im Einsatz. Ca. 700-Mal jährlich hebt der seit 2001 stationierte Notarzthubschrauber „Christophorus 7“ aus Nikolsdorf in Osttirol ab, um in Not geratenen Menschen Hilfe zu leisten. Ein Drittel der Einsätze ist der Rettungshubschrauber „C7“ auf Grund seiner geografischen Lage im Gail-, Gitsch-, und Lesachtal im Einsatz, da die Flugzeit nur wenige Minuten beträgt. Ein wichtiger Faktor, um rasch am...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Iris Zirknitzer
Seit 20 Jahren ist der Christophorus 7 nun in Osttirol im Einsatz. Über 13.000 Einsätze wurden in dieser Zeit geflogen. | Foto: ÖAMTC

ÖAMTC-Flugrettung
Christophorus 7 seit zwanzig Jahren in Osttirol im Einsatz

Über 13.000 Einsätze wurden in den letzten zwei Jahrzehnten geflogen. OSTTIROL. Seit zwanzig Jahren sorgt der Notarzthubschrauber Christophorus 7 in Osttirol im Ernstfall für rasche und professionelle Hilfe aus der Luft. Nach 14 Jahren und über 6.200 geflogenen Einsätzen durch Martin 6 übernahm ab 1. Jänner 2001 die ÖAMTC-Flugrettung den Flugrettungsdienst vom Innenministerium. "Über die Jahre ist C7 zu einem wesentlichen Bestandteil der überregionalen Notfallrettung geworden, auch weil er...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Kärnten hat nun Einsicht, ob der C7 verfügbar ist | Foto: KK/ÖAMTC

Christophorus 7: Endlich schneller alarmiert

Der C7 kann nun im Ernstfall schneller ausrücken. Direktalarmierung ist noch immer nicht möglich. BEZIRK SPITTAL (ven, lexe). Fortschritte gibt es in der Alarmierung des ÖAMTC-Rettungshubschraubers Christophorus 7 (C7), der im Osttiroler Nikolsdorf stationiert ist (die WOCHE berichtete). Die Rettungsleitstelle des Roten Kreuzes Kärnten hat mittlerweile Einsicht in die Verfügbarkeit des Hubschraubers und kann schneller reagieren. Eine Direktalarmierung, wie bereits im Frühjahr 2016 von...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Auch nach Eröffnung der neuen Rettungsleitstelle funktioniere die Direktalarmierung noch immer nicht | Foto: KK/ÖAMTC
1

Heftige Kritik an C7-Alarmierung

Nach Eröffnung von neuer Rotkreuz-Leitstelle würde Funk auch nicht funktionieren. SPITTAL (ven). Unmut äußern Landtagsabgeordneter Christoph Staudacher und - wie man hört - auch Flugretter vom ÖAMTC-Rettungshubschrauber Christophorus 7 (C7) im Osttiroler Nikolsdorf. Nachdem vom Land Kärnten eine Zusammenarbeit mit Tirol in punkto Direkt-Alarmierung versprochen wurde (die WOCHE berichtete), hat sich noch immer nichts in der Hinsicht getan. Der Hubschrauber betreut einen Großteil Oberkärntens im...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Kärnten, Tirol und Salzburg werden in der neuen Leitstelle miteinander verknüpft. Somit kann der C7 direkt angefordert werden | Foto: ÖAMTC
1 6

C7: Kärnten arbeitet mit Tirol zusammen

Die Alarmierung des ÖAMTC-Rettungshubschraubers Christophorus 7 erfolgt künftig digital und bringt wertvolle Minuten für die Patienten. BEZIRK SPITTAL. Der Rettungshubschrauber des ÖAMTC Christophorus 7 im Osttiroler Nikolsdorf unterstützt in Notfalleinsätzen den Oberkärntner Raum und ist unverzichtbarer Bestandteil in der Rettungskette. Nach Bericht der WOCHE im April und Intervention von Landtagsabgeordneten Christoph Staudacher (FPÖ) soll das System der Alarmierung künftig überdacht werden....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Der Christophorus 7 brachte den Mann ins Krankenhaus Spittal | Foto: ÖAMTC
5

Hubschrauber-Alarmierung soll überdacht werden

Bundesländerübergreifende Direkt-Alarmierung könnte bald Realität sein; Vorbild von "Notruf Niederösterreich" soll in Kärnten angedacht werden. BEZIRK SPITTAL (ven). Die Alarmierung des in Nikolsdorf stationierten ÖAMTC-Flugrettungshubschraubers Christophorus 7 (C7) könnte überarbeitet werden. Landtagsabgeordneten Christoph Staudacher (FPÖ) liegen die Zeitverzögerungen beim derzeitigen System nämlich im Magen, er möchte im Landtag entsprechend vorgehen. Wartezeit für Patienten "Der C7 im...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.