Flurreinigung

Beiträge zum Thema Flurreinigung

Flurreinigung-
Unser Beitrag für ein sauberes Oberpullendorf

Die Flurreinigung ist eine wichtige Maßnahme, um unsere Umwelt und Natur zu schützen und zu bewahren. Auch die Schülerinnen und Schüler der PTS Oberpullendorf haben sich diesem wichtigen Anliegen verschrieben und unterstützten die Stadtgemeinde an einem Vormittag bei der Beseitigung von Müll. Nach Rücksprache mit den Verantwortlichen wurden in der näheren Umgebung der Schule Verpackungen, Plastiksackerl, Glasscherben und andere Dinge gesammelt, die achtlos weggeworfen wurden. Die Schülerinnen...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • PTS Oberpullendorf

Flurreinigung
Sportverein Groß/Kleinstelzendorf veranstaltet "Wanderputztag"

Am Sonntag, den 23.04.2023 lud der Sportverein Groß/Kleinstelzendorf seine Ortsbewohner aus den jeweiligen Orten zum gemeinsamen "Wanderputztag" ein. Ausgestattet mit Handschuhen, Warnwesten und Müllsäcken des Abfallverbandes Hollabrunn wurden die Wiesen, Gräben und Straßenränder um und in Groß/Kleinstelzendorf gereinigt. Vor allem die vielen Kinder halfen dabei auch fleißig mit! Zur Belohnung und als Dankeschön gab es zum Abschluss Pizza, welche vom Ortsvorsteher Herrn Karl Fürnkranz gespendet...

  • Hollabrunn
  • Claudia Schießwohl

Klein und Groß half mit
Flurreinigung in Fistritz

FISTRITZ. Am Samstag, den 22.April fand in Fistritz die jährliche Flurreinigung statt. Besonders schön ist dabei, dass sowohl jüngere als auch junggebliebene Einwohner zusammen halfen.

  • Waidhofen/Thaya
  • Christopher Führer
Jung und Alt beteiligten sich an "Hui statt Pfui" in Traunkirchen. | Foto: Gde. Traunkirchen
2

Hui statt Pfui
Traunkirchner beteiligen sich an Umweltreinigungsaktion

Die Gemeinde Traunkirchen führte in diesem Jahr wieder die Umweltreinigungsaktion „Hui statt Pfui“ durch. TRAUNKIRCHEN. Viele Traunkirchner Vereine und Institutionen beteiligten sich an dieser sinnvollen Aktion. „Die Vereine sind das Rückgrat unserer Gesellschaft. Ich danke allen, die sich an der Umweltaktion beteiligen“, freut sich Vereins- und Kulturreferent Martin Mallinger. "Leider" wieder ein großer ErfolgVor allem entlang der vielbefahrenen Bundesstraße B145, aber auch auf Nebenwegen und...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
3

SMS Oberschützen
Flurreinigung in Oberschützen

Ausgestattet mit Müllsäcken und Handschuhen marschierten die Schülerinnen und Schüler der 1. Klassen gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und Lehrern am Freitag, dem 28. April durch Oberschützen, um Wiesen, Wege und Wälder von Müll zu befreien. Die Mädchen und Buben waren mit vollem Eifer dabei und säuberten so die Natur von Unrat und Müll. Unter anderem wurden Dosen, viel Plastik, altes Spielzeug, Glasscherben und unzählige Zigarettenstummel in den Säcken gesammelt. Als Belohnung für den...

  • Bgld
  • Oberwart
  • SMS-Oberschützen
Mit Handschuhen und Greifzange ausgerüstet ging es in Heinfels ans Müllsammeln. | Foto: AWV Osttirol
Aktion 5

Flurreinigungen in ganz Osttirol
"Mach Osttirol rein" - Eine saubere Aktion

Bereits in der Vergangenheit standen in vielen Osttiroler Gemeinden im Frühjahr gemeinsame Flurreinigungsaktionen auf dem Programm. Dieses Jahr wurde die Aktion vom Abfallwirtschaftsverband umgetauft und durch ein gemeindeübergreifendes Marketing unterstützt.  OSTTIROL. Unter dem Motto „Tu-es-Tag – mach Osttirol rein“ machten sich BürgerInnen aus 32 Osttiroler Gemeinden auf den Weg, um die Natur von achtlos weggeworfenem Müll zu befreien. Derartige Aktionen dienen der Sauberhaltung des...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Foto: Energie Neumarkt
3

Hui statt pfui
Volksschüler befreiten Neumarkt vom Müll

NEUMARKT. Bei der Flurreinigungsaktion „Hui statt pfui“ durchstöberten die Schüler der dritten Klasse Volksschule gemeinsam mit dem Verein Energie Neumarkt das Ortszentrum von Neumarkt nach unsachgemäß entsorgtem Müll. In nur zwei Stunden wurden mit voller Begeisterung und Einsatz große Menge Unrat hinter Sträuchern, neben der Straße und in versteckten Ecken geborgen. Nach Auftrennung in recycelbare Wertstoffe und Restmüll konnten fünf große Müllsäcke fachgerecht im Altstoffsammelzentrum...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Die Lauffner Feuerwehrjugend beteiligte sich auch heuer wieder an "Hui statt Pfui". | Foto: ff-badischl.at
2

"Hui statt Pfui"
Feuerwehrjugend Lauffen beteiligt sich an Flurreinigungsaktion

Wie jedes Jahr wird bei der Jugendgruppe der Feuerwehr Lauffen ein Übungsnachmittag der Aktion „hui statt pfui“ gewidmet. BAD ISCHL. So auch vergangenen Freitag, an dem sich die jungen Florianis mit Müllsack und Handschuhen ausstattet entlang der Traun, des Radweges und im Ortsgebiet von Lauffen herumliegenden Müll einsammelten. Eine kleine Gruppe der Erstkomminionkinder von Lauffen schlossen sich kurzerhand der Feuerwehrjugend an und unterstützen diese tatkräftig beim Einsammeln des Mülls. Ein...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Flurreinigung
Für ein sauberes Oberpullendorf

Die Flurreinigung ist eine wichtige Maßnahme, um unsere Umwelt und Natur zu schützen. Auch die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen der MS Oberpullendorf haben sich diesem wichtigen Anliegen verschrieben und unterstützten die Stadtgemeinde an einem Vormittag bei der Beseitigung von Müll. Nach Rücksprache mit den Verantwortlichen wurden in der näheren Umgebung der Schule Verpackungen, Plastiksackerl, Glasscherben und andere Dinge gesammelt. Die Schülerinnen und Schüler haben in Teams...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Reinhardt Magedler
2

Flurreinigung
Naturfreunde Steinach machten ihrem Namen alle Ehre

STEINACH. Seit vielen Jahren organisieren die Naturfeunde Steinach im Frühjahr eine Flurreinigung in ihrem Heimatort, im Zuge derer beliebte Wege in und rund um Steinach von Freiwilligen vom  Müll befreut werden. Seit drei Jahren geschieht dies auch unter Mithilfe von diversen örtlichen Vereinen, wie in diesem Jahr dem EKIZ Wipptal und dem Therapiezentrum Steinach. So starteten 45 Helfer von jung bis alt bei dieser Müllsammelaktion. Im Anschluss lud die Gemeinde Steinach auf eine kleine Jause...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Maria Lorenzatto
4

Hohe Wand
Frühjahrsputz unter dem Skywalk

Unvorstellbar, dass manche Touristen ihren Müll einfach vom Hohe Wand Plateau talwärts werfen. Nun wurde geputzt. Ein Trio gegen den Unrat HOHE WAND. Im Auftrag der Agrargemeinschaft Maiersdorf wurde eine Frühjahrsputz-Aktion unter der Aussichtsplattform "Skywalk" organisiert. Bernd Sochorek, Markus Weiser und Thomas Behm sammelten bei ihrer Flurreinigung reichlich Abfall. "Drei Müllsäcke wurden gefüllt", so Behm. Ersuchen an die Hohe Wand Besucher Es ist durchaus üblich, dass Wanderer ihren...

  • Wiener Neustadt
  • Thomas Santrucek
Die fleißigen Deutsch-Wagramer säuberten ihre Gemeinde. | Foto: Bogner

Beitrag zum Umweltschutz
Wald- und Flurreinigung in Deutsch-Wagram

DEUTSCH-WAGRAM. Zahlreiche Bewohne und Bewohnerinnen aller Altersklassen haben sich frühmorgens zur Flurreinigung eingefunden. Nach der Zuordnung des Ortsgebietes und Erhalt von Mistsäcken und Handschuhen konnte die Sammlung des im öffentlichen Raum herumliegenden Mistes gestartet werden. Nach erfolgreichem Tun gab es auch noch im „Kleinen Stadtkaffee“ am Marktplatz eine kleine Stärkung und ein Getränk. Bürgermeisterin Mühl-Hittinger bedankt sich bei allen fleißigen Gemeinderäten, Stadträten...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Mehr als 440 Freiwillige haben in Schwanenstadt bei einer Flurreinigungs-Aktion mitgemacht. | Foto: Stadtgemeinde Schwanenstadt

Flurreinigungs-Aktion
Hunderte sammelten Müll in Schwanenstadt

Freiwillige haben bei einer Flurreinigungs-Aktion in Schwanenstadt vom 19. bis 22. April Müll vom Straßenrad gesammelt. Insgesamt haben sich mehr als 440 Personen von Schulen und Vereinen beteiligt.  SCHWANENSTADT. Nach der Flurreinigung gab es als Dankeschön wieder eine Würstel-Jause für die Schüler:innen, gesponsort von den Firmen Hütthaler und Heitzinger Brot. Die Feuerwehr sorgte für die Bewirtung. Teilnehmende Vereine bekamen als Dankeschön Schwanenstädter Sehrgutscheine.  Mitgemacht haben...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Groß und Klein machen sich auf, um im gesamten Olbendorfer Ortsgebiet weggeworfenen Müll aufzuklauben. | Foto: Gemeinde Olbendorf

Flurreinigung
Viele Olbendorfer machten "Frühjahrsputz" in der Natur

In allen Olbendorfer Ortsteilen rückten Freiwillige zur gemeinsamen Umweltaktion aus. Ausgerüstet mit Handschuhen und Müllsäcken ging es zur Flurreinigung, an der sich auch viele Kinder beteiligten. Bgm. Wolfgang Sodl und Vbgm. Florian Ohrenhofer bedankten sich bei allen "Frühjahrsputzern" mit einer kleiner Stärkung beim Bauhof.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
1 1 2

Die ASO/LWS nimmt an der Flurreinigungsaktion teil

Die Stadtgemeinde Oberwart hat auch in diesem Frühling dazu aufgerufen, sich am Projekt „Frühjahrsputz in der Natur“ zu beteiligen. Im Prinzip geht es darum, unsere Umwelt von menschengemachtem Müll zu befreien. Gerne haben auch wir unseren Beitrag geleistet, denn viel zu oft sehen wir bei unseren Spaziergängen in unserer Schulumgebung Plastikflaschen, Jausenpapier, Zigarettenstummel und weiteren Unrat. Eine kleine Geste, mit der jeder von uns etwas beitragen kann, um die Natur zu...

  • Bgld
  • Oberwart
  • ASO/LWS Oberwart
Alexander Würtenberger (re.), Koordinator von "Tirol klaubt auf", zu Gast bei Redakteur Thomas Geineder im TirolerStimmen-Podcast. | Foto: BB Tirol

TirolerStimmen-Podcast
Es ist wieder Zeit für die Flurreinigung!

In der 60. Folge des TirolerStimmen-Podcasts ist Alexander Würtenberger von der Abfall Wirtschaft Tirol Mitte zu Gast. Im Umwelt-Gespräch sprach er mit uns über die Flurreinigungsaktion "Tirol klaubt auf" und über das Kurioseste, was er bei einer Flurreinigung gefunden hat. TIROL. Seit über 25 Jahren organisiert die Abfallwirtschaft Tirol Mitte die Flurreinigungsaktion "Tirol klaubt auf" in den Bezirken Innsbruck-Land und Schwaz. Neben dem Einsammeln von achtlos weggeworfenem Müll steht vor...

  • Tirol
  • Thomas Geineder
8

Unterweißenbach
Diesmal auf der Jagd nach achtlos entsorgtem Müll

UNTERWEISSENBACH. Zahlreiche Freiwillige beteiligten sich an der Flurreinigungsaktion der Gemeinde Unterweißenbach. Auch eine stattliche Anzahl von Jägern stellt sich in den Dienst der guten Umweltsache. Zahlreiche Müllablagerungen konnten erfolgreich gesäubert werden. Plastikgebinde, Autoreifen, Metallgefäße und vieles mehr wurden daraufhin im Altstoffsammelzentrum ordnungsgemäß entsorgt.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Die Jugendlichen der Feuerwehr Hinterstoder zeigten ihr Engagement für eine saubere Umwelt. | Foto: FF Hinterstoder
3

FF Hinterstoder
Feuerwehrjugend Hinterstoder setzte sich für Umwelt ein

Auch die Feuerwehrjugend Hinterstoder führte die erfolgreiche Flurreinigungsaktion "Hui statt Pfui" durch, um die Gemeinde Hinterstoder sauber zu halten.  HINTERSTODER. Nachdem der geplante Termin aufgrund der schlechten Wetterverhältnisse abgesagt wurde, konnte die Müllsammelaktion etwas später bei Sonnenschein nachgeholt werden. Um ihre Verantwortung für die Umwelt zu zeigen und die Gemeinschaft zu unterstützen, nahmen die Mitglieder die Feuerwehrjugend Hinterstoder an der...

  • Kirchdorf
  • Marion Aigner
Foto: ArtoGraph, Robert Müller

Hennersdorf
Frühjahrsputz in Hennersdorf

Am vergangenen Samstag wurde in Hennersdorf wieder zur Flurreinigung aufgerufen. Rund 50 Helfer:innen aus der Hennersdorfer Bevölkerung schlugen sich rund drei Stunden durch das Dickicht der Windschutzgürtel und sammelten hierbei rund 30 Säcke Abfälle, die in der Natur deponiert wurden. Kunststoffe, Styropor-Platten, Aludosen, Glasflaschen und Reifen wurden in den Windschutzgürteln und in den Grünstreifen gefunden und nun fachgerecht entsorgt. „Der Grünraum rund um unseren Ort ist in der Nähe...

  • Mödling
  • Gemeinde Hennersdorf

In der Gemeinde Velden
Flurreinigungsaktion in der Pfarre St. Egyden

Die Mitglieder des Arbeitskreises "Verantwortung für die Schöpfung" haben mit der Flurreinigungsaktion zwei Ziele verfolgt: Zum einen, um das Umweltbewusstsein der Pfarrangehörigen zu fördern und zum anderen um einen Beitrag zum guten Miteinander im Dorf zu leisten.  VELDEN. "Als Organisatoren hatten wir anfänglich Bedenken, ob sich dieser Aufwand bei uns lohnt, da wir uns alle in einer sauberen Umwelt wähnten. Wir wurden eines Besseren belehrt. Es gibt immer noch Menschen, die bewusst die...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Birgit Gehrke
Die Schüler der Volksschule waren fleißig bei der Flurreinigung dabei.  | Foto: Sonja Radakovits-Gruber
22

Sauberes Ortsbild
Aktionstag des Verschönerungsvereins Güttenbach

GÜTTENBACH (srg). Der Verschönerungsverein Güttenbach unter Obfrau Waltraud Schwaiger lud freiwillige Helfer aus dem Ort zum Mitmachen beim Aktionstag mit Flurreinigung ein. Dabei ging es einerseits darum, im Rahmen der Flurreinigung den Abfall auf den Wegen rund um Güttenbach einzusammeln. Gleichzeitig wurde das Gelände rund um den Friedhof und den Park frühlingsfit gemacht und mit der Bepflanzung der Grünflächen im gesamten Dorf begonnen. Neben den Schülern der Volksschule mit Lehrer Dominik...

  • Bgld
  • Güssing
  • Sonja Radakovits-Gruber
23

SAUBERE UMWELT GEHT UNS ALLE AN
Umweltschutz in St.Kanzian/Klopeinersee

FLURREINIGUNGEN im gesamten Gemeindegebiet unter der Devise "HUI statt PFUI" Was die Volksschul- und die Kindergarten Kinder von St.Kanzian und St. Primus am Donnerstag und Freitag Vormittag und der Fischerverein Saubere Drau mit Hilfe  der  Freiwillige Feuerwehr Peratschitzen bereits vor einigen Tagen vorzeigten, vollendeten am Samstag Nachmittag engagierte und umweltbewusste Gemeindebürger. Vom tollen „Bürger-Landschafts-Putztrupp“ wurde auch heuer wieder alles gesammelt, was unsere...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Franz Wank
2

Mit vereinten Kräften gegen den Müll:
Flurreinigung in Hauskirchen

Hauskirchen. Die lokale Jägerschaft unter der Leitung von Johann Girsch führt erfolgreiche Flurreinigung durch - Gemeinschaftliches Engagement für Umweltschutz. Heute am 22.04. fand in Hauskirchen eine Flurreinigungsaktion statt, organisiert von der Jägerschaft unter der Leitung von Johann Girsch. Insgesamt 37 motivierte Helfer, darunter 7 begeisterte Kinder, beteiligten sich an der Aktion, um die Natur in ihrer Umgebung zu schützen. Vier Traktoren und ein Kleinbus waren im Einsatz, um die...

  • Gänserndorf
  • Andreas Reiss

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.