Flurreinigung

Beiträge zum Thema Flurreinigung

Etwa 100 Helfer bei der Flurreinigungsaktion in Niederneukirchen. | Foto: Gemeinde Niederneukirchen
5

Große Flurreiningungsaktion
Für ein sauberes Niederneukirchen

An die 100 Niederneukirchner haben bei der diesjährigen Flurreinigungsaktion in der Gemeinde tatkräftig mitgeholfen.  NIEDERNEUKIRCHEN. Alle helfen zusammen, wenn die Gemeinde und der Umweltausschuss zur jährlichen Säuberungsaktion aufrufen. Dieses Jahr hat sich die Gemeinde mit der Aktion an der „Wir räumen auf"-Initiative von Coca-Cola und der BezirksRundschau beteiligt.  An die 100 Niederneukirchner waren heuer mit dabei. Mit viel Engagement wurde von Groß und Klein der achtlos entsorgte...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Die Flurreinigungsaktion in Going wird am 13. April durchgeführt. | Foto: unsplash/Gary Chan

"Wir räumen auf - Miteinand!"
Flurreinigungsaktion in Going am 13. April

GOING (jos). Going nimmt dieses Jahr an der Flurreinigungsaktion „Wir räumen auf – Miteinand!“ teil. Die Gemeinde ruft alle Bürger auf, sich bei der Reinigung am 13. April von 8 bis 13 Uhr zu beteiligen. Treffpunkt: Gemeindebauhof/Feuerwehrhaus. Alle Mitwirkenden werden zu Würsteln und Getränken geladen. Wenn vorhanden Handschuhe, Greifzange und ev. Warnweste mitbringen. Die österreichweiten Flurreinigungsaktionen zwischen dem 18. März und dem 15. Mai werden vom Bundesministerium für...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
In St. Georgen an der Leys hat man die Frühlingsputzaktion im Gemeindegebiet bereits durchgeführt. | Foto: Paul Magg
9

Flurreinigungsaktionen
Scheibbser putzen jetzt richtig durch

In zahlreichen Gemeinden des Bezirks Scheibbs stehen nun die Frühlingssäuberungsaktionen am Programm. BEZIRK SCHEIBBS. Unter solch wohlklingenden Namen wie "Ramadama", "Trennsetter" oder "Weg mit dem Dreck" verbergen sich die Frühlingsputzaktionen, zu denen zurzeit in den Gemeinden des Bezirks Scheibbs aufgerufen wird. Bründler reinigten das Ufer Die einzige Gemeinde, in der bereits so richtig durchgeputzt worden ist, ist St. Georgen, wo zahlreiche freiwillige Müllsammler an der Leys eine...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
In Schärding sind wieder Vereine und Schulen im Einsatz. | Foto: Gemeinde Schärding
4

Umweltaktion
Schärding und Andorf räumen auf

BezirksRundschau und Coca-Cola unterstützen Flurreinigungs-Aktionen im Bezirk Schärding. ANDORF, SCHÄRDING (ebd). Die BezirksRundschau und Coca-Cola holen jene Gemeinden vor den Vorhang, die "Flurreinigungen" durchführen. Unter dem Motto "Wir räumen auf: Miteinand!" können sich Gemeinden bei der Aktion anmelden und ein Gemeindefest gewinnen. Aus dem Bezirk Schärding machen Andorf und Schärding mit. In beiden Gemeinden wird am Samstag, 30. März (siehe Kasten), aufgeräumt. Dazu Andorfs...

  • Schärding
  • David Ebner
Kleine Helfer bei der Flurreinigungsaktion in Hofkirchen. | Foto: Gemeinde Hofkirchen
3

Wir räumen auf
Viele kleine Helfer bei der Flurreinigungsaktion in Hofkirchen

Am Samstag, 23. März, fand die Flurreinigungsaktion von Hofkirchen unter dem Motto „Rama Dama" statt. HOFKIRCHEN. Unter dem Motto „Rama Dama" stand die Flurreinigungsaktion der Jägerschaft und der Junge Volkspartei von Hofkirchen. Mit der Aktion beteiligt sich Hofkirchen außerdem am Großprojekt „Wir räumen auf" von Coca-Cola und der BezirksRundschau. Fleißige HelferBei hervorragendem Wetter beteiligten sich auch Bürgermeister Thomas Berger und Vizebürgermeisterin Isolde Resch an der Aktion und...

  • Enns
  • Michael Losbichler
In Unterkohlstätten fand am 23. März eine Flurreinigunmg statt. | Foto: Christian Pinzker
3

Wir räumen auf: Miteinand!
Flurreinigungsaktion in Unterkohlstätten

UNTERKOHLSTÄTTEN. An der bereits traditionellen Flurreinigung im Ortsteil Unterkohlstätten beteiligten sich am 23. März wieder zahlreiche umweltbewusste Gemeindebürger. Viele Säcke Müll konnten wieder gesammelt und richtig entsorgt werden. Zusätzlich wurden die öffentlichen Plätze gereinigt und die Kanaleinlaufschächte von Verschmutzungen befreit. "Herzlichen Dank an die vielen ehrenamtlichen Helfer!", freute sich Bgm. Christian Pinzker. Zum Abschluss gab es eine Stärkung im Feuerwehrhaus. Die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Lebenshilfe OÖ
3

Werkstätte Münzkirchen
Lebenshilfe-Klienten machten Flurreinigungsaktion

SANKT MARIENKIRCHEN (juk). Gewissenhaft und mit sehr viel Freude an der Sache sammelten fünf Klienten der Werkstätte Münzkirchen an den Straßenrändern und Wegen der Gemeinde Sankt Marienkirchen Müll. Einen ganzen Tag lang waren sie bei ihrer Flurreinigungsaktion im Einsatz, zum Dank lud Bürgermeister Bernhard Fischer die Gruppe zum Mittagessen ein. "Bei meinen morgendlichen Laufrunden fiel mir auf, dass sehr viel Müll neben der Straße liegt und so entstand die Idee der Flurreinigungsaktion...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Die Flurreinigungsaktion in St. Johann wird am 7. April durchgeführt. | Foto: unsplash/Gary Chan

"Wir räumen auf - Miteinand!"
Flurreinigungsaktion in St. Johann am 7. April

ST. JOHANN (jos). St. Johann nimmt dieses Jahr an der Flurreinigungsaktion „Wir räumen auf – Miteinand!“ teil. Somit wird die bisherige Raketensammelaktion nach der Schneeschmelze um einen Aktionstag erweitert. Die Gemeinde ruft alle Bürger auf, sich bei der diesjährigen Flurreinigungsaktion am 7. April von 10 bis 14 Uhr zu beteiligen. Treffpunkt: Hauptplatz. Für Speis und Trank wird gesorgt. Säcke und Handschuhe werden zur Verfügung gestellt. Die außerörtlichen Gebiete werden weiterhin wie...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
"Wir räumen auf: Miteinand!" Unter diesem Motto starten Coca Cola und die WOCHE mit Flurreinigungsaktionen durch. Auch die Gemeinde Bad Blumau macht mit.
2

WOCHE-Aktion
"Miteinand" aufräumen im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld

 "Wir räumen auf: Miteinand!" Unter diesem Motto starten Coca Cola und die WOCHE mit Flurreinigungsaktionen durch. Im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld haben sich bereits vier Gemeinde registriert. HARTBERG-FÜRSTENFELD. 90 Jahre lang gibt es Coca Cola schon in Österreich, zum Jubiläum stellt sich die Kultmarke in den Dienst der guten Sache: Gemeinsam mit starken Partnern wie dem Nachhaltigkeitsministerium, der ARA AG, dem Gemeinde- und Städtebund sowie der WOCHE soll im ganzen Land aufgeräumt werden....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
2

Wir räumen auf – miteinand!

HÖHNHART (ebba). Coca-Cola präsentiert heuer gemeinsam mit der BezirksRundschau als Medienpartner eine große Flurreinigungsaktion. Unter dem Titel „Wir räumen auf – miteinand!“ wird achtlos weggeworfener Abfall gesammelt und richtig entsorgt. Auch die Gemeinde Höhnhart beteiligt sich: „Wir machen das jedes Jahr, denn man glaubt gar nicht, was man so alles am Straßenrand oder im Wald findet. Vor allem Fast-Food-Verpackungen, aber auch Autoreifen oder säckeweise Windeln werden da "entsorgt"“,...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Die fleissigen Helfer der Golser Flurreinigung. Einige waren bereits unterwegs. | Foto: Kilian Brandstätter
8

Für eine saubere Umwelt und ein sauberes Gols
FLURREINIGUNG in GOLS war ein voller Erfolg

GOLS./ Heute Vormittag fand die von Umweltgemeinderat Hans Lehner bestens organisierte, heurige Flurreinigung statt.  Viele Vereine und Parteien, halfen vereint (u.a. Feuerwehr, SV Gols, Hundeverein, Ultrawanderteam Gols, FPÖ, ÖVP, SPÖ, usw) mit, unseren schönen Ort und auch die Umgebung wieder sauber zu machen. Seltsamerweise glänzt eine eigentlich für Umweltbelange zuständige Partei , wie bereits im Vorjahr, mit Abwesenheit. 😢Die grünen Umweltschützer unserer Heimatgemeinde schafften es...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Werner Achs
Die Teilnehmer der Flurreinigungsaktion aus dem Vorjahr. | Foto: Helmut Rockenschaub

„Wir räumen auf: Miteinand“
Gemeinsam gegen Müll

Die Gemeinde Kronstorf beteiligt sich an der Coca-Cola Flurreinigungsaktion unter dem Motto „Wir räumen auf: Miteinand!“. KRONSTORF. Die Aktion „Wir räumen auf: Miteinand!“ wendet sich an alle Städte und Gemeinden Österreichs und soll freiwillige Helfer dazu motivieren, ihre Stadt oder Gemeinde bei einer Müllsammelaktion zu unterstützen. Auch die Gemeinde Kronstorf beteiligt sich dieses Jahr wieder an der Aktion. „Wir sind sehr froh, dass die Firma Coca-Cola gemeinsam mit verschiedenen Partnern...

  • Enns
  • Anna Böhm
Die Volksschule </f>St. Anna ist eine der zahlreichen Schulen in Steyr, die sich an der Flurreinigungsaktion beteiligen. | Foto: Klaus Mader

Steyr putzt
"Umweltbewusstsein stärken"

Flurreinigungsaktion "Steyr putzt" findet vom 5. bis 12. April statt STEYR. In der Woche von 5. bis 12. April haben alle Steyrer Bürger, Vereine, Institutionen, Schulen und Kindergärten die Möglichkeit, sich an der Reinigungsaktion zu beteiligen. Die Initiative Reinwerfen statt Wegwerfen stellt der Aktion auch heuer wieder Müllsäcke zur Verfügung und das orangene Mülltonnenmaskottchen wird die fleißigen Helfer an einem Tag beim Kampf gegen Littering – das achtlose Wegwerfen von Abfällen in die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
"Rein in den Sommer" In Klagenfurt packten bei der Hofer-Flurreinigungsaktion auch die kleinen Helfer mit an | Foto: Hofer
4

Flurreinigung: Rein in den Sommer

KLAGENFURT, FELDKIRCHEN. 29 freiwillige Helfer, die beim Diskonter Hofer angestellt sind, haben sich in Klagenfurt und Feldkirchen zusammengetan und im Rahmen von "Projekt 2020" Müll gesammelt.  Ausgerüstet mit Warnwesten, Greifzangen und zahlreichen leeren Müllsäcken ging's zur Flurreinigungsaktion "Rein in den Sommer". Das Ergebnis der Aktion kann sich sehen lassen: 24 Säcke Müll wurden eingesammelt. Diese saubere Ausbeute entspricht dem Volumen von 960 1-Liter-PET-Flaschen. "Jeder sollte...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
1 13

UmweltRundschau: Redaktion UU bei einer Flurreinigung dabei

Die Gemeinde Walding hatte das Rundschau-Putzteam gewonnen WALDING (fog). Am vergangenen Freitag löste eine dreiköpfige Mannschaft der BezirksRundschau-Redaktion Urfahr-Umgebung ihr Versprechen ein, sich im Rahmen der UmweltRundschau bei einer Flurreinigung im Bezirk zu beteiligen. Waltraud, die Frau des Umweltausschussobmanns der Gemeinde Walding, Johann Zauner, war die glückliche Siegerin beim Online-Gewinnspiel. Zauner hatte die BezirksRundschau-Flurreinigung sogar im Waldinger Gemeinderat...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

Schärdinger Volksschüler im "Umwelteinsatz"

SCHÄRDING (ebd). Auch heuer beteiligte sich die Volksschule Schärding an der Flurreinigungsaktion „ Hui statt Pfui“. Die Schulkinder schwärmten mit ihren Lehrern von 4. bis 6. April 4. mit Müllsäcken und Handschuhen in verschiedenen Bereichen der Stadt aus. Dabei wurde eifrig nach Abfall gesucht und gesammelt. "Es ist jedes Jahr eine Freude zu beobachten, wie ausgeprägt der Umweltschutzgedanke bei den Kindern ist", so Pädagogin Elisabeth Wohlmuth.

  • Schärding
  • David Ebner
20

FISCHERVEREIN ZANDER beim Frühjahrsputz am Völkermarkter Stausee

Die Mitglieder vom Fischerverein Zander sind stolz auf das Angel- und Naherholungsparadies entlang der Völkermarkt Stauseebucht. Deshalb trafen sich die Angler  am 14.April beim Ruderzentrum in der Stauseebucht, um im Fischereirevier der Stadt Völkermarkt, von der Einmündung des Wurlabaches bis zur Reviergrenze im Westen, das Ufer von Zivilisationsmüll zu befreien. Achtlos weggeworfenem Müll, Plastikflaschen und vielerlei anderem Zivilisationsabfall ging es  wieder bei der alljährlichen Ufer...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Franz Wank
Foto: ÖVP Gramastetten

Alter Atomic-Ski war heuer das Highlight

GRAMASTETTEN. Eine Menge Spaß hatten die Leute, die am vergangenen Samstag bei der Flurreinigungsaktion in Lasserdorf und Wieshof (Gemeinde Gramastetten) mitgemacht haben. Die Gruppe rund um Hermann Mittermayer vom Umweltausschuss fand dieses Jahr ganz ausgefallenen Müll. "Das Highlight war sicher der Atomic-Ski, der zuletzt 1986 beim Service war", scherzt Helmut Rudlstorfer aus Wieshof. Auch eine volle Weinflasche und eine Jausenbox samt Jause fanden die Gramastettner. Ansonsten wurde die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
3

17,5 Tonnen Müll 2017 gesammelt

Neben achtlos weggeworfenen Verpackungen wird auch so manch illegal abgeladener Müll entdeckt. BEZIRK (csw). Zwölf große Säcke Müll wurden in der Nähe von Altwartenburg in einer Schlucht gefunden. Der Inhalt: hauptsächlich verdorbene Lebensmittel wie Brot und Wurst in Originalverpackung. Entdeckt hat die illegale Müllablagerung Wolfram Zehetner. Der ehemalige Gendarm, der auch Naturschutzwachorgan der Bezirkshauptmannschaft ist, wohnt in Altwartenburg und hat den Fund bei der Polizei gemeldet....

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger

Flurreinigungsaktion

Am 07. April 2018 veranstaltet der Umweltausschuss der Gemeinde Maria Schmolln wieder eine Flurreinigungsaktion. Alle Bürgerinnen und Bürger sind recht herzlich eingeladen sich daran zu beteiligen. Treffpunkt 08:00 Uhr am Sportplatz Im Anschluss gibt es eine kleine Jause und ein Getränk im Gasthaus Zöpfl! Ersatztermin bei Schlechtwetter: Freitag, 13. April, 14:00 Uhr Wann: 07.04.2018 08:00:00 Wo: Gemeindegebiet Maria Schmolln, Maria Schmolln auf Karte anzeigen

  • Braunau
  • Magdalena Sattlecker

Wald- und Flurreinigung

Machen wir gemeinsam Deutsch-Wagram wieder sauberer. Wann: 24.03.2018 08:00:00 Wo: Stadtamt, Bahnhofsstraße 1a, 2232 Deutsch-Wagram auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Julia Tanzer
Die St. Pöltner Wasserrettung war auch im Vorjahr bei der Stadtreinigungsaktion mit viel Engagement dabei. | Foto: Privat

Nach der Kälte beginnen die "Aufräumarbeiten" in und um St. Pölten

Hunderte Freiwillige räumen in der Landeshauptstadt und den Nachbargemeinden beim großen Frühjahrsputz den Winterdreck weg. ST. PÖLTEN (bg). Bald ist es wieder so weit, dass sich viele freiwillige Helfer eine Warnweste überziehen, die Ärmel hochkrempeln und in kleinen Gruppen Straßen, Böschungen, Feldwege und Plätze nach Müll absuchen. 1.800 Freiwillige erwartet In St. Pölten werden sich zwischen 31. März und 8. April wieder rund 1.400 Schüler und 350 Erwachsene an dieser großartigen...

  • St. Pölten
  • Michael Holzmann
Die Gemeinde Ennsdorf ruft am 24. März zur Müllsammelaktion im gesamten Ortsgebiet auf. | Foto: Gina Sanders/Fotolia

Ennsdorf sammelt gemeinsam Müll

ENNSDORF. Die Gemeinde Ennsdorf beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder beim niederösterreichweiten Frühjahrsputz unter dem Titel "Wir halten Niederösterreich sauber“. Diese im Jahr 2006 gestartete Aktion ist zur größten Umweltaktion in ganz Niederösterreich geworden. So werden jährlich von 30.000 Freiwilligen in rund 490 Aktionen über 295 Tonnen Abfälle aller Art aus der Natur gesammelt. Die Gemeinde Ennsdorf lädt am Samstag, 24. März, von 9 bis 13 Uhr zum Müllsammeln ein. Weitere...

  • Enns
  • Katharina Mader

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.