Flurreinigung

Beiträge zum Thema Flurreinigung

2

Flurreinigung in Asten

ASTEN (red). Der Ausschuß für Umweltangelegenheiten führte auch heuer wieder eine Flurreinigung durch. Es wurden unzählige achtlos weggeworfene Dinge eingesammelt. Mit dieser Aktion soll das Bewußtsein für eine saubere Umwelt in der Bevölkerung gestärkt werden.

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: privat

Flurreinigungsaktion in Asten am 12. März

ASTEN (red). Der Umweltausschuss der Marktgemeinde Asten organisiert für dieses Jahr wieder eine Flurreinigungsaktion. Diese findet am Samstag, 12. März, statt. Gestartet wird um 9 Uhr bei der Feuerwehr Asten. Arbeitshandschuhe werden von der Marktgemeinde zur Verfügung gestellt. Ersucht wird um die Mitnahme von Warnwesten. Für Fragen oder Auskünfte steht Silvana Breuer (Tel. 07224 66381-34) zur Verfügung.

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: Hofer
2

Rum wird vom Müll befreit

Schon seit 2012 ist Hofer Partner der größten Anti-Littering-Initiative Österreichs, der Aktion „Reinwerfen statt Wegwerfen“ (www.reinwerfen.at). Diese sogenannte Flurreinigungs-Initiative, gesteuert von der Altstoff Recycling Austria ARA, motiviert Schulen, Vereine, engagierte Einzelpersonen und Partner aus der Wirtschaft zur Durchführung von Putzaktionen für ein noch grüneres und saubereres Österreich. In Rum haben sich sechs Hofer-Mitarbeiter zusammengetan und im Rahmen von Projekt 2020...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: privat
4

Rekordbeteiligung bei Krenglbacher Flur- und Bachsäuberungsaktion

KRENGLBACH (fu). Durch die Initiative des Umweltausschusses veranstaltete die Gemeinde Krenglbach eine Flur- und Bachsäuberungsaktion. Bei schönem Wetter und angenehmen Temperaturen beteiligten sich rund 85 Teilnehmer an der Aktion unter dem Titel „Hui statt Pfui“. Unterstützt wurden sie dabei vom Bezirksabfallverband unterstützt. Gesäubert wurde neben den drei Krenglbacher Bächen auch ein Teil der Wanderwege, die Verbindung von Krenglbach nach Haiding, von Schmiding nach Katzbach, entlang der...

  • Wels & Wels Land
  • Fabian Unger
Die Umweltsäuberer der Berufsschule Schärding.

Berufsschüler sammelten Müll

Schülerinnen bzw. Schüler der Berufsschule Schärding nahmen an der Umweltsäuberungsaktion "Hui statt Pfui" teil und sammelten einiges an Müll. Die Stadtgemeinde stellte Säcke und Handschuhe zur Verfügung und sorgte anschließend für eine kleine Stärkung.

  • Schärding
  • Alois Braid (BS Schärding)
Sammelten fleißig Müll ein: Hilde Katzensteiner und Heidi Parrer. | Foto: Heribert Punz

Frühjahrsputz in Brand-Laaben

BRAND-LAABEN (red). Zum Frühjahrsputz versammelten sich am Samstag 38 freiwillige Helfer, darunter auch viele Kinder. Insgesamt 45 Säcke mit besonderen "Schmankerln" wie einer fast vollen Schnapsflasche, einer zerlegten Kunstpelzjacke und Autobestandteilen konnten auf einen Anhänger geladen werden. Zur Belohnung gab es zum Abschluss einen kleinen Imbiss im Feuerwehrhaus.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
Foto: Gemeinde Wolfau

Flurreinigung in Wolfau

Unter dem Motto "Wir halten Wolfau sauber" lud Bgm. Walter Pfeiffer zu einer Flurreinigungsaktion, bei der über 50 WolfauerInnen - darunter zahlreiche Kinder, Jugendliche, Fischer und Jäger - teilnahmen. Nach der Müllsammelaktion gab es für die vielen fleißigen Helfer eine gute Jause und Getränke.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Flurreinigung Altschlainining | Foto: Gemeinde Stadtschlaining
4

Flurreinigung in der Stadtgemeinde Stadtschlaining

Die Stadtgemeinde Stadtschlaining führte auch heuer wieder eine groß angelegte Reinigungsaktion im Frühling durch. Durch die Initiative von Umweltgemeinderätin Manuela Eberwein hat sich die Flurreinigung in den letzten Jahren zu einer vorbildhaften Einrichtung entwickelt. So helfen bei der Reinigung von öffentlichen Grünflächen die verschiedensten Institutionen und Vereine mit - wie zum Beispiel die Freiwilligen Feuerwehren, das Wohnheim Dornau sowie viele Freiwillige. Für die tolle...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Sainihånsa Aufruf zum Zammrama!
4

Raketen- und Silvestermüll- Sammelaktion in der Marktgemeinde St. Johann in Tirol

Dem alljährlichen Ärgernis, unter der schmelzenden Schneedecke im Frühling zum Vorschein kommende Silvesterabfälle, begegnet die Marktgemeinde St. Johann und der örtliche Ortsbauernrat mit einer gemeinsamen Initiative IM WINTA AUFFI GSCHOSSN IATZ IS ZUN ZAMMRAMA! HELF MA ZAMM! Postwurftext 15. März 2015 an alle Haushalte in St. Johann i.T. Geschätzte Wohnungs- Haus- und Hotelbesitzer, Sobald die Wiesen schneefrei und trocken sind, bitten wir Sie den Müll Ihres Silvesterfeuerwerkes aufzuräumen....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johann Haag
Fleißige Hände bei der Bachsäuberungen in Kierling | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg
1

Klosterneuburg ist bereit für den Osterputz

In Klosterneuburg packten bereits zwei Organisationen an und befreiten die Natur vom angesammelten Müll. KLOSTERNEUBURG. Auf Bäumen und Sträuchern ist noch kein Laub, das Gras ist noch kurz und braun. Wer aufmerksam spaziert oder mit dem Auto fährt, bemerkt deshalb unschöne Blüten der Zivilisation in der Landschaft: Müll fällt nun besonders unangenehm auf – und er ist praktisch überall. Die Bezirksblätter wollen helfen, die Gegend in und um Klosterneuburg frühlingssauber zu machen. Zwei...

  • Klosterneuburg
  • Daniel Butter
Skurriler Fund: STR Peter Samec stieß bei der Flurreinigung vor wenigen Jahren auf Unterwäsche. | Foto: privat
3

Die Region räumt auf: So machen wir unseren Bezirk Frühlings-sauber

Zum Frühlingsbeginn kommen Unmengen an Müll in der Natur zum Vorschein. So können Sie helfen ihn zu beseitigen. REGION PURKERSDORF. Auf Bäumen und Sträuchern ist noch kein Laub, das Gras ist noch kurz und braun. Wer aufmerksam spaziert oder mit dem Auto fährt, bemerkt deshalb unschöne Blüten der Zivilisation in der Landschaft: Müll fällt nun besonders unangenehm auf – und er ist praktisch überall. Die Bezirksblätter wollen helfen die Region Purkersdorf frühlingssauber zu machen. Wir haben...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik

Müll in Natternbach gesammelt

NATTERBACH. Die Marktgemeinde veranstaltete am 5. April eine Flursäuberungsaktion für ein sauberes Natternbach, initiiert durch den Verein Zukunft Natternbach. Der Bezirksabfallverband unterstützte die Aktion mit Plakaten, Handschuhen und Müllsäcken. Am Aktionstag schwärmten ca. 30 freiwillige Helfer, darunter viele Kinder und Jugendliche, zum Treffpunkt Bauhof ein. Von dort aus und sammelten sie den Müll im Gemeindegebiet ein. Es wurden 20 Säcke Müll gesammelt, die kostenlos im...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding

Sauberkeit in St. Georgen

Gemeinde, Volksschule und Ortsbauernschaft führten gemeinsam die Flurreinigungsaktion in der Gemeinde St. Georgen durch. 38 Personen sorgten dafür, dass entlang der Straßen und Wege sämtlicher Unrat weggeräumt wurde. Anschließend wurden die „Saubermacher“ vom Bürgermeister Karl Furthmair zu einer Jause eingeladen.

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding

Flurreinigung

in Donnerskirchen Wann: 12.04.2014 08:00:00 Wo: Hauptplatz, Donnerskirchen auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Johanna Bezirksblatt

Flurreinigung

in Donnerskirchen Wann: 12.03.2014 08:00:00 Wo: Hauptplatz, Donnerskirchen auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Johanna Bezirksblatt
Foto: Gina Sanders/Fotolia

Flurreinigungs-Aktion am 5. April in Kirchdorf

KIRCHDORF (wey). Am Samstag, 5. April, findet zwischen 9 und 12 Uhr eine Flurreinigungsaktion im Gemeindegebiet Kirchdorf statt. Treffpunkt inklusive Besprechung um 9 Uhr beim ASKÖ-Sportplatz. Anschließend gemeinsamer Abschluss mit Jause. Anmeldung bis 28. März bei Angela Schober, Tel. 0680/326 87 15. Eine Aktion des Verkehrs-, Umwelt- und Energieausschusses.

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Fundstücke
16

Reinigung im Frühling

Die Medien & Kreativ Mittelschule Pulkau machte wieder bei der Flurreinigung mit! Alljährlich beteiligt sich die MKNNöMS Pulkau an der Flurreinigungsaktion der Stadtgemeinde. Am Mittwoch und Donnerstag, 19.03.+20.03.2014 schwärmten alle SchülerInnen mit ihren Lehrkräften aus, um das Schulgelände, die Schulwege, den Spielplatz und die Ufer entlang der Pulkau bis zum Sportplatz vom Müll zu befreien. Die Bilanz fiel dieses Jahr nicht so positiv aus. Es wird in Pulkau durchwegs auf Sauberkeit...

  • Hollabrunn
  • Heidemarie HD OSR Kraus, BEd, MSc, MAS
3

Flurreinigung in Wenjapons

Bei der Flurreinigung am SA, 27. April 2013 konnten zahlreiche "Hinterlassenschaften" gesammelt und ordnungsgemäß entsorgt werden. Ortsvorsteher Josef Labner und Verschönerungsvereinsobfrau Leande Bock freuten sich über die vielen freiwilligen, motivierten und fleißigen Helfer/innen. Die Flurreinigung fand ihren gemütlichen Ausklang bei einer wohlverdienten Jause in der Frühlingssonne. Wo: Wenjapons, 3763 Wenjapons auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Monika Labner
Vor der gemeinsamen Jause im Feuerwehrhaus noch schnell ein Gruppenfoto

Frühjahrsputz in Gries im Sellrain

Der Schnee ist geschmolzen und so allerlei Abfall wird sichtbar. Auch heuer wieder sind 30 Einwohner, darunter viele Kinder dem Aufruf gefolgt und haben sich bei der Flurreinigung beteiligt. Bürgermeister Martin Haselwanter und Vizebürgermeister Gerhard Baumann bedankten sich bei allen Helfern mit einer Jause im Feuerwehrhaus.

  • Tirol
  • Telfs
  • Martin Weithaler
Die fleißigen Sammler vom Kindergarten Kirchdorf mit Barbara Windsperger und Gerti Schöppl. | Foto: privat
6

"Hui statt pfui!" – Flurreinigungsaktion im Bezirk

In Tumeltsham, Kirchdorf, Mühlheim, Eitzing, St. Georgen, Mörschwang, Weilbach und Reichersberg waren fleißige "Müllsammler" unterwegs. BEZIRK. Im ganzen Land fanden vor kurzem Flurreinigungsaktionen statt. Auch im Bezirk Ried machten sich engagierte Gemeindebürger auf den Weg und befreiten Straßenränder von Müll und Unrat, der von manchen Verkehrsteilnehmern oft unachtsam aus dem Fenster geworfen wurde. In Tumeltsham sammelten 52 Personen rund 230 Müllsäcke mit rund 2500 Kilo Müll. "Diese...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Foto: Gemeinde Rotenturm

Flurreinigung in Rotenturm

Am Samstag, 20. April 2013, fand in Rotenturm eine Flurreinigung statt. Um die 25 Personen haben an dieser Säuberungsaktion unter dem Motto "Halten wir unsere schöne Gemeinde sauber!" teilgenommen. Für alle HelferInnen gab es zum Abschluss als Dankeschön eine gute Jause und Getränke.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Gemeinde

Flurreinigung in Badersdorf

Bei der Flurreinigung in Badersdorf nahmen wieder einige Gemeindebürger von jung bis alt teil. Vor allem die ganz jungen Sammler waren besonders engagiert.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.