Flurreinigung

Beiträge zum Thema Flurreinigung

Familie Grossauer trotzte dem Schneegestöber. | Foto: Privat
4

Hui statt Pfui
Schwertberger befreiten ihre Gemeinde vom Müll

SCHWERTBERG. Über 50 Personen holten am 20. März um 8 Uhr morgens Müllsäcke und Handschuhe vom Bauhof ab. Danach schwärmten sie in Kleingruppen in alle Himmelsrichtungen im gesamten Gemeindegebiet aus, um den Müll einzusammeln. Im Vorfeld beteiligten sich auch die Schulen, der Kindergarten und Hort an der Aktion. "Ich bedanke mich als Bürgermeister bei allen, die mitgeholfen haben, unseren Ort sauber zu halten, sowie beim Umweltausschuss mit Obmann Vize-Bürgermeister Karl Weilig für die...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Bgm. Max Oberleitner mit Gattin Agnes und einem Bauhofmitarbeiter | Foto: Bgm. Max Oberleitner

Gemeinde Schwertberg
Flurreinigungsaktion 2021 „Hui statt Pfui“

Mit gutem Beispiel ging der Schwerberger Bürgermeister Mag. Max Oberleitner mit seiner Frau Agnes bei der Flurreinigungsaktion 2021 „Hui statt Pfui“ voran. Der Müll beim Mühlenweg, Bahnhof, Südring, Aistingerstraße, Radweg, Römerrastplatz, dann entlang der Aist bis Furth, Radweg B3c, Aisthofen, Dachsberg wurde gesammelt und dem Bauhof übergeben. Es wurden 3 volle Säcke - darunter ein Gartensessel, Schirm, unzählige PET-Flaschen und, Blechdosen gesammelt. Was aber besonders ärgerlich ist, sind...

  • Perg
  • Hanspeter Lechner
Einige große Gegenstände und 20 Säcke voller Restmüll wurden bei der Flurreinigung von den Gemeindearbeitern aufgesammelt. | Foto: Gemeinde Wimpassing

Die Gemeinde sauber halten
Flurreinigung in Wimpassing

WIMPASSING. Wegen der aktuellen Covid-Situation konnte die Flurreinigung der Gemeinde Wimpassing heuer nur durch die fleißigen Gemeindearbeiter durchgeführt werden. Obwohl die Müllablagerung auf öffentlichen Flächen verboten ist, mussten Heizkörper, Autorreifen, eine Couch und insgesamt 20 Säcke mit Restmüll eingesammelt werden.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits
Letztes Jahr fand die Flurreinigungsaktion in Hofkirchen kurz vor dem ersten Lockdown im März statt. | Foto: JVP/Jägerschaft

Flurreinigungsaktion 2021
"Rama Dama" in Hofkirchen am 10. April

Am Samstag, 10. April, um 10 Uhr findet zum 20. Mal das „Rama Dama“ in der Gemeinde Hofkirchen statt. HOFKIRCHEN. Bei der Flurreinigungsaktion handelt es sich um eine Kooperation der Jungen Volkspartei Hofkirchen mit der Jägerschaft Hofkirchen, dem Landesjagdverband und dem Naturschutzbund. „Bitte helft wieder mit, unser liebenswertes Hofkirchen zu säubern“, so Bürgermeister Thomas Berger. Beim Treffpunkt am Gemeindezentrum-Parkplatz müssen über 14-jährige eine FFP2-Maske tragen. Wenn dann beim...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Die Volksschule Kematen beteiligt sich seit vielen Jahren an der Flurreinigungsaktion. Zuletzt säuberten die Schüler die Gemeindestraßen 2019 von achtlos weggeworfenem Müll. Denn 2020 war keine gemeinsame Schulaktion möglich. | Foto: VS Kematen
2

"Hui statt Pfui"-Aktion
Gemeinden sammeln für eine saubere Zukunft

"Hui statt Pfui" – die Flurreinigungsinitiative der Umwelt Profis Oberösterreich geht in die nächste Runde. Zahlreiche Gemeinden und Schulen der Region beteiligen sich an der Aktion. BEZIRKE. Tonnenweise achtlos weggeworfener Müll liegt an den Rändern unserer Straßen und Wege und stört die Natur sowie die Kreislaufwirtschaft. Mit Dutzenden "Hui statt Pfui"-Aktionen wollen die Umwelt Profis bis Ende Mai bereits zum 14. Mal gegen das Problem der Vermüllung vorgehen. Auch Umweltlandesrat Stefan...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Michaela Klinger
Auch Niederneukirchen hat sich in den vergangenen Jahren an den oberösterreichweiten Flurreinigungsaktionen beteiligt. | Foto: Gemeinde Niederneukirchen
4

Hui statt Pfui in Region Enns
Mit Abstand der Natur Gutes tun

Mit Abstand Müll sammeln: Von März bis Ende Mai findet Hui statt Pfui-Kampagne der OÖ Umwelt Profis statt. REGION. „Das gemeinsame Aufräumen von achtlos weggeworfenem Müll sensibilisiert die Menschen für einen nachhaltigen Umgang mit unserer Umwelt und Natur", sagt Umweltlandesrat Stefan Kaineder. Die jährlichen ,Frühjahrsputze' würden auch zeigen, dass nach wie vor jede Menge Dreck auf Wiesen, Wäldern und entlang von Straßen liege. Littering – das Entsorgen von Müll in der Natur – sei auch...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Foto: Pavel Losevsky/Fotolia
5

HUI STATT PFUI
Flurreinigungsaktion der Stadtgemeinde Grieskirchen

Unsere Umwelt soll auch im Jahr 2021 trotz Corona sauber bleiben und daher ist gerade in diesen Zeiten das persönliche Engagement jedes Einzelnen von großem Wert. Auch wenn wir dieses Jahr nicht wie gewohnt alle gemeinsam unterwegs sein können, ist das Ergebnis doch ein gemeinsames. Darum laden wir wieder alle Bürgerinnen und Bürger zum Müllsammeln ein. Als Familie, in Kleingruppen oder je nach aktueller Corona-Situation als gesamte Schule, Kindergarten oder Verein. Auch Lauf- oder...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Stadtgemeinde Grieskirchen
Als Dankeschön wurden an die fleißigen Gallspacher Familien Vitalwelt-Gutscheine überreicht. (v.l.) Bürgermeister Dieter Lang, Michaela Steininger, Johann Huter, Evelyne Kirchtag mit ihrer Familie, Peter Rapp, Astrid Mittendorfer | Foto: Marktgemeinde Gallspach

Umweltschutz
Familien erhalten Dankeschön für Säuberungsinitiative

Während der Corona-Krise haben Gallspacher Familien dafür gesorgt, dass ihr Ort sauber bleibt. GALLSPACH. Für die selbst initiierte Flurreinigung bedankten sich Bürgermeister Dieter Lang, Umweltausschuss-Obmann Johann Huter und Familienausschuss-Obmann Peter Rapp bei allen, die sich an dieser Familieninitiative beteiligt haben. Als Dankeschön wurden jetzt Vitalwelt-Gutscheine an die fleißigen Hände überreicht. "Wir hoffen, dass nächstes Jahr unsere Flurreinigung wieder unter normalen Umständen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christina Gärtner
Viele fleißige Helfer folgten der Einladung der JVP Pinkafeld zur Flurreinigung. | Foto: ÖVP Pinkafeld
6

Pinkafeld
Flurreinigungsaktion der JVP und ÖVP Pinkafeld

PINKAFELD. In Pinkafeld organisierte die JVP Pinkafeld mit Obmann Marcel Zingl. Unterstützt von der Stadtgemeinde, der ÖVP Pinkafeld mit Vizebgm. Andreas Stumpf und den NEOS-Gemeinderäten, dem SC Pinkafeld (u.a. sportl. Leiter Alex Diridl, Trainer und Nachwuchs), der Jägerschaft sowie umweltbewussten Pinkafeldern ging es durch die Stadt. Dabei wurden Autobatterien, Flaschen, Eternitplatten, Alteisen u.v.m. gefunden.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
1

Umweltschutz ist Heimatschutz
Gemeinsam im Kampf gegen viel viel Verpackungsmüll

Im Rahmen der Flurreinigung der Gemeinde sorgten die Neunkirchner Freiheitlichen für Sauberkeit entlang der beiden Schwarzaufer, von der Ritterkreuzung bis zur Peischinger-Wehr. Dabei konnte viel  viel Verpackungsmüll, Abfall aller Art sowie Kunststoffe gesammelt werden. Es zeigte sich wieder einmal, dass der Kauf regionaler Produkte gefördert werden muss, denn bei Transport und Lagerung von fremden Waren fällt unheimlich viel Verpackung an. Umweltschutz bedeutet zugleich Heimatschutz. Lasst...

  • Neunkirchen
  • Helmut Wolfgang Fiedler
1 6

Frühjahrsputz einmal anders
Die JVP Wöllersdorf-Steinabrückl nimmt an der Aktion "Frühjahrsputz einmal anders" teil

Die gemeinsame Flurreinigung der Marktgemeinde Wöllersdorf-Steinabrückl kann heuer leider nicht durchgeführt werden. Die JVP Wöllersdorf-Steinabrückl ist trotz der momentanen Umstände motiviert, ihren Anteil an einem gepflegten Ortsbild beizutragen. Daher wurde dennoch, mit dem nötigen Abstand, versucht, unsere Gemeinde noch ein wenig sauberer zu machen. Gemeinsam setzen wir uns für unsere schöne Marktgemeinde Wöllersdorf-Steinabrückl ein.

  • Wiener Neustadt
  • Florian Pfaffelmaier
8

Region Enns
Kampf gegen den Müll in der Natur

Von Anfang März bis Mitte Juli findet die „Hui statt Pfui“-Kampagne der OÖ Umwelt Profis statt. REGION. „Wir rufen freiwillige Teilnehmer von Klein bis Groß dazu auf, achtlos weggeworfenen Abfall entlang von Wegen und Straßen, Bächen und öffentlichen Grünflächen einzusammeln und fachgerecht über die Gemeinde entsorgen zu lassen. Dafür werden heuer rund 40.000 Abfallsäcke und 24.000 Handschuhe gratis zur Verfügung gestellt und es werden mehr als 60.000 helfende Hände erwartet“, so...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Auch die Gemeinde St. Pankraz organisierte im Vorjahr eine Flurreinigungsaktion und sammelte Müll im Ortsgebiet. | Foto: Gemeinde St. Pankraz
1 2

Flurreinigung
"Hui statt Pfui" – Aktionen starten

Es wird wieder Müll gesammelt. In vielen Gemeinden starten im Frühjahr die Flurreinigungsaktionen. BEZIRK (sta). Von März bis Mitte Juli findet die „Hui statt Pfui“-Kampagne der OÖ Umwelt Profis statt: „Wir rufen freiwillige Teilnehmer von Klein bis Groß dazu auf, weggeworfenen Abfall entlang von Wegen und Straßen, Bächen und öffentlichen Grünflächen einzusammeln und fachgerecht über die Gemeinde entsorgen zu lassen. Dafür werden heuer 40.000 Abfallsäcke und 24.000 Handschuhe gratis zur...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Foto: Gemeinde Hofkirchen
3

Flurreinigung „Rama Dama"
Hofkirchen hat „zaum g'ramt"

Am vergangenen Wochenende fand in Hofkirchen das alljährliche „Rama Dama“  – die Flurreinigungsaktion – statt. HOFKIRCHEN. Bei kaltem Wetter haben sich dennoch mehr als 50 Bürger dazu bereit erklärt, bei dieser Umweltaktion der Jägerschaft in Zusammenarbeit mit der JVP Hofkirchen mit zu helfen. Mit gutem Beispiel gingen Bürgermeister Thomas Berger, Vizebürgermeisterin Isolde Resch sowie Bürgermeister außer Dienst, Hans Lachmair, voran. Als Belohnung gab es abschließend Getränke und Würstel für...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Foto: Reich
5

Aktion „Hui statt Pfui“
Gemeinden werden „herausgeputzt"

Im Frühjahr gehören Wiesen, Wege und Felder vom Müll befreit, damit die Umwelt wieder aufatmen kann. OÖ, BEZIRK BRAUNAU (ebba). Von Anfang März bis Mitte Juli findet die „Hui statt Pfui“-Kampagne der OÖ. Umweltprofis statt: „Wir rufen freiwillige Teilnehmer von Klein bis Groß dazu auf, achtlos weggeworfenen Abfall entlang von Wegen und Straßen, Bächen und öffentlichen Grünflächen einzusammeln und fachgerecht über die Gemeinde entsorgen zu lassen. Dafür werden heuer rund 40.000 Abfallsäcke und...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Getränkeverpackungen sind ein Großteil des Mülls der bei Flurreinigungsaktionen gesammelt wird. | Foto: Alterfalter/Fotolia
1

Flurreinigung
Gemeinsam gegen „Littering“

OÖ. Für die kommunale Abfallwirtschaft ist das Wegwerfen von Müll in die Landschaft (= Littering) ein massives Problem. Deshalb starten die Umwelt Profis in Kooperation mit der BezirksRundschau eine große Flurreinigungs-Offensive unter dem bereits bewährten Motto „Hui statt Pfui“. „Unsere Aufklärungsarbeit beginnt bereits in den Schulen“, sagt Thomas Anderer, Geschäftsführer des OÖ Landesabfallverbands (OÖ LAV). Aber auch bei den Erwachsenen dürfte Nachholbedarf in Sachen Entsorgung bestehen –...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Gemeinsames Müllsammeln: Das Team von „1 Piece Each Austria“ organisiert Flurreinigungsaktionen in und um Kärnten. | Foto: Klaus Ertl
14

1 Piece Each
Gemeinsam der Umweltverschmutzung entgegenwirken

Umwelt-Clean-Ups, organisiert und durchgeführt vom Verein "1 Piece Each Austria", sollen auch Kärnten Stück für Stück sauberer gestalten. WOLFSBERG. Ein engagiertes Team rundum Obmann Klaus Ertl hat sich im Rahmen der Umweltinitiative "1 Piece Each" nun auch in Kärnten formiert und organisiert in regelmäßigen Abständen Flurreinigungsaktionen. Kürzlich wurde die Idee mit dem Umweltpreis der Stadt Villach ausgezeichnet.  Nach Österreich importiertWürde sich jeder Mensch täglich für ein Stück...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Plimon
Herbert Brunsteiner und Johann Baumann. | Foto: BAV Vöcklabruck

Zwei Tonnen Abfall in Frankenburg gesammelt

FRANKENBURG. Die heurige Flurreinigungsaktion "Hui statt Pfui" war ein großer Erfolg, berichtet der Bezirksabfallverband Vöcklabruck. Insgesamt nahmen etwa 4.100 Freiwillige in 36 Gemeinden im Bezirk an der Aktion teil. Sie sammelten rund 20 Tonnen achtlos weggeworfenen Müll. Für das vorbildliche Sammelengagement wurde heuer die Gemeinde Frankenburg am Hausruck ausgezeichnet. 360 Freiwillige aus insgesamt 30 Vereinen sammelten rund zwei Tonnen Müll. Als Dank für diese großartige Leistung...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Hui statt Pfui: 69 Hofer-Mitarbeiter und 20 fleißige Helfer engagierten sich unter anderem in Unterweitersdorf gegen die Umweltverschmutzung.  | Foto: Hofer

Hofer Unterweitersdorf
Blitzblankes Fazit der Flurreinigungsaktion

Im Rahmen des „Projekt 2020“ waren insgesamt 89 Hofer-Mitarbeiter und fleißige Helferlein in Oberösterreich auf großer Putzmission. Eine saubere Umwelt, prall gefüllte Müllsäcke und gestärkter Teamgeist - die Flurreinigungsaktion der Lebensmittelkette war ein voller Erfolg.  UNTERWEITERSDORF. Zahlreiche engagierte Mitarbeiter der Hofer-Filialen in Linz, Gallneukirchen und Unterweitersdorf haben kürzlich rund um die Filialen kräftig aufgeräumt und die Landschaft von achtlos weggeworfenem Müll...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Die Schüler der Volksschule Greifenburg haben kräftig angepackt, um Wald und Wiese von Müll und Unrat zu befreien | Foto: VS Greifenburg
2

Sauberes Greifenburg durch Volksschüler

GREIFENBURG. Groß und klein helfen zusammen – für eine saubere Gemeinde Greifenburg! - Unter diesem Motto fand Ende Mai eine Flurreinigungsaktion der Volksschule Greifenburg statt.  Wald und Wiese Auf Initiative von Eva Fleißner startete die Volksschule Greifenburg eine Flurreinigung und Müllsammelaktion. Sämtliche Schüler der VS Greifenburg, von der ersten bis hin zur vierten Klasse, durchsuchten voll Motivation und mit Unterstützung vieler Eltern die Wald- und Wiesenflächen im Gemeindegebiet...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Angeregte Gespräche beim Speed Friending an der Neuen Donau. | Foto: Green Heroes Austria
1 4

Umwelt
Erstes Speed Cleanup in Wien

Am Samstag den 15. Juni. 2019 organisierte der Umweltschutzverein Green Heroes Austria das erste Speed Cleanup in Wien an der Neuen Donau. Was versteht man eigentlich unter Speed Cleanup? Das Speed Cleanup besteht aus zwei unterschiedlichen Aktivitäten, dem Speed Friending, ähnelt dem Speed Dating, allerdings steht hier das Kennenlernen Gleichgesinnter im Vordergrund und nicht das Dating, wobei man Zweiteres nicht ausschließen kann. Meistens treffen bei Speed Friendings Menschen zusammen, die...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Vanessa Hausegger
Die Schüler der zweiten Klassen sammelten in einer Flurreinigungsaktion Müll in der Umgebung | Foto: NMS Lurnfeld
7

Frühjahrsputz
Müll muss nicht gleich Müll sein

LURNFELD (ven). Die Schüler der Neuen Mittelschule (NMS) Lurnfeld und Lehrerin Denise Plomenig leben umweltbewusst. Das zeigt sich auch an den Materialien, die die Schüler für den Kreativunterricht verwenden. Müll ist nicht gleich Müll Bereits Anfang April machten sich die rund 40 Schüler der zweiten Klassen auf, um an diversen Plätzen in der Gemeinde Müll zu sammeln und fachgerecht zu entsorgen. Doch nicht alles wurde entsorgt, den hier wird direkt recycelt. Sämtliches Material, das für den...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die zweite Klasse der Volksschule Eberstein bei der Flurreinigungsaktion im Rahmen des WOCHE-Frühjahrsputzes | Foto: VS Eberstein
35

WOCHE-Frühjahrsputz
Ebersteiner Umweltexperten im Einsatz

Wir machen Kärnten sauber: Beim WOCHE-Frühjahrsputz engagieren sich wieder zahlreiche Schulen, so etwa die Volksschule Eberstein. EBERSTEIN (chl). Im Rahmen der WOCHE-Aktion "Frühjahrsputz" machen Schulen aus ganz Kärnten unser Bundesland ein Stück sauberer (siehe Artikel rechts unten). Eine dieser Schulen ist die Volksschule Eberstein mit ihrer Direktorin Claudia Rabensteiner-Krause. Mit dabei beim WOCHE-Frühjahrsputz waren die erste und die zweite Klasse. Das Thema Umwelt ist in dieser Schule...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Christian Lehner
Bei der Coca Cola-Flurreinigungsaktion in Flirsch wurden 1.100 Kilogramm Müll gesammelt. | Foto: Gemeinde Flirsch
2

Coca Cola-Fulrreinigungsaktion
Flirsch räumte "miteinand auf"

FLIRSCH (otko). 1.100 Kilogramm Müll kamen bei der Coca-Cola Flurreinigungsaktion in der Gemeinde Flirsch zusammen. Coca-Cola Österreich präsentiert gemeinsam mit den BEZIRKSBLÄTTERN, dem Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus, der ARA Altstoff Recycling Austria AG, dem Österreichischen Gemeindebund und dem Österreichischen Städtebund Österreichs große Flurreinigungsaktion „Wir räumen auf – Miteinand!“. Erfolgreicher Frühkahrsputz In Flirsch wurde am 3. Mai mit den Vereinen die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.