Flurreinigung

Beiträge zum Thema Flurreinigung

Flurreinigung Deutschkreutz
Aufräumen mit Abstand

Da auch heuer Corona bedingt die Flurreinigung in Deutschkreutz nicht stattfinden konnte, ließ sich Bürgermeister Manfred Kölly, unterstützt von GV Johann Steinhofer, eine coronakonforme Variante für das große Aufräumen im Frühling einfallen. Schließlich verschandelt achtlos weggeworfener Müll nicht nur die Umgebung, er stellt auch eine Verletzungsgefahr für Wildtiere dar. Alle Vereine wurden mittels Anschreiben eingeladen, in kleinen Gruppen zu einem selbstgewählten Termin ihren Beitrag für...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Petra Aminger
Über 100 Teilnehmer sammelten Abfall und Müll in Pinkafeld. | Foto: ÖVP Pinkafeld

ÖVP Pinkafeld
Erfolgreiche Flurreinigung mit über 100 Teilnehmern

Einen "Daumen hoch" für ein sauberes Pinkafeld gab es bei der Flurreinigung am 8. Mai. PINKAFELD. Die JVP Pinkafeld ruft seit vielen Jahren zur Flurreinigung auf. Der traditionelle Termin musste wegen des Lockdowns verschoben werden. Am 8. Mai war es aber so weit. Zum spätesten Zeitpunkt konnte die Flurreinigung doch noch durchgeführt werden. Mehr als 100 freiwillige HelferInnen konnten mobilisiert werden. Neben der JVP waren auch Vereine, Familien und besonders viele Kids dabei. Eigentlich...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bei der Müllsammelaktion “Sauberes Ladis" nahmen auch zahlreiche Kinder teil. | Foto: Gemeinde Ladis
4

"Sauberes Ladis"
Frühjahrs-Müllsammelaktion in der Gemeinde Ladis

LADIS. Am Frühjahrsputz "Sauberes Ladis"nahmen kürzlich zahlreiche BügerInnen teil. Die Gemeinde Ladis wurde dabei von Müll befreit. Corona-Bestimmungen bei Frühjahrsputz eingehalten Unter Einhaltung der Corona-Bestimmungen befreiten Kinder, Erwachsene und Gemeinde-Mitarbeiter kürzlich im Rahmen der Aktion „Sauberes Ladis“ die Gemeinde Ladis von Müll. Von Plastikkübel, Stühle und Wäscheständer konnte alles gesammelt werden. "Es freut mich besonders, dass sich über 40 Kinder und Erwachsene an...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
1 7

Umwelt, Klimaschutz
Flurreinigungs-Aktion ✅

Radenthein. Trotz Regenwetters können wir behaupten, dass unsere Flurreinigungs-Aktion ein voller Erfolg war! In Untertweng und in Döbriach startete am Sonntag, 2. Mai, unsere Flurreinigungs-Aktion. Vorweg müssen wir festhalten, dass wir generell sehr saubere und umweltbewusste Bürgerinnen und Bürger in Radenthein und Umgebung haben. Aber leider finden sich immer ein paar Übeltäter*Innen, die sich eben nicht an Regeln oder ungeschriebene Gesetze halten. Sorgenkind: „Tschik“ Die ein oder andere...

  • Kärnten
  • Spittal
  • SPÖ Radenthein
In Atzbach erhielten heuer alle Teilnehmer von der Gemeinde ein Lunchpaket sowie die Kinder einen Kinogutschein als Dankeschön für ihre Unterstützung bei der heurigen "Hui statt Pfui"-Aktion. | Foto: Gemeindeamt Atzbach
3

Hui statt Pfui
Drei Gemeinden sagen Müll den Kampf an

In Ampflwang, Atzbach und Schwanenstadt gingen zahlreiche Freiwillige auf Frühjahrsputz. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Die Ministranten der Pfarre Ampflwang waren mit Begeisterung bei der diesjährigen Flurreinigungsaktion dabei. Gemeinsam mit Pfarrer Peter Pumberger und einigen Eltern befreiten sie Straßen und Wege in Ampflwang von achtlos weggeworfenem Müll. Auch drei Pferde vom Reiterhof Koaser Minerl unterstützten die Ministranten tragkräftig. Eines der Tiere trug eine große Packtasche, in der der...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger

Umwelt, Flurreinigung, Naturschutz
Mach mit: Flurreinigungs-Aktion der SPÖ Radenthein

Döbriach/Untertweng. Sei dabei: Flurreinigungs-Aktion der SPÖ Radenthein. Machen wir unsere Gemeinde wieder Frühlings fit! Die Bäume beginnen zu blühen, die Blumen sprießen aus dem Boden und die Vögel zwitschern. Der Frühling ist nun ganz offiziell da 🌸🐝🌺 Der lange, harte Winter hat aber Spuren hinterlassen. Spuren, die erst im Frühling raus-„apern“. Taschentücher, Getränkedosen, Verpackungsmaterial – all das, was in der Natur eigentlich nichts verloren hat. Deshalb haben wir es uns heuer zur...

  • Kärnten
  • Spittal
  • SPÖ Radenthein
Schüler der 4LWK mit Lehrern bei der Abfallsammelaktion | Foto: ASO/LWS Oberwart
1 Aktion 2

ASO/LWS Oberwart
Schüler beteiligten sich bei Flurreinigungsaktion

Die ASO/LWS Oberwart beteiligte sich an der Flurreinigungsaktion der Stadtgemeinde. OBERWART. "Ausgestattet mit Handschuhen und Greifzange machten wir uns auf den Weg. Schon vor der Schule fanden wir Zigarettenstummel und Flaschenverschlüsse. Entlang der Pinka kamen wir nur sehr langsam weiter, weil so viel Müll herumlag. Wir sammelten Plastikflaschen, Glasflaschen, Plastikbecher, Hundesackerl, Aludosen, Zigarettenschachteln, Feuerzeuge, usw. Es ist schlimm, dass die Menschen ihren Abfall...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Flurreinigungsaktion Maria Schmolln - Vertreter der Ortsparteien - v.l.n.r. Vize-Bürgermeisterin Christine Forstenpointner (ÖVP), ÖVP-Fraktionsobmann Günther Schickbauer, Bürgermeister Norbert Heller (ÖVP), Herbert Liedl (FPÖ), SPÖ-Fraktionsobfrau Melanie Wohlfarter, FPÖ-Fraktionsobmann Johann Köhl
2

Flurreinigungsaktion
Flurreinigungsaktion Maria Schmolln

Am 17. April 2021 fand in Maria Schmolln die alljährliche Flurreinigungsaktion statt. Organisiert wurde die Flurreinigungsaktion wieder vom Umweltausschuss der Gemeinde. Es beteiligten sich Vertreter aller Ortsparteien, zahlreiche Freiwillige aus den Vereinen, sowie etliche Volksschulkinder und deren Eltern. Insgesamt 45 Müllsäcke wurden bei der Aktion gefüllt. „Es freut mich besonders, dass sich so viele Freiwillige bei der heurigen Flurreinigungsaktion beteiligt haben und wir uns gemeinsam...

  • Braunau
  • Magdalena Sattlecker
Die große Flurreinigungsaktion in Kauns – Bild aus dem Jahr 2019 – muss coronabedingt heuer leider ausfallen.  | Foto: Matthias Schranz
3

Flurreinigungsaktion
"Kauns klaubt auf": Bürger halten die Gemeinde sauber

KAUNS (otko). Coronabedingt sind die großen Flurreinigungsaktionen in den Gemeinden heuer nicht möglich. Die Gemeinde Kauns setzt heuer auf die Mithilfe jedes einzelnen Gemeindebürgers. Heuer etwas veränderte Flurreinigung Die Corona-Pandemie mit all ihren Einschränkungen macht auch vor den traditionellen Flurreinigungsaktionen in den Gemeinden nicht halt. Abstand, keine Massenaufläufe und die Einhaltung der Hygienemaßnahmen sind gefordert. Auch die Gemeinde Kauns muss heuer auf die große,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Gezeigt wie's geht: Im März haben insgesamt 60 Kinder und 4 Erwachsene der VS Oberhofen die Natur von Müllsünden befreit. | Foto: tirolklaubtauf
2 4

Tirol klaubt wieder auf
Dem Müll wird auch heuer der Kampf angesagt

OBERHOFEN, ZIRL, INZING. "Tirol klaubt auf" ist wieder das Motto der diesjährigen Flurreinigungsaktion in den Bezirken Innsbruck-Land und Schwaz. Eine wichtige Aktion, die auch in Corona-Zeiten nicht ausbleiben darf. Auch in Corona-ZeitenDenn achtlos weggeworfene Abfälle schaden der Umwelt und beeinträchtigen das Ortsbild. Zahlreiche Kinder und Erwachsene im Bezirk haben heuer bereits an der Aktion teilgenommen, viele weitere sollen noch folgen. Jeden Frühling schwärmen in fast allen Gemeinden...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Foto: Mittelschule St. Martin i. M.
5

Hui statt Pfui
Schüler sorgten für sauberes Schulgelände in St. Martin

Trotz Kälte waren die Jugendlichen fleißig und sammelten rund um das Schulgebäude in St. Martin 30 Kilogramm Müll. Manches davon wird nun kreativ verwertet. ST. MARTIN. Auch die Aprilkälte konnte die Schüler der Mittelschule St. Martin sowie ihre Lehrer Julia Koblmüller und Andi Stifter nicht abhalten, mit den Sammelsäcken auszuschwärmen. Sie beteiligten sich an der Aktion "Hui statt Pfui" des Bezirksabfallverbandes und bemühten sich, im erweiterten Schulgebiet alles sauber zu machen, rund um...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
77 Erwachsene und 38 Kinder säuberten die Gemeinde und die Umgebung von Müll.
7

Flurreinigungsaktion
Gemeinde Altenfelden ist jetzt "Hui statt Pfui"

Auch in der Gemeinde Altenfelden beteiligten sich heuer zahlreiche Freiwillige an der Flurreinigungsaktion. ALTENFELDEN. Vielen Altenfeldnern sind ihre Gemeinde und die Umwelt ein großes Anliegen. Daher war auch die Flurreinigungsaktion in diesem Jahr wieder ein großer Erfolg. Die Gemeinde und der Bezirksabfallverband BAV hatten mit Unterstützung der BezirksRundschau wieder zur Teilnahme an der Aktion "Hui statt Pfui" aufgerufen. 115 Personen machten sich, bewaffnet mit Handschuhen und...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Die Volksschüler aus Niederkappel zählten zu den eifrigsten Sammlern.
4

Hui statt Pfui
Niederkappler waren unterwegs in Sachen Sauberkeit

Zahlreiche Gemeindebürger waren mit viel Engagement bei der diesjährigen Flurreinigungs-Aktion in Niederkappel unter dem Titel "Hui statt Pfui" dabei. NIEDERKAPPEL. Anfang April fand die von der Gemeinde Niederkappel und dem Bezirksabfallverband organisierte Landschaftssäuberungsaktion „Hui statt Pfui“ statt. Mehr als 45 engagierte und fleißige Gemeindebürger beteiligten sich an der Aktion, bei der Wege, Straßen und Grünflächen gereinigt wurden. Tatkräftig unterstützt wurden sie von den...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
300

Steyr putzt 2021
Ein großes Danke an alle, die dabei waren

Die Flurreinigungsaktion "Steyr putzt" war ein voller Erfolg und verzeichnet sogar einen Teilnehmerrekord. STEYR. Schulen, Kindergärten, Vereine und sehr viele Privatpersonen waren heuer insgesamt vier Wochen lang unterwegs, um das Stadtgebiet von achtlos weggeworfenem Müll zu befreien. Und es konnte ein neuer Rekord an freiwilligen Helfern aufgestellt werden: 2947 Personen meldeten sich bei den Stadtbetrieben Steyr, um sich Zangen, Müllsäcke, Handschuhe und Warnwesten zu besorgen. "Besonders...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
V.l.n.r.: Christof Kammerstätter (Fußballnachwuchs UNION Thalheim), GRin Mag.a Claudia Weitzenböck (Obfrau Umweltausschuss), Rene Roither (Naturfreunde Thalheim), Kdt. Christof Steinkogler (Freiwillige Feuerwehr Am Thalbach), Kdt. Ing. Josef Feichtinger (Freiwillige Feuerwehr Thalheim) und Amtsleiter Mag. (FH) Fritz Jonas. | Foto: Marktgemeinde Thalheim

HUI STATT PFUI – FLURREINIGUNGSAKTION IN THALHEIM

Am Samstag, 10. April 2021, fand unter strenger Einhaltung der aktuellen Covid-19-Schutzmaßnahmen, die diesjährige Flurreinigungsaktion statt. Organisiert vom örtlichen Umweltausschuss und in Kooperation mit dem Bezirksabfallverband Wels-Land, zogen etliche Vereine, Familien, Gemeindemandatare und engagierte Bürgerinnen und Bürger bei herrlichem Frühlingswetter durch den Ort und sammelten rund 250 kg Müll. Obwohl die Menge des gesammelten Abfalls noch immer viel zu groß ist, gab es diesmal...

  • Wels & Wels Land
  • Steiner Carmen
Foto: Gemeinde Lembach
4

Flurreinigung
"Hui statt Pfui": Lembacher machen den Ort sauber

58 Lembacher machten sich Anfang April auf, die Gemeinde von Müll und Unrat zu befreien. Sie beteiligten sich an der Aktion "Hui statt Pfui". LEMBACH. "Wir machen Lembach sauber" – dazu rief Bürgermeisterin Nicole Leitenmüller in der Gemeindezeitung auf. Dem Aufruf folgten Anfang April 58 Personen, darunter eine große Anzahl von Kindern. Sie nahmen am vergangenen Samstag an der "Hui statt Pfui"-Aktion des Bezirksabfallverbandes BAV teil. Das Gemeindegebiet wurde in fünf Rayone unterteilt und...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Die Mitarbeiter der BezirksRundschau Perg und Enns sagten Müll den Kampf an.
1 Video 8

Perg & Enns
Hui statt Pfui: BezirksRundschau-Teams räumten auf

Die Teams der BezirksRundschau Perg und Enns rückten mit Handschuhen und Säcken zur Flurreinigung aus. MAUTHAUSEN. Tatort: Die Donaubrücke Mauthausen, welche den Bezirk Perg und die Region Enns verbindet. Rund um diesen Verkehrsknotenpunkt stoßen Spaziergänger leider auf reichlich Müll in der Landschaft. So manche Besucher der Donaupromenade lassen ihren Abfall zurück, Lenker auf der B3 werfen Müll achtlos aus dem Fenster. Es dauerte nicht lange, dass drei Säcke gefüllt waren mit...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Die Schüler der Volksschule Wernstein staunten nicht schlecht, was sie beim Müllsammeln entlang der Straßen, Wege und auf Wiesen alles fanden. | Foto: VS Wernstein
2

Hui statt Pfui
Volksschule Wernstein machte Frühjahrsputz in der Natur

WERNSTEIN. Da die Turnstunden coronabedingt in diesem Schuljahr ohnehin im Freien stattfinden, nutzten die Kinder der Volksschule Wernstein diese, um in der Natur etwas aufzuräumen. Alle Klassen suchten die Umgebung der Schule nach Dingen ab, die hier eigentlich nichts verloren haben. Die Kinder staunten, was da alles zu finden war. Bürgermeister Alois Stadler bedankte sich bei den fleißigen Müllsammlern mit Werstsemmeln.

  • Schärding
  • Michelle Bichler
35 Kinder beteiligten sich an der Flurreinigungsaktion in Riedau. | Foto: ÖVP Riedau
8

Hui statt Pfui-Aktion
In Riedau ging's dem Müll an den Kragen

Der ÖAAB Riedau lud am Samstag, 10. April 2021, zur jährlichen Flurreinigung. Rund 70 Riedauer, darunter auch viele Kicker des SV Riedau, beteiligten sich an der Aktion.  RIEDAU. Bei frühlingshaften Temperaturen schwärmten 35 Erwachsene und 35 Kinder im Riedauer Gemeindegebiet aus, um dem Müll den Kampf anzusagen. Mit Handschuhen und Warnwesten ausgestattet, ging es entlang von Straßen, Bächen und Wegen. Die Ausbeute war groß: Ganze 45 Müllsäcke wurden mit weggeworfenem Unrat gefüllt. "Es ist...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Die  JVP Tirol hat die Plogging Challenge ins Leben gerufen. Initiatorin LA Sophie Kircher ist selber mit dabei. | Foto: © privat
1 3

JVP Tirol
Plogging Challenge statt Flurreinigungsaktion

TIROL. Normalerweise werden um diese Jahreszeit die Flurreiniungsaktionen von Vereinen durchgeführt, Corona macht den meisten einen Strich durch die Rechnung. Die JVP Tirol hat deswegen eine Alternative geschaffen, um trotzdem einen wesentlichen Beitrag für die Umwelt zu leisten: die Plogging Challenge.  Was ist die Plogging Challenge?Um einen guten Ersatz für die normalerweise stattfindenden Flurreinigungsaktionen zu finden, hat man bei der JVP Tirol die sogenannten Plogging Challenge ins...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
ÖVP-Vizebgm. Andreas Stumpf plant eine Flurreinigungsaktion im Frühjahr, sobald es die Maßnahmen zulassen und auch im Herbst. | Foto: ÖVP
Aktion

Pinkafeld
Geplante Flurreinigung wegen Coronavirus-Lockdowns verschoben

Die für 10. April geplante Flurreinigung in Pinkafeld soll zu späterem Zeitpunkt stattfinden. PINKAFELD. Seit Jahren veranstaltet die JVP Pinkafeld unter Mitwirkung von weiteren Vereinen und freiwilligen Helfern im Frühjahr eine traditionelle Flurreinigung. Basierend auf diesem traditionellen und bewährtem Konzept wurden bereits im Vorjahr konstruktive Vorschläge für Adaptierungen bzw. Erweiterungen aufgegriffen. Aufgrund der derzeit geltenden COVID-19 Verordnungen sind weite-re...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtgemeinde Oberwart ruft eine Flurreinigungs-Woche aus: Wirtschaftshof-Leiter Markus Imre, Amtsleiter  Roland Poiger und  Bürgermeister 2. LT-Präs. Georg Rosner | Foto: Stadtgemeinde Oberwart
Aktion

Stadtgemeinde Oberwart
Flurreinigungs-Woche vom 12. bis 18. April

Die Stadtgemeinde veranstaltet eine Flurreinigungs-Woche 2021 in Oberwart und St. Martin/Wart. OBERWART. Achtlos weggeworfene Abfälle am Wegesrand und mitten in der Natur sind ein großes Ärgernis. Um diesem Verhalten entgegenzuwirken und die Bürger dafür zu sensibilisieren, wird jeden Frühling die Flurreinigungs-Aktion durchgeführt. Aufgrund von Corona ist eine gemeinsame Sammelaktion – so wie sie jedes Jahr stattfindet – nicht möglich. Die Stadtgemeinde ruft daher die Flurreinigungs-Woche aus....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Zahlreiche Nachwuchskicker waren bei der Müllsammelaktion im Einsatz. | Foto: SV Taufkirchen/Pram
2

Hui statt Pfui
Sportverein macht erschreckend große "Beute"

TAUFKIRCHEN/PRAM. Der Sportverein Taufkirchen an der Pram nahm auch dieses Mal wieder an der alle zwei Jahre stattfindenden Umweltsäuberungsaktion Hui statt Pfui teil. Viele Nachwuchskicker wurden zuerst mit Handschuhen und Müllsäcken ausgestattet und machten sich dann auf den Weg, um achtlos weggeworfenen Unrat entlang von Straßen und Wegen einzusammeln. Die erschreckend große „Beute“ wurde im Anschluss ins ASZ Taufkirchen gebracht.

  • Schärding
  • David Ebner
Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Neustift a.d. Rosalia unterstützen die Reinigungsaktion Jahr für Jahr tatkräftig. | Foto: FF Neustift/Rosalia

Neustift an der Rosalia
Feuerwehrkameraden unterstützen Flurreinigung

NEUSTIFT A.D. ROSALIA. Die jährliche Flurreinigungsaktion der Gemeinde Neustift an der Rosalia ist für die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr ein Fixtermin im Feuerwehrkalender. Die Kameraden und Helfer unterstützten auch dieses Jahr die Reinigungsaktion bei der beachtliche 13 Säcke Müll gesammelt werden konnten.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.