Flut

Beiträge zum Thema Flut

Die bosnischen Jugendlichen mit JUFA-Vorstand Gerhard Wendl (Mitte mit Sakko) sowie JUFA-Deutschlandsberg-Manager Karl Theußl (r.). | Foto: Jufa
3 2

Junge Helfer aus Bosnien im JUFA

Als Dank für ihre Mithilfe beim verheerenden Hochwasser in Bosnien durften 20 Jugendliche aus den bosnischen Gemeinden Maglaj und Doboj eine Woche im Jugend- und Familiengästehaus (Jufa) in Deutschlandsberg verbringen. Ihre Heimat wurde vom Jahrhundert-Hochwasser im Mai diesen Jahres beinahe verwüstet. Grenzenloser Einsatz Die Jugendlichen haben wochenlang beim Roten Kreuz mitgearbeitet und ihre notleidenden Landsleute mit Hilfsgütern versorgt oder haben beim Aufräumen geholfen, obwohl auch sie...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
1 158

"Unvorstellbar, bis man es sieht!"

Ein zwölfköpfiges Team aus Ferlach organisierte selbständig einen Hilfskonvoi für die Balkan-Hochwasseropfer. FERLACH. Anfang Juni rief ein zwölfköpfiges Ferlacher Team, die meisten mit Verwandten in Bosnien, zum Sammeln von Sachspenden für die Hochwasseropfer am Balkan auf. Im Café Faraon in Kirschentheuer langten zahlreiche Spenden ein - doppelt soviel wie erwartet. Mit sechs Kleinbussen reiste das Team, in Gruppen aufgeteilt, nach Bosnien und Kroatien in verschiedene Gemeinden. In Zeljezno...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
GR Andreas Fiala, GR Mirsada Zupani, Ugur Kalakn, Eduard Langer, LHStv. Karin Renner, NR Anton Heinzl, Semira Nuhanovic vom Bosnischen Kulturverein, GR Ali Fira und GR Nika Hayden | Foto: SPNÖ
2

St. Pöltner Kebabwirt initiierte Hilfe für Hochwasseropfer in Bosnien

ST. PÖLTEN (red). Eine besondere Spendeninitiative für die vom jüngsten Hochwasser besonders heimgesuchten Bosnier initiierte der Besitzer von Kebab Pizza Kristall am St. Pöltner Bahnhofplatz, Ugur Kalakn. Er organisierte mit Eduard Langer von der Langer Mühle 2.000 Kilogramm Mehl, das kürzlich an den Bosnischen Kulturverein in St. Pölten übergeben wurde. Die Spende wird dieser Tage mit einem eigenen Transporter zu den Flutopfern transportiert. Bei der Spendenübergabe mit dabei waren unter...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
8 33

Hilfe für Bosnien

Die Flutkatastrophe in Bosnien zerstörte viele Dorfer und machte viele Leute Obdachlos. Diese Leute verlohren nicht nur ihr Heim sondern alles was sie hatten. So sind sie auf die Hilfe von Nachbarn oder Bekannte angewiesen, die ihnen ein Dach und einen Ort zum übernachten anbieten. Es gibt zahlreiche Helfer die unermüdlich für diese Leute da sind und ihnen mit ihren Hilfslieferungen das Leid ein wenig lindern. So wie die Jugend des Bosnischen Kulturvereins in Villach, die Ehrenamtlich in ihrer...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
Die Verantwortlichen entlassen mit Stolz die beiden beladenen Sattelschlepper: Pater Kristijan Montina in Siegerpose, Pater Mirko Bobas, Bgm Mag. Martin Krumschnabel und Polizeichef Herwig Bamberger, Organisatorin Valentina Jukic, Obmänner Alfred Biehaule (re.) und Kurt Mutschlechner(li.) für Pfarrgemeinde- und –kirchenrat. | Foto: Pfarre Kufstein
5

Bosnien-Hilfsaktion der Pfarre Sparchen

Die äußerst tragische Situation in der Heimat so vieler bosnischer und kroatischer Mitbürger in der Pfarrgemeinde Kufstein Sparchen hat eine Welle der Hilfsbereitschaft ausgelöst. Das Dekanat Kufstein mit der kroatischen Gemeinde Kitzbühel, an der Spitze Pater Kristijan Montina und Pater Mirko Bobas, haben einen Spendenaufruf gestartet, die Pfarrgemeinderätin Valentina Jukic hat die Organisation des Projektes übernommen und geleitet. Tagelang wurden Spenden in der Pfarre angeliefert, dutzende...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Der Samariterbund hilft den Flutopfern in Südosteuropa. | Foto: Samariterbund
1 2

Samariterbund hilft Flutopfern

BURGENLAND. Schwere Regenfälle haben zu den schlimmsten Überschwemmungen in Serbien und Bosnien seit mehr als 100 Jahren geführt. Hundertausende haben alles verloren – materielle Schäden werden mit denen der Balkankriege verglichen. Samariterbund sammelt Spenden Der Samariterbund ist Partner einer Hilfsaktion und unterstützt die Flutopfer in Bosnien und Serbien, die über Nacht von Wasserfluten überrascht wurden. Auch Sie können diesen Menschen, die einer Hunger- und Hygienekatastrophe...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
9

Hilfe für Bosnien und Serbien

KIRCHDORF (sta). In den Berufsbildenden Schulen Kirchdorf wurde eine spontane Sammelaktion für die Flutopfer in Bosnien und Serbien gestartet. Die Initiatoren der Aktion, BBS-Lehrer Ambros Gruber und Direktor Wolfgang Graßecker übergaben einen Geldbetrag in Höhe von 1.160 Euro an zwei Schüler: Tatjana Sofilj, 8a HAK, 580 Euro für Serbien und Džemal Kuburaš, 9b HAK, 580 Euro für Bosnien. „Wir sind überwältigt. Herzlichen Dank!“, freuten sich die beiden. Helfen Sie Helfen Die großen Regenmengen...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Foto: FF-Großweikersdorf
6

Flut: Tullner helfen Opfern in Bosnien

Am 18. Mai 2014 gegen 14:00 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf mit dem Wechselladefahrzeug um Unterstützung in Wien gebeten. BEZIRK TULLN. Der Arbeiter-Samariter-Bund in Wien hatte einen Spendenaufruf für die Flutopfer in Bosnien gestartet. Daraufhin wurden von der Bevölkerung Unmengen an Sachgütern gespendet, es konnten ca. 250 Euro-Paletten verzeichnet werden. Um diese Menge an Paletten zu transportieren rückten Kräfte der FF Großweikersdorf, der FF Stockerau und der FF...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.