Fokus-Familie

Beiträge zum Thema Fokus-Familie

Sonnenuhren kennen keine Sommerzeit, hier in Bad Vigaun siehst du, dass es auf der Turmuhr 9 Uhr und auf der Sonnenuhr 8 Uhr ist. | Foto: Neureiter
Aktion 5

MeinBezirk "Minis"
... und jetzt stellen wir die Uhr wieder vor

Am 31. März stellen wir unsere Uhren wieder um. Endlich beginnt die Sommerzeit! Aber wurde die Uhr immer umgestellt? Warum machen wir das überhaupt? Diese und viele weitere Fragen beantworten wir dir im Beitrag. SALZBURG. Zweimal im Jahr stellen wir die Uhren um. Am letzten Sonntag im März eine Stunde vor und am letzten Sonntag im Oktober eine Stunde zurück. Das sind dann die Sommer oder auch die Winterzeit. Wir machen das um Energie zu sparen. Es soll damit mehr Tageslicht genutzt werden und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
So harmonisch geht es meist nur kurze Zeit beim Spielen zu. | Foto: Martine den Engelsen/Pixabay.com
3

Meine Familie - Mein Bezirk
pepp gibt Rat - Alle müssen teilen

Grapsch und schon ist das Spielzeug vom Spielfreund in den eigenen Händen und das große Gebrüll lässt nicht lange auf sich warten. Kinder sind von Haus aus extrem neugierig, aber das Verständnis für "Deins und Meins" muss erst erlernt werden.  SALZBURG. Der gemeinnützige Verein pepp steht im gesamten Bundesland Eltern beratend zur Seite. Dabei spielt es keine Rolle ob es gesundheitliche, soziale oder wirtschaftliche Themen sind. Gemeinsam mit MeinBezirk.at geben die Beraterinnen von pepp...

  • Salzburg
  • Anita Empl
Die ersten Wochen sollten sich Mutter und Kind wirklich nur für sich Zeit nehmen. | Foto: pixabay.com
3

Meine Familie - Mein Bezirk
pepp gibt Rat - Wochenbett wertvolle Auszeit

Schwangerschaft ist keine Krankheit und eine Geburt ganz natürlich, dennoch ist es eine immense Belastung für den Körper. Die Zeit nach der Geburt sollten Mutter und Kind, aber auch der Rest der Familie ganz bewusst als Auszeit sehen. SALZBURG. Der gemeinnützige Verein pepp steht im gesamten Bundesland Eltern beratend zur Seite. Dabei spielt es keine Rolle ob es gesundheitliche, soziale oder wirtschaftliche Themen sind. Gemeinsam mit MeinBezirk.at geben die Beraterinnen von pepp regelmäßig...

  • Salzburg
  • Anita Empl
Das Verständnis für Wunsch und echte Bedürfnisse kommt erst mit dem Alter. | Foto: pixabay.com

Meine Familie - Mein Bezirk
pepp gibt Rat - Eigener Wille und Trotz

Es tritt, es beißt, es kratzt, es schreit, die Rede ist nicht von einem wilden Tier sondern von unseren Kindern wenn sie gerade ihren eigenen Willen entdecken. Da hilft nur eines - ruhig bleiben, aber wie? SALZBURG. Der gemeinnützige Verein pepp steht im gesamten Bundesland Eltern beratend zur Seite. Dabei spielt es keine Rolle ob es gesundheitliche, soziale oder wirtschaftliche Themen sind. Gemeinsam mit MeinBezirk.at geben die Beraterinnen von pepp regelmäßig Tipps zu Fragen die Eltern auf...

  • Salzburg
  • Anita Empl
Auf den Boden, fertig, los und BRÜLLEN! | Foto: pixabay.com
2

Meine Familie - Mein Bezirk
pepp gibt Rat - Kind schreit wie am Spieß

Die meisten Eltern kennen es, das Kind schreit fast bis zur Besinnungslosigkeit und man selbst weiß sich oft nicht mehr zu Helfen. Wie man damit am besten umgeht, erklären die Experten von pepp. SALZBURG. Der gemeinnützige Verein pepp steht im gesamten Bundesland Eltern beratend zur Seite. Dabei spielt es keine Rolle ob es gesundheitliche, soziale oder wirtschaftliche Themen sind. Gemeinsam mit MeinBezirk.at geben die Beraterinnen von pepp regelmäßig Tipps zu Fragen die Eltern auf den Nägeln...

  • Salzburg
  • Anita Empl
Nichts wirkt so beruhigend wie ein schlafendes Kind, doch auch Schlafen muss gelernt werden. | Foto: pixabay.com

Meine Familie - Mein Bezirk
pepp gibt Rat - Schlafen wie ein Baby

Mit Babys sind die Nächte einfach immer zu kurz und der Schlaf immer zu wenig. Warum wir uns und unseren Kindern Zeit geben müssen, erklären uns die Expertinnen von pepp. SALZBURG. Der gemeinnützige Verein pepp steht im gesamten Bundesland Eltern beratend zur Seite. Dabei spielt es keine Rolle ob es gesundheitliche, soziale oder wirtschaftliche Themen sind. Gemeinsam mit MeinBezirk.at geben die Beraterinnen von pepp regelmäßig Tipps zu Fragen die Eltern auf den Nägeln brennen. "Wann schläft...

  • Salzburg
  • Anita Empl
Joghurt ist so gut, aber was macht man mit den angebrochenen Bechern? | Foto: Kein-Drama Mama/Comica
2 3

Kein-Drama Mama
Quetschie, Flips, Obst und Co. oder Beste Reste

Das interessantest am Quetschie ist der Verschluss, das frisch geöffnete Joghurt schmeckt doch nicht und will ich mein Kind mit einer Honigmelone vergiften? Lebensmittel wegwerfen ist mir ein Graus, da wird man schon mal erfinderisch. SALZBURG. Unser kleines Monster ist auf wilder Entdeckungsreise durch die kulinarische Landschaft. Dabei kommt es aber immer wieder zu Einbahnstraßen die dann zu Essensresten führen. Da ich aber einen gut gemeinten Rat meiner Mutter doch einmal befolge weigere ich...

  • Salzburg
  • Kein-Drama Mama
Juhu, ein riesiger Teddybär! Das Kind freuts. | Foto: Kein-Drama Mama/Comica
3

Kein-Drama Mama
Das erste fast perfekte Geschenk für den Nachwuchs

Im Bekanntenkreis gibt es wieder Nachwuchs und zum ersten Mal weiß ich was man wirklich schenken kann. Von mir gibt es sicher nicht den zwanzigsten Body "In den man noch reinwächst" oder die vierte Windeltorte mit Windeln die erst in einem halben Jahr gebraucht werden. SALZBURG. Ein neuer Erdenbürger hat sich in unserem Umfeld angekündigt und natürlich möchte man den Newcomer-Eltern etwas schönes schenken. Beim überlegen was denn ein schönes "Weisert" wäre, sind mir unsere eigenen gut gemeinten...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Kein-Drama Mama
Valentina Hofer spielt in der Abwehr der U14 der Faustball Union Raiffeisen St. Veit. | Foto: Empl
18

Meine Familie - Mein Bezirk
Stell uns dein Hobby vor: Faustball

Die 14-Jährige Valentina Hofer ist seit mehr als vier Jahren Mitglied bei den St. Veiter Faustballern. Sie erzählt uns, wie sie zu dem Sport kam und was sie daran begeistert. ST. VEIT. Valentina Hofer ist seit vier Jahren Abwehrspielerin bei den Faustballern der Union Raiffeisen St. Veit. Die 14-Jährige St. Veiterin besucht noch die Neue Mittelschule Schwarzach und ist in ihrer Freizeit voller Elan am Ball. Sie stellt uns heute ihren Sport vor, der leider nur von Wenigen in Salzburg ausgeübt...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Mama was wärst du ohne mich? Da wäre dir doch fad! | Foto: Kein-Drama Mama/Comica
1 3

Kein-Drama Mama
Was wärst du ohne Kinder, sei froh dass du uns hast

Muttertag steht vor der Tür und wie so oft hört man, dass ein Tag im Jahr nicht genügt, um die Wertschätzung auszudrücken. Ich habe - für mich persönlich - dem Tag eine neue Bedeutung gegeben. SALZBURG. Mutter ist man sieben Tage die Woche, 24 Stunden pro Tag und anerkannt wird das nur an einem Tag im Jahr und selbst da haben Mütter oft noch viel zu viel zu tun. Ich persönlich habe dem Muttertag einen neuen Sinn gegeben. Ich freue mich an diesem Tag, dass ich die Mutter meines kleinen Monsters...

  • Salzburg
  • Kein-Drama Mama
Zum Muttertag freuen sich Mütter auch über einen schönen Ausflug. | Foto: pixabay/kevin phillips
Aktion 3

MeinBezirk "Minis"
Ein besonderer Tag für Mama

Immer am zweiten Sonntag im Mai feiern wir den Muttertag. Bestimmt habt ihr in der Schule oder im Kindergarten schon etwas schönes für eure Mamas vorbereitet. Wir haben dieses Mal einige interessante Infos zum Muttertag für euch. SALZBURG. Jedes Jahr am zweiten Sonntag im Mai feiern wir in Österreich den Muttertag. Dieses Jahr findet er am 14. Mai statt. Es ist kein offizieller Feiertag. Das heißt er ist nicht vom Gesetz vorgeschrieben und hat auch nichts mit Religion zu tun. Ihr macht eurer...

  • Salzburg
  • Anita Empl
Hinten v.l.n.r.: Josef Eder (Spürnasenecke), Wolfgang Neutatz (Geschäftsführer Schlotterer Sonnenschutz Systeme GmbH), Holger Höfler (Apotheke Oberalm) und Markus Danner (Pfarrprovisor). | Foto: Mariana Voigt Carrasco
6

Rehof
Neue "Spürnasenecke" im Pfarrkindergarten begeistert die Kleinen

Für die Kleinen gibt es jetzt viel Spaß und Überraschung in den MINT-Fächern im Pfarrkindergarten Rif-Rehof in Hallein. Es ist auch eine Vorbereitung auf die berufliche Zukunft. HALLEIN. Die „Spürnasenecke“ begeistern Kinder bereits im frühen Alter von drei bis sechs Jahren für Naturwissenschaften und Technik. Im Beisein von Vertretern der Hauptsponsoren Schlotterer Sonnenschutz Systeme GmbH und der Apotheke Oberalm wurde die für die "Spürnasenecke" eigens entwickelten Möbel und verschiedenste...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Höchste Konzentration auf der Burg Golling | Foto: Schachklub Salzburg
4

Schachturnier Golling
Schachmeister von Morgen auf der Burg Golling

Bereits am 16. April fand die dritte Runde der KiJu Rapid Serie in der Burg Golling des Schachlandesverbandes Salzburg mit rund 80 teilnehmenden Kindern und Jugendlichen im "Spiel der Könige" statt.  GOLLING. Auf der Burg fand die dritte Runde der KiJu Rapid Serie mit exakt 76Teilnehmern in den Räumlichkeiten der Burg Golling statt. "Der Salzburger Landesverband hat diese Serie ins Leben gerufen. Jugendliche aus ganz Salzburg, auch nicht Vereinsspieler, spielen bei einer Schnellschach...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
0:45

Unsere Mundart, mein Dialekt
Dialektwort aus dem Tennengau: Jugendslang "Smash"

Der Mittwoch ist bei den Salzburger Bezirksblätter-Videos der RegionalMedien Salzburg immer der Mundart bzw. den Slang-Wörtern gewidmet. In der aktuellen Ausgabe kommt erklärt Emily Kaya Fercher aus Puch einen Jugend-Slang. VIDEO/PUCH. Im Bezirksblätter Video der RegionalMedien Salzburg der Bezirksblätter Tennengau stellt die Fotografin Emily Kaya Fercher ein Jugendwort vor:  "Smash" Das ist unser ProgrammImmer Montags starten wir mit Humor – mit einem "Witz zum Wochenstart" – in die neue...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Hochkonzentriert und motiviert arbeiten die Lehrlinge in der Landesberufsschule Bad Gleichenberg mit Lebensmitteln – so wie hier bei den Junior Skills. | Foto: Helmut Lunghammer

Tourismus-Staatsmeisterschaften „JuniorSkills 202
Salzburgs Lehrlinge unter Top drei

Tourismus-Staatsmeisterschaften „JuniorSkills 2023“: Beste Lehrlinge in Hotellerie und Gastronomie gekürt. Das Bundesland Salzburg landete am zweiten Platz. WIEN/HALLEIN. Insgesamt 78 Lehrlinge gingen heuer bei den „Junior Skills“, den Lehrlingsmeisterschaften für Tourismusberufe im WIFI Kärnten (Klagenfurt), an den Start. An drei Wettbewerbstagen von 18. bis 20. April stellten die Jugendlichen in den Disziplinen Koch, Restaurant Service und Hotel Rezeption ihr Können, ihren Ehrgeiz und ihre...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Manchmal muss man im Alltag mit Kind einfach kreativ werden, dann dauert es halt länger, na und? | Foto: Kein-Drama Mama/Comica
2

Kein-Drama Mama
Es ist easy, alles easy, weil ich tausend Frauen bin

Meine derzeitige Playlist umfasst neben Hits wie "Brüderlein komm tanz mit mir" oder "Auf der Mauer, auf der Lauer..." auch Schlager von Claudia Jung, Martina Schwarzmann und Marianne Rosenberg. Früher war das anders, aber zur Zeit sprechen mir die drei aus der Seele. Ich gestehe gleich der Titel dieser Kolumne ist geklaut, und zwar von Claudia Jung. Immer wenn ihr Lied "Tausend Frauen" aus dem Radio schallt fühle ich mich angesprochen. Bereits die ersten Zeilen verdeutlicht warum es so ist:...

  • Salzburg
  • Kein-Drama Mama
Friedrich Strubreiter, Hannes Steinberger, Marianne Steiner, Andrea Bernhofer (v. l.). | Foto: VS Scheffau
4

VS Scheffau
Tag des offenen Turnsaals mit vielen Highlights

Der Tag des offenen Turnsaals in Scheffau begeisterte viele Kinder. Auch eine Ehrenurkunde wurde verliehen. SCHEFFAU (thf). Schon 15 Minuten vor Beginn der Veranstaltung füllte sich der neue Turnsaal der Volksschule Scheffau mit Kindern und Eltern zum ersten Programmpunkt des Tages des offenen Turnsaals in Scheffau. Die Kinder durften mit den Kursleiterinnen des Kinderturnens Elena Russegger und Theresa Schwarzenbacher an mehreren Stationen ihre Punkte für den Sammelpass holen – sie turnten am...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Die Müllsammelaktion war eine Idee der Landjugend Adnet, knapp 30 Personen nahmen teil. | Foto: Landjugend Salzburg
2

Adnet
Landjugend befreite die Gemeinde vom Müll

Aber das ist nicht die einzige Neuigkeit von der Landjugend Adnet: Am 20. und 21. Mai findet nämlich die Gründungsfeier in Adnet statt. ADNET. Über 30 Leute kamen zusammen und befreiten die Gemeinde von Müll. Unterstützung kam nicht nur vom Land Salzburg, das die Müllsäcke zur Verfügung stellte, sondern auch von Bürgermeister Wolfgang Auer. "Wir möchten uns herzlich beim Bürgermeister für die Jause bedanken", sagt Obfrau Sarah Nestler. Aber das ist nicht die einzige Neuigkeit von der Landjugend...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Jede Emotion wird rausgeschossen und das lautstark. Der Grund hier: Die Musikbox spielt Kinderlieder, was für eine Frechheit! | Foto: Kein-Drama Mama/Comica
5

Kein-Drama Mama
"#NoFilter" funktioniert bei meinem Kind etwas anders

Immer wenn ich andere Kinder schreien höre entkommt mir ein tiefer Seufzer der Erleichterung. Nicht nur weil es nicht mein Kind ist, sondern auch weil ich mich weniger alleine fühle. SALZBURG. Unser Fräulein Tochter ist manchmal nicht nur ein kleines Monster sonder auch eine richtige Drama-Queen. An diesen Tagen gibt es einfach wegen jeder Kleinigkeit ein Mordsgebrüll. Das zehrt an den Nerven und strapaziert das Trommelfell. Dieses gebrüll beschränkt sich nicht nur auf die eigenen Vierwände...

  • Salzburg
  • Kein-Drama Mama
Fasten heißt nicht auf Essen zu verzichten. | Foto: Empl
Aktion 4

MeinBezirk "Minis"
Fasten ist mehr als auf Fleisch zu verzichten

Vor Ostern kommt die Fastenzeit, in der bei den Katholiken traditionell auf Fleisch verzichtet wird. Doch Fasten gibt es auch in anderen Religionen und heute fastet man auch an anderen Dinge als an Essen. SALZBURG. Wir sind mitten in der Fastenzeit, also einer besonderen Vorbereitungszeit auf Ostern. Da in Österreich die meisten Menschen römisch katholische Christen sind, wird diese Zeit von vielen eingehalten. Aber nicht nur Christen kennen eine Fastenzeit, im Islam wird während des Ramadan...

  • Salzburg
  • Anita Empl
Hier findet ihr die Anleitung für unseren selbst gemachten Osterhasen. | Foto: Sandra Altendorfer
6

Meine Familie - Mein Bezirk
Basteln, backen und mehr zur Osterzeit

Der Fasching ist vorbei und die Fastenzeit hat begonnen. In dieser Zeit geht es aber nicht nur ums Verzichten, man kann sich auch wunderbar auf Ostern vorbereiten. Wir haben in unserem Fundus auf MeinBezirk.at gestöbert und für euch Bastelideen, Rezepte und Osterbräuche gefunden.  Eier färben Viele, viele bunte Eier Ostern... ein guter Grund mit natürlichen Materialien zu arbeiten! Die Ostereier werden heuer natürlich gefärbt Tipps zum Eierfärben Rezepte für Ostern Osterhaserl aus Germteig Der...

  • Salzburg
  • Anita Empl
Die Ähnlichkeiten sind unleugbar und manchmal sag ich auch "mein Kalberl" zu unserem Fräulein Tochter. | Foto: pixabay/comica

Kein-Drama Mama
Milchbar, Tankstelle oder Hauptnahrungsquelle

Stillen ist kein umstrittenes Thema mehr, denn selbst der "Hippe Klaus" weiß "Stillen ist das beste für ihr Kind", viel mehr ist es schwierig wenn Mütter nicht das absolute Glücksgefühl dabei empfinden. SALZBURG. Egal ob Kinderärzte, Arzthelfer oder Hebammen, wenn ich preis gebe, dass unser kleines Monster noch gestillt wird, bekommen fast alle wässrige Augen und freuen sich. Wässrige Augen bekommen auch andere Mütter deren Kinder ebenfalls über längere Zeit gestillt werden. Sie wissen, dass es...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Kein-Drama Mama
Kinder lieben es in andere Rollen zu schlüpfen, doch gibt es bei der Wahl der Schminke einiges zu beachten. | Foto: pixabay.com
7

Meine Familie - Mein Bezirk
Das richtige Make-Up für den Fasching

Schminkstifte, Mamas Make-Up oder Profi-Produkte, für bunte Gesichter im Fasching gibt es viele Möglichkeiten. Wir haben uns mit Make-Up-Artist Ludwig Decarli die gängigsten Produkte angesehen und geben Tipps für die Wahl des richtigen Produktes. SALZBURG. Kinder schlüpfen gerne in andere Rollen und dazu gehört auch das passende Make-Up. Die Auswahl an Produkten für lustige, bunte Gesichter ist groß. Doch was eignet sich für Kinder und worauf muss man beim Schminken achten? Make-Up-Artist und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Beißring, Gel oder Globuli? Die ersten Zähne fordern auch Mamas heraus. | Foto: Kein-Drama Mama/Comica
1 1

Kein-Drama Mama
Die große Glaubensfrage: Globuli, ja oder nein?

Unser kleines Monster zahnt und das ist nicht nur für mich schmerzhaft. Also habe ich in der Apotheke meines Vertrauens nach Hilfe gefragt. Doch erst kam eine Gegenfrage: "Dürfen es Globuli sein?" und ich halte es da mit dem Klassiker der deutschen Rapper "Fettes Brot": "Ähm ja, ähm nein, also jein?" Ich persönlich finde die Globuli-Frage schwieriger als die berühmte Gretchen-Frage aus Goethes Faust: "Sag wie hältst du es mit der Religion?". Mein Problem ist, ich weiß wie diese Arznei...

  • Salzburg
  • Kein-Drama Mama
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.