FokusFamilie

Beiträge zum Thema FokusFamilie

Isabella Putsche bietet Picknicks für stillende Mütter von Babys und Kleinkindern jeden Alters an, aber auch Treffen für Frauen, die sich gern mit anderen Müttern austauschen wollen. | Foto: Laura Jung
3

Stillberatung in Leoben
„Junge Mütter gehören besser unterstützt”

Stillberaterin Isabella Putsche möchte allen Müttern einen Raum geben, sich auszutauschen und sich gegenseitig zu unterstützen. An jedem letzten Sonntag im Monat bietet sie im Trofaiacher Stadtpark Picknicks zu verschiedenen Themen an.  TROFAIACH. Viele Mütter machen diese Erfahrung: Während der Schwangerschaft noch gut betreut, optimistisch und voller Selbstvertrauen, fallen sie im Wochenbett mit neugeborenem Baby in eine Zeit der Überforderung und des Sich-Alleinfühlens mit all’ den neuen...

  • Stmk
  • Leoben
  • Laura Jung
Präsentation des Leitfadens für die Kinder-, Jugend- und Familienfreundlichkeit im Steirischen Vulkanland mit Regionalentwicklern und Gemeindeverantwortlichen. | Foto: Woche

Gniebing bei Feldbach
Leitfaden für die Kinder-, Jugend- und Familienfreundlichkeit im Steirischen Vulkanland

20 Jahre Erfahrung wurden in einen Leitfaden für eine kinder-, jungend- und familienfreundliche Region Steirisches Vulkanland gegossen. „Wir haben umfassendes Wissen auf kurz und knackig gebracht“, formulierte es die Eltern-Kind-Bildungspionierin der Region, Ursula Krotscheck. Tatsächlich hat sie gemeinsam mit Kinderpädagogin Beatrice Strohmaier und vielen Eltern-Kind-Bildungsverantwortlichen aus den Vulkanlandgemeinden das gesammelte Wissen der Region auf 15 Seiten herunterdestilliert. Sechs...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Roman Schmidt
Anzeige
9

Next Liberty - die neue Spielzeit im Überblick
RAUS ZU NEUEN ABENTEUERN

Endlich ist es wieder so weit: Die Sonne scheint verlässlich(er), der Duft nach Freibad, Sonnencreme und frisch gemähtem Gras liegt in der Luft, süßes Eis und salzige Pommes stehen schon bald wieder öfters am Outdoor-Speiseplan, die Zehen wackeln (vor-)freudig in den Schuhen. Das kann nur eines bedeuten: DER SOMMER IST DA! Also: Raus mit den Sommersprossen, Badesachen und Flip-Flops, raus aus den Klassenräumen und überhitzten Büros, rein in die Ferien, raus zu neuen Abenteuern und...

  • Stmk
  • Graz
  • Jugendtheater Next Liberty
Ein starkes Team - nicht nur am Vatertag: Alfred Groß, SOS-Kinderdorfleiter in Graz und Stübing, mit seinen beiden Söhnen Severin und Valentin.  | Foto: Privat
Aktion 5

Zwischen Vaterersatz und Vorbild
"Männliche Betreuung ist im SOS-Kinderdorf wesentlich"

Am 12. Juni ist Vatertag: MeinBezirk.at sprach mit SOS-Kinderdorfleiter Alfred Groß über die Bedeutung männlicher Bezugspersonen in den Kinderdorffamilien, Lebensgeschichten, die den Rahmen des Vorstellbaren sprengen und prägende Erinnerungen an seinen eigenen Vater. Außerdem verrät er, warum ihm sein eigener Sohn für den Vatertag heuer keinen Brief schreiben wollte. STEIERMARK. Seit dem Jahr 1956 wird in Österreich alljährlich am zweiten Sonntag im Juni der Vatertag begangen. Dem...

  • Steiermark
  • Martina Schweiggl
Ministerin Susanne Raab (Mitte) zu Besuch im Startup-Center Feldbach. | Foto: Woche
2 5

Feldbach
Ministerin Raab zu Besuch in der Raab-Metropole

Die Bundesministerin für Frauen, Familie, Integration und Medien, Susanne Raab, zeigte sich beim Rundgang in der Stadt Feldbach von der Vitalität der Kleinstadt beeindruckt. In Sissis Weinbar organisierte die südoststeirische Abgeordnete zum Nationalrat, Agnes Totter, einen Austausch mit Frauen in der Region. Im Anschluss ging es in das Feldbacher Startup-Center, wo in drei Runden über Integration vor Ort, Frauen und Bildung und die Arbeitsmarktintegration von Zuwanderern diskutiert wurde. Der...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Roman Schmidt
Die Wintersaison 2022 war keine Enttäuschung für den steirischen Tourismus.  | Foto: Steiermark Tourismus / Tom Lamm
3

Rückblick vor dem Sommerurlaub
Die steirische Tourismus-Winterbilanz

Strand, Meer und Sonne warten - in den Sommermonaten heißt es für viele Steirerinnen und Steirer wieder ab in den Süden. Doch bevor der Sommertourismus so richtig anläuft, hier noch einmal ein Blick zurück auf die vergangene Wintersaison. Der zweite Corona-Winter verlief besser als erwartet. STEIERMARK. Die vergangene Wintersaison, die unter normalen Umständen von November 2021 bis April 2022 dauern sollte, startete aufgrund des Lockdowns erst knapp vor Weihnachten am 17. Dezember 2021 und...

  • Steiermark
  • Katrin Löschnig
Ariana Pregartner, Geboren: 25.02.2022, Eltern: Irina und Christian Pregartner aus St. Ruprecht/R., Gewicht: 3090 g, Größe: 49 cm | Foto: FOTO.Studio Alexandra
7

Wir gratulieren!
Unsere Babys der Woche

Sie sind kürzlich Mutter oder Vater geworden und möchten Ihren Nachwuchs in der Woche Weiz&Birkfeld/Gleisdorf sehen? Senden Sie uns ein Foto (in hoher Auflösung) Ihres Babys mit folgenden Daten: – Vorname – Geburtstag – Gewicht & Größe – Namen der Eltern mit Wohnort – Wichtig - Fotokennung (wer das Foto gemacht hat) an weiz@regionalmedien.at

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Einmal mehr war das Kinderschminken das absolute Highlight. | Foto: EKIZ Leibnitz
3

Ein Spaß für die ganze Familie
Großes Familienfest im EKIZ Leibnitz

Kürzlich fand im EKIZ (Elternkindzentrum) Leibnitz das große Familienfest statt. Gefeiert wurde die 15. Auflage und somit ein wichtiges Jubiläum. Vor 15 Jahren fand das erste Familienfest im Elternkindzentrum Leibnitz statt. Im Zentrum der Feierlichkeiten stehen klein und groß und somit wollte man die Bedürfnisse aller abdecken und ein feierliches Rahmenprogramm schaffen. Spiel und Spaß trotz RegenwetterDabei spielte das Wetter nicht unbedingt mit und gab sich als schlechter Gastgeber, denn es...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kai Reinisch
Der Verein "Familie in Bewegung" (Flib) startet ein neues Projekt zur Gesundheitsbildung im Raum Stiefingtal. | Foto: Flib
2

Nahversorger Gesundheitspass
Neues Gesundheitsprojekt in Heiligenkreuz am Waasen

Der Verein "Familie in Bewegung" (Flib) startet ein neues Projekt zur Gesundheitsbildung im Raum Stiefingtal. Im Rahmen des Projekts "Nahvesorger Gesundheitspass" werden zahlreiche Veranstaltungen für die Bevölkerung angeboten. HEILIGENKREUZ. Die letzten zwei Jahre hinterließen viel Einsamkeit, Unsicherheit und gesundheitliche Defizite. Die Kommunikation untereinander, in Familien, Peer Groups, zwischen Freunden schwand. Unsicherheit und Unklarheit führten zu Rückzug, die Gesundheitsvorsorge...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Beim Wirtschaftsstammtisch: Vzbgm. Jürgen Hübler, Alexandra Kahr, Claudi Schenner Klivinyi,, Kerstin Karlin und WKO-Regionalstellenleiter Bgm. Stefan Helmreich (v.l.) | Foto: HALB Marketing + Kommunikation
2

Wirtschaftsstammtisch in Lieboch
Vereinbarkeit zwischen Familie und Beruf

Die Vereinbarkeit zwischen Familie und Beruf war Thema bei einem Wirtschaftsstammtisch, der in Lieboch stattgefunden hat. LIEBOCH. Was macht eine Gemeinde attraktiv für Familien, was macht einen Arbeitsplatz attraktiv für Arbeitnehmer:innen? WKO-Regionalstellenleiter Stefan Helmreich lud zu diesem Thema Unternehmer:innen aus Graz-Umgebung zum Wirtschaftsstammtisch nach Lieboch. Zu Beginn präsentierte Liebochs Vizebürgermeister Jürgen Hübler den Zwischenstand beim aktuellen Gemeinde-Projekt...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Die Gastwirt:innen und Amtsträger:innen bei der feierlichen Verleihung des Gütesiegels "kinder- und Familienfreundliche Gaststätten" 2022/23.  | Foto: WKO Steiermark/Foto Fischer
3

Kinder- und familienfreundlich
Gaststätten in der Süd- und Oststeiermark ausgezeichnet

Viele Betriebe in den Bezirken Deutschlandsberg, Weiz und Leibnitz wurden als "Kinder- und Familienfreundliche Gaststätten" ausgezeichnet. Das Gütesiegel wird vom Kinderbüro, der Lobby für Menschen bis 14, in Kooperation mit dem Land Steiermark, Steiermark Tourismus und der WK Steiermark verliehen und ist zwei Jahre gültig. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG/BEZIRK LEIBNITZ/BEZIRK WEIZ. Alle zwei Jahre bewerben sich steirische Gastronomiebetriebe um die Auszeichnung. Heuer ging der Titel "Kinder- und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Felix Schwarz, Geboren: 01.03.2022, Eltern: Nadine Schwarz und Werne Hasenhütl aus Anger, Gewicht: 4065 g, Größe: 54 cm | Foto: Bianca Kulmer
7

Wir gratulieren!
Unsere Babys der Woche

Sie sind kürzlich Mutter oder Vater geworden und möchten Ihren Nachwuchs in der Woche Weiz&Birkfeld/Gleisdorf sehen? Senden Sie uns ein Foto (in hoher Auflösung) Ihres Babys mit folgenden Daten: – Vorname – Geburtstag – Gewicht & Größe – Namen der Eltern mit Wohnort – Wichtig - Fotokennung (wer das Foto gemacht hat) an weiz@regionalmedien.at

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Das Angebot richtet sich an Berufstätige und nichtberufstätige Hausfrauen.  | Foto: Unsplash/Vitolda Klein

Institut für Frau und Familie
Kostenloses Beratungsprogramm für Frauen

Rechtsberatung, Workshops zum Umgang mit neuen Medien und Informationsveranstaltungen zum Thema gesundes Einkaufen sind nur einige der Angebote des Instituts für Frau und Familie, die Frauen kostenlos in Anspruch nehmen können. GRAZ. Das Institut für Frau und Familie, ist eine Servicestelle für berufstätige und nichtberufstätige Hausfrauen, das in Graz seit über 60 Jahren kostenlose Fachberatungen, sowie Vorträge und verschiedene Veranstaltungen mit Fokus auf Frauen und Familie anbietet. Das...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Ukrainische Familien finden in der Therme Unterkunft. | Foto: Rogner Bad Blumau

Rogner Bad Blumau
Hier wird gerne gegeben ohne etws zu nehmen

Der "Thermenvater" des Rogner Bad Blumau, KR Robert Rogner, engagiert sich persönlich für flüchtende Familien aus der vom Krieg gebeutelten Ukraine. Im touristischen Leitbetrie ist die Freude über den Sonderpreis für soziales Engagement im Rahmen des "ALC Awards Steiermark" 2022 groß. BAD BLUMAU. Das Rogner Bad Blumau freut sich über den Sonderpreis für soziales Engagement im Rahmen des "ALC Awards Steiermark" 2022. Diverse Projekte, unter anderem eine Kooperation mit der Chance B, überzeugten...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Nach der Winterpause öffnet der Hochseilgarten am Hilmteich heute wieder seine Pforten. | Foto: WAP
6

Kletterpark Hilmteich
Wiki Adventure Park eröffnet mit neuem Parcours

Kletterspaß beim Grazer Hilmteich: Der Wiki Adventure Park eröffnet heute mit einem neuen Parcours. GRAZ. Ein Mix aus Nervenkitzel, körperlicher Anstrengung und Natur gefällig? Auf einem Areal von 8.000 m2 erstreckt sich der Wiki Adventure Park am Hilmteich, der heute nach der Winterpause wieder seine Pforten öffnet. Mit dabei ist ein Parcours, mit dem den Kletterern heuer insgesamt neun verschiedene Strecken mit 90 Hindernissen zur Verfügung stehen. Die einzelnen Parcours haben...

  • Stmk
  • Graz
  • Marco Steurer
Das Beraterteam in Leibnitz (v.l.): Martina Haubenhofer, Daniela Hiden, Ulla Pongratz-Elsnig, Gerlinde Landauf-Stöger, Sabine Pummer. | Foto: Waltraud Fischer
1 Aktion 2

Kostenlos und auf Wunsch anonym
Neue Beratungsstelle zu Schwangerschaft und früher Kindheit in Leibnitz

Die neue Informations- und Beratungsstelle zu Schwangerschaft und früher Kindheit in Leibnitz ist für alle da. LEIBNITZ. "Die Notwendigkeit, eine kostenlose und anonyme Beratungsstelle für schwangere Frauen, werdende Väter und Familien mit kleinen Kindern in Leibnitz anzubieten, hat es schon lange gegeben und wurde durch die Krise mit Covid19 noch verschärft", weiß Sozialarbeiter Martin Ofner von der BH Leibnitz und freut sich mit allen Beteiligten über das neue Angebot in der Bezirksstadt...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
In Graz-Umgebung werden wieder "Startfeen" zur Unterstützung frisch gebackener Eltern gesucht. | Foto: Caritas

Online-Ausbildung
Die Caritas sucht "Startfeen" für junge Familien

Im Grazer Süden sucht die Caritas verstärkt künftige Startfeen, um junge Familien zu unterstützen. GRAZ-UMGEBUNG. Ein erstes Baby oder ein weiteres Kind können das Leben junger Paare und Familien stark herausfordern. In genau so einer Situation sind es die sogenannten "Startfeen" der Caritas, die den jungen Eltern Unterstützung geben und für einen guten Start ins Familienleben sorgen. Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen kommen dafür einmal wöchentlich für etwa drei Stunden zu Besuch. Sie geben...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Marco Steurer
4

Nachruf Hermann Hohensinner

Es fällt uns schwer diese Worte zu verfassen: Unser Musikkollege Hermann Hohensinner hat am 31. März 2022 nach kurzer schwerer Krankheit im 57. Lebensjahr seine Augen für immer geschlossen. Hermann hinterlässt eine große Leere und Stille in der Trachtenmusikkapelle Ottendorf. Sein Tenorhorn ist in unseren Reihen für immer verstummt. Hermann trat 1980 in die Trachtenmusikkapelle Ottendorf mit seinem Baßflügelhorn ein. Bereits 1981 wurde er Archivarstellvertreter und er war seit 1991 Archivar und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Harald Maierhofer
Das Projekt entstand unter breiter Beteiligung – in den Räumlichkeiten findet sich nun ausreichend Platz für Initiativen und Veranstaltungen. | Foto: Gratwein-Straßengel
4

Lebendiges Miteinander
Generationenhaus Gratwein-Straßengel sperrt auf

Am 7. April öffnet mit dem Generationenhaus in Gratwein-Straßengel für Jung und Alt ein Ort des Miteinanders. GRATWEIN-STRASSENGEL. Wo ursprünglich ein Betrieb angesiedelt war und dann lange Zeit das alte Gemeindeamt von Gratwein, wird nach rund eineinhalb Jahren Bauzeit am 7. April das Generationenhaus feierlich eröffnet. Dass sich am äußeren Erscheinungsbild des Gebäudes – es wurde gänzlich ausgehöhlt – verhältnismäßig wenig geändert hat, braucht dabei nicht zu irritieren, denn sein...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christoph Lamprecht
 Vesselin Florov (links außen) und Alexander Cvetko (rechts außen) haben eine fünfköpfige ukrainische Familie samt Katze nach Graz gebracht. | Foto: Alexander Cvetko

Mitfahrgelegenheit
Zwei Grazer bringen ukrainische Familie nach Österreich

Nachdem zwei Grazer Hilfsgüter gesammelt und in die Ukraine gebracht hatten, nahmen sie am Rückweg eine ukrainische Familie mit nach Graz. GRAZ. 40 Stunden waren die beiden Freunde Vesselin Florov und Alexander Cvetko unterwegs auf Ihrer Mission in die Ukraine. Sie brachten in einem ersten Schritt Hilfsgüter in einen Ort nahe der Grenze und nahmen auf dem Heimweg eine ukrainische Familie aus einem Flüchtlingscamp bei der ungarischen Grenze mit nach Graz. "Wir wollten nicht einfach nur etwas...

  • Stmk
  • Graz
  • Marco Steurer
Anzeige
1:41

Blick auf Hofstätten/Raab
Maßnahmen für die Umwelt und die Kinder

Hofstätten an der Raab ist schon lange nicht mehr der kleine Nachbar von Gleisdorf, denn die Gemeinde im Süden des Bezirks ist in den letzten Jahren kontinuierlich gewachsen. Seit 2001 mit 1.799 Einwohnern hat sich die Gemeinde rund um Bürgermeister Werner Höfler auf über 2.300 Bürger erweitert. HOFSTÄTTEN. Aktuell wird im Gemeindegebiet an nachhaltigen Energiequellen, eine bessere Nutzung der Gemeindebrunnen, am Ausbau des Radweges Richtung Gleisdorf und an viel Spielraum für Familien...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Anzeige
0:57

Bei Pool Point in Premstätten
Kompletter Poolbau aus einer Hand!

Kompletter Poolbau aus einer Hand! Als Komplettanbieter im Poolbau steht Ihnen Hubert Matl und sein Team dank ihrer über 25-jährigen Erfahrung mit ihrem Fachwissen beratend zur Seite. Und das mit Handschlagqualität! Erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen PoolEin eigener Pool ist der Traum vieler Menschen, denn es gibt im heißen Sommer keinen besseren Platz im Garten als am Wasser. Er ist Highlight und Treffpunkt für die ganze Familie. Wichtig ist jedoch, sich vorab gut zu informieren, um dann...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Silvia Fasching
Ein "Enkerlpass" könnte Senior:innen zu mehr Unterstützung im Alltag verhelfen. | Foto: MEV Verlag
2

Betreuungsbonus
Ein "Enkerlpass" könnte Großeltern im Alltag unterstützen

Der Bedarf an Pflege und Betreuung wächst stetig. In Graz diskutiert man aktuell darüber, die Enkel der Betroffenen stärker miteinzubinden. GRAZ. Für die Oma den Einkauf erledigen, für den Opa was aus der Apotheke abholen und anschließend dafür von der Stadt einen Gutschein bekommen. Der Grazer Seniorenbundobmann und Bundesrat Ernest Schwindsackl möchte mit der Idee eines "Enkerlpass" einer wichtigen Herausforderung unserer Zeit entgegenwirken. Nach dem Motto "Daheim statt Heim" will er die...

  • Stmk
  • Graz
  • Marco Steurer
Jakob Loder, Geboren: 24.12.2021, Eltern: Christiane und Christoph Loder aus Gschmaier, Gewicht: 3220 g, Größe: 55 cm | Foto: Jürgen Brunner
7

Wir gratulieren!
Unsere Babys der Woche

Sie sind kürzlich Mutter oder Vater geworden und möchten Ihren Nachwuchs in der Woche Weiz&Birkfeld/Gleisdorf sehen? Senden Sie uns ein Foto (in hoher Auflösung) Ihres Babys mit folgenden Daten: – Vorname – Geburtstag – Gewicht & Größe – Namen der Eltern mit Wohnort – Wichtig - Fotokennung (wer das Foto gemacht hat) an weiz@regionalmedien.at

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die "Spielegruppe" findet im KulturQuatier in Leoben statt. | Foto: Pixabay
  • 1. Juli 2024 um 09:00
  • Familientreff
  • Leoben

"Spielegruppe" beim Familientreff in Leoben

Beim der "Spielegruppe" besteht die Möglichkeit, in gemütlicher Atmosphäre mit anderen Eltern zusammenzukommen, sich kennenzulernen und auszutauschen. Die Kinder können mit Gleichaltrigen spielen und so bereits erste Kontakte und Freundschaften knüpfen.Für alle Kinder von 0 bis 3 Jahren, Teilnahme ist kostenlos. Wo: Familientreff der Stadt Leoben Eintritt: Teilnahme kostenlos

  • 30. November 2024 um 15:00
  • Stadthalle Fürstenfeld
  • Fürstenfeld

Familienmusical Theater HEUSCHRECK: Von Engerln und Bengerln

Dieses bezaubernde Märchen rund um ein kleines Weihnachtswunder berührt kleine & große Menschenherzen aus allen Kulturkreisen - denn ‚Weihnachten‘ kann überall und jederzeit sein! Zum Inhalt: Ein Wecker läutet. Und das mitten im Winterschlaf? Erstaunt reiben sich die beiden Siebenschläferkinder Penelop und Emanuel die Augen. Was ist geschehen? „Juhu! Heute ist Weihnachten!“, rufen sie wie aus einem Munde und springen aus den Federn. Zum ersten Mal in ihrem Leben hat ihr liebes Onkelchen sie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.