FokusFamilie

Beiträge zum Thema FokusFamilie

Viele Besucher des Familientags Grafenegg zögerten nicht und nahmen sich ein Fototrailer-Foto mit nach Hause.
191

FOTOTRAILER ON TOUR
Familientag Grafenegg

„Manege frei“ hieß es am Familientag Grafenegg am 16.06.2019! GRAFNEGG (mk). Beim Familientag in Grafenegg hieß es heuer am 16. Juni „Manege frei“ für Töne, Akkorde und Melodien. Es wurde gestrichen, gezupft, getanzt und getrommelt. Zu den Highlights des bunten Musik-Sonntags zählten die Familienkonzerte mit dem Tonkünstler-Orchester sowie die Erlebnisstationen. Wir waren mit unserem Fototrailer beim Familientag Grafenegg mit dabei und haben hier die Schnappschüsse des Tages für euch! Alle...

  • Krems
  • Matthias Karner
Grafenegg wird am 16. Juni 2019 zum Zirkus. | Foto: Dimo Dimov

Familientag
Grafenegg wird am 16. Juni 2019 zum Zirkus

Am Sonntag, den 16. Juni 2019 zwischen 10:00 Uhr und 17:00 Uhr sind alle Kinder mit ihren Eltern und Verwandten zum Familientag in Grafenegg eingeladen. GRAFENEGG (pa). Unter dem Sujet «Zirkus» präsentiert der Familientag ein breit gefächertes Angebot an Konzerten, Mitmach-Aktionen und Erlebnisstationen. FamilienkonzerteZwei Familienkonzerte rahmen den Tag musikalisch ein: Im Auditorium spielt das Tonkünstler-Orchester eine eigens für Grafenegg gestaltete Komposition. Anna Bernreitner, die...

  • Krems
  • Matthias Karner
Foto: Santrucek
1 4

Mein Bezirk, meine Familie
Ausflugsziele für Familien im Bezirk Neunkirchen

BEZIRK NEUNKIRCHEN (er). Die niederösterreichischen Familien sind Ausflugsfans. Kennen Sie diese ausgewählten Ziele schon? Laut der in Auftrag gegebenen Meinungsumfrage meinen 34% der befragten Eltern bzw. Großeltern, dass sie mit ihren Kindern häufig Ausflüge machen, 59% unternehmen eher häufig Ausflüge, 7% eher weniger häufig und 0% nie. Wir stellen vier Ausflugsziele in der Region vor. Das Frühlingswetter ist ideal, um diese Orte zu besuchen. Wanderung auf die Rax Eine Wanderung vom Preiner...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Kinder lauschen den römischen Sagen in Carnuntum. | Foto: © Gabriella Bösze
1 2

Familie2019
Tipps für die Familien-Auszeit im Bezirk Bruck

BEZIRK. Niederösterreich ist reich an Freizeitangeboten für Familien. Jede Region verzaubert mit Attraktionen für jedes Alter. Ob "Family Camp" in der Wildnis des Nationalpark Donau-Auen, einen Tag lang eintauchen in die Geschichte der Römer in Carnuntum, ein Rundwanderweg der Via.Carnuntum oder den Wüstenschweinen im Streichelzoo der Mannersdorfer Wüste zusehen, die Ausflugsmöglichkeiten im Bezirk Bruck sind mannigfaltig, liegen in wunderschöner Natur und vermitteln oft auch wertvolles Wissen....

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Warum haben Zebras Streifen? Die Antwort erfährt der Besucher in der aktuellen Ausstellung im Museum NÖ.  | Foto: Daniel Hinterramskogler
3

Meine Familie, mein Bezirk
Top-Ausflüge für die Familie in St. Pölten

Die Familien in der Region sind wahre Ausflugsfans. Die besten Tipps in der Region gibt es diese Woche. ST. PÖLTEN (pw). Die Tage werden länger, die Temperaturen milder, die Unternehmungslust größer. Also die beste Zeit, um etwas mit seinen Liebsten zu unternehmen. Laut einer Umfrage sind die Familien im Zentralraum wahre Ausflugsfans. Insgesamt 56 Prozent der befragten Eltern unternehmen eher häufig, 38 Prozent sehr häufig Ausflüge mit ihren Kindern.  Zu den Hotspots in und um St. Pölten...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Hohenegg | Foto: Tanja Handlfinger
2

Meine Familie - Mein Bezirk 2019
'Ausflugreiches' Pielachtal

Diese Woche zeigen wir unseren Lesern, was man alles im Dirndltal unternehmen kann. PIELACHTAL (th). Ob mit oder ohne Kinder, Ausflüge sind eine schöne und willkommene Abwechslung. Wir haben einige aus dem Pielachtal herausgesucht. Burgen und Schlösser Die Burgruine Rabenstein ist das perfekte Ziel für kleine und große Wanderer. Man hat mehrere Möglichkeit hinauf zu gelangen. Entweder über die Forststraße - dies ist auch mit Kinderwagen möglich, oder mittels der Wege direkt durch den Wald....

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Tierpark Haag ... | Foto: Herbert Stoschek

Tipps: Ausflüge für die ganze Familie vor Amstettner Haustüren

Serie Teil 6: Action, Spaß und gute Laune – wo im Bezirk spannende Erlebnisse für die ganze Familie warten. BEZIRK AMSTETTEN. Der Frühling treibt die Amstettner hinaus. Doch wohin eigentlich? Die BEZIRKSBLÄTTER geben Tipps für unterhaltsame Ausflüge für die ganze Familie. Der Tierpark Haag Alpakas, Löwen oder Erdmännchen warten im Tierpark Haag ebenso wie Wildschweine, Paviane und Wölfe. Der schattige Rundgang lädt auch an heißen Tagen zum Besuch ein. Auch Führungen sind möglich. Der riesige...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Andreas, Julian, Isabella und Lea im Töpperpark.

Mein Bezirk, meine Familie
Im Spielparadies für Kinder im Bezirk Scheibbs

BEZIRK SCHEIBBS. Kinder wollen vor allem eines: Spiel und Spaß. Für Eltern ist die Beschäftigung der jungen Energiebündel oft nicht einfach. Zum Glück gibt es hierfür Spielplätze, auf denen sich die Sprösslinge nach Herzenslust austoben können. Einer dieser Kinderspielplätze befindet sich in Scheibbs im Töpperpark. Andreas Aigner, Isabella Thomasberger und ihre Kinder Lea und Julian sind öfters hier. "Wir kommen sicher einmal pro Woche her", erzählt Isabella Thomasberger. Die Familie ist von...

  • Scheibbs
  • Philipp Pöchmann
Der Spielplatz in Kautzen im Test
5

Test
Spielplätze in Siegharts, Kautzen und Waidhofen am Prüfstand

BEZIRK. Drei Spielplätze im Bezirk mussten sich den großen Test der Bezirksblätter unterziehen. Sauberkeit, Geräte und Sicherheit. Unsere knallharten Tester: die kleine Saskia und ihr Bruder Mike.  Spielplatz in Kautzen Ein Spielplatz der Schatten und Sonne zu gleich bietet. Zwar neben der Straße, jedoch sorgen Büsche für das nötige Sicherheitsgefühl. Die Geräte fand Saskia auch ganz toll. Hier gibt es eine Rutsche, Kletterwand oder auch eine Höhle zum verstecken. Auch für ihren Bruder Mike war...

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl
"Das Verlängerte Wohnzimmer": H. Baumgartner, T. Biedermann, M. Brandner, A. Datzreiter musizieren zusammen. | Foto: Wöber

Familie 2019
Dirndltals Kinder sind sportlich und musikalisch aktiv

Die Bezirksblätter hörten sich um, wie Kinder und Jugendliche im Pielachtal ihre Freizeit verbringen. PIELACHTAL (th). In unserer Region gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten, wie man seinen Nachmittag sinnvoll nutzen kann. Die Angebote werden gerne genutzt. Ob Sport- oder Musikvereine, Land- und Feuerwehrjugenden. Für die Kleinsten gibt es jede Menge toller Spielplätze. So wird beispielsweise in Weinburg der Motorikpark ausgebaut. Großes Angebot "Meine Kinder sind schon groß, haben aber viele...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Der Spaß kommt bei der Feuerwehrjugend im Bezirk Scheibbs nicht zu kurz. | Foto: Matthias Seifert
2

Mein Bezirk, meine Familie
Was die Scheibbser Kinder in ihrer Freizeit treiben

Für die Scheibbser Jugend geht es nach der Schule los – Feuerwehr und Sport stehen auf dem Programm. BEZIRK SCHEIBBS. Sie spielen Flöte, kicken beim Fußballverein im Ort oder treffen sich wöchentlich bei den Pfadfindern. Freizeitaktivitäten für Kinder und Jugendliche gibt es im Bezirk Scheibbs genug. Unsere Jugend im Einsatz Eine dieser Möglichkeiten ist auch die Feuerwehr im Bezirk Scheibbs. Insgesamt 186 Jugendliche sind zurzeit bei den Feuerwehren im ganzen Bezirk aktiv. Die...

  • Scheibbs
  • Philipp Pöchmann
Familie Aichinger aus Wolfpassing will eine schöne Urlaubsreise gewinnen. | Foto: Gerald Riedler

Mein Bezirk, Meine Familie
Wir sind die Familie Aichinger aus Wolfpassing

Familie Aichinger aus Wolfpassing hat sich an unserem Gewinnspiel beteiligt. WOLFPASSING. Wir sind die Familie Aichinger aus Wolfpassing und würden gerne den Familienurlaub gewinnen. Mein Mann Wolfgang und ich sind seit 13 Jahren zusammen und wir haben zwei wunderbare Kinder in die Welt gesetzt. Unsere Tochter Jasmin ist acht Jahre und unser Sohn Tobias drei Jahre alt. Wir mussten die letzten Jahre einiges aushalten, haben aber stets zusammengehalten. Mein Mann ist der beste Papa und Ehemann...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Eduard Köck vor dem Kindergarten-Zubau in Thaya. Hier entsteht auch eine Betreuung für Kleinstkinder.

Mein Bezirk, meine Familie
Kinderbetreuung: Angebote werden besser, Nachfrage steigt deutlich

Wie vereinbar sind Beruf und Familie im Bezirk? Manche Gemeinden sind Vorreiter, andere haben Aufholbedarf. BEZIRK WAIDHOFEN. Eines vorweg: die Zeiten bessern sich, wenn es um die Kinderbetreuung im Bezirk geht. Kindergärten, die zwar um 7 Uhr aufsperren, aber dafür um 11 Uhr schließen, findet man mittlerweile im Bezirk nicht mehr. 7 bis 12 Uhr als Öffnungszeit haben sind heute der Minimalstandard - eine deutliche Verbesserung, denn vor zehn Jahren war das Kinderbetreuungsangebot noch...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Johanna, Alexander, Luis und Mia bei ihrer Tagesmutter. | Foto: Holuba
2

Mein Bezirk, meine Familie
Zwischen Familie und Beruf im Bezirk Scheibbs

In Teil zwei unserer Serie nehmen wir die Betreuungsangebote im Scheibbser Bezirk unter die Lupe. BEZIRK SCHEIBBS. Sechs Uhr, der Wecker läutet, Kaffee, Frühstück holen, die Kleine in den Kindergarten bringen, den Älteren in die Schule, Arbeit, nach der Arbeit Kinder holen und Freizeitbeschäftigung für die Kinder bis zum Abend. Am nächsten Tag fängt das alles wieder von vorne an. Beruf und Familie zu vereinbaren, ist oft für viele Eltern zermürbend. Kinderbetreuung im Bezirk Scheibbs Zum Glück...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Familien, die regelmäßig das Angebot der "Zwergenstube" nutzen, sind froh über das vielfältige Programm, das geboten wird. | Foto: Loiskandl

Eine Wohlfühloase für "Zwergerl"

Die "Zwergenstube" Traismauer ist Teil des Betreuungsangebotes für Kinder im Unteren Traisental. REGION (sl). Beinahe alle Eltern werden früher oder später mit dem Problem konfrontiert, eine geeignete Kinderbetreuung finden zu müssen. Sei es in den Ferien, während der Arbeitszeit oder wenn man einfach einmal Zeit für sich braucht - die Großeltern oder Freunde haben nicht immer die Möglichkeit, als Aufpasser einzuspringen. Glücklicherweise wächst das Angebot an Tagesmüttern, Leihomas und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Doris und Sven Richter zusammen mit Tochter Leonie und Hund Jackson am Spielplatz. | Foto: Sebastian Puchinger
2

Kinderbetreuung in Lilienfeld
Wohin mit den Kleinen?

Arbeiten gehen oder Kind großziehen? Dank Tagesmüttern und Horten geht heutzutage in Bezirk beides. BEZIRK. Für viele Eltern ist es eine echte Herausforderung, die Waage zwischen Arbeit und Familie gerade zu halten. "Kein Wunder", meint Franz Huber. Er und seine Frau Sabine sind beide berufstätig. Sie haben zwei Kinder. Das Mostviertel freut sich Die exklusive Umfrage der Bezirksblätter an das Mostviertel zeigt: 54 Prozent der Befragten sind mit den Angeboten der Kinderbetreuungseinrichtungen...

  • Lilienfeld
  • Sebastian Puchinger
Glücklich im Familienland NÖ: Christian Beer mit seiner Daniela Braun und den beiden Jungs Patrick und Julian.  | Foto: zVg

Bezirksblätter-Familienserie
Unser Bezirk im Familien-Radar

Serie Teil 1: 272.722 Familien leben in NÖ. Alle Infos zu Förderungen, Statistik und Traumurlaub. BEZIRK. "Als Familie schätzen wir die gute Schulausbildung für unsere beiden Kinder, die ihnen den bestmöglichen Start in ihr Berufsleben ermöglicht", erzählen Daniela Braun und Lebensgefährte Christian Beer. Mit dieser Meinung sind sie aber nicht allein. 272.722 Familien mit Kindern leben in Niederösterreich (siehe "Zur Sache"). Für die Bezirksblätter Grund genug, um die siebenteilige Serie "Mein...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Glücklich im Familienland Niederösterreich: Christian Beer mit seiner Daniela Braun und den beiden Jungs Patrick und Julian.  | Foto: Karin Zeiler

Mein Bezirk, meine Familie
Wir leben im Land der Familien

Serie Teil 1: 272.722 Familien leben in NÖ. Alle Infos zu Förderungen, Statistik und Traumurlaub. BEZIRK SCHEIBBS. "Als Familie schätzen wir die gute Schulausbildung für unsere beiden Kinder, die ihnen den bestmöglichen Start in ihr Berufsleben garantiert", erzählen Daniela Braun und Lebensgefährte Christian Beer. Mit dieser Meinung sind sie aber nicht allein. 272.722 Familien mit Kindern leben in Niederösterreich (siehe unten). Für die Bezirksblätter Grund genug, um die siebenteilige Serie...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.