Folientunnel

Beiträge zum Thema Folientunnel

Auf dieser Wiese in Reith im Alpbachtal will eine Brixlegger Gärtnerei erweitern. Das freut nicht alle. | Foto: Barbara Fluckinger
4

Anrainerprotest
Geplante Gärtnereierweiterung stößt in Reith auf Unmut

Anrainer sind gegen eine Betriebserweiterung mit Folientunnel, weil die dortige Fläche im Wasserschutzgebiet liegt. Der Gärtnereiinhaber betont, dass es sich um einen biologischen Anbau handelt und damit keine Gefahr fürs Wasser bestehe. REITH IM ALPBACHTAL. Wer von der B171 in Brixlegg kurz vor dem Matzenpark rechts abbiegt, quert gleich danach die Gemeindegrenze von Brixlegg hin zu Reith im Alpbachtal. Die kleine Straße im Ortsteil Weng führt letztendlich in eine Sackgasse. Umwidmung für...

Die Tiroler Gemüseproduzenten stehen vor vielen Herausforderungen. | Foto: MeinBezirk
3

NR-Wahlkampf in Tirol
Gemüsebauern machen auf Probleme aufmerksam

Wahlkampfzeit in Tirol. Für zahlreiche Organisationen und Vertretungen die Möglichkeit, aktuelle Probleme mit den politisch Verantwortlichen unter der Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit anzusprechen. Auch die Tiroler Gemüsebauern haben eine Vielzahl an, teilweise seit Jahren, bestehende Probleme. INNSBRUCK. In Tirol werden jährlich rund 1.200 Hektar für den Gemüseanbau genutzt. Insgesamt werden dabei mehr als 30.000 Tonnen Gemüse produziert, was pro Kopf der Tiroler Bevölkerung über 40 Kilogramm...

4

1. Tag des offenen Folientunnels
Rückblick auf den ersten „Tag der offenen Folientunnel“

Nach zwei Jahren eingeschränkter Kontaktmöglichkeit empfing das Holzausbildungszentrum BFI Güssing beim „1. Tag der offenen Folientunnel“ mehr als 200 Besucher*innen und lieferte gleichzeitig einen groben Einblick in die Ausbildungsinhalte der Garten- und Grünflächengestalter*in sowie Tischler*in. „Wir haben den vergangenen Winter kreativ genutzt und uns überlegt, wie wir Interessent*innen, aber auch Mitarbeiter*innen unsere Ausbildungsinhalte näherbringen können. Im Mittelpunkt sollte dabei...

Der Bebauungsplan für die Heiligkreuzer Folientunnel wurde kürzlich beschlossen.  | Foto: Michael Kendlbacher
Aktion

Gemeinderat Hall
Folientunnel in Heiligkreuz sind nun fix

In der jüngsten Haller Gemeinderatssitzung wurde trotz heftiger Kritik der Bebauungsplan für die Heiligkreuzer Folientunnel beschlossen. HALL. Die geplanten Folientunnel in Heiligkreuz sind nun fix. Der Gemeinderat hat mehrheitlich dem Bebauungsplan zugestimmt, somit steht dem Bau der übergroßen Gewächshäuser nichts mehr im Weg. Laute Kritik kam wie auch schon zuvor von der Opposition, die sich klar dagegen aussprach. Die Sorge, der dörfliche Charakter von Heiligkreuz könnte sich dadurch stark...

Auf diesem Feld sollen bald drei Folientunnel entstehen. Die Nachbarn sind darüber nicht sehr erfreut. | Foto: Michael Kendlbacher
1 2

Gewächshaus
Grünes Licht für Folientunnel in Heiligkreuz

In der jüngsten Haller Gemeinderatssitzung wurde über die Errichtung von Folientunneln in Heiligkreuz, zum Anbauen von Gemüse abgestimmt. Laute Kritik kam dabei von der Opposition. HALL. In der Nähe eines Wohngebiets in Heiligkreuz ist die Errichtung von drei Folientunneln für den Gemüseanbau geplant. Ein Landwirt möchte dort Tomaten, Paprika und Chili anbauen. Die Folientunnel sollen den Bauern dabei helfen, seine Nischenprodukte zu schützen und über einen längeren Zeitraum anbauen zu können....

Waltraud Müller und ihr Garten der Vielfalt | Foto: (c) Hermine Arnold
1 10

REGIONALPORTRAIT
Waltraud Müller und ihr Garten der Vielfalt

Ich freue mich schon auf einen ganz besonderen Nachmittag bei Waltraud Müller in Wollsdorf, an dem ich endlich das eindrucksvolle Gartenreich kennenlernen darf, von dem ich schon so viel gehört habe. Waltraud Müller öffnet ihren Garten immer wieder für vielbesuchte Kräuterworkshops und lädt dazu Experten als Vortragende ein. Im heutigen Kräuterworkshop geht es vor dem Corona-Hintergrund schwerpunktmäßig um die Stärkung der eigenen Abwehrkräfte. Waltraud Müller bietet einen Streifzug durch die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Hermine Arnold
Setzten bereits den salat für die neue Saison: Stefanie und Harald Schwarz mit Töchterchen Magdalena
1 6

Sie pflanzen bereits den ersten Salat

Bei Stefanie und Harald Schwarz wachsen Tausende Salatpflanzen bereits im Folientunnel heran. BOGENFELD (ak). Der Frühling ist nicht mehr weit und mit ihm die Gartenzeit. Nach dem Winter ist die Freude auf den ersten heimischen Salat besonders groß. Tausende Salatpflanzen Mitten in der Anbauzeit befindet sich auch die Familie von Stefanie und Harald Schwarz aus Bogenfeld. In ihrem Folientunnel wachsen bereits 3000 Salatpflanzen heran und alle zwei Wochen kommen weitere Pflanzen von einem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.