Foodcoop

Beiträge zum Thema Foodcoop

Gemüse, Obst und mehr von lokalen Produzentinnen und Produzenten gibt's bei Foodcoops (Symbolbild). | Foto: picjumbo.com/Pexels
2

Einkaufen am Alsergrund
Foodcoop "Kukuruz" sucht neue Mitglieder

Bei einer Foodcoop kauft eine Gruppe von Leuten gemeinsam Lebensmittel zum Eigenbedarf ein und bezieht biologische Produkte direkt von lokalen Bauernhöfen, Gärtnereien, Imkereien. "Kukuruz" am Alsergrund sucht aktuell Mitglieder. WIEN/ALSERGRUND. Knackige Äpfel vom Bauern, frischer Honig vom Imker: das bieten Foodcoops. Eine solche gibt's in der Schwarzspanierstraße 15/1/6, sie nennt sich "Kukuruz". Die "Kukuruzis" treffen sich dabei jeden Dienstag von 18 bis 20 Uhr und holen sich ihre...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
Lebensmittel direkt aus der Region: FoodCoops setzen bei der Bestellung und Verteilung auf die Gemeinschaft.  | Foto: © Guads vo do
3

Lebensmittel
„FoodCoops“: Sammelbestellung beim heimischen Erzeuger

Eine neue Lebensmittelkooperative soll künftig die direkte Kooperation zwischen KonsumentInnen und ProduzentInnen in Tirol ermöglichen. "FoodCoops" steht für eine gebündelte Lebensmittelvielfalt aus und für die Region.  TIROL. Immer mehr Menschen in Tirol achten auf die regionale Herkunft und nachhaltige Erzeugung von Lebensmitteln. Sei es der Salat vom Feld nebenan, das Rinderfilet und der Naturjoghurt vom Bio-Bauern aus der Nachbargemeinde der der Honig vom lokalen Imkereibetrieb. Diese...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Krekoodel-Obfrau Madlene Hochleitner, Tina Luef, Anja Brunner, Klaus Bergmaier im Jänner 2020 vor den Räumlichkeiten der ehemaligen Schlosserei Braun (Pfarre Krems-St.Veit), wo jetzt die Foodcoop, Krekoodel untergebracht ist (Krems, Pfarrplatz 5) | Foto: Pamela Schmatz

Foodcoop Krems Krekoodel
Selbstorganisation macht es möglich: regional, bio und trotzdem leistbar

KREMS. "Trotz Quarantäne, geschlossener Grenzen und Ausgangssperren garantieren Kleinbäuern weiterhin einen nationalen Lebensmittelvorrat und versorgen die Bevölkerung mit gesunden Mitteln zum Leben: frei von Gift und Spekulationen", erklärt Obfrau Madlene Hochleitner von der Kremser foodcoop Krekoodel. Foodcoops fördern Bio-Betriebe Hochleitner weiß, dass sich immer mehr Menschen nicht industriell gefertigte, naturbelassene Lebensmittel aus der Region wünschen. Foodcoops bieten hierfür eine...

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.