Foodcoop

Beiträge zum Thema Foodcoop

Im Juni hat in der Nestroystraße die "Foodcoop urfair" eröffnet: Freiwillige aus dem Stadtviertel betreiben die Lebensmittelkooperative und bieten gleichzeitig regionale, saisonale sowie biologische Produkte zum Kauf an. | Foto: BRS/Püringer
3

Regionalitätspreis 2023
"Urfaire" Lebensmittel im Grätzel kaufen

Biologisch, saisonal und regional einkaufen – Das vereint "Foodcoop urfair" in der Nestroystraße. LINZ. Maksi Jungwirth sitzt vor dem Eingang zur FoodCoop "urfair" in der Nestroystraße und wartet auf den Wanderbäcker. Freitags liefert dieser frisches Brot in die Lebensmittelkooperative. Seit Juni versorgen sich die 32 Mitglieder der Foodcoop mit regionalen Produkten. Im Sortiment befindet sich etwa Gemüse vom Miesenbergerhof in Leonding. Der Käse stammt von der Hofkäserei Lang, das Dinkelmehl...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Mitmachen kann jeder Landwirt oder Direktvermarkter, der im Umkreis von 30 Kilometern zuhause ist und biologisch oder naturnah produziert.  | Foto: Genusskisterl
3

Regionalitätspreis OÖ
Bei Freistädter Genusskisterl steht Vereinsleben im Fokus

Das Freistädter "Genusskisterl" ist Anfang April gestartet und sofort gut angelaufen. 30 Hersteller vermarkten bereits 343 Produkte, darunter Brot- und Backwaren, Fleisch- und Milchprodukte, Gemüse, Öle oder Kosmetikprodukte. Die Food-Coop ist für den diesjährigen Regionalitätspreis OÖ nominiert.  FREISTADT. Das Freistädter Genusskisterl ist als Verein organisiert, welcher aus einem Kernteam und Mitgliedern besteht. Das Kernteam – bestehenden aus Lisa Zeindlhofer, Astrid Stumbauer, Sonja Hackl,...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
"Aistkistl"-Initiatorin Andrea Bierwolf.  | Foto: Alle Fotos: Daniela Greifeneder
2

FOODCOOP
Wartberg "Aistkistl" für Regionalitätspreis nominiert

Das Wartberg "Aistkistl" ist für den diesjährigen Jubiläums-Regionalitätspreis nominiert. WARTBERG. Die Einschränkungen durch die Corona-Krise haben Konsumenten den Wert von regionalen Lebensmitteln vor Augen geführt. Andrea Bierwolf hat deshalb die Foodcoop "Aistkistl" ins Leben gerufen. "Das Aistkistl wird sehr gut angenommen. Aktuell bestellen 100 Mitglieder bei 20 regionalen Herstellern", erzählt Bierwolf. "Im Juli wurde ein Gesamtumsatz von 5.000 Euro gemacht und die Anzahl der Mitglieder...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Daniela Jansesberger, Caroline Thuerridl, Stefan Pichler und Anita Bumberger von der Einkaufsgemeinschaft Franck Kistl. | Foto: Franck Kistl
3

Regionalitätspreis 2019
Eine "Win-win-win Situation"

Die Einkaufsgemeinschaft Franck Kistl zeigt, wie einfach man die kleine, nachhaltige und biologische Landwirtschaft in der Region unterstützen kann und ist deshalb für den Regionalitätspreis der BezirksRundschau nominiert. LINZ. Ernährungssouveränität, gute Nachbarschaft, Nachhaltigkeit, Solidarität und Umweltschutz: All das hat sich die Foodcoop "Franck Kistl" auf die Fahnen geschrieben. Organisiert in Form eines Vereins, kaufen die Mitglieder gemeinsam biologische und faire Lebensmittel bei...

  • Linz
  • Christian Diabl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.