Foodsharing

Beiträge zum Thema Foodsharing

33 Cent für das tägliche Essen ergeben für die ersten acht Monate des Jahres 2022 bescheidene 80,69 Euro Gesamtausgaben für Nahrungsmittel.
1 2 3

Selbstversuch seit Jahresbeginn
Nur 33 Cent - für das tägliche Essen

Wie alles begann...Das Jahr 2021 endete mit einer hohen Inflation und die durchmischten Prognosen für das Jahr 2022 machten auch keinen Grund zur Hoffnung. Die Preise sollten weiter steigen, unser Leben also immer teurer werden. Während die meisten Menschen überall anders Schuld und Ursachen suchten, startete ich mit dem ersten Jänner 2022 einen interessanten Selbstversuch. Alle Ausgaben dokumentierenBeginnend mit dem 1. Jänner 2022 wurden sämtliche Ausgaben exakt mit dokumentiert und über...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin
Foodsharing-Helferteam: Heinz Brockmeier, Laurens Holzammer, Lisa Fian und Sabine Kinz | Foto: Friessnegg
1 2 5

Teilen statt wegwerfen

Seit Mai des Vorjahres gibt es die Foodsharing-Anlaufstelle in Feldkirchen. Das Echo ist enorm. FELDKIRCHEN (fri). Weit über 100 ausgefüllte und unterschriebenen Haftungsschlüsse haben die ehrenamtlichen Mitarbeiter von Foodsharing Feldkirchen bereits in Verwahrung. "Die Leute, die Lebensmittel bei uns abholen, müssen einmalig einen Haftunsausschluss unterschreiben, in dem sie die Eigenverantwortung für den Verzehr der Lebensmittel, die sie bei uns abholen übernehmen", erklärt Sabine Kinz, die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Teilen, statt wegwerfen: Gemeinsam schmeckt es doppelt – und Ressourcen spart man obendrein! | Foto: Bilderbox.at

Mögliches Ende der Wegwerfmentalität

Die Steirer sagen der Wegwerfgesellschaft den Kampf an: Auch Essen wird nun vor der Tonne bewahrt. Rund 157.000 Tonnen an verpackten und unverpackten Lebensmitteln landen laut Lebensministerium österreichweit jährlich im Müll. Ein Zustand, dem eine Internetplattform nun ein Ende setzen will: Foodsharing heißt das neue Konzept. Registrieren und profitieren Lebensmittel teilen, statt wegwerfen: Das ist der Zweck von Foodsharing. In Wien erfreut sich das Konzept bereits 1.077 Likes, in Graz steckt...

  • Stmk
  • Graz
  • Lucia Schnabl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.