Forderung

Beiträge zum Thema Forderung

Kids ziehen in Container

Wiener Neustadt muss neue Kindergärten erweitern. Und auch sonst muss sich die Stadt was leisten. WIENER NEUSTADT. Er zieht sein Kreise über Wiener Neustadts Rathaus - der Pleitegeier. Trotzdem bringt Neo-Stadtchef Klaus Schneeberger Geld unter die Leute. "Manches müssen wir uns noch leisten", versichert der Bürgermeister. "Der enorme Zuzug zollt seinen Tribut. Damit steigt aber auch der Bedarf an Kinderbetreuungseinrichtungen. Leider wurde diesem Umstand bei der Errichtung der drei neuen...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Den Heizkostenzuschuss stellt das Land Burgenland Bedürftigen bereit. | Foto: Sergej Topokov/Fotolia

Heizkostenzuschuss für heurigen Winter beträgt 140 Euro

Anträge auf Zuerkennung des burgenländischen Heizkostenzuschusses können bis 28. Feber am jeweiligen Wohnsitzgemeindeamt eingebracht werden. Die Höhe des Zuschusses für den kommenden Winter beträgt 140 Euro. Er ist für Personen und Familien mit niedrigen Einkommen gedacht und unabhängig von der Art der verwendeten Brennstoffe. Die Einkommensgrenze für Alleinstehende beträgt 795 Euro und für Ehepaare bzw. Lebensgemeinschaften 1.193 Euro. Pro Kind steigt die Grenze um 154 Euro, für jede weitere...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Martin Wurglits

Informationsabend über Änderungen im Behindertenrecht

Der Stammtisch und Informationsabend des OÖ Zivil-Invalidenverbandes Bezirksgruppe Gmunden findet am 5. April 2013 um 1800 Uhr Gasthof Steinmauerer, Traunsteinstr.23, Gmunden statt Informationsabend zum Thema: Änderungen im Behindertenrecht Vortrag: Erna Grininger Jedes Jahr gibt es zahlreiche Änderungen bei Förderungen, Unterstützungen und Richtsätzen für Menschen mit Behinderung. Wir informieren darüber, was bei Anträgen im Jahr 2013 zu beachten ist. Interessenten, die nicht Mitglied im OÖZIV...

  • Salzkammergut
  • OÖ Zivil-Invalidenverband Bezirksgruppe Gmunden
Babies | Foto: Foto: Pfluegl/fotolia

Geburtenrate zu gering, aber Familie ist kein Auslaufmodell

Rahmenbedingungen für Eltern sollen besser werden OÖ (red). Drei Viertel der 14- bis 24-Jährigen wünschen sich laut aktueller Studie eine eigene Familie, knapp die Hälfte davon will in jedem Fall eigene Kinder. Dennoch ist die Geburtenrate im Bundesschnitt zu niedrig; sie liegt bei 1,44 Kindern pro Frau, in Oberösterreich bei 1,55. Um den Generationenvertrag aufrechterhalten und ein funktionierendes Sozialsystem gewährleisten zu können, bräuchte es eine Geburtenrate von zwei Kindern pro Frau....

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.