Forschung

Beiträge zum Thema Forschung

Brunner gegen Streichung der Forschungsprämie für Güssing | Foto: Grüne
2

Biomasse Güssing: Brunner befragt Fekter

Die Insolvenz des Biomassekraftwerks Güssing zieht Kreise bis in den Nationalrat. Grünen-Umweltsprecherin NR-Abg. Christiane Brunner hat eine parlamentarische Anfrage an Finanzministerin Maria Fekter angekündigt. Sie will wissen, warum die Forschungsprämie für die Energieforschungsanlage in Güssing gestrichen wurde. Diese Streichung hat vor zwei Wochen die Insolvenz der Anlage ausgelöst. "2009 und 2010 hat das Kraftwerk die Forschungsprämie anstandslos bekommen, 2011 und 2012 wurde diese jedoch...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Rudolf Mandorfer (Kfm. Geschäftsführer der Steyr Motors GmbH), Wolfgang Dopf (Vorstandsdirektor der Linz AG), Theresia Vogel (Geschäftsführerin des Klima- und Energiefonds Österreich), Wirtschafts-Landesrat Michael Strugl, Gernot Schimmel (Leiter der Sparte Elektromobilität bei KEBA AG) und Clustermanager Wolfgang Komatz (v. l.). | Foto: Clusterland OÖ.

Clean Motion Offensive in der Zielgeraden

Damit Elektrofahrzeuge besser angenommen werden, haben sich im Jahr 2010 zwölf Partner aus dem Automobil-Cluster dazu entschlossen, gemeinsam Komponenten zu entwickeln, die die Fahrzeuge kostengünstiger und die Anwendung einfacher machen. Im Zentrum des Projekts stehen neben Reichweiten verlängernden Technologien die Schnittstellen zwischen Fahrzeug, Infrastruktur und Lastmanagement. Darüber hinaus auch Anwendermodelle für eine unternehmensübergreifende Nutzung. Unter der Projektleitung des...

  • Enns
  • Oliver Koch
Für Güssinger Ökoenergie-Anlagen: Wolfgang Ivancsics, Leo Radakovits, Helga Maikisch, Franz Steindl, Walter Temmel, Josef Bauer (v.l.) | Foto: ÖVP

ÖVP will klares Ja zu Güssinger Ökoenergie-Forschung

Der Vorstand der Güssinger Bezirks-ÖVP hat vom Land Burgenland ein klares Bekenntnis zur Ökoenergie-Forschung in Güssing gefordert. "Die laufenden Prüfungen dürfen nicht zum Anlass genommen werden, um das weltweit anerkannte System der Erforschung von erneuerbaren Energien in Frage zu stellen. Wenn aber Verbesserungen und Effizienzsteigerungen bei den Projektabwicklungen angebracht sind, sollen sie umgesetzt werden“ so Bezirksobmann LAbg. Leo Radakovits nach einer Vorstandssitzung....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
acib-Forscherin Katrin Greimel streicht einen ultradünnen Lackfilm aus.

Grazer Enzyme revolutionieren Welt der Lacke

Das Kompetenzzentrum acib und Firmenpartner Cytec Austria machen Lacke umwelt-freundlicher: Gesundheitlich bedenkliche Schwermetalle werden durch natürliche En-zyme ersetzt. Das Projekt erreichte das Finale des Fast Forward Award 2012 und wurde eben wissenschaftlich geadelt: durch die Titelseite des „Green Chemistry“. Holzböden, Gartenmöbel, diverse Anstriche im Innen- und Außenbereich – kaum jemand greift im Lauf seines Lebens nicht zu einem Lack. Am häufigsten im Einsatz sind sogenannte...

  • Stmk
  • Graz
  • Thomas Stanzer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.