Forst

Beiträge zum Thema Forst

Foto: Pirkner
2

Schwarzau im Gebirge
Wald wurde zum virtuellen Erlebnis in der Naturpark-Schule

Ausflüge und Wandertage sind ein fixer Bestandteil in jedem Schulbetrieb. Die jüngste Exkursion verlief allerdings digital im Klassenzimmer. SCHWARZAU I. GEB. Der Waldausflug, den die Kinder der Volksschule Schwarzau im Gebirge absolvierten, war gänzlich anders, als man es sich vorstellt. Auf der Pirsch via Smartboard "Beim virtuellen Rundgang erfuhren die Kinder allerhand Wissenswertes über (...) Wildtiere, das Handwerk Jagd und zum richtigen Verhalten in der Natur." Denn der Wald samt seinen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Kahlwild verbringt die Wintermonate in Rudeln. In dieser Zeit sind sie besonders empfindlich. | Foto: Karl-Heinz Volkmar
2

Serie "Reges Revier" startet

Reges Revier: NÖ Landesjagdverband vermittelt mit monatlicher Serie jagdliches Wissen BEZIRK TULLN / NÖ (pa). Wenn Rothirsche majestätisch durch den Winterwald streifen und Füchse nach ihren Fähen bellen: Das Revier im Jänner Der Niederösterreichische Landesjagdverband startet die Serie „Reges Revier“, die monatlich über das Treiben der Wildtiere im Revier informiert. Der Jänner ist meist der schneereichste und kälteste Monat des Jahres – besonders in diesem Jahr. Um mit ihren Winterreserven...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Steinakirchen segnet Hund & Katz' (und Kälbchen "Sirene")

STEINAKIRCHEN AM FORST. Anlässlich des Welttierschutztages fand im Innenhof des Pfarrzentrums von Steinakirchen eine Tiersegnung statt. Es wurde gesungen, Danke für die Tiere gesagt und aus dem Leben des Heiligen Franziskus erzählt. Viele Kinder und Erwachsene brachten zu dieser Feier ihre vierbeinigen Lieblingen mit. Zahlreich vertreten waren Katzen und Hasen. Doch die größte Aufmerksamkeit bekam das Kälbchen „Sirene“ vom Hause Luger aus Wang. Tiere zu segnen ist alter christlicher Brauch: In...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
5

Gott stehe mir bei ... und meinem Hamster!

Herzig: Steinakirchen nahm eine Segnung der Tiere vor – der Besucherzustrom war doch bemerkenswert. STEINAKIRCHEN AM FORST (MiW). Nicht nur der Mensch braucht manchmal Beistand – in Punkto des geliebten Haustieres bedarf es manchmal auch eines göttlichen Segens. Die Tiersegnung in Steinakirchen am Forst entwickelte sich durch viele Gäste zu einem wahren Streichelzoo der Superlative. Die putzige Veranstaltung, die für Touristen definitiv sehenswert gewesen wäre, wurde durch Pastoralassistentin...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.