Foto

Beiträge zum Thema Foto

Foto: Robert Fleischanderl, Tomaten, 2020, 50x70 cm, Plakat auf Wand affichiert, © Robert Fleischanderl 2020/2021

Ab 11. Juni im Atelierhaus Kendlerstraße
Robert Fleischanderl. Der Garten meiner Mutter

Robert Fleischanderl zeigt vom 11. Juni bis 26. Juni 2021 im Atelierhaus Kendlerstraße 35 in 1140 Wien sein neues Fotoprojekt Der Garten meiner Mutter. Gärten werden seit jeher beschworen als Orte der Poesie, Philosophie, Sinne und Lüste. Im Alltag ist er für viele ein Raum des zur Ruhe Kommens und eine Quelle der Kraft. Über diesen manchmal meditativen, manchmal schweißtreibenden, sicherlich aber heilsamen und vor allem wortlosen Dialog mit der Natur, sich selbst und dem Kreislauf des Lebens,...

  • Wien
  • Neubau
  • Christina Werner
3 1 8

Verbotsschilder/Warnungen/Gefahren
"Betreten Verboten" - Eine längst fällige Betrachtung!

Wenn man etwas erleben, etwas Neues kennen lernen möchte, also vielleicht einen Ausflug plant oder endlich dort hinfährt wo man immer schon mal sein wollte, passiert es allzuoft, daß durch Verbotsschilder, Warn-und Gefahrenhinweise gerade die interessanten Dinge bzw. Sehenswürdigkeiten dann doch zum Teil im Verborgenen bleiben. Betreten verboten, Betreten auf eigene Gefahr, Vorsicht Hochspannung sind meine Wegbegleiter, aber auch der engagierte Haushund namens Brutus sorgt für...

  • Korneuburg
  • norbert reischl
11

Ausflugsziel/Stift Altenburg/Bezirk Horn
Stift Altenburg/Ein Fotospaziergang

Das schöne Stift Altenburg am Mittellauf des Kamptals im Bezirk Horn ist auf jeden Fall einen Ausflug wert. Es wurde bereits auch hier in der Community bestens dokumentiert und informativ dargestellt siehe (https://www.meinbezirk.at/horn/c-regionauten-community/benediktinerstift-altenburg-bei-horn_a4224831). Man kann diesen interessanten Ort aber auch mit der Absicht betreten, abseits des Geschehens Fotos zu schießen. Dies gelingt einerseits in den fünf Stiftsgärten, in den Innenhöfen, aber...

  • Korneuburg
  • norbert reischl
19

Samen vom Projekt "Blütensnack - NATUR IM GARTEN" ist bereits aufgegangen 🌸🌹🌺🌷🐝
Projekt vom Land Niederösterreich "Blütensnack - NATUR IM GARTEN" 🌸🌹🌺🌷🐝

Alles blüht und gedeiht. Auch der Samen von der vom Land Niederösterreich ins Leben gerufene Projekt "Blütensnack - NATUR IM GARTEN" ist bereits aufgegangen. Welche Blumen hier dabei sind, werden wir erst beim Blühen feststellen. Wird sicher interessant für alle Nektar-sammelnden Insekten. Natürlich auch wieder einige Fotomotive gefunden. 🌸🌹🌺🌷🐝 

  • Korneuburg
  • Franz Klinger
Der Blick von St. Nikolaus über die Innsbrucker Altstadt und auf den Bergisel wurde hier perfekt in Szene gesetzt. | Foto: Emanuel Vidal
2

Die schönsten Orte Innsbrucks
#INNstablick geht in die finale Phase

In Kooperation mit dem Stadtarchiv/Stadtmuseum Innsbruck, dem Innsbruck Stadtmarketing und Foto Lamprechter werden die besten Fotos aus den unterschiedlichen Ecken der Landeshauptstadt gesucht. INNSBRUCK. Noch bis Dienstag, 1. Juni, sind alle (Hobby-) Fotografen dazu eingeladen, „ihren“ Innsbrucker Stadtteil in Szene zu setzen und unter dem Hashtag #INNstablick auf Instagram zu posten. Es werden die besten Fotos aus den unterschiedlichen Ecken der Landeshauptstadt gesucht. Den GewinnerInnen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
2 12

Ausflugsziel/Niedersulz/Museumsdorf/Bezirk Gänserndorf
Museumsdorf Niedersulz, Ein Fotospaziergang

Den Saisonstart zum Anlass, habe ich am Dienstag, den 11. Mai, das Museumsdorf/Niedersulz besucht. Es war das erste Mal für mich hier zu sein, was ich ehrlich gesagt nicht verstehe. Einen schöneren Ort den Frühling zu erleben gibt es eigentlich kaum. Natürlich, die Vorlieben sind verschieden, jedoch wen die alte Dorf-Architektur, das Leben, die Weinkultur mit all ihren Gerätschaften von damals, sowie  das Brauchtum etc. interessieren, ist hier bestens unterhalten. Die Tulpen blühen wie in...

  • Korneuburg
  • norbert reischl
2 2 7

Fotoausflug/Stetteldorf/Wagram/Schloß Juliusburg
Schloß Juliusburg/Stetteldorf, Ein Fotospaziergang

Ganz selten ergibt sich die Möglichkeit das Schloß Juliusburg/Stetteldorf näher zu besichtigen. Aber trotzdem, ein kleiner Ausflug dahin, lohnt sich allemal. Denn selbst eine Umrundung entlang der Schloßmauer, gerade jetzt zu Frühlingsbeginn, hat was für sich. Allein der kurze Einblick in den Renaissance-Garten mit der schönen Kastanienallee bleibt in Erinnerung. Den Haupttrakt des Schlosses kann man an der Rückseite, am Fuße des Wagrams, betrachten bzw. in mehreren Variationen fotografieren....

  • Korneuburg
  • norbert reischl
Der Weizer Fotograf Franz Sattler stellt derzeit einige seiner Fotografien in der Kunsthalle Graz aus. | Foto: Hofmüller (14x)
14

Fotografiekunst
Weizer stellt in der Kunsthalle Graz aus

Unter dem Titel "Aussichten" setzt die Kunsthalle Graz ihre Fokus Reihe fort. Aktuelle Fotografien steirischer Künstler werden dieses Jahr in den Vordergrund gestellt. Im Jahre 2020 wurde noch der Malerei die Aufmerksamkeit gewidmet. Das Thema Aussichten ermöglicht eine Vielfalt an Zugängen, wobei die subjektive Perspektive angesichts des Mediums Fotografie die wohl vorrangige sein dürfte. Die ersten Fotos machte der Weizer Franz Sattler Mitte der 1960er-Jahre als Partyfotograf für Freunde....

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
1 2 6

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
BADEN: Beim Strandbad wird schon eifrig das " FESTIVAL LA GACILLY BADEN PHOTO " vorbereitet

BADEN: Beim Strandbad wird schon eifrig das " FESTIVAL LA GACILLY BADEN PHOTO " vorbereitet 30.4.2021 AUCH HEUER GIBT ES EIN " FESTIVAL LA GACILLY BADEN PHOTO " vom 18. Juni bis 17. Oktober 2021 Die Ausstellung im Freien und in ganz Baden verstreut wird unter " VIVA LATINA ! " beworben. Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Baden
  • Robert Rieger
2 1 24

Babyalarm
Nachwuchs in der Schmuckerau

Seit einigen Tagen besuche ich Familie Gans in der Schmuckerau .  Heute hatte ich die Ehre dann endlich die ganze Familie vor die Linse zu bekommen.  Stolz watscheln sie zum Teich um das morgendliche Bad zu nehmen .  Zuckersüß sind die kleinen .

  • Wiener Neustadt
  • Lysann Hoffellner
Foto: Thomas Ritter
2

Bezirk Neunkirchen
Bilder der Woche

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zeige deine schönsten Fotos 📸 auf www.meinbezirk.at Die besten Bilder schaffen es Woche für Woche in die Bezirksblätter Neunkirchen. Sonnenuntergang Den Sonnenuntergang oberhalb von Reichenau an der Rax hat Thomas Ritter fotografiert. Die Abendstimmung wurde am Mittagstein eingefangen. Gut komponiert Hoch oben thront die Bergkirche über Pitten. Geschickt wählte Herbert Ziss einen Standort für sein Foto, bei dem er auch den Teich mit der Holzbrücke als Vordergrund in die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Beim Spazierengehen macht es Sinn, so oft wie möglich die Kamera mit dabei zu haben. (fotografiert in Gunskirchen)
6

Mit diesen Tipps klappt es:
Mehr fotografieren im Alltag abseits von Reisen und Urlaub

Viele die sich für Fotografie begeistern und mehr fotografieren möchten, beklagen, dass sie einfach zu wenig Zeit für dieses schöne Hobby finden. Meist gelingt es ausschließlich auf Reisen und im Urlaub, dass die Fotografie intensiver gelebt wird. In diesem Beitrag habe ich daher einige Tipps zusammengestellt, wie sie vielleicht besser in den Alltag integrierbar wird. Alle davon habe ich über viele Jahre selbst erprobt und praktiziert! Die Normalität ist auch schönDieser erste Tipp ist...

  • Wels & Wels Land
  • Alexandra Brandstetter
1 30

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
WIENER NEUSTADT: Frühlingsimpressionen im Stadtpark 2021

WIENER NEUSTADT: Frühlingsimpressionen im Stadtpark 2021 Tour durch den Stadtpark Der Stadtpark ist auf der Fläche der ehemaligen Verteidigungsanlage der Stadt angelegt worden. Hier hatten sich die sogenannten Glacis bzw. Schanzen im Süden bzw. Südwesten der Stadt befunden: hoch aufgeschüttete und befestigte Wehranlagen. In einem Bereich des Parks schlendert man sogar über einen ehemaligen jüdischen Friedhof, der um 1500 zerstört wurde und dessen Grabsteine man als Baumaterial verwendete. Eine...

  • Wiener Neustadt
  • Robert Rieger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.