Fotoausstellung

Beiträge zum Thema Fotoausstellung

Café Entropy Vernissage mit Lesung

Café Entropy Wanderausstellung: Im Rahmen des off-festival vienna zeigt die Wanderausstellung ausgewählte Beiträge des bilingualen Text- und Fotoblogs cafe.entropy.at: Ein Text, ein Foto, eine Melange von Momenten im Café Une photo, un texte, pour revivre l´ambiance des cafés mit Fotos von Alain Barbero Texten von Barbara Rieger Übersetzungen von Sylvie Barbero-Vibet "Wähle dein Café und ich kann dir sagen, wer du bist", lautet das Credo des Pariser Fotografen Alain Barberos. Seine Fotografien...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Barbara Rieger
"Summertime" von Zhou Jianyong aus China | Foto: Zhou Jianyong
10

Die besten Bilder des Jahres in Linz

400 der besten Fotos der Welt versammelt der "Trierenberg Super Circuit" auch heuer wieder. Zu sehen sind die spektakulären Bilder von 1. bis 23. November im Festsaal des Neuen Rathauses in Linz. Die Ausstellung ist täglich von 11 bis 19 Uhr geöffnet und kostet 6 Euro. Die Wochenenden stehen jeweils unter einem speziellen Motto: Am 1. und 2. November sind unter dem Titel "Von Angesicht zu Angesicht" außergewöhnliche Menschenbilder in einer Überblendshow zu sehen. Am 8. und 9. November nehmen...

  • Linz
  • Nina Meißl
Der Kulturausschuss St. Stefan um Obmann Franz Hohl (3.v.l.) lud zum kommentierten Diavortrag mit Fotoausstellung.
12

Streifzug durch 60 Jahre Marktgemeinde

Über 100 Fotos halten die Entwicklung von St. Stefan über 60 Jahre bildlich fest. "Sechzig Jahre Marktgemeinde St. Stefan im Rosental sind Anlass genug, die letzten Jahrzehnte in Bildern Revue passieren zu lassen", eröffnete Bürgermeister Johann Kaufmann die Fotoausstellung "St. Stefan im Wandel der Zeit". Zum Einstieg gab es einen Diavortrag von Alfred Moser, der aus seinem beachtlichen Repertoire von über 50.000 Fotos aus drei Jahrzehnten schöpfte. "Der Großteil des ausgestellten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Veronika Teubl-Lafer
4 11

25. Okt 2014 ● LOORIEN alpha Schwazer Silberwald „Menschenbilder – Poesie und Grammatik der menschlichen Natur“

Im Wald großformatige Fotobilder zu positionieren ist wahrlich keine leichte Sache. Stabil und gerade sollen sie fixiert werden, von sturmsicher gar nicht zu sprechen. Wird ein Wintersturm angesagt, müssen wir alles sehr schnell demontieren. Es verlangt besonders innovative und kreative Aufhängemethoden bzw. Konstruktionen. Lassen wir uns überraschen. Am SO zwischen 16:00 und 16:30 ist die Eröffnung der Ausstellung in der Arena des Silberwald. Ich lade Euch herzlich ein - Armin vom Silberwald,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Armin vom Silberwald
BewohnerInnen des Föhrenhofs bei der Finissage.
4

Ende der forstlichen Sperrfrist im Pflegeheim Föhrenhof in St. Johann

Was im Frühsommer im Akazeinhof in Wettmannstätten seinen Anfang genommen hat und dann durch alle 6 Häuser der Pflege mit Herz Gruppe in der Steiermark gezogen ist, fand am Freitag, den 24.10.2014, im Föhrenhof seinen feierlichen Abschluss. Die Fotos waren nur die Nebensache. „Unsere Häuser sind alle nach Bäumen benannt. Das ist aber nicht der Grund, warum wir uns mit unseren BewohnerInnen gemeinsam einen ganzen Sommer lang mit dem Wald beschäftigt haben“, so Dipl. Ing. Hans Flasch, der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hans Flasch
Ein Bild aus der Ausstellung, in der Bewohner des Hauses Henriette des Wiener Roten Kreuzes Einblicke in ihre Leben gewähren | Foto: Fotocredit: Bewohner des Haus Henriette
1

Einblicke ins Leben am Rand der Gesellschaft: Wiener Rotes Kreuz zeigt ungewöhnliches Fotoprojekt

Im Haus Henriette des Wiener Roten Kreuzes wohnen ehemals obdachlose Männer, die ihre Leben nicht mehr alleine gestalten können. Im Rahmen der kostenlos zugäng-lichen Fotoausstellung „Alltagswelten“ im Nachbarschaftszentrum 2 des Wiener Hilfswerks in Wien Leopoldstadt gewähren sie nun Einblicke in ihre Leben – und ha-ben damit ein Projekt geschaffen, das Künstler wie Betrachter zur Selbstreflexion über die eigene Lebenssituation anregt. Offen und authentisch erzählen die Bilder der Ausstellung...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • J F

RROMANISTAN - Auf den Spuren rumänischer BettlerInnen in Wien

Wer sind die Bettler und Bettlerinnen, die vor den Supermärkten und U-Bahnstationen stehen oder auf Gehsteigen knien? Mal steht ein Pappbecher mit einigen Münzen vor ihnen, mal halten sie Zeitungen im Arm. Wer sind diese Menschen? Verena Schäffer hat eine Reihe von Porträts rumänischer Bettler erarbeitet, die ihren Lebensunterhalt auf den Straßen Wiens verdienen. Gezeigt werden die Bilder im Rahmen einer Fotoausstellung während des Monats der Fotografie von 31. Oktober bis 28. November in der...

  • Wien
  • Margareten
  • vienna4free vienna4free
Sängerin Yasmine Piruz & I.R.I.S.
7

Tage der offenen Ateliers - K.I.K.31

„Momentaufnahme“ hieß die Ausstellungseröffnung der Allroundkünstlerin und Organisatorin I.R.I.S. Bei herrlichem Sonnenschein und in ebensolcher Stimmung in Zusammenarbeit mit der Kulturvernetzung NÖ und der Tage der offenen Ateliers fand am So. den 19.10.2014, in ihrem K.I.K.31.die Eröffnung mit zahlreichen Besuchern statt. Für eine besondere Überraschung sorgten nicht nur die großartigen Fotos die eine genaue Beobachtung voraussetzen sondern auch die Mozartbandsängerin Yasmin Piruz, die ein...

  • Purkersdorf
  • Wolfgang Kranz
Foto: Foto: Andreas Schimek

Fotografien zum Thema „25 Jahre Fall des Eisernen Vorhangs“

Die Fotoschule Wien gemeinsam mit dem Jugendzentrum Space organisierten eine Fotoausstellung zum Thema „Drahtlos Fotografien zum Thema „25 Jahre Fall des Eisernen Vorhangs““ im Jugendzentrum Space. Fotografen der Projektklasse der Fotoschule Wien und der Fotoškola Brno setzten sich ein Jahr lang im Rahmen des Fotoprojektes "Drahtlos - Bezdrátově - Wireless" mit dem "Fall des Eisernen Vorhangs" vor 25 Jahren auseinander und präsentieren ihre fotografische Position zu diesem Thema. Das Ergebnis...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Fotoausstellung "Stille - Kunst - Begegnung" in Thierberg/Kufstein

Hans-Peter Gruber aus Wörgl zeigt in der Galerie im Thierbergturm Kufstein noch bis zum Frühjahr 2015 einen tiefgründigen Querschnitt der Weihnachts- und Leidensgeschichte Jesu. Wann: 28.02.2015 ganztags Wo: Thierbergturm, Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Claudia Eller

Fotoausstellung der Gruppe FOTOSTURM, Thema: DAHAM

FOTOSTURM – „DAHAM“ Die Gruppe Fotosturm, vier Wolkersdorfer Fotokünstler (Peter Schöllbauer, Bianca Lutz, Lisa Wagner, Birgit Stiedl), lädt zur ersten Ausstellung im Stadtkeller Wolkersdorf am Hauptplatz hinter dem Stadtwirtshaus ein. Die Vernissage findet am 25.10.2014 um 18 Uhr mit Sturm und Trank, sowie Dj Trackmark statt. Besuchen sie unsere Ausstellung bei freiem Eintritt vom 26.10.2014 – 09.11.2014 jeweils Samstag und Sonntag von 14 – 18 Uhr. Anschaun und genießen!Fotosturm auf Facebook...

  • Mistelbach
  • Peter Schöllbauer

Durchs bunte Rajasthan

Mag. Petra Neuner-Gyß, geb. 1967 in Innsbruck, Altorientalistin und Ethnologin und Ing. Harald Neuner, geb. 1963 in Hall in Tirol, IT-Spezialist, fotografieren bereits seit ihrer Jugend. Die erste gemeinsame Fotoreise führte die beiden vor einigen Jahren nach Ägypten zu den Spuren der Pharaonen. 2012 entstand dann die Idee, nach Indien zu reisen - zum Taj Mahal. Als passionierte Fotografen kam eine Gruppenreise für die beiden nicht in Frage, es wäre niemandem zumutbar gewesen, dauernd warten zu...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • nadine stöckl
Photovoltaikanlage in Kefermarkt

Modernes Mühlviertel ?

Fotoausstellung des Fotoclub Schwertberg Der Fotoclub Schwertberg stellt dieses Jahr seinen Fotoausstellung unter das Thema „Mühlviertel“ mit einem Schwerpunkt auf das „Moderne Mühlviertel“. „Das Mühlviertel wird oft sehr traditionell und bodenständig gesehen. Speziell in Schwertberg sieht man aber wie modern und fortschrittlich das Mühlviertel auch ist“, so Fotoclubobmann Vbgm. Manfred Astleitner. Daher gibt es in der Ausstellung Bilder zu sehen, die man nicht sofort im Kopf hat wenn man an...

  • Perg
  • Manfred Astleitner

Fotoausstellung stabil/fragil

RUST. Am Freitag, dem 24. Oktober, um 19 Uhr laden Elisabeth Beilschmidt und Eva Lissy zur Eröffnung der gemeinsamen Fotoausstellung in die Gemeinschaftspraxis Horizont in die Weinberggasse 1 in Rust. Dort dürfen sich die Besucher auch auf ein kleines Buffet und Musik von Reinhard Ziegerhofer und Frank Lissy-Honegger freuen. Die Gemeinschaftspraxis Horizont gibt es bereits seit zehn Jahren, zum Jubiläum laden Beilschmidt und Lissy zur Ausstellung unter dem Motto stabil/fragil.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Der Fotoclub Silz lädt zur ersten Ausstellung "Silz im Blickwinkel" ein. | Foto: Gritsch/Fotoclub Silz

Silz im Blickwinkel
 – Ausstellungspremiere für Fotoclub Silz

Der heuer neu gegründete Fotoclub Silz lädt am Sonntag, dem 26. Oktober, um 10 Uhr ins Klösterle in Silz zur ersten Fotoausstellung „Silz im Blickwinkel“ ein. Rund 25 begeisterte FotografInnen waren im vergangenen Jahr in Silz unterwegs, um das Dorf aus verschiedensten Blickwinkeln abzulichten. Das Ergebnis kann sich sehen lassen, über 50 Bilder laden zum Bestaunen und Nachdenken ein. Die Ausstellung ist von Montag, 27. Oktober, bis Sonntag, 2. November, jeweils von 18 bis 20 Uhr bei freiem...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Ausstellungseröffnung "Two Faces" von Michaela Pucher, Stadtturmgalerie Schwanenstadt

Einladung zur Ausstellungseröffnung "Two Faces" Eine Fotoausstellung der besonderen Art. Die Fotografin Michaela Pucher zeigt in ihren Bildern, die faszinierende Welt der Wandlungsfähigkeit des Menschen wie du und ich. Ausstellungseröffnung: Donnerstag, 16. Oktober, 19:30Uhr Wo: Stadtturmgalerie Schwanenstadt, Stadtplatz 1 Dauer der Ausstellung: 17. Okt. bis 7. Nov. Öffnungszeiten: Donnerstag: 10 -11 Uhr Freitag:17 -19Uhr Samstag u. Sonntag: 10 - 11Uhr, 17 - 19Uhr Wann: 07.11.2014 10:00:00 Wo:...

  • Vöcklabruck
  • Christian Pucher
Peter Jonas: Raum - Zeit und Licht, perfekt in Szene gesetzt
6

Vernissage – „Kunst beim Zahnarzt“

SARLEINSBACH - Brückenbauer Zahnarzt Dr. Ronaldo de Moura hat wieder eine Brücke zur Kunst geschlagen. Mit seinen Porträtfotos, hauptsächlich in schwarz- weiß, faszinierte Peter Jonas die Besucher der Ausstellung: Fotos als Einfangen eines Augenblickes, durch das Fenster der Seele gesehen. Momentaufnahmen als Abbild der Wirklichkeit. Eine Lesung von Karin Kehrer und die musikalische Begleitung von Clemens Kudla unterstrichen das Thema: „Mystik für Aufgeklärte“ Fotos: gawe

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
15

Äußerst sehenswerte Fotografien in der Feldbacher Kunsthalle

Bis 12. Oktober 2014 stellt der Feldbacher Architekt Wolfgang Peter Zawodnik einen Querschnitt seiner fotografischen Arbeiten in der Kunsthalle Feldbach aus. Die Bilder wurden sowohl analog als auch digital aufgenommen und überspannen einen Zeitraum von 1970 bis heute. Bgm. Kurt Deutschmann stellte den Künstler vor und eröffnete die Ausstellung. Diese ist von Dienstag bis Sonntag von 11 bis 17 Uhr geöffnet.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
37

Eröffnung Fotoausstellung in der Amtsgasse

Auf Initiative von WK-Obmann Wolfgang Pfeifenberger wurde eine Fotoausstellung in nahezu allen Geschäften der Tamsweger Amtsgasse organisiert. Am 3. Oktober wurde sie eröffnet. Die Vernissage - Besucher zogen von GEschäft zu Geschäft, wurden bewirtet und konnten über Fotografie fachsimpeln.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Hans Michael Jahnel
Die Amnesty-Gruppe Leoben unter der Leitung von Gruppensprecherin Gertraud Reisinger lud zum "Langen Tag der Flucht". | Foto: Pirouc

Flüchtlingsthematik: Die Situation ist prekär wie noch nie

Zum dritten Mal lenkte Amnesty International die Aufmerksamkeit auf die Vertriebenen und Verfolgten. LEOBEN. Rund 51 Millionen Menschen, also fast die siebenfache Bevölkerung Österreichs, befinden sich laut United Nations Commissioner for Refugees (UNHCR) weltweit auf der Flucht. Jährlich verlieren Tausende ihr Leben, bei dem Versuch in Booten, die manchmal nicht einmal die Bezeichnung "Nussschale" verdienen, das Mittelmeer zu überqueren, um an irgendeiner Stelle der europäischen Küstenlinie...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube

26. Sep 2014 ● LOORIEN alpha Schwazer Silberwald Fotoausstellung Menschenbilder "Die Teilnehmer"

In der kommende Ausstellung am 26. Oktober im Rahmen der Kulturmeile Schwaz stellen viele FotokünstlerInnen aus. So gut, so schön, ebenso gibt es sehr viele Bilder zum ausstellen. Wir sind jetzt gefordert für sie auch entsprechend viele Bäume zum Aushängen zu finden. Aber vielleicht sehen wir "den Wald vor lauter Bäume" nicht, oder so oder umgekehrt. Für jedes Bild benötigt es mindestens zwei Bäume an einer gut einsehbaren Stelle. Ausstellende sind: Beer Gerhard, Lair Charly, Dupor Ana-Mari,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Armin vom Silberwald
Wolfang Pfeifenberger (Verleger, Buchhändler) und Rosa Brenkusch ("kuh") in der Amtsgasse.
3

Tamsweger Amtsgasse wird zur Foto-Galerie

TAMSWEG (pjw). Momentaufnahmen von heimischen Fotografinnen und Fotografen präsentieren Betriebe der Tamsweger Amtsgasse vom 3. Oktober bis 9. November 2014. Am Freitag, dem 3. Oktober, um 19 Uhr, wird die Ausstellung, die unter dem Titel "Augenblicke" läuft, mit einer Vernissage eröffnet. Einkaufsstraße in der Auslage "Wir wollen unsere Einkaufsstraße mit ihren individuellen und interessanten Geschäftsideen durch kulturelle Unterhaltung in die Auslage stellen", erklärt Verleger und Buchhändler...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
IN BETWEEN3 ? - Fotografien von Walter E. Blumberger

IN BETWEEN3 ? - Fotoschau in der Pfarre Linz - Marcel Callo

Fotografien von Walter E. Blumberger mit einem Beitrag von Mohammed Musallam (Gaza) Seit mehreren Jahren untersucht Walter E. Blumberger mit fotografischen Mitteln Zustände, in denen das Eine nicht mehr, das Andere noch nicht ist, seine Zukunft aber vorgesehen oder herbei gesehnt wird. „Ich entschuldige mich bei allen, die gewaltsam deportiert wurden.“ Fotoschau des gleichnamigen Denkmals von M. Paral in der Synagoge von Krumau In der dritten Fassung des Projekts In Between werden in vier...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

3 3
  • 30. Mai 2024 um 09:00
  • Forum Sandwirtin
  • Bad Schwanberg

Fotoausstellung "and she danced"

In der Ausstellung „and she danced“ zeigt Verena Kriegl, sehr persönliche Bilder aus einer Reise nach Spanien, die sie – aber gerne auch alle Betrachter – daran erinnern soll, dass nach schweren und unangenehmen Zeiten auch immer die Zeit zum Tanzen kommt (auch im übertragenen Sinne). In der Ausstellung möchte sie zeigen, dass alles immer da ist und wir auch immer wieder darauf zugreifen können. Eine sehr gefühlvolle Ausstellung die tief geht und inspiriert, so wie Mut machen und Vertrauen in...

Ein fotografischer Rundgang durch Österreich: Die Ausstellung in der Hartlauer Fotogalerie präsentiert vom Bodensee bis zum Neusiedler See die Vielfalt der österreichischen Landschaften. | Foto: Maria Fahrngruber
2
  • 30. Mai 2024 um 11:00
  • Am Pöstlingberg 12
  • Linz

Hartlauer Fotogalerie zeigt "Ja zu A! Die Alpenrepublik. Ein Land von A-Z"

Die Hartlauer Fotogalerie zeigt ab Freitag, 3. Mai, einen fotografischen Rundgang durch Österreich und lädt zum Besuch der neuen Ausstellung „Ja zu A! Die Alpenrepublik – Ein Land von A-Z“ ein. LINZ. In der Hartlauer Fotogalerie am Pöstlingberg in Linz eröffnet am 3. Mai eine neue Ausstellung, die das vielfältige Österreich in den Fokus rückt. Unter dem Titel „Ja zu A! Die Alpenrepublik – Ein Land von A-Z“ können Besucherinnen und Besucher die ästhetische Vielfalt Österreichs von den Alpen bis...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Wie wirkt sich der Klimawandel auf unsere Wälder aus?  | Foto: Uta Kögelsberger
2
  • 31. Mai 2024 um 00:00
  • BTV Stadtforum
  • Innsbruck

Ausstellung FOREST COMPLEX im BTV Stadtforum

Die kommende INN SITU Fotoausstellung im BTV Stadtforum widmed sich dem Wald und Klimawandel. Die Schau FOREST COMPLEX wird am 16. April um 19 Uhr im BTV Stadtforum in Innsbruck eröffnet und zeigt bis zum 20. Juli Filme und Fotografien der rennomierten Künstlerin Uta Kögelsberger, die zeigen wie sich der Klimawandel auf unsere Wälder auswirkt.  Uta Kögelsberger lebt in London und Kalifornien und ist Professorin für Bildende Kunst an der Newcastle University, England. Sie ist Trägerin des...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.